1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D2
  7. A8 2.8 spritziger und schneller als 3.7??

A8 2.8 spritziger und schneller als 3.7??

Audi A8 D2/4D

Hi Leute,

mich würde einfach mal Interessieren ob nun ein A8 2.8 Q Schalter mit 142KW wirklich besser auf 100 geht als ein 3.7 Q Tipt (230PS).

Und wie schaut es bei beiden mit dem Top Speed aus? Gibts hier deutliche unterschiede?

Vielleicht kann das hier ja mal klar dargestellt werden.

Ähnliche Themen
47 Antworten

kann ich mir irgendwie kaum vorstellen,den 3,7 bin ich zwar noch nicht gefahren,aber den 2,8er im A6,und selbst da kam der mir schon träge und lahm vor.

Bei diesem Thema muss man mit aller gehörigen Vorsicht schreiben, denn es ist stark subjektiv geprägt und mit Leidenschaft besetzt. Daher nur ein kleiner Versuch von mir: Die Prospektdaten zwischen 2.8 Schalter und 3.7 Tiptronik liegen eng beieinander. Ich durfte neulich den 4.2 eines supernetten Forumschreibers probefahren. Mein subjektiver Eindruck: So dolle besser als mein 2.8er tiptronik zieht der auch nicht. Allerdings: Der 4.2 ist um einiges leiser und laufruhiger.
Dann der 4.2er Besitzer mit meinem 2.8 gefahren. Sinngemäß: Der zieht ja auch ganz schön an.
Prospektmäßig liegen Welten zwischen 4.2 und 2.8 er. Im Unterhalt liegt auch ein nicht zu vernachlässigender Unterschied zwischen beiden.
Ich bin jedenfalls wieder etwas beruhigter nach Haus gefahren.

Grüsse an alle insbesondere nach Nottuln 😁

Reini

Hallo,

habe eine 2.8er ohne Quattro und Schalter und bin damit sehr zufrieden. Bin allerdings auch noch keinen 3.7er gefahren, allerdings zum Vergleich einen 2.8er mit Quattro und Tiptronic. Das empfand ich als enormen Unterschied. Auch der Verbrauch ist sicher 1 bis 1,5 Liter mehr.
Leistung fehlt mir nicht, ausser im Durchzug beim Hochbeschleunigen aus mittleren Geschwindigkeiten auf der BAB.

Gruss
Closky

danke schon mal für die Infos,

hört sich aber alles ehr nach subjektiven Eindrücken der Fahrzeuge an.

Ich habe gelesen, das der 3.7er durch die Tiptronic und den Quattro-Vortrieb doch einiges an quirligkeit verliert und eher was zum cruisen ist.

Wobei ich mir ganz ehrlich von einem 3.7 V8 Triebwerk auch mal ab und an sportliche Fahrgefühle verspreche.

Kommt das hin?

Hallo Closky,

meiner fährt auch ohne quattro.

Im Übrigen teile ich Deine Erfahrungen voll und ganz. Insbesondere bezüglich der Beschleunigung auf der BAB aus mittleren Geschwindigkeiten

Wenn man wie ich früher Motorrad gefahren ist, vermisst man die Beschleunigung so undso.
Da würde auch kein Porsche helfen, um dieses mördermäßige Anreissen des Motorrads zu kompensieren.. Ist halt so.

grüsse
reini

Hallo Reini,

das hört sich ja richtig wie Sehnsucht nach Motorrad an! ;-)

Meine K1100 geht seit 3 Jahren (gegen Bezahlung einer Abstandssumme) fremd; und ich muss sagen, ich vermisse sie nicht!

Die Beschleunigung meines Mopeds vermisse ich auch nicht; man wird schließlich älter respektive ruhiger ;-)!

Gruss
Closky

Ich spreche jetzt mal von meinen eigenen Erfahrungen, nicht also, dass sich jemand darüber aufregt oder so.:

Zuerst bin ich einen 3,7 quattro tiptronik probegefahren, den fand ich schon toll. Hab dann gleich bei Gelegenheit den Tiptronikmodus angewählt und wollte mal sehen wie der geht! Vom stand im ersten gang, bis ich in den zweiten getippt hab, ging der schon ziemlich "geil"..., aber ab da war das nichts besonderes mehr...

