A6 verliert gegen 5er in ams zum 2.Mal

Audi A6 C6/4F

Schon tragisch-da verliert der neue A6 schon das 2. Mal gegen den neuen 5er von BMW-in der gleichen Zeitschrift (AutoMotorundSport). Sicher immer nur durch sehr wenige Punkte getrennt-aber für manche zählt das Endergebnis. So der 5er lt. ams besser als der A6 ist-wenn die das meinen, sollen sie auch schreiben. Was mich aber echt gestört hat, sind solche Sätze: Zitat "Wie seine Konkurrenten verfehlt auch der A6 die optimistische Werksangabe (7,1s) beim Spurt aus dem Stand auf Tempo 100 deutlich. Mit 7,7s ...." ->! Ich wiederhole😁EUTLICH!
Lt. ams geht es hier um 0,6 Sekunden! :-( Um solche Abstände fahren die Jungs in der Formel 1 oder DTM- aber für normale Käufer soll dies wohl ein Indiz für falsche oder optimistische Angaben seitens Audi, BMW oder Mercedes sein? Wir reden hier über NULL KOMMA SECHS SEKUNDEN! Anscheinend sind die Unterschiede der wirklichen deutschen Top-Autos so gering, dass die ams auf solche "Dinge" Wert legt. Ich fand es einfach nur enttäuschend- nicht das der A6 nur zweiter Gewinner ist, sondern die Art des Test's. Bin ich so von ams nicht gewohnt. Auch ist die E-Klasse kein echter Verlierer für mich-weil ein sehr feines Auto. Einerseits bemängelt ams die doch anscheinend sehr gewöhnungsbedürftige Lenkung des 5ers-aber so richtig schlimm scheint es ja auch wieder nicht zu sein.
Wer den Test gelesen hat, wird schnell einige Widersprüche finden. Bin ich so nicht gewohnt von der ams-für mich die beste Auto-Zeitschrift hierzulande. Hochwertig und normal sehr fundiert und recherchiert. Die 3,30€ bezahle ich gerne-aber hier ist der Test wohl etwas zu oberflächig geraten.
Solche Sätze wie- "... ist aber über Zweifel weitgehend erhaben." Betraf hier die angeblich lahme 5-Gang Automatik des Mercedes. Sowas von zweideutig erscheint mir eher für AutoBild passend-aber für ams mit dem hohen Anspruch?
Zitat: "...federt aber unbefriedigend und braucht zuviel Benzin..." Was bedeutet federt unbefriedigend? Oder (E-Klasse):"Die E-Klasse ist zwei Jahre alt(!) und wirkt teilweise schon etwas überholt, wie das Handling zeigt". Nach gerade mal 2 Jahren? Alles fadenscheinige Behauptungen und nicht realistisch.
Normalerweise tangieren mich solche Test's nicht wirklich-es ist eh in jeder Fachzeitschrift ein anderes Urteil zu lesen-aber wegen Kleinkram ein Auto miess machen-so bekommt man Vorurteile gegenüber einer doch sehr als sachlich bekannten Zeitschrift.

Sorry für den langen Thread, aber das wollte ich mal loswerden und schreibe auch an ams-bringt nix-ich weiss.
Aber blöde sind wir alle nicht. Nur durchs Lesen kann man blöde werden!

Tschau.

55 Antworten

Ich denke bei den Beschleunigungswerten verhält es sich genauso wie beim (von den Konzernen angegebenen) Drittelmix des Kraftstoffverbrauchs. Auch hier sind die Angaben immer geschönt bzw. am untersten Ende des Erreichbaren angesiedelt. Man weiß es und damit ist's gut.

Hallo Leute!!!!
Ich finde diese Zeitschriften sollten mal lieber testen wie der Service nach dem Kauf eines Fahrzeugs ist.
Ich werde zurzeit von einem Audihändler aus HS betreut und da weißt anscheinend der Werkstattmeister heute noch nicht den unterschied zwischen Garantie und Gewährleistungsrecht.
Also ich muss wirklich sagen, was da manchmal für eine Arroganz am Tag gebracht wird, ist wirklich nicht mehr schön.
Ich habe schon mehrere Marken gefahren Rover Seat VW und nun die Nobelmarke Audi.
Da kann ich nur sagen wenn die mal bei Audi echten Service erleben wollen, dann sollten die mal zu einer der Konkurrenten gehen.
Weil das was die dort machen grenzt ja schon an Betrug!!!
Also wenn die Garantiezeit vorbei ist, werde ich erstmal ein paar andere Audihäuser testen, und sollte dies nichts bringen dann war das mein letzter Audi.

