1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. A8 4E Getriebeöl

A8 4E Getriebeöl

Audi A8 D3/4E

Hallo,
Ab wann sollte man das Getriebeöl wechseln ? Wenn ich vom 2Gang runter schalte auf 1Gang gibt es ab und zu mal ein ruck ist das normal ?
Bedanke mich...

Beste Antwort im Thema

Push,
für alle die es interressiert & es nicht genau wissen hier die Antwort..
Audi mit dem ZF 6-Gangetriebe (09L) V6+V6TDI+V8: bei Geräuschen (Jaulen/ Quietschen/ harten Schaltvorgängen) bei den Schaltungen 4-3 und 3-4 wurde meist eine Umölung auf das blaue ZF Lifeguardfluid6 Plus, Audi/ VW Oil No. G 055162A1 / A2 / A6 durchgeführt. Ab Februar 2005 soll das blaue Öl bei allen neu produzierten Phaeton V6+V6TDI+V8 Serie gewesen sein. Bei einer Umölung auf das blaue Öl muß ein Update der Getriebesoftware + eine Adaptionsfahrt durchgeführt werden, da das blaue Öl einen niedrigeren Reibwert hat. So läßt sich anhand der Softwareversion das richtige Öl vorab feststellen. V6TDI Software 09L.927.760E von 1901 auf min. 2201 für das blaue Öl. V6 Software 09L.927.760D von 1702 auf min. 1704 für das blaue Öl. V8 Software 09L.927.760B von 1004 auf min. 1005 für das blaue Öl bzw. Software 09L.927.760 von 1902 auf min. 1904 für das blaue Öl!

Audi mit ZF 6-Ganggetriebe 09L: bis Februar 2005 wurden dieses Getriebe mit dem ZF Lifeguardfluid6 (braunes Öl ohne Farbstoff), Audi/ VW Oil No. G 055005 A1 / A2 / A6 befüllt.
Ab Februar 2005 Serieneinsatz des blauen Lifeguardfluid6 Plus, Audi / VW Oil No. G 055162 A1 / A2 / A6. Audi mit dem 6HP26A61Getriebe und dem W12 Motor auch das blaue Öl. Bei Getriebeproblemen mit dem 09L Getriebe wurden viele Audis mit Baujahr vor dem Februar 2005 vom braunen ZF Lifeguardfluid6 auf das blaue Lifeguardfluid6 Plus umgeölt. Dabei musste die Getriebesoftware wegen der niedrigeren Reibwerte des blauen Öls upgedatet werden und eine Adaptionsfahrt durchgeführt werden.

Ab März 2008 Serieneinsatz des grünen Lifeguardfluid8,Audi/ VW Oil No. G 060162 A1 / A2 / A6. Ab diesem Zeitpunkt wurde bei Getriebeproblemen mit dem 09L Getriebe mit dem Baujahr vor dem März 2008, auf das grüne Öl umgeölt. Da das grüne Lifeguardfluid8 Öl noch niedrigere Reibwerte als das blaue Lifeguardfluid6 Plus Öl hat, muß bei einer Ümölung von dem blauen Lifeguardfluid6 Plus Öl auf das grünen Lifeguardfluid8 Öl unbedingt eine Adaptionsfahrt durchgeführt werden. Bei einer Umölung von dem braunen Lifeguardfluid6 auf das grünen Lifeguardfluid8 Öl musste vor der notwendigen Adaptionsfahrt noch ein Softwareupdate durchgeführt werden.

36 weitere Antworten
Ähnliche Themen
36 Antworten

Bin mir echt unsicher was ich machen soll.
Meiner ist Bj. 2008 habe ihn vor zwei Jahren mit nur 48.000km gekauft.
Fährt jetzt nur noch Langstrecke ( p.a. 45.000km) meistens über 800km am Stück, schaltet kaum da ich nur 170 - 180km/h fahre.
Schaltet butterweich ohne irgendein Problem.
Muss ich da wirklich das Öl wechseln ?
LG

Moinsen,
bei meinem wechsel ich alle 60 das Getriebeöl von Anfang an. (Mein erster war bei 54.tsd.) Ich schätze alle 80 könnte auch reichen. Hängt von den Betriebsbedingungen ab. ABT schreibt bei Tuning alle 30 tsd. vor! Das A8 6 Gang Getriebe ist für den 4.2 TDI etwas schwach auf der Brust, deswegen ist der Motor gedrosselt und hat diese dafür charakteristische Drehmomentkurve, die ich aber ganz geil finde.
Ich bleibe aber bei alle 60 :-) Nächstes Mal fahre ich auch nach Dortmund zu den ZF Spezies, dann bin ich bei 180.000 und meinem 3. Getriebeölwechsel. Dann werde ich auch mal spülen, das Steuergerät checken lassen und alles was man wechseln und checken kann (das Getriebe hat alleine 3 verschiedene Ölkammern) sowie auch das HA Diff. Öl wechseln lassen. Ich mach aber auch bei meinem 4.2 TDI alle 250 Betriebsstunden (bei mir ca. 14 - 18 tsd. km je nach Einsatz) Motorölwechsel mit Mobil 1 ESP (dennoch muss es das LL Öl sein wegen meiner DPF's)
Ich stehe auf vorbeugende Wartung und saubere Aggregate (von Innen :-)

...sorry, hatte dazu ja schon viel geschrieben.....

Ich hole das Thema mal wieder hoch.
2004 A8 D3 6.0 194Tkm schaltet gut wenn man rumschleicht, der Vorbesitzer war 79J alt. Sobald man etwas mehr Gas gibt schaltet er kacke. Beispiel Kickdown bei 70km/h, das Getriebe schaltet 3-4x zurück, wartet aber immer 1Sec dazwischen. Dann kommt erst Power. Da bringen auch die 450PS nichts.
Filterkit habe ich bereits gekauft.
Welches Öl?
Wo finde ich eine gute Anleitung, in den Foren steht ja zu 90% nur blabla, wie ein Ölwechsel braucht es nicht oder geh zu ZF. Der Rest ist Werbung für Tim Eckart und co.
Vielen Dank
Edit:
Laut Ravenol kann man das 6HP Fluid nehmen.Das gibt es als 1, 4 oder 20L Kanister und hat bei unseren 6HP Getriebe in 4 BMWs gut funktioniert.
Automatiktransaxle 09E 6/1

Füllmenge : Füllmenge (gesamt) 10,8 Liter

Einsatz : Normal
Produkte : RAVENOL ATF 6HP Fluid

Vaico 6hp meinte ich. Bei der Demontage der Ölwanne 2 Spannsets bereithalten um die Krümmer auf die Seite zu biegen.

Wenn du Zeit hast und für die Zukunft ausgesorgt haben willst, montierst du gleich ein Zip Kit von Sonnax.

Was ist ein Zip Kit? Muss man beim A8 die Dichthülse des Machatronik Steckers auch wechseln wie beim BMW?

Deine Antwort
Ähnliche Themen