A6 Steuergerät mit nachgerüsteter Abgassoundanlage für A5 TDI verbinden
Ich habe nun bereits seit ca. einem Jahr die aktive Abgassoundanlage in meinem A5 3.0 TDi quattro S tronic DriveSelect verbaut. Anfangs hatte nicht nur ich Probleme mit der Anlage, der Sound war inhomogen auch schaltete sich die Anlage nach einem Fahrzeugneustart oft nicht zu. Die letztgenannte Kinderkrankheit ist zwischenzeitlich behoben auch hört sich der Sound nun schon deutlich besser an. Das Klangbild über den gesamten Drehzahlbereich lässt aber nach wie vor zu wünschen übrig. Das Standgeräusch der Nachrüstanlage ist genial geworden, das sonore - laute Blubbern übertönt fast sogar das leise Nageln unter der Motorhaube bei meinem 3.0 TDI - Daumen hoch!!!
Bleibt das tiefe Blubbern zwar noch im unteren Drezahlbereich schön erhalten, verliert sich der ansonsten tolle Sound mehr und mehr mit ansteigender Drehzahl - nach ca. 3.200 U/min verliert sich der Sound sogar total, bzw. die Anlage schaltet ab - Daumen runter!!!
Aber das alles könnt ihr ja unter dem Thema http://www.motor-talk.de/.../...-fuer-diesel-nachruesten-t3896891.html selbst nachlesen.
Es bleibt also nichts weiteres übrig als auf ein weiteres Update von Audi zu warten! Was ich aber überhaupt nicht kapieren will, ist die Tatsache, dass Audi serienmäßig bereits 3 Fahrzeuge mit Abgassoundanlagen ausstattet, die deutlich besser klingen, als die angebotene Nachrüstanlage für den A5 TDi. Beim A5 experimentieren sie monatelang mit mäßigem Erfolg herum, obwohl die A6 / A7 und SQ5 BiTDI bereits einen klasse Sound haben.
Weit gefehlt, wenn man glaubt dass man einfach ein A6 Steuergerät nehmen und dies im A5 funktionsfähig anschließen kann ... nein, Audi will das nicht, denn die Kommunikation zwischen dem A5 und dem A6 StG funktioniert nicht!!! Der A5 darf mit der Nachrüstanlage offenbar nicht so gut klingen wie die genannten drei Modelle ... warum auch immer.
Jetzt kommt's aber!!!
Zufällig stieß ich im A6 Forum auf dieses Thema: http://www.motor-talk.de/.../motorsound-biturbo-steigern-t4042141.html
Dort hielt sich zufällig der MT-User "dj_beat_alex" auf, der sich aufmachte und zunächst ein eigenes Modul entwickelte, um beim A6 BiTDI den Sound anzuheben und ihn (den Sound) damit deutlichst präsenter zu machen. Zwischenzeitlich gibt es schon sehr viele zufriedene A6 BiTDI Fahrer, die dieses Modul nutzen und es nicht mehr missen möchten. Ähnliche Lösungen bieten zwar MTM und auch andere User an, jedoch zu astronomischen Preisen, die zwischen 500 und 1000 Euro liegen. "dj_beat_alex" bietet seine Entwicklung mit Versand für 210 Euro an.
Darüber hinaus hat "dj_beat_alex" eine Lösung gefunden mit seinem Modul ein A6 StG in einem A5 TDI lauffähig zu machen. Genau auf diese Lösung habe ich gewartet und habe diese Woche gleich zugeschlagen ;-).
