A6 vs Passat vs Superb vs ??

Hallo Motor Talk Gemeinde,

Ich stehe vor einem Gebrauchtwagenkauf und kann mich einfach nicht entscheiden.
Deshalb bin ich auf Input von Extern gespannt, der über die Aussagen meiner Frau („Gefallen mir alle 3“) hinausgeht.

Kurz zu meinem Profil und meinen Vorstellungen:
-Budget 27500€
-max 60tsd km
-max 4 Jahre alt, besser 3
-Diesel, min 190PS
-Automatik
-gute Scheinwerfer (LED wäre mir am liebsten, gibts im Skoda aber nicht..)

-2 Erwachsene und 2 Kids (3J & 0J),
-täglich 100km Arbeitsweg, davon 50 auf leerer, unbegrenzter Autobahn

Ich saß in allen 3 Kandidaten drin, finde den Audi natürlich am hochwertigsten, allerdings bekomme ich bei Passat und Superb doch deutlich mehr Ausstattung bei o.g. Voraussetzungen wie z.B Panoramadach, was die Kids sicher ziemlich cool finden.
Zudem ist im Audi der Kofferraum deutlich kleiner als bei den anderen beiden.
Interessant sind aber auf der anderen Seite auch die leistungsstärkeren Motoren in Passat und A6. Zudem gibt es leider kein LED beim Skoda..

Was habt ihr denn für Erfahrungen mit oben genannten Kandidaten gemacht oder gibt es noch andere Autos der Mittelklassen/gehobenen Mittelklasse, die ich mir unbedingt mal anschauen sollte? V90 kommt mir gerade in den Sinn.

Ich freue mich von euch zu hören!

Viele Grüße
Christopher

Beste Antwort im Thema

Von der Nachfrage nach einem Model auf die Qualität eines Fahrzeuges zu schließen ist nicht nur unzulässig, sondern gerade zu fahrlässig. Die Nachfrage wird durch viele andere Faktoren bestimmt und die Qualität ist nur ein kleiner Faktor wie man in der Vergangenheit gesehen hat.

205 weitere Antworten
205 Antworten

Also Grundsätzlich ist mir das Image eines Autos ziemlich egal. Allerdings gefallen mir Mondeo und Insignia auch bei längerer Betrachtung nicht, deswegen sind die beiden raus. Auch der V90 ist raus. Da springt der Funke einfach nicht über.

Ob 2 oder 3l muss ich mir neben dem Budget auch aus Sicht der Unterhaltskosten gut überlegen. Wie gesagt - läuft ja als Privatwagen und nicht über eine Firma.

Die Fragen, die man sich selbst stellen sollte, wenn man hier so krankhaft gegen VAG hetzt sind: muss ich auf ein für mich vll perfekt passendes Produkt, dass in Summe ja gut ist, verzichten, weil einige wenige Mitarbeiter des Herstellers kriminelle Machenschaften betrieben haben? Ja es wurden Kunden betrogen, aber denkt Ihr ernsthaft, dass alle anderen Hersteller nur im Kundensinn entscheiden? Und bevor ich gleich als Fanboy betitelt werde, ich fahre Skoda, aber nicht aus Überzeugung, auch wenn ich das Auto mag, es ist ein Firmenwagen.

Außerdem, wie viel Vorbild seid ihr ganzen Moralapostel in anderen Fragen? Esst Ihr Fleisch und nutzt an Tieren geteste Hygieneartikel? Fliegt ihr, trinkt ihr Kaffee, kauft ihr Discounter Mode? Das sind alles Dinge über die Ihr nicht nachdenkt, aber schön im MT rumtrollen. Und bei 50% liegt es vermutlich daran, dass der Hyundai i10 nicht aus Überzeugung, sondern aus finanziellen Gründen gefahren wird ;-)

Nun zur Lichtfrage: ich hatte in den letzten Jahren Xenon (Mercedes W204), normale LED (Volvo V40), adaptive LED (Mini) und jetzt Matrix LED im Superb. Definitiv sind die Matrix LED die besten, weil der Fahrbahnramd schön ausgeleuchtet ist, auch wenn sonst KEIN Fernlicht möglich wäre, wegen Gegenverkehr oder so. Das ist schon richtig genial. Aber:so riesen Welten sind das für mich persönlich nicht, bei modernen Fahrzeugen. Lediglich die Billig LED in der Polo klasse oder als Serie zB bei Audi sind relativ schlecht, weil nicht so hell und scharfe Kanten. Am Ende musst du es für dich selbst rausfinden, ich fahre auch richtig viel im Dunkeln und auch häufig Landstraße mit Wildwechsel und würde immer das best mögliche Licht nehmen und wenn es nur ein wenig besser ist.

Zitat:

@stay_classy schrieb am 16. November 2020 um 09:52:59 Uhr:


Die Fragen, die man sich selbst stellen sollte, wenn man hier so krankhaft gegen VAG hetzt sind: muss ich auf ein für mich vll perfekt passendes Produkt, dass in Summe ja gut ist, verzichten, weil einige wenige Mitarbeiter des Herstellers kriminelle Machenschaften betrieben haben? Ja es wurden Kunden betrogen, aber denkt Ihr ernsthaft, dass alle anderen Hersteller nur im Kundensinn entscheiden? Und bevor ich gleich als Fanboy betitelt werde, ich fahre Skoda, aber nicht aus Überzeugung, auch wenn ich das Auto mag, es ist ein Firmenwagen.

