A6Avant Multitronic 163 PS kaufbar?
hallo,
ich steh kurz vor dem Kauf von einem A6 Avant mit 163PS und Multitronic.
Der Wagen steht genauso da, wie ich ihn möchte. Er hat 70 000 km und ich fahre Autobahn und etwas Stadt. um die 10 000 km pro Jahr.
Nun hab ich viel schlechtes von der Multitronic gehört. Der A6 ist Baujahr 2003 (Erstanmeldung 2004). Geht von der Mulittronic viel kaputt? Wie ist das Getriebe???
Eines muß der Wagen schon sein: zuverässig. Ich will genau nur öl und Diesel nachfüllen müssen.
danke für infos und Meinungen.
Chris
Beste Antwort im Thema
bedenke das der a6 im unterhalt nicht günstig ist.
wenn dein budget knapp ist überleg nochmal genau ob ein a6 das richtige fahrzeug ist für dich.
je nach dem was anfällt gehen mal einige 100 euro weg fürs auto.
fpr den preis kann man schon einen a6 bekommen. allerdings wird der nicht die massige ausstattung haben und einige km auf der uhr haben.
wie sieht dein fahrprofil aus? außer autobahn zur arbeit?
Zitat:
Original geschrieben von Mirko1212
hallo
ich möchte mir einen audi kaufen habe aber bloß 7500euro alls gespart was ich konnte
fahre viel autobahn zur arbeit bitte um rat
47 Antworten
ich stand vor der gleichen entscheidung wie du. ich war auch sehr unsicher, ob ich das risiko eingehen soll. ich habe mich letztendlich für die mt entschieden. wenn sie funktioniert, dann ist es eine sehr tolle sache.
eventuell hat das auto ja schon eine umrüstung auf 7 lamellen erhalten. ist zwar keine 100% garantie dafür, dass die mt dann auch hält.
Zitat:
Original geschrieben von skoon
danke dir für die schnelle Antwort.Kannst du mir sagen, wie hoch dein Verbrauch in Etwa ist?
ok ok, ich hab deinen link verfolg, da steht es ja eh 🙂
bin noch immer sehr unsicher, ob ich das riskieren soll
lass dir von dem händler eine perfekt car pro versicherung mitgeben. die kostet so knapp 320 € pro jahr. bei einer laufleistung bis 100.000 km übernimmt die garantie dann den mt schaden. ab 100.000 km trägt sie 100 % der arbeitskosten und 60 % materialkosten. vorraussetzung ist aber, dass der wagen bisher und auch zukünftig scheckheftgepfelgt wird.
ich habe bei meinem damaligen kauf 2 jahre garantie rausgeholt. anschließend werde ich die garantie selber zaheln und fortführen. lässt sich bis zum 12 jahr machen.
Ähnliche Themen
Hi
Ich würde das Risiko nicht eingehen.
Gerade die Kombination 2.5 TDI + MT ist kritisch.
Natürlich kannst Du eine Garantie abschliessen, aber willst du wirklich jedes Jahr einige 100 Euro nur als Absicherung zahlen? Überdies ist das mit regelmässigen Inspektionen bei Audi gekoppelt. Ebenso die Reparatur.
Wenn dann im Fall der Fälle 60% der Mat.-Kosten übernommen werden, hört sich das zwar gut an. Aber es bleiben bei einem Preis von ca 7000.- für ein AT-Getriebe immer noch knapp 3000.- für dich übrig.
Wenn du Ruhe haben willst, wähle beim 2.5 TDI ein Schaltgetriebe oder zur MT einen anderen Motor.
Alternative: Den 2.5 TDI 180PS gibt es mit Automatik anstelle MT.
Grüsse
Zitat:
Gerade die Kombination 2.5 TDI + MT ist kritisch.
Ja, wobei es ja auch Leute gibt, die keine Probleme haben. Letztendlich wurde der A6 2,5 TDi zu 85 % mit der mt verkauft. Es sind also sehr viele Leute damit unterwegs.
Außerdem ist es doch kalr, dass man in einem forum häufig nur die schlechten eigenschaften liesst, als die guten.
Zitat:
Original geschrieben von skoon
um die 10 000 km pro Jahr.Nun hab ich viel schlechtes von der Multitronic gehört. Der A6 ist Baujahr 2003 (Erstanmeldung 2004). Geht von der Mulittronic viel kaputt? Wie ist das Getriebe???
Eines muß der Wagen schon sein: zuverässig. Ich will genau nur öl und Diesel nachfüllen müssen.
Also, theoretisch könnte der zuverlässig sein. Aber bitte bedenke folgendes:
- die Strafsteuern für den Treckermotor (auch bei Euro 4 über 400 Euro, soweit ich weiß)
- die, falls es noch ein Euro3 Motor ist, nur gelbe Plakette oder teuere DPF-Nachrüstung
- die, falls es ein Euro3-Motor ist, möglichen Nockenwellen (siehe meine Signatur)
- den nicht wirklich freundlichen Verbrauch (bei mir mit 16" Rädern auf der BAB bei 130 so um die 7,5l, in der Stadt auch gerne mal von knapp unter 10 bis fast 12l)
Warum einen Diesel? Warum keinen Benziner?
Solange die MT funktioniert ein wirklich tolles Getriebe. Beim Kollegen hat es kürzlich die 6 Lamellen erwischt (rund 1400 Euro), bei mir war der Schieberkasten schon dran und demnächst fahre ich wieder zur Diagnose. 🙁
Habe selbst die Kombination 2,5Tdi / Multitronic. Habe meinen mit 159.000 km gekauft.
Würde es immer wieder tun! Verbrauch Realistisch: 9,5L/100km
Was soll das Auto kosten? Ausstattung?
Zitat:
Original geschrieben von Dicker-Fan
Habe selbst die Kombination 2,5Tdi / Multitronic. Habe meinen mit 159.000 km gekauft.
Würde es immer wieder tun! Verbrauch Realistisch: 9,5L/100kmWas soll das Auto kosten? Ausstattung?
das auto würde 22 kosten. austattung business. mit allem was ich so erdenken kann. der steht echt gut da. Sportfahrwerk, große Felgen. Mein Vater ist schon drinnen gesessen. Der sagt, das Auto fühlt sich wie neu an. Hinten wohl noch überhaupt niemand gesessen.
Aaaaaaaaaaaaaaaaus!
Locker 5.000 Euro zu teuer!!!
Zitat:
Original geschrieben von Dicker-Fan
Aaaaaaaaaaaaaaaaus!
Locker 5.000 Euro zu teuer!!!
Wenn nicht noch mehr.
Schau mal in diesen Thread. Da geht es um einen ähnlichen Wagen und am Ende auch um den Preis.
Zitat:
Original geschrieben von skoon
wir sind aber in AT und nicht DE ;-). ich zumindest
Kannst doch einen in D kaufen????
Zitat:
Original geschrieben von skoon
ich steh kurz vor dem Kauf von einem A6 Avant mit 163PS und Multitronic.
Der Wagen steht genauso da, wie ich ihn möchte. Er hat 70 000 km und ich fahre Autobahn und etwas Stadt. um die 10 000 km pro Jahr.
Also wenn das ein 2.5TDI sein soll, dann frage ich mich, ob es der bei 10.000km/Jahr sein muss. Wirtschaftlicher wäre da sicherlich ein Benziner.
Hajo