So, nun habe ich das A6-StG (ETKA-Nr. 4G0 907 160 B - Preis: 184,45 Euro) zusammen mit dem "Alex"-Modul in meinen A5 verbaut. Der Sound ist während der Fahrt und bei Beschleunigungsvorgängen absolut genial, deutlich lauter und wesentlich realistischer, als bei der A5 Nachrüstanlage und hört sich von innen und außen klasse an. Im Stand ist die Audi Nachrüstanlage mit aktuellem StG zwar noch einen Ticken besser, denn das laute Blubbern eleminiert den Dieselklang nahezu komplett, mit dem A6 StG hört es sich aber auch nicht schlecht an. Eine Kombi aus Standgeräusch der Nachrüstanlage und dem übrigen Sound des A6 StG wäre ideal.
Beim Runterschalten der S-Tronic während eines Bremsvorgangs hört man im Dynamic-Modus übrigens einen sportlichen Zwischengashub, den ich bisher so nur beim RS5 in diversen Videos gehört habe ... schöner Effekt.
Das A6 StG ist speziell beim Beschleunigen und im Schubbetrieb deutlich besser und hört sich über das ganze Drehzahlband sehr gut an. Das Alex-Modul ist im Zusammenhang mit dem A6 StG zwingend erforderlich, da dem A6 StG vorgegaukelt wird, dass es an einem Audi A6 angeschlossen ist.
aber:
Ich habe nach dem Einbau feststellen müssen, dass im Komfort-Modus der Sound leider nicht abschaltet ... ich denke aber, dass Alex das noch richten kann (er ist aber für die nächsten 2 Wochen auf Geschäftsreise).
Ohne Abschaltmöglichkeit wäre mir das A6 StG + Alex Modul auf Dauer vielleicht etwas zu laut. Ich werde Alex noch fragen, ob er eine Möglichkeit sieht seine entwickelte Lautstärkeanhebung ggf. manuell abschaltbar zu machen.
... so, nun Feuer frei, speziell auch für diejenigen, die die beschriebene Kombi ebenfalls schon verbaut haben. Gibt es weitere A5 Fahrer die das A6-StG incl. Alex-Modul verbaut haben; wie verhält sich bei euch der Sound im Komfort-Modus?
Ich selbst werde zunächst nur noch bis Morgen Vormittag hier rein schauen und bin dann für 6 Tage weg. Mal schauen wie sich das Thema als Ergänzung zum Thema http://www.motor-talk.de/.../...-fuer-diesel-nachruesten-t3896891.html entwickelt.
Alex, vielen Dank nochmals für deine Entwicklungsarbeit ... geile Sache!!!
P.S. Ich bin weder an Verkäufen beteiligt noch erhalte ich eine Provision sondern ausschließlich ein zufriedener Kunde wie viele andere (A6-Fahrer) vor mir auch - macht euch also keine unnötigen Gedanken! ;-)
Beste Antwort im Thema
Hier ist das Bestellformular!
Bitte zukünftig nur dieses Bestellformular für das Alex-Soundmodul benützen. Die Textfelder des Formulars sind mit Quick-Infos versehen, wenn ihr nicht wissen solltet was hineingehört ;-)!
Beim Öfnnen der Datei erscheint oben folgender Zeilenhinweis: "Das PDF-Dokument wird eventuell nicht korrekt dargestellt!" In diesem Falle den Button "Mit anderem Programm ansehen" betätigen und den Adobe-Reader auswählen - fertig! Diese Prozedur ist erforderlich, damit ihr die Textfelder sehen und nutzen könnt!
.... über euer DANKE würde ich mich freuen!
So ... ich weiß nicht was ihr jetzt macht, ich jedenfalls gehe in den Biergarten :-)!!!
969 Antworten
Multitronic rauscodieren...
Hab ich das gerade richtig gelesen?
gibtves eine Möglichkeit das ich den Auspuffsound bekommen (via Drive Select) und die multitronic trotzdem auf D bleibt?? In S nervt sie und bringt garnix...
hab ab zwar die Forumssuche & google bemüht aber nix gefunden.. Weiß jemand mehr darüber?
VCDS Hab ich zur Verfügung...
Gruss Roland
Zitat:
Original geschrieben von sb918
Multitronic rauscodieren...