Hallo lolly 2407,

also ich kann mich über den Sevice bei meinem Audihändler überhaupt nicht beschweren.
Ich hatte vor 5 jahren einen Daimler(E-Klasse)und was ich da erleben mußte.Unter aller sau.Und ich war bei mehreren Mercedeshändlern.Alle gleichermaßen schlecht(wie das Auto).Vielleicht nur Pech gehabt!
Bei Audi habe ich seitdem nur gute Erfahrungen gemacht.Narürlich ist nicht alles perfekt,aber das gibt es wohl auch nirgends.Ich kann mich über meinen Händler jedenfalls nicht beschweren.Vielleicht habe ich hier Glück gehabt mit meinem Händler(und mit den Autos)

Gruß

PS😁u kannst doch auch schon vor Ende der Garantiezeit zu anderen Audihäusern.

einem magazin wie der ams würde ich auch nicht qualität nachsagen.
diese punkte vergaben für einzelne, festgelegte kategorien haben absolut keine aussagekraft. statt diesen bunten kästchen am rand, lt. denen der sound bei auto x um 1 punkt besser ist als von auto y, sollte mehr objektive berichterstattung vorhanden sein.
aber eine objektive berichterstattung ist bei motor journalisten anscheinend nicht mehr möglich. hauptsache der wein und das buffet ist gut. optimal wären natürlich noch ein billiger "vorführwagen" und ein paar abgestellte boxenluder ....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Red Wing14


Ich finde es auch immer wieder unverschämt wie die Autozeitschriften diese Tests durchführen. Ich glaube die ganzen Test werden von den Autofirmen erkauft, sodass ihre Autos am besten abschneiden. In diesem Fall hier wird wahrscheinlich BMW eine ganze Menge Geld bezahlt haben, sodass der 5er nicht vom neuen A6 überholt wird, der wie ich finde das bessere Auto ist. Auch bei Autobild wird zitiert der Audi A4 kann am Raumangebot nicht mit dem 3er BMW mithalten das ist der größe Witz den ich je gehört habe. Ich möchte gar nicht mehr weiterschreiben so unverschämt ist BMW bei den Tests. Und die Autozeitschriften gehen immer drauf ein. Die Punktzahlen sind lächerlich die sie vergeben. Genauso die von dir beschriebenen 0.6 Sekunden sind ebenfalls ein Witz.

Deinen Beitrag finde ich leider nicht ganz in Ordnung !

Wenn du die Autobild liest, dann kannst du ja die Sponsoren sehen, in diesem Fall Audi /VW , Fiat usw.

Speziell zum Vergleich 3er gegen A4 hat bisher der 3er immer gewonnen, trotz des jüngeren A4 , deshalb ist er nun mal Deutschlands 2 Meist verkauftes Auto. Das Mit dem Raumangebot ist sicherlich Schwachsinn, denn dort hat der Audi die Nase vorn. Aber dass BMW daran schuld sei und dass sich die alle Tests erkaufen, dass ist Schwachsinn. Mit dem 5er und dem A6 ist es nun mal so, dass die beiden verdammt gute Autos sind. Die Unterschiede sind so gering dass man halt mal so genau testen muss ! Aber ein Modell habt ihr ja noch , das BMW überlegen ist, der A8 ! Also finde dich damit ab, denn bei einem Autokauf zählt nicht die Autozeitung sondern der persönliche Eindruck !!!

Hallo. Vor 4 Wochen gab es auch einen Test und zwar in der Zeitschrift Autobild. Hier wurden auch BMW, Mercedes und der A6 verglichen. Da lag der A6 vorn. Jeder testet und epfindet es anders. So ist es mal.
Der A6 ist für mich persönlich das bessere Auto, schon allein von der Optik.

Gruß aus Franken
bock_ed

vergleichbare Ausstattung

Bei den Tests ist es ja nicht so einfach, wirklich vergleichbare Autos nebeneinanderzustellen.
Weil allein schon die Definition von "vergleichbar" subjektiv ist. Was der eine serienmäßig hat, ist beim anderen aufpreispflichtig. Beim anderen ist Serie, was beim nächsten gar nicht zu haben ist.

z.B. der quattro-Antrieb? Unfair, weil die Konkurrenten nur eine angetriebene Achse besitzen? Mitnichten! Unterm Strich sind die FR Wagen in der Summe der praxisrelavanten Eigenschaften derart überlegen, dass man sich fast freuen muss, dass es den 3.0TDI nur als quattro und nicht als FF gibt.

A6 3.0TDI? Diesel mit den Verbrauchswerten eines vergleichbaren Benziners! BMW 330i: zahlenmäßig fast gleicher Verbrauch! Gut, eine Klasse kleiner, keine Automatik, kein Allrad - aber wenn TDI in diesem Kontext als sparsam tituliert wird, drängt sich dieser Vergleich einfach auf!

Über den A6 selbst kann ich nicht viel sagen. In ein paar Jahren wird er aber so brüchig sein wie jeder Audi, soviel steht für mich fest.

was meinst du mit brüchig ???

Ebe steht derzeit mit Audi auf dem Kriegsfuss. :-(
Leider.

Tschau.