Außerdem, wie viel Vorbild seid ihr ganzen Moralapostel in anderen Fragen? Esst Ihr Fleisch und nutzt an Tieren geteste Hygieneartikel? Fliegt ihr, trinkt ihr Kaffee, kauft ihr Discounter Mode? Das sind alles Dinge über die Ihr nicht nachdenkt, aber schön im MT rumtrollen. Und bei 50% liegt es vermutlich daran, dass der Hyundai i10 nicht aus Überzeugung, sondern aus finanziellen Gründen gefahren wird ;-)

Nun zur Lichtfrage: ich hatte in den letzten Jahren Xenon (Mercedes W204), normale LED (Volvo V40), adaptive LED (Mini) und jetzt Matrix LED im Superb. Definitiv sind die Matrix LED die besten, weil der Fahrbahnramd schön ausgeleuchtet ist, auch wenn sonst KEIN Fernlicht möglich wäre, wegen Gegenverkehr oder so. Das ist schon richtig genial. Aber:so riesen Welten sind das für mich persönlich nicht, bei modernen Fahrzeugen. Lediglich die Billig LED in der Polo klasse oder als Serie zB bei Audi sind relativ schlecht, weil nicht so hell und scharfe Kanten. Am Ende musst du es für dich selbst rausfinden, ich fahre auch richtig viel im Dunkeln und auch häufig Landstraße mit Wildwechsel und würde immer das best mögliche Licht nehmen und wenn es nur ein wenig besser ist.

Es geht nicht darum, dass "einige wenige Mitarbeiter" kriminell gehandelt haben, sondern der Vorstand des Unternehmens. Der Betrug ist also von der Unternehmensleitung mit höchster krimineller Energie vorangetrieben worden. Selbst als man drohte, in den USA aufzufliegen, hat man, statt zu versuchen, zu kooperieren und den Schaden, auch den Imageschaden, möglichst klein zu halten, versucht, die Manipulation der Software noch weiter zu "verbessern".

Und wenn ich sehe, wie der Konzern mit seinen Kunden, die er selbst nach Strich und Faden betrogen hat, umgeht, kommt es mir hoch.

Schon deswegen würde ich mich diesem Laden nicht als Kunde ausliefern.

Das hat mit "krankhafter Hetze" rein gar nichts zu tun.

und trotzdem ist es deine persönliche Meinung und Einstellung, die dem TE bei SEINER Autowahl in keinster Weise weiter hilft.

Ich bin voll auf der Linie von @stayclassy , die er in seinem letzten Beitrag formuliert hat!

PS: und nur für´s Protokoll -nein, ich bin kein VW/VAG-Fanboy, ich fahre deren Produkte, weil mein Arbeitgeber mir diese als Firmenwagen zur Verfügung stellt
PPS: mein Audi Cabrio habe ich, weil´s mir gefällt und ein E30-Cabrio inzwischen preislich zu abgehoben ist...

Ähnliche Themen

Um auch mal was zu dem Thema zu sagen:

Ja klar im Prinzip sind das alles Kapitalistenschweine und Geschäftsläute und keine Wohltäter.
Ja viele Konzerne haben keine weisse Weste.
Ja es gibt auch Fälle von anderen Auto herstellern die mal unkulant sind oder nicht ganz korrekt.

-Aber das ist nichts im Vergleich zum Volkswagen Konzern

Bevor das wieder abdriftet:
Wenn E-Klasse, 5er und A6 im Rennen bleiben und ich ein wenig Ausstattung haben möchte, müsste ich bei gleichem Budget wohl die km hochsetzen.
Bis wieviele Km (und welches BJ) würdet ihr genannte Kandidaten bedenkenlos kaufen?
Den Wagen würde ich schon gerne min 5Jahre (bei 30t km p.a.) fahren wollen...

ok, die BMW-Fanboy-Gemeinde tut sich schwer mit einer sich abzeichnenden Niederlage ... 😉

Zitat:

@chris_ki schrieb am 16. November 2020 um 10:49:18 Uhr:


Bevor das wieder abdriftet:
Wenn E-Klasse, 5er und A6 im Rennen bleiben und ich ein wenig Ausstattung haben möchte, müsste ich bei gleichem Budget wohl die km hochsetzen.
Bis wieviele Km (und welches BJ) würdet ihr genannte Kandidaten bedenkenlos kaufen?
Den Wagen würde ich schon gerne min 5Jahre (bei 30t km p.a.) fahren wollen...

Für mich spielen die KM nur eine sehr untergeordnete Rolle, das Alter des KFZ finde ich da wichtiger.

