A6 zieht nach rechts
Guten Tag,
Meine A6 zieht trotz korrekter Achsvermessung nach rechts.
Folgende Sache wurden durchgeführt:
-Achsvermessung
-Reifen getauscht
-Querlenker getauscht VA
-Stoßdämpfer komplett
-Radlager VA
Problem bleibt dennoch bestehen.
Ich habe langsam keine Lust mehr auf das Fahrzeug.
Kann jmd. weiter helfen?
Lenkwinkelsensor wurde ebenfalls korrekt eingestellt
193 Antworten
Zitat:
@Nick-Nickel schrieb am 28. November 2024 um 23:23:52 Uhr:
Meistens steht das Lenkrad dann um einen halben Zahn zu weit nach links oder rechts.
Kommt ganz selten vor das es passt und gerade steht.
Die haben es ja gar nicht umgesteckt, hat der Berater mir ja sogar gesagt!
Zitat:
@Nick-Nickel schrieb am 29. November 2024 um 10:10:28 Uhr:
Hast du ihn gefahren und fährt er jetzt geradeaus?
Ja ich bin ihn gefahren, er fährt auch jetzt gradeaus, zu mindestens man es soweit im Stadtverkehr beurteilen kann, allerdings steht dann das Lenkrad schräg !
Da hat der Serviceberater bei der der Probefahrt gepennt!
Ähnliche Themen
Genau einzustellen geht das nur über das gegenversetzte ein- und ausdrehen der Spurstangen.
Lenkrad umstecken ist meist zu viel bzw. ungenau.
Heisst, Spannungsfrei auf geradeaus Lenkrad fixieren und Spurstangen ein bzw. raus drehen.
@OSon Ich verstehe ja, dass Du nicht die ganzen 7 Seiten gelesen hast, aber genau das wurde nach falschem Aufstecken des neuen Lenkrads im Übermaß getan. Das wurde durch verdrehen an beiden Spurstangen im Übermaß „korrigiert“.
Lenkrad steht übrigens genau beim gradeaus fahren so schräg, wie woher, wo das Lenkrad von selber dahin gewandert ist!
Ja, genau das habe ich erwartet! Deshalb umstecken. Das Feintuning kann man, wenn nötig, immer noch machen. Also in der Werkstatt das Lenkrad genau auf diese Position drehen, dann alles abstellen, Lenkrad abmachen und so grade wie möglich wieder drauf.
Ich erwarte von der Werkstatt, und so habe ich das dem Berater auch geschrieben, das die nun genau das so machen wie ich, bzw. ihr das geschrieben habt, und vorher werde ich den Wagen nicht entgegennehmen.
So, auto nun abgeholt, Fahrzeug probe gefahren.
Lenkrad nun grade beim gradeaus lauf, allerdings auf der Autobahn merkt man immer noch leicht, dass das Lenkrad leicht nach rechts möchte und der Wagen dann folgt. Woran das nun noch liegt, keine Ahnung, ich denke mittlerweile ist am besten sich damit abzufinden und in 1 1/2 Jahren läuft der Vertrag für das auto eh aus. Bis dahin werde ich es wohl noch schaffen.
@danielks9999 Wenn das Lenkrad jetzt wirklich gerade ist, dann kommt das auf der Autobahn von den Spurrillen oder von der Tatsache, dass die Fahrspuren auf der Autobahn grundsätzlich eine Neigung haben, damit Wasser abfließen kann.
Danke für die Rückmeldung. Ganz sauber bekommst Du das möglicherweise nicht. Allerdings kannst Du das ggf. an den Spurstangen korrigieren. Bisschen rechts raus und den gleichen Betrag links rein. Dann läuft er sauber gradeaus, das Lenkrad steht dann vielleicht ein oder zwei Millimeter schräg, das ist aber bei mir auch so.
Zitat:
@nunkistar schrieb am 12. Dezember 2024 um 13:24:19 Uhr:
Danke für die Rückmeldung. Ganz sauber bekommst Du das möglicherweise nicht. Allerdings kannst Du das ggf. an den Spurstangen korrigieren. Bisschen rechts raus und den gleichen Betrag links rein. Dann läuft er sauber gradeaus, das Lenkrad steht dann vielleicht ein oder zwei Millimeter schräg, das ist aber bei mir auch so.
Nur theoretisch, müsste nicht auf der Fahrerseite etwas rausgedreht werden und auf der Beifahrerseite reingedreht?
Würde das selber um eine halbe Umdrehung versuchen.
Ich glaube schon… kommt drauf an, ob meine Theorie stimmt. Bisher lag ich ja ganz gut 🙂
Halbe Umdrehung ist viel zu viel, ein sechstel vielleicht, eher weniger.