A6Avant Multitronic 163 PS kaufbar?
hallo,
ich steh kurz vor dem Kauf von einem A6 Avant mit 163PS und Multitronic.
Der Wagen steht genauso da, wie ich ihn möchte. Er hat 70 000 km und ich fahre Autobahn und etwas Stadt. um die 10 000 km pro Jahr.
Nun hab ich viel schlechtes von der Multitronic gehört. Der A6 ist Baujahr 2003 (Erstanmeldung 2004). Geht von der Mulittronic viel kaputt? Wie ist das Getriebe???
Eines muß der Wagen schon sein: zuverässig. Ich will genau nur öl und Diesel nachfüllen müssen.
danke für infos und Meinungen.
Chris
Beste Antwort im Thema
bedenke das der a6 im unterhalt nicht günstig ist.
wenn dein budget knapp ist überleg nochmal genau ob ein a6 das richtige fahrzeug ist für dich.
je nach dem was anfällt gehen mal einige 100 euro weg fürs auto.
fpr den preis kann man schon einen a6 bekommen. allerdings wird der nicht die massige ausstattung haben und einige km auf der uhr haben.
wie sieht dein fahrprofil aus? außer autobahn zur arbeit?
Zitat:
Original geschrieben von Mirko1212
hallo
ich möchte mir einen audi kaufen habe aber bloß 7500euro alls gespart was ich konnte
fahre viel autobahn zur arbeit bitte um rat
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dicker-Fan
Würde es immer wieder tun! Verbrauch Realistisch: 9,5L/100km
was für reifen hast du Dicker-Fan?
bei mir war es bis ich auf sommer reifen gewechselt hab mit 225/16 reifen. 8.0 - 8.4
jetzt mit 235/17 sommer reifen ist es 8.8 und es wird bestimmt noch höher gehen. 😕
Mir haben alle von dem 2.5 TDI abgeraten, und was habe ich gemacht, habe mir natürlich trozdem vor 4 Monaten einen gekauft. 2.5 TDI Avant mit Multitronic BJ 02 Laufleistung 165000. Sieht klasse aus , keine kratzer top austattung.
SEIT EINE WOCHE RUCKELT ER BEIM ANFAHREN!! Meine sturheit wird mich jetzt Nerven und vor allem Geld kosten😠
Ein Freund der bei Audi als Mechaniker arbeitet, der mich auch vorher gewarnt hat🙄 , sagt das es eindeutig mit der siebten Lamelle zu tun hat, erst dann kann mann die Software hochflashen. Kosten bei Audi mit Material um die 2000 Euro.
Ich würde jedem abraten sich den 2.5 TDI mit Multitronic zu kaufen, erst ab BJ 04, weil da schon sieben Lamellen eingebaut worden sind. Ab BJ 04 ist das Problem seltener vorgekommen bis jetzt.
Ich möchte Audi nicht schlecht machen, ist immer noch mein Traumauto, aber es muss nicht unbedingd der
AUDI A6 2.5TDI MIT MULTITRONIC BIS BJ 04 SEIN😉
PS. NOCKENWELLEN PROBLEME SIND JA AUCH NIX NEUES BEI DEM MODEL😰
also, meiner ist aus 07.04 und hat noch die alte mt drinne. Diese wurde erst zum ende hin verbaut. laut audi hotline bei fahrzeugen mit dem baujahr >11.04
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Ved06
Mir haben alle von dem 2.5 TDI abgeraten, und was habe ich gemacht, habe mir natürlich trozdem vor 4 Monaten einen gekauft. 2.5 TDI Avant mit Multitronic BJ 02 Laufleistung 165000. Sieht klasse aus , keine kratzer top austattung.SEIT EINE WOCHE RUCKELT ER BEIM ANFAHREN!! Meine sturheit wird mich jetzt Nerven und vor allem Geld kosten😠
Ein Freund der bei Audi als Mechaniker arbeitet, der mich auch vorher gewarnt hat🙄 , sagt das es eindeutig mit der siebten Lamelle zu tun hat, erst dann kann mann die Software hochflashen. Kosten bei Audi mit Material um die 2000 Euro.Ich würde jedem abraten sich den 2.5 TDI mit Multitronic zu kaufen, erst ab BJ 04, weil da schon sieben Lamellen eingebaut worden sind. Ab BJ 04 ist das Problem seltener vorgekommen bis jetzt.