Also, dass Ebe den Verbrauch des 3.0TDI mit dem Verbrauch eines BMW 330i vergleicht ist ein Witz. Der 3.0 TDI verbraucht deutlich weniger als der BMW. Der Quattro trägt auch dazu bei, dass der Verbrauch ein wenig höher ist als der Verbrauch anderer Diesel die auf diesem Hubraumlevel liegen.

3.0TDI Werksangabe: 12l städtisch.
330i: 12.8l städtisch.
Wohlgemerkt: Diesel gegen Benziner!
(Dass der 330i besser geht ist klar [vergleichbar mit: Audi S4 B5], aber lassen wir das mal außen vor.) Der Diesel-Verbrauchsvorteil sollte normalerweise wesentlich höher liegen als 7%!!

Wie gesagt: kein Allrad, keine Automatik, kleiner - der BMW ist trotzdem motorenmäßig überlegen, obwohl der Motor schon extrem alt ist! Das muss man sich bei dem ganzen Diesel-Tiptronic-Wahn mal vor Augen halten.

Den A6 find ich schick, aber den 3.0TDI kann ich echt nur als fies titulieren - nichtmal einen Partikelfilter hat die 50.0000EUR-Karre an Bord. Das nenn ich wirklich arm und peinlich. Mit Scham lese ich Meldungen, dass sich Schröder dem Druck der VW-Manager beugen muss... Es geht immerhin um die Gesundheit unserer Kinder!
Und da fehlt mir jegliches Verständnis für Taktiererei und Feilschen um 0.1% Profit.

-Ebe

bitte wirklich konsequent bleiben!

Zitat:

Original geschrieben von Roman Autsch


Danke für die vielen Beiträge! :-)
... es ist richtig-warum nehmen die nicht einen BMW ohne diese spezielle Lenkung ...
und einen Audi ohne Quattro?

no comment!

@woofer: weil quattro beim 3.0 TDI Serie ist, die Aktivlenkung beim BMW nicht - deshalb!

Dass die ams Tests zwielichtig sind ist hinreichend bekannt. Ob da wirklich an den Tests von Automobilindustrieseite gedreht wird möchte ich nicht beschwören. Mein Verdacht ist dass die meisten Leser eines zugegebenermaßen seriösen Magazins, Mercedes oder BMW fahren bzw. dass deshalb in "unwichtigen" Kriterien bei denen es einen subjektiven Ermessensspielraum gibt, die Punkte entsprechend verteilt werden.

@ebe

In einem Punkt kann ich Dir nicht recht geben: Dass jeder Audi irgendwann brüchig wird, kann gar nicht sein. Mein A6 C4 hat inzwischen 9 Jahre auf dem Buckel, und ich habe noch nie eine derart zuverlässige Karre gehabt. Ich kann mir kaum vorstellen, dass das bei den aktuellen 4B sooo grundlegend anders geworden sein soll. Vielleicht hast Du ja mit Deinem einfach nur richtig Pech gehabt. Man hört auch von anderen Marken manchmal richtige Horrorgeschichten.

In einem anderen Punkt bin ich aber absolut bei Dir. Der neue 3.0TDI ist in der Tat eine oberfiese Karre. Wahrscheinlich sonst ein tolles Auto. Aaaber: Ein derartiger Verbrauch bei einem Diesel und dann auch noch mit irgendwelchen windigen Argumenten die paar Markfuffzich für ne simple Abgasreinigung zu sparen ist eine echte Sauerei. 12l Verbrauch in der Stadt, und dann was von Motormanagment erzählen. Damit mich keiner falsch versteht: Meine Frau nennt mich Autofreak (bin ich wahrscheinlich auch), ich fahre aber auch sehr viel Fahrrad. Und wenn dann ständig die Vielfahrer mit ihren stinkenden, qualmenden Treckern rumgurken, und dann auch noch auf den ach soo geringen Verbrauch hinweisen (von wegen umweltfreundlich), krieg ich echt ne Ader!

So, sorry, aber das musste mal raus.

A6 gegen 5er

Hi Jungens,

muß mich auch mal einklinken bei dieser Disskusion
und wer hat schon die Möglichkeit alle Fahrzeuge zu
testen .Ich persönlich habe den älteren BMW mal Probe gefahren und auch vor ein paar Jahren die E-Klasse. Beide Fahrzeuge kamen mir sehr robust und auf Langlebigkeit gebaut vor.Vor allem die Benzlette rollte super ab und wenn man unter dem Auto sieht wie die Achsen aufgehangen , sind dann weiß man warum das so ist und vor allem warum der Preisunterschied so groß ist. Letztendlich bin ich Audifan weil ich finde ,das Audi in einem Atemzug mit Benz und BMW genannt werden kann ,weil gerade mit dem neuen A6 das Preis/Leistungsverhältnis sehr gut ist .Versteht mich nicht falsch , er ist nicht billig . Aber diese Fahrzeugklasse ist nun mal nicht für den gemeinen
Arbeiter gedacht.

" Wir verbrassen das Erbe unserer Kinder "

Deine Antwort
Ähnliche Themen