Zitat:

@Texas_Lightning schrieb am 16. November 2020 um 10:49:39 Uhr:


ok, die BMW-Fanboy-Gemeinde tut sich schwer mit einer sich abzeichnenden Niederlage ... 😉

..oder sind es doch die VW-Fanboys? 😉

Zitat:

@Texas_Lightning schrieb am 16. November 2020 um 10:49:39 Uhr:


ok, die BMW-Fanboy-Gemeinde tut sich schwer mit einer sich abzeichnenden Niederlage ... 😉

LOL ...
Es ist mir völlig egal, welche Entscheidung jemand hier für sich trifft. Ich bin glücklich mit BMW und wer das für VW für sich behaupten kann, soll das bitte tun.

Leute.. ich bin noch ziemlich am Anfang der Autoauswahl.
Ich habe zwar ein paar Mal geschrieben, dass der Passat momentan mein Favorit ist, aber das kann sich noch einige Male ändern. Sieg und Niederlage einer der genannten Marken ist also noch weit entfernt...

Ich tue mich aber ehrlich schwer für so viel Geld ein Auto zu kaufen, was mehr als 100t km gelaufen ist...
Mal schauen..

Zitat:

@chris_ki schrieb am 16. November 2020 um 10:49:18 Uhr:


Bevor das wieder abdriftet:
Wenn E-Klasse, 5er und A6 im Rennen bleiben und ich ein wenig Ausstattung haben möchte, müsste ich bei gleichem Budget wohl die km hochsetzen.
Bis wieviele Km (und welches BJ) würdet ihr genannte Kandidaten bedenkenlos kaufen?
Den Wagen würde ich schon gerne min 5Jahre (bei 30t km p.a.) fahren wollen...

Also wenn du 150tkm drauf fahren willst kannst du meiner meinung ruhig auch bis 80-100tkm gucken. Auch wenn weniger immer besser ist.

Einfach wunschauto und preislimit einstellen und km-aufsteigend sortieren.

Also wegen der VAG-Schummellösung habe ich VW direkt den Rücken gekehrt.
Ich hatte vorher einen Touran (trotz TSI/DSG ohne Probleme), konnte den Konzern aber nicht mehr unterstützen, da die Verfehlungen in meinen Augen einfach zu groß waren.
Das trifft übrigens auch abgeschwächt auf MB zu, die gezahlten Strafen dort belegen deren Schuld.

Da unser Sohn sich eindeutig für Autos interessiert hat und wir mehrere PKW's zur Auswahl hatten wurde es schließlich der Outback, allerdings als Benziner. Das "Go" kam dann vom Sohn!
Verarbeitung, Haptik, Comfort, Service, Ausstattung, Preis, Wohlfühlumgebung waren für ihn (und uns) ausschlaggebend.
Gewöhnungsbedürftig und ein bissl nervig ist das Getriebe (ruhiger Gasfuß entscheidend), dafür haltbar.

Ich würde auch nach 530d (F11) mit dem R6 Motor Ausschau halten.. Und auch bis maximal 100.000 km gehen. So teuer sind die auch nicht mehr.. Auch mit guter Ausstattung wie Pano-Dach, Luftfederung, Heads-Up, Navi Pro, Leder, Abstandstempomat, Standheizung, Alarmanlage, Sitzbelüftung, Winterpaket, Spurhalteassistent, WLAN usw.

https://m.mobile.de/.../309514029.html?...

Nur als Beispiel..

Ich persönlich würde entweder den 520d oder den 530d Probe fahren.. Vorzugsweise den 530d..
Aber wie gesagt, der 520d reicht auch vollkommen aus, aber der 530d ist preislich auch nicht so weit vom 520d entfernt.
Hier nochmal ein 520d aus 2017 (G31) mit unter 100.000 km als Beispiel..

https://m.mobile.de/.../312294735.html?ref=srp

Oder

https://m.mobile.de/.../311663359.html?ref=srp

Und hier noch ein interessanter Artikel zum R6, warum ein R6 so gut ist und welche Vorteile es hat,der ja auch beim 530d verbaut ist.

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../?_gl=1*1wmcwl*_ga*TkNKSGMzSFJid3lRYURSMlFvNThWZHFqLVEzSzN1ZGxjMDRFVlc3bUMwTnY1ZS1EN0ZUNmZfZmpRMXBVRkxVNQ..

Bei der Kilometerleistung sollte man den Verbrauch nicht ganz außer Acht lassen und der BMW 530d braucht mit 7,77 Liter Diesel auf 100 Kilometer im realen Verbrauch doch wesentlich mehr als der Passat 2.0TDI 110 Kilowatt mit 5,96Liter Diesel auf 100 Kilometer im realen Verbrauch. Passat 1.0TDI mit 140 Kilowatt und der BMW 520d sind 6,55 Liter beziehungsweise 6,87 Liter Diesel auf 100 Kilometer in der Mitte.

Auch bei den Kaufberatungen um für mich Ideen zu gewinnen fällt auf, dass immer zu teureren, meist extrem gut ausgestatteten Fahrzeugen mit hoher Leistung geraten wird. Es ist immer einfach das Maximale zu empfehlen, wenn man nicht sein eigenes Geld dafür aufbringen muss.

Ähnliche Themen