Nun haben wir uns einen 2.8 143kw gekauft, als Schaltung und ohne Quattro. Vom Vortrieb war ich bei dem umso mehr begeistert, ist aber natürlich etwas lauter. Ich kann auf alle Fälle sagen, dass der bis mindestens 100 besser beschleunigt und wesentlich spritziger ist als der 3.7 quattro tiptronik. Zuerst war dies mein subjektives Gefühl, dann hab ic haber auch mal interessehalber in die Bedienungsanleitung geschaut und dort bei den letzten Seiten einen Leistungsvergleichstabelle von den A8 Modellen gesehen und weiß nun auch, dass der 2.8 schalter Front 8,4 sekunden von 0-100 braucht und der 3,7 quattro automat 9,9 mein ich waren es (kann mich da auch ein wenig vertan haben). Topspeedmäßg weiß ich, dass der 2.8 mit 236 eingetragen ist!

Als Wir unseren S6 2,2 (230Ps) Tauschen wollten war der erste Gedanke einen 3,7 (230Ps).
Nach der probefahrt wurde uns Klar Mit dem S6 hätte mann kreise um den A8 Fahren können. Trotz gleicher PS
Kahm uns der A8 vor als hätte er 130 PS und eine angezogenene Handbremse.

also ich fahre einen quattro 3.7 mit tiptronic. muss sagen die tiptronic verwende ich sogut wie nie, eher zum runterschalten wenn ich ihn bergab abbremsen will (fahre viel serpentinen...). Vom Antritt her finde ich ihn eigentlich sehr gut, es fehlt nichts. Auch beim Beschleunugen von 80 aufwärts (landstarße überholen...) ist er sehr flott und auf der autobahn sowieso. eingetragen ist er mit 245kmh spitze, allerdings fährt er nach GPS (was etwas genauer als der tacho ist) auch mal 265 auf freier strecke... auch dem tacho ist er da schon auf aschlag (280...). Muss aber auch sagen dass er bei solchen spielchen ordentlich schluckt... rein ökonomisch ist der 2.8 sicherlich die bessere wahl, denke dass der 3.7er einfach ruhuger läift. den quattro würde ich allerdings um nichts in der welt gg einen front eintauschen, fährt sich spitze und hat mir auch im schnee und auf eis schon super dienste erwiesen...
grüße jan
ps: fahre im mom einen cherokee und ich denke dass der quattro a8 im winter genauso tauglich ist wie der jeep...

kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass der 2,8er spritziger ist.

kenn ihn nur vom a4 da haben wir ihn drinnen, vielleicht ist es dort die schlechte automatik, aber der wirkt träge, außer er kriegt einen kickdown, dann passts schon aber ansonsten nicht besonders spektakulär

vor allem ist der 3,7er ein v8, und das ist schon ein enormer vorteil, laufruhe, kraft etc.

ja es geht ja halt um schalter gegen automat und da meine ich schon einen Vorteil für den 2.8 schalter zu sehen

von der spritzigkeit sicher, aber ich persönlich bevorzuge in so einem schiff eine butterweich schaltende automatik, schalter ist für den a4 ok aber im a8 möcht ich es eigentlich nicht haben

"Den Spurt 0 – 100 km/h schafft der A 8 in gemessenen 7,6 Sekunden; die Höchstgeschwindigkeit wird bei 250 km/h automatisch abgeregelt."

Quelle:

http://www.alle-autos-in.de/audi/audi_a8_37_quattro_a733.shtml

Automat hin oder her, "spritziger" ist der 2.8 auf keinen Fall.

Das olle Automaticargument gilt eh schon lang nicht mehr. Ich bin jedenfalls im 3.7 mitgefahren und der spurtet schon recht sauber.

der 4.2 is bei 250 aberegelt. im 3.7 und 2.8 is keine abregelung drin da die sowieso nur mit höchstgeschwindigkeiten unter 250 eingetragen sind und sie denke ich auch fahren. ich weiß leider nicht wie genau mein gps die geschwindigkeit anzeigt aber der tacho zeigt sie sowieso in den endbereichen völligst falsch an...

Deine Antwort
Ähnliche Themen