Hab ich das gerade richtig gelesen?
gibtves eine Möglichkeit das ich den Auspuffsound bekommen (via Drive Select) und die multitronic trotzdem auf D bleibt?? In S nervt sie und bringt garnix...hab ab zwar die Forumssuche & google bemüht aber nix gefunden.. Weiß jemand mehr darüber?
VCDS Hab ich zur Verfügung...Gruss Roland
Hallo,
das müsste so codiert werden wenn ich mich richtig erinnere:
-BordnetzStg 09
Byte 7, bit 5, von 0 auf 1
Byte 8 Bit 0 von 0 auf 1 - Motor und Getriebe (im Dynamic Modus das getriebe auf "S" geschaltet // nur bei Automatik
Mit dieser Codierung schaltet das Getriebe bei Dynamik auf "S".
Wenn du das nicht möchtest dann das Byte 8, Bit 0 auf 0 stehen lassen
Zitat:
Original geschrieben von mawi4de
...Was mir negativ Aufstößt ist der Klang den das A6 Steuergerät generiert. Im Vergleich zum A5 Steuergerät fehlt dem Sound vom A6 Steuergerät fast komplett die tiefen Frequenzen So das der generierte Sound für mich total unnatürlich klingt. Ich kann nicht sagen ob der Sound nach einem V6 oder V8 Motor klingt, ist irgendwas dazwischen oder was auch immer. Der Sound vom A5 Steuergerät hat im Stand ein angenehmes blubbern und bei niedrigen Drehzahlen / Geschwindigkeit ein toll klingendes Bollern. Das Klang schon fast so wie die alten US Muscle Cars. Dem A6 Steuergerät fehlen diese tiefen Frequenzen / Töne völlig...
Genau so empfinde ich es auch. Vielleicht kann Alex da bei Gelegenheit noch was nachlegen ...
Gruß
klaus
@sb
Byte 8 Bit 0 von 1 auf 0 und dafür
Bit 2 von 0 auf 1.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vip-klaus
Genau so empfinde ich es auch. Vielleicht kann Alex da bei Gelegenheit noch was nachlegen ...Zitat:
Original geschrieben von mawi4de
...Was mir negativ Aufstößt ist der Klang den das A6 Steuergerät generiert. Im Vergleich zum A5 Steuergerät fehlt dem Sound vom A6 Steuergerät fast komplett die tiefen Frequenzen So das der generierte Sound für mich total unnatürlich klingt. Ich kann nicht sagen ob der Sound nach einem V6 oder V8 Motor klingt, ist irgendwas dazwischen oder was auch immer. Der Sound vom A5 Steuergerät hat im Stand ein angenehmes blubbern und bei niedrigen Drehzahlen / Geschwindigkeit ein toll klingendes Bollern. Das Klang schon fast so wie die alten US Muscle Cars. Dem A6 Steuergerät fehlen diese tiefen Frequenzen / Töne völlig...Gruß
klaus
Erst haben alle den "neuen" Sound so gelobt oder jetzt doch wieder nicht?!?
Zitat:
Original geschrieben von DenJo
...Erst haben alle den "neuen" Sound so gelobt oder jetzt doch wieder nicht?!?
Hallo DenJo,
wenn Du meine letzten Beiträge hier liest, wirst Du feststellen, dass ich schon länger die Soundschwäche im "Auto"-Modus bemängele. Meine Rückmeldung des letzten Versionsstandes von Alex bezieht sich auf die Funktion des Moduls - da ist alles bestens. Nur vom originalen A6 BiTu-Sound haben sich einige (auch ich) mehr versprochen. Da fehlen einfach die Bässe. Ich vermute immer noch, dass beim A6 der im Wasserksten installierte Soundaktor die Bässe für den Innenraum liefert.
Vielleicht wird es von Alex ja mal ein Modul geben, das mit dem A4-Steuergerät zusammenarbeitet und im "Dynamic" Modus dessen Sound aufpeppt.
