A8 4E/ Drehzahlschwankung / Pendeln des Drehzahlmessers/Ruckeln

Audi A8 D3/4E

Hallo,

endlich wurde das Problem, bei meinem A8 4E, 4,2 Benziner, Bj.2003, mit dem Drehzahlschwanken oder das Pendeln des Drehzahlmessers gelöst.

Das Problem mit dem Drehzahlschwanken äußerte sich bei mir so (siehe auch das Video unten):

Wurde das Auto bei Konstantfahrt, vor allem bei mittelstarkem Gefälle bis ca. 85 km/h beschleunigt und dann das Gas weggenommen, fiel die Motordrehzahl bei ca. 80 km/h, auf ca. 1100 bis 1400 Umdrehungen und der Drehzahlmesser pendelte ständig um ca. 300 Umdrehungen hin und her. Das ganze Spiel auch bei 50 km/h. Wählhebelstellung spielte keine Rolle.

Die Schaltvorgänge, bei kaltem Motor, beim Anfahren waren auch recht ruppig und in Kurven oder im Kreisverkehr fand plötzlich und unerwartet eine Drehzahlanhebung statt als würden die Räder auf glattem Untergrund durchdrehen.

Die Getriebesoftware wurde Upgedatet und das Öl gewechselt, leider wurde aber wieder das gelbe Öl eingefüllt, weil das blaue Öl laut Audi für das Getriebe 6HP26 nicht zulässig ist. Eine anschließende Adaptionsfahrt, fand auch nicht statt, weil es laut Audi bei diesem Getriebe nicht möglich ist. Die Aktion hatte nichts gebracht.

Audi Kommentar dazu:

"Wir gehen davon aus, das es sich hier um sogenannte Schubschwingungen handelt, welches bei allen 4,2L MPI nachvollziehbar ist. Dies ist kein Mangel, es entspricht vielmehr dem Stand der Technik."

Ich habe nicht locker gelassen und etliche Telefonate mit ZF-Dortmund und Saarbrücken geführt. Anhand meiner Schilderung des Problems und des Videos wurde die Wandlerüberbrückungskupplung (WÜK) als möglichen Missetäter verdächtigt.

Mein Händler hat daraufhin ohne Hoffnung auf Verbesserung die WÜK ausgetauscht und auf Empfehlung von ZF, in Verbindung mit dem Getriebe-Softwarestand 0120, das neue blaue Öl eingefüllt. Ein Service-Techniker von ZF hat schließlich mit einem speziellen Gerät, eine ausgedehnte Adaptionsfahrt durchgeführt. Hier mein Dank an ZF und seine Freundlichen Mitarbeiter.

Die Drehzahlschwankung oder das Pendeln des Drehzahlmessers ist endlich weg, die plötzlichen Drehzahlerhöhungen in den Kurven sind auch weg, die Schaltvorgänge beim Anfahren sind auch viel besser geworden.

Ich hoffe dass das immer so bleibt.

Viele Grüße

Efendi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von cmeng


... werde das dem Schrauber mal so weitergeben...

Ehrlich gesagt würde ich genau für diese Tätigkeit nur Leute an den Automaten lassen, die mit ATF-Wechsel Routine haben. Wenn nachher irgendetwas bzgl. Dichtung oder Füllhöhe nicht stimmt, ägerst Du Dich über ein paar gesparte Euro - und womöglich ein neues (Austausch-)Getriebe ...

Wenn Du es unbedingt machen lassen willst, solltest Du Deinem Schrauber das hier in die Hand geben. Versteht er das Prozedere nicht auf Anhieb -> Fingers off! 😛

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cmeng


... werde das dem Schrauber mal so weitergeben...

Ehrlich gesagt würde ich genau für diese Tätigkeit nur Leute an den Automaten lassen, die mit ATF-Wechsel Routine haben. Wenn nachher irgendetwas bzgl. Dichtung oder Füllhöhe nicht stimmt, ägerst Du Dich über ein paar gesparte Euro - und womöglich ein neues (Austausch-)Getriebe ...

