A6 vs BMW
Hallo, spiele ernsthaft mit den gedabken meinen Audi zu verkaufen und einen BMW anzuschaffen! Was hatet ihr davon? Mir ist so etwas in den Sinn gekommen... Muss nicht der sein, aber so in der Richtung aber mitdestens mit 4l Maschiene, lieber aber den 750er...
Leider gibt es keine mit Allrad, sondern nur mit Heckantrieb, deswegen deke ich noch nach... Was sagt ihr dazu?
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
37 Antworten
mmh was willst du jetzt im Audi Forum darüber hören?
Der E38 war meiner Meinung der schönste und eleganteste 7er überhaupt bevor Herr Bangles die Zeichenfeder angesetzt hat.
Aber er ist mindestens jetzt auch schon 10 Jahre alt.
Du musst ja auch mit ein wenig Fakten rüberkommen.Was willst du ausgeben,was muss er an Austattung haben etc.
Bei solchen Autos ist bei großer Austattung definitiv der Elektronikkram genau zu überprüfen,da sowas bei vorhandendem Defekt schonmal den Allgemeinen Wohlstand gefährdet,wenn alles immer gut Funktionieren soll.
Naja über den Unterhalt der 5.4 l V12 Maschine hast du dich ja wahrscheinlich eh informiert,das da gegenüber deinem 2.4er wohl fast das doppelte Super durch die Pumpe läuft ist wohl klar wenn auch Stadtfahrten mit bei sind.
Hi,
ich stand vor einiger Zeit auch mal vor der Wahl, BMW oder Audi. Ich muss sagen das die Audis im gleichen Alter wie die BMWs vom Innenraum her deutlich schöner sind! Wenn es aber unbedingt ein Allrad sein soll, dann nimm doch einen 5er als iX die es ja bekanntlich auch mit V8 Motoren gibt.
Also ich hatte den 740er V8 Bj:00. Es ist natrürlich ein super-schönes und angenehmes cruisen mit so nem Teil. Auch sportlich ging das Ding recht gut. Aber denke daran: Er fährt nicht mit Luft. Bei normaler Fahrweise brauchte ich 14 Liter. Bei dem 750er kannst nochmal nen Bezinkanister mehr pro 100KM rechnen. Im Winter ist das Ding eher bescheiden. Hat natürlich das ganze Gewicht vorne (erst recht bei dem 12ender) - Antrieb ist halt Hinten.Hatte auch zweimal einen def. beim Automatikgetriebe. Kam wohl mit dem hohen Drehmoment nicht so gut zurecht. Wie das Getriebe bei V12 hält kann ich leider nicht sagen. Und noch dazu knapp 9000 Euro für ein fast 13 Jahre altes Auto?!?... na ja...
Meine persönliche Meinung? Gib die Kohle für was Sinnvolleres aus.
Grüßle, Harry
danke f+ür die Tipps, sollte schon etwas gut ausgestattetes sein. Sollte zumindest schon einen großen Display haben, Leder usw...
Über den Heckantrieb habe ich auchb schon nachgedact, dass es im Winter icht gut sein könnte. Bin bis jetzt ein überzeugter quattrofahrer... Finde bei bmw nur der agressiven eckigen design ganz gut.
Denke gerade über einen 4,2er A8 nach, aber nur über den facelift, habe einen 2001er bei mobile gesehen. Kann mich wircklich nicht entscheiden ob ich meinen 4B weiter fahren sollte oder auch nicht. Über Elektronikprobleme bei BMW habe ich auch schon viel gehört...
A8 ist insofern etwas sicherer, da könnte ich unter umständen auch selber ran, mit BMW kenne ich mich leider wesentlih weniger aus und da funktioniert mein VCDS nicht...
Die Spritpreise verlocken mich aber dazu meinen A6 zu behalten.... Vielleicht ein 4b mit der 3L maschiene? Mir ist meiner mit der 2,4L 170PS Öfters zu lahm...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ivan_777
Die Spritpreise verlocken mich aber dazu meinen A6 zu behalten.... Vielleicht ein 4b mit der 3L maschiene? Mir ist meiner mit der 2,4L 170PS Öfters zu lahm...
Ein 3,0er kann ich persönlich nur empfehlen... kaum klein zu bekommen und angemessene Leistung in alles Lebenslagen. Spritverbrauch liegt bei mir bei 12,9 Litern im Durchschnitt. Quattro ist natürlich ein Must have 😉
Zitat:
Original geschrieben von cornee
Ein 3,0er kann ich persönlich nur empfehlen... kaum klein zu bekommen und angemessene Leistung in alles Lebenslagen. Spritverbrauch liegt bei mir bei 12,9 Litern im Durchschnitt. Quattro ist natürlich ein Must have 😉Zitat:
Original geschrieben von Ivan_777
Die Spritpreise verlocken mich aber dazu meinen A6 zu behalten.... Vielleicht ein 4b mit der 3L maschiene? Mir ist meiner mit der 2,4L 170PS Öfters zu lahm...