Gruß
Klaus
Wäre es denn nicht nöglich genaus diesen Aktuator hinter dem Armaturenbrett einzubaun wie beim Original im A6 BiTu?
Hi!
Nicht wirklich.
Du würdest wieder ein Zusatzsteuergerät brauchen, damit es überhaupt arbeitet.
Und dann würde der passende Halter fehlen und du müsstest im Motorraum rumschweißen... die Position wo es dann angebracht wird spielt wieder eine Imense Rolle...
Gruß =)
Ich bin seit Dienstag nacht etwa 3000km auf grosser Alpen- Ausfahrt mit dem Alex-Modul gewesen...:Alles dabei :Lange Autobahnetappen,Serpentinenheizerei und bummeliges Cruisen in allen drei Modi des Drive-Select getestet...es hat sich nicht ein einziges mal abgeschaltet und war immer umschaltbar was auch deutlich hörbar war.Der Hammer ist 1-2tsd Touren in Dynamic....das ist echt kaum zu glauben..lässt aber bei höheren Drehzahlen schneller nach als auf Auto,da hat er es mehr obenrum(Im Tunnel getestet:-))und posaunt von 2,5-4400 Touren beim spontanen Hochrehen munterer.
Ich geb Alex erstmal 😁 und Daumen hoch und ihm selber einen auführlicheren Testbericht....
MfG
Martin
P.S.:Ich hatte mein Getriebe (S-Tronic) bei Dynamic eincodiert gelassen weil ich ja auch mal auf wirklich "S" getriebeseits testen wollte was sonst bei drive-select im VFL nicht geht.
Zitat:
Original geschrieben von autos schrauber
...P.S.:Ich hatte mein Getriebe (S-Tronic) bei Dynamic eincodiert gelassen weil ich ja auch mal auf wirklich "S" getriebeseits testen wollte was sonst bei drive-select im VFL nicht geht.
Genau deshalb habe ich bei meinem VFL mit Driveselect und S-Tronic den Getriebewählhebel in der Ausführung für Fahrzeuge ohne DS verbaut. Der hat nämlich eine mechanische "S"-Stellung. Dieses Feature wil ich nicht mehr missen 🙂
Gruß
Klaus
Hallo,
ich habe heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit nochmal den Sound ausgiebig testen können. Alex sein Modul funktioniert perfekt!
Allerdings bleicbe ich bei meiner usprünglichen Meinung das der Sound vom A6 Steuergerät unausgewogen klingt und kein Vegleich ist zum original A5 Steuergerät. Meine Meinung bezieht sich hierbei auf meinen Erfahrungen in meinem Wagen mit Multitronic. Beim Losfahren aus dem Stand bis zur Motordrehzahl von ca. 2000-2200min kling die Anlage hochtonig dröhnen wie ein alter 4 Zylinder mit kaputtem Auspuff (so mein Empfinden), die tiefen Frequenzen die einen angenehmen V8 Klang ausmachen fehlen. Ab 2200min läßt das dröhnen dann nach und der Sound wird alles in allem etwas leiser und angenehmer. Aber auch dann kommt der Sound vom A6 Steuergerät nicht an den vom A5 Steuergerät ran. Die jetzige Kombination von A6 Steuergerät mit dem Alex Modul bringt mir nicht viel außer das es lauter ist in Dynamic (positiv, dank Alex Modul) und ein nerviger unnatürlicher Klang (negativ, A6 Modul) sowie deutlich leiser bei AUTO als im Vergleich zum A5 Steuergerät .
Ich bin mal Gespannt auf das Feedback von Usern die ebenfalls die Multitronic fahren ob Sie das gelcihe Berichten können wie ich und auch wie andere den Klang empfinden die kein Automatik fahren.