Wenn Du es unbedingt machen lassen willst, solltest Du Deinem Schrauber das hier in die Hand geben. Versteht er das Prozedere nicht auf Anhieb -> Fingers off! 😛

nice description!

many thanks Arno

Ja, da hast Du sicher recht :-)
Werde mal den ersten Erfahrungsbericht von ZF in München abwarten und dann weiter sehen ...

Vielen Dank für die Beschreibung!

BG
Claus

Hallo, mir ist neulich folgendes aufgefallen bei meinem Audi S8 4E 5.2 V10 Bj 03/2008 Motor BSM, Getriebe weiß ich leider noch nicht, auf jeden fall 6-gang tiptronik:

http://www.youtube.com/watch?v=d3sv6JwOHnk&feature=youtu.be

das passiert auch nur, wenn ich dahingleite und dann leicht beschleunigen will und fühlt sich an als würde man beim manuellen schaltgetriebe die kupplung immer schleifen lassen.

das öl, würde bei audi schon erneuert und komfort update gemacht! keine veränderung!!

ist das normal oder weist das auf eine verschlissenes getriebe oder dergleichen hin?? könntet ihr da bei euren autos mal bitte drauf achten, ob ihr sowas auch habt?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Animuz


Hallo, mir ist neulich folgendes aufgefallen bei meinem Audi S8 4E 5.2 V10 Bj 03/2008 Motor BSM, Getriebe weiß ich leider noch nicht, auf jeden fall 6-gang tiptronik:

http://www.youtube.com/watch?v=d3sv6JwOHnk&feature=youtu.be

das passiert auch nur, wenn ich dahingleite und dann leicht beschleunigen will und fühlt sich an als würde man beim manuellen schaltgetriebe die kupplung immer schleifen lassen.

das öl, würde bei audi schon erneuert und komfort update gemacht! keine veränderung!!

ist das normal oder weist das auf eine verschlissenes getriebe oder dergleichen hin?? könntet ihr da bei euren autos mal bitte drauf achten, ob ihr sowas auch habt?

Bei mir macht er es genauso wie bei dir!!

Hallo an alle

habe auch ein a8 4e 2002 4.2ltr

Und ich habe das selbe Problem wie bey efendi im video je nach Geschwindigkeit schwingt die drehzahl unten rum im schub Betrieb sehr stark.

dazu kommt noch das er ab und sehr früh schaltet und manchmal sehr spät also im d modus so schlatet als wäre im s Modus

und was bis jetzt zum Glück nur 2 mal vorkam er hat einfach im d modus kein gas mehr angenommen und beim gas geben ging die Drehzahl hoch so als Wäre ich im n Modus.

Hab dann runter gebremst und bin auf p und dann wären alle gänge im Display rot und nix ging mehr muste erst batterie abklemmen für ca 2 min und dann ging alles einwandfrei erst nach einiger Zeit kamen wieder rum mucken.

woran liegt es und ist der wechsel des Getriebe Öls viel Arbeit.

Danke für jede hilfe.

lieben Gruß

Hallo alle zusammen

Brauche wieder mal Hilfe

Mein Getriebe ist sogut wie hin und mus ein Austausch Getriebe rein.

Habe eine. A8 4e 4.2ltr. Baujahr.2002

Mein Motor Kennbuchstabe ist bin mir nicht ganz sicher BFM

Meine Frage ist

Mein Getriebe hat den Kennbuchstaben GNU und hab ein Getriebe gefunden mit dem Kennbuchstaben HKT

Ist es das selbe identische Getriebe

Weil ich oft gehört habe das es passt

Egal ob

GNU GQF HHV HKT

Sie wären alle gleich

Helft mir das ich eins Bauche aber mein getriebe Kennbuchstabe nicht zu finden ist nur anderen

Danke im voraus

Bei mir ist das gleiche mit dieses drehzahlschwankungen. Ausserdem ruckelt er etwas manchmal nicht aber immer vom 1 in den 2. Gang beim anfahren und auch beim bremsen also wo er runterschaltet vom 2. in den 1. Gang. Glaubt ihr es wird sich mit einem Getriebeservice erledigen? Da wie gesagt nicht immer aber immer öffters. Weiters wollte ich Fragen wer macht dann das Update was hier erwähnt wird zf oder der freundliche?

Deine Antwort
Ähnliche Themen