Ich möchte Audi nicht schlecht machen, ist immer noch mein Traumauto, aber es muss nicht unbedingd der
AUDI A6 2.5TDI MIT MULTITRONIC BIS BJ 04 SEIN😉PS. NOCKENWELLEN PROBLEME SIND JA AUCH NIX NEUES BEI DEM MODEL😰
nach dem die siebte eingebaut war, sollte die neue Software dann auch noch drauf. Erst dann denke ich das dieses Problem mit dem ruckeln nicht mehr vorkommen sollte.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Argon0712G
also, meiner ist aus 07.04 und hat noch die alte mt drinne. Diese wurde erst zum ende hin verbaut. laut audi hotline bei fahrzeugen mit dem baujahr >11.04Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Argon0712G
Zitat:
Original geschrieben von Ved06
Mir haben alle von dem 2.5 TDI abgeraten, und was habe ich gemacht, habe mir natürlich trozdem vor 4 Monaten einen gekauft. 2.5 TDI Avant mit Multitronic BJ 02 Laufleistung 165000. Sieht klasse aus , keine kratzer top austattung.SEIT EINE WOCHE RUCKELT ER BEIM ANFAHREN!! Meine sturheit wird mich jetzt Nerven und vor allem Geld kosten😠
Ein Freund der bei Audi als Mechaniker arbeitet, der mich auch vorher gewarnt hat🙄 , sagt das es eindeutig mit der siebten Lamelle zu tun hat, erst dann kann mann die Software hochflashen. Kosten bei Audi mit Material um die 2000 Euro.Ich würde jedem abraten sich den 2.5 TDI mit Multitronic zu kaufen, erst ab BJ 04, weil da schon sieben Lamellen eingebaut worden sind. Ab BJ 04 ist das Problem seltener vorgekommen bis jetzt.
Ich möchte Audi nicht schlecht machen, ist immer noch mein Traumauto, aber es muss nicht unbedingd der
AUDI A6 2.5TDI MIT MULTITRONIC BIS BJ 04 SEIN😉PS. NOCKENWELLEN PROBLEME SIND JA AUCH NIX NEUES BEI DEM MODEL😰
Ähnliche Themen
hi
ich fahre genau dieses auto
und ich kann mit gewissheit sagen dass man doch genau prüfen sollte den wagen und die historie bei audi zeigen lassen
denn ich hatte einen von 09/04 und der war drei monate und 15000 km in meinem besitz gekauft hatte ich ihn mit 58000
da war inner halb von drei monaten so ziemlich alles elektronische mal hin multitronic- kompletttausch, tacho zwei mal, handy steuergerät, navieinheit un d zwei mal batterie und und nach drei monaten hatte i ch die nase voll
der händler nahm ihn zurück
und besorgte mir nen anderen
hatte 100 tkm runter und war aber supi gepflegt bisher alles normal gelaufen
jetzt war ich zum 120000 service
und alles in ordnung
habe noch nicht mal die 7 lamellen drin und läuft ohne probleme
habe bei 150 auf der bahn nach bc 7.7 l verbrauch mit tempomat fahrend
und im schnitt fahre ich ihn mit 8 - 8.5 l mit allem durcheinander laut bc
und die werte stimmen im grossen und ganzen
und nun sorry aber
der 120 kw motor mit multitronic hat euro 4 und damit hat er auch die grüne plakette ohne dpf
lg schönes we
hallo
ich möchte mir einen audi kaufen habe aber bloß 7500euro alls gespart was ich konnte
fahre viel autobahn zur arbeit bitte um rat
bedenke das der a6 im unterhalt nicht günstig ist.
wenn dein budget knapp ist überleg nochmal genau ob ein a6 das richtige fahrzeug ist für dich.
je nach dem was anfällt gehen mal einige 100 euro weg fürs auto.
fpr den preis kann man schon einen a6 bekommen. allerdings wird der nicht die massige ausstattung haben und einige km auf der uhr haben.
wie sieht dein fahrprofil aus? außer autobahn zur arbeit?
Zitat:
Original geschrieben von Mirko1212
hallo
ich möchte mir einen audi kaufen habe aber bloß 7500euro alls gespart was ich konnte
fahre viel autobahn zur arbeit bitte um rat
danke für die antwort
ich bin berufskraftfahrer das auto bewege ich nur am we
90%autobahn
ich müste nur teile besorgen den rest macht ein bekanter
Zitat:
Original geschrieben von Mirko1212
danke für die antwort
ich bin berufskraftfahrer das auto bewege ich nur am we
90%autobahn
ich müste nur teile besorgen den rest macht ein bekanter
gibst du gern gas oder eher gemütlich?
benziner oder diesel?
wieviel km jährliche fahrleistung mit deinem privaten pkw?
so beides , nur diesel als Lkw fahrer
ist doch klar
weiß nicht genau denke so 30t
also bei diesel hast du die möglichkeit zwischen 1.9 TDI 4 zylinder (sehr selten!! und teuer) mit 130 PS zu wählen oder dann den 6 zylinder 2.5er mit 150, 155, 163 und 180 PS (180 PS nur als quattro!)
generell empfiehlt es sich bei den 6 zylindern einen motor mit motorkennbuchstabe B zu kaufen. die motoren mit nem A im MKB sind gerne nockenwellenkandidaten.
die motoren mit nem B wurden glaub ab ende 2002 /anfang 2003 verbaut.
allerdings für n BDG oder BAU werden schnell 12.000 bis 15.000 euronen fällig.