Ich werde Morgen an Alex mal eine PN shreiben und anfragen ob er was für das original A6 Steuergerät programmieren kann für sein Modul.
Gruß
mawi4de
Hier auch mein Feedback zum Alex-Modul + A6-Stg.
Ich finde er könnte sogar noch etwas lauter sein, aber klingt in Dynamic schon wirklich gut.
Mein Eindruck ist, dass er sogar natürlicher (echter) Klingt als die letzte Version des A4/A5 Stg.
Aber was mir aufgefallen ist, es gibt überhaupt keinen Unterschied mehr in Abhängigkeit zur Motorlast. Beim A4/A5 Stg. konnte man eine Änderung im Sound erkenn, wenn man weniger oder mehr Gas gegegeben hat bei gleicher Drehzahl. Mit Alex-Modul und A6-Stg. gibt es da keinen Unterschied.
Ob mich das wirklich stört, weiß ich noch nicht so genau. Da bin ich noch in der Meinungsfindung.
Was ich auch noch sagen muss, das Auto klingt innen ganz anders als außen. Im Innenraum finde ich den Sound immernoch zeitweise seltsam, von außen klingt es aber stimmig.
Gruß Alex
Echt interessant wie die Meinungen hier streuen ... ^^
Ich finde zwar auch, dass das A4/A5 Stg einen etwas tieferen Sound hat, aber dass es natuerlicher/echter klingen soll als das A6 STG fand ich nicht 😰
Das A6 STG noch lauter stellen wäre - meiner Meinung nach - zu uebertrieben und damit wäre es unnatuerlich^2 😁
Finden echt alle, dass das A6 stg unnatuerlich klingt und leise ist?!
Wahnsinn... 😕
Ja, Geschmäcker sind offenbar echt verschieden! Deshalb habe ich am Wochenende meinen Kumpel, als S5-V8-Fahrer mit Akrapovic-Anlage, auf eine Spritztour mitgenommen.
Sein Urteil im Hinblick auf das A4/A5-STG fiel im Großen und Ganzen verheerend aus. Während ihm das Standgeräusch noch ein wenig imponierte, kam er während der Fahrt ins Lachen und verglich den Sound ernsthaft mit dem eines alten VW-Busses. Einen VW-Bus hat er übrigens auch zu Hause stehen ;-)! Auch mißfiel ihm die Tatsache, dass der Sound in den oberen Bereichen plötzlich völlig weg war.
Beim A6-STG im Dynamic Modus hätte er sich mehr Power im Stand gewünscht, während der Fahrt zeigte er sich aber überrascht, auch vom Innengeräusch. Es sei zwar kein Vergleich zu seiner Anlage, jedoch könnte er sich vorstellen, auch als "Traktor-Verächter", sich mit einem Diesel und diesem Sound anzufreunden. Wenn er nicht gewusst hätte, dass der Sound ein Fake ist, hätte er schon eher auf einen V8, als auf einen V6 getippt. Beim Sound im Auto-Modus meinte er, dass es sich wie bei einem gut abgedämpften V8 anhört - vor allem von außen.
Sooo ... zumindest mein Kumpel empfindet den Sound der zwei STG ähnlich wie ich. Ich weiß selbstverständlich, dass sich mein Diesel nie wie ein echter V8 anhören wird und kann damit auch gut leben. Ohne euer Soundempfinden anzuzweifeln, werde ich aber eindeutig beim A6-STG bleiben, da es aus meiner Sicht den deutlich besseren Sound generiert. Schlussendlich sollte es aber jeder so halten wie er mag, denn - wie ich eingangs bemerkte - Geschäcker sind verschieden!!! ;-)
Ich habe irgendwie das Gefühl, dass ich missverstanden wurde. Ich finde insgesamt den Sound vom A6 Stg auch besser. Mich wundert nur, dass keine Lastabhängigkeit da ist im Gegensatz zum A4/A5 Stg. Ist euch das noch nicht aufgefallen?