über die maschiene habe ich bis jetzt nur gutes gehört.... der 2,7er abgesehen von den turbos verbrauch viel oder?
Zitat:
Original geschrieben von Ivan_777
über die maschiene habe ich bis jetzt nur gutes gehört.... der 2,7er abgesehen von den turbos verbrauch viel oder?
Der Biturbo kann sogar weniger verbrauchen, als der 3.0'er.
Aber wie du schon schreibst, brauchst du Leistung (fragt sich bloss für was, Ampelstarts 😕 ),
da nimmt er es dann auch mit einem 8ender auf.
Zitat:
Original geschrieben von quattrotramer
Der Biturbo kann sogar weniger verbrauchen, als der 3.0'er.Zitat:
Original geschrieben von Ivan_777
über die maschiene habe ich bis jetzt nur gutes gehört.... der 2,7er abgesehen von den turbos verbrauch viel oder?
Aber wie du schon schreibst, brauchst du Leistung (fragt sich bloss für was, Ampelstarts 😕 ),
da nimmt er es dann auch mit einem 8ender auf.
naja mit meinen stolzen 24 bin ich langamm aus dem alter raus an Ampeln mit jemanden Rennen zu spielen! Hihi! Man kan mit einem Leistungsstarken Auto auch ruhig fahren... Ein Auto mit einem größeren Motor fährt anders, sellbst bei ruhiger fahrweise beschleunigt es anders, konstanter. Manschmal möchte ich auch zügiger wegkommen können, was aber lange nicht bedeutet, dass ich mit dem Ding rennen fahren will...
Also wenn Du überzeugter quattrofahrer bist, dann geht ein älterer BMW ja gar nicht.
Das mag zwar sein, dass der vom Motor her kultivierter und schneller auf der Bahn ist. Was nützt das aber dann mit einem so schwammigen Fahrwerk gegenüber dem Quattro. Da rutscht einem ja bei jeder Autobahnkurve das Herz in die Hose, wo man beim Quattro (besonder bei Regen) einfach am Gas bleibt :-)
ich würde dir auch empfehlen bei audi zu bleiben.
die idee mit dem A8 hat doch was...ein gediegenes auto mit reichlich leistung und quattro.
wenn du natürlich platz im heck brauchst ist der 4B dann doch wieder sinnvoller.
ich hab vom 3,0 auch noch nichts schlechtes gehört und wenn du dann noch einen mit gasanlage bekommen könntest wär das ja schon ein sahnestück : genug leistung und billig im unterhalt.😉
ps.: ampelstarts (natürlich nicht in der stadt) machen hin und wieder auch mit ü-40 noch spaß.😁
Wenn du spaß haben willst dann 2.7T
Der macht am meisten spaß, besonderes wenn der gechipt ist.
Verbrauch habe ich 12,5 in der stadt und unter 10 auf der bahn
Zitat:
Original geschrieben von quattrotramer
Der Biturbo kann sogar weniger verbrauchen, als der 3.0'er.
Aber wie du schon schreibst, brauchst du Leistung (fragt sich bloss für was, Ampelstarts 😕 ),
da nimmt er es dann auch mit einem 8ender auf.
Hallo, Ampelstarts kann ich mit meinem Frontkratzer 3.0 vergessen, der lässt immer Gummi auf der Strasse liegen 😰
Und der Verbrauch ist >10 <12 l, und für meine Ansprüche Dampf ohne Ende. Einfach nur ein tolles Auto...
Moin,
Ein grossteil hat bestimmt mal erfahren dürfen wie son BMW Motor geht, für mich würde das alleinenicht ausreichen. Informier dich mal gut über den Unterhalt und vor allem die Kinderkrankheiten bei solchem Fahrzeug. Nicht nur Audi hat das was zu bieten 😁😁
Wenn ich die Wahl hätte würde ich um etwas "Spass" zu haben einen 3,0l Handgerissen und quattro nehmen, der geht richtig gut. Als Limo ist der auch einiges leichter als son 8ender.
Der normale 8ender ist nix für "Ampelstarts" er hat ein seehhhrrr Komfort betontes TT5 Getriebe wo son 2,7t FL schon mehr als ein Gegner darstellt, da musste schon ( wie ich ) ein S6 getriebe montieren um dagegen halten zu können. Ist aber etwas Aufwand 😁😁😁
Gruss Scholli
Tach auch fahre ein 3l quattro automatic und stand anfangs auch bei der Wahl zwischen BMW und Audi entscheidend war bei mir nachher die quattro geschichte und der Preis :-) die wollten für ein vergleichbaren 5er BMW zwischen 5 - 8ooo € mehr haben. Die Motoren von BMW gehen echt besser wie Audi. Allerdings nur bei trockener Fahrbahn wenn die Fahrbahn nass ist oder gar schnee naja dann lacht man. Allerdings kann ich dir nicht sagen wie IX Geschichte von BMW ist sprich deren Allrad?