Hi,
fahren die Kombi 2.5TDI 163PS mit MT. Bj 7/2004, gekauft 2005 mit 47tkm. Heute ca. 95tkm. Technische Defekte: 1 Abstandssensor hinten, seid ca. 6 Monaten leichte Ölundichtigkeit rechte Nockenwellendichtung. Versuchen die Sache bis zum ZR-Wechsel rauszuzögern. MT hat 6 Lamellen und funktioniert einwandfrei. Mit Abstand das beste Getrieb, was ich bisher gefahren bin. Würde mich allerdings auch wahnsinnig ärgern, wenn an der MT ein Defekt auftritt weil sauteuer. Verbrauch: Ganz entspannt unterwegs (täglich 200km zur Arbeit 80%AB max. 130) 6,3 Liter (gleiche Strecke gleiche Fahrweise Golf 1.9TDI Bj 2006PF 5,3l/100km, A4 Avant 1.9TDI Bj2008 115PS DPF 6 l/100km).
Mein Fazit: Bist du ein eher ruhiger Fahrer und ist die MT o.k. -> kaufen. Doch lieber Kick-down an der Ampel: Finger weg. Mein "Glauben": die MT hält "Vollbelastung" des 2.5TDI auf Dauer nicht aus, bei sachter Fahrweise aber ähnlich zuverlässig wie eine Tipptronic.
Ach ja: Der A6 ist schon genial. Bin vom A4 ein wenig entäuscht, weil er doch deutlich näher am Golf als am A6 ist. Obwohl 4 Jahre jünger ist da ein deutlicher Klassenunterschied.
Ach ja: "normales" Streckenprofil (30/30/30%) "normale" Fahrweise Verbrauch ca. 8,5l, Urlaubsfahrt voll beladen 150km/h auf AB ca. 8,2l/100km.
Zitat:
Original geschrieben von Corvus II
Hi,fahren die Kombi 2.5TDI 163PS mit MT. Bj 7/2004, gekauft 2005 mit 47tkm. Heute ca. 95tkm. Technische Defekte: 1 Abstandssensor hinten, seid ca. 6 Monaten leichte Ölundichtigkeit rechte Nockenwellendichtung. Versuchen die Sache bis zum ZR-Wechsel rauszuzögern. MT hat 6 Lamellen und funktioniert einwandfrei. Mit Abstand das beste Getrieb, was ich bisher gefahren bin. Würde mich allerdings auch wahnsinnig ärgern, wenn an der MT ein Defekt auftritt weil sauteuer. Verbrauch: Ganz entspannt unterwegs (täglich 200km zur Arbeit 80%AB max. 130) 6,3 Liter (gleiche Strecke gleiche Fahrweise Golf 1.9TDI Bj 2006PF 5,3l/100km, A4 Avant 1.9TDI Bj2008 115PS DPF 6 l/100km).
Mein Fazit: Bist du ein eher ruhiger Fahrer und ist die MT o.k. -> kaufen. Doch lieber Kick-down an der Ampel: Finger weg. Mein "Glauben": die MT hält "Vollbelastung" des 2.5TDI auf Dauer nicht aus, bei sachter Fahrweise aber ähnlich zuverlässig wie eine Tipptronic.
Ach ja: Der A6 ist schon genial. Bin vom A4 ein wenig entäuscht, weil er doch deutlich näher am Golf als am A6 ist. Obwohl 4 Jahre jünger ist da ein deutlicher Klassenunterschied.
Bis auf die Verbrauchswerte kann ich meinem Vorredner nur zustimmen.
Ein Rennwagen ist der A6 mit dem 2,5Tdi sowieso nicht. Also: Wenn Du Dir die Hörner abgestoßen hast und nur ab und zu mal den Kick(Down) brauchst, kannst Du den 2,5Tdi/MT kaufen. Die MT kaschiert übrigens das bekannte Turboloch sehr gut. Gewöhnungsbedürftig ist auch die "Gedenksekunde" beim Anfahren. Aber sonst kann ich die MT als Getriebe wirklich auch nur empfehlen.
Ich würde das Risiko nicht eingehen.
Gerade die Kombination 2.5 TDI + MT ist kritisch.
//////////////
Bitte rede nicht soviel Schwachsinn ich kann so ein Blödsinn nicht mehr lesen geh lieber putzen.
Mein Vater fährt den gleichen seit über 10 Jahren über 300tkm hat kein Cent in den Motor noch in das Getriebe reingesteckt das ist das beste Auto was ich je gesehen habe .
Ich fahre einen A6 4f Multitronic 240tkm alles top.
Mein Schwager fast 300tkm A6 4F Multitronic alles top.
Wie gesagt geh lieber putzen und mach den Leuten keine Angst vor Multitronic den eine Ahnung hast du keine jedes Getriebe kann kaputt gehen lies mal im Tiptronic forum voll damit.