A6 Steuergerät mit nachgerüsteter Abgassoundanlage für A5 TDI verbinden
Ich habe nun bereits seit ca. einem Jahr die aktive Abgassoundanlage in meinem A5 3.0 TDi quattro S tronic DriveSelect verbaut. Anfangs hatte nicht nur ich Probleme mit der Anlage, der Sound war inhomogen auch schaltete sich die Anlage nach einem Fahrzeugneustart oft nicht zu. Die letztgenannte Kinderkrankheit ist zwischenzeitlich behoben auch hört sich der Sound nun schon deutlich besser an. Das Klangbild über den gesamten Drehzahlbereich lässt aber nach wie vor zu wünschen übrig. Das Standgeräusch der Nachrüstanlage ist genial geworden, das sonore - laute Blubbern übertönt fast sogar das leise Nageln unter der Motorhaube bei meinem 3.0 TDI - Daumen hoch!!!
Bleibt das tiefe Blubbern zwar noch im unteren Drezahlbereich schön erhalten, verliert sich der ansonsten tolle Sound mehr und mehr mit ansteigender Drehzahl - nach ca. 3.200 U/min verliert sich der Sound sogar total, bzw. die Anlage schaltet ab - Daumen runter!!!
Aber das alles könnt ihr ja unter dem Thema http://www.motor-talk.de/.../...-fuer-diesel-nachruesten-t3896891.html selbst nachlesen.
Es bleibt also nichts weiteres übrig als auf ein weiteres Update von Audi zu warten! Was ich aber überhaupt nicht kapieren will, ist die Tatsache, dass Audi serienmäßig bereits 3 Fahrzeuge mit Abgassoundanlagen ausstattet, die deutlich besser klingen, als die angebotene Nachrüstanlage für den A5 TDi. Beim A5 experimentieren sie monatelang mit mäßigem Erfolg herum, obwohl die A6 / A7 und SQ5 BiTDI bereits einen klasse Sound haben.
Weit gefehlt, wenn man glaubt dass man einfach ein A6 Steuergerät nehmen und dies im A5 funktionsfähig anschließen kann ... nein, Audi will das nicht, denn die Kommunikation zwischen dem A5 und dem A6 StG funktioniert nicht!!! Der A5 darf mit der Nachrüstanlage offenbar nicht so gut klingen wie die genannten drei Modelle ... warum auch immer.
Jetzt kommt's aber!!!
Zufällig stieß ich im A6 Forum auf dieses Thema: http://www.motor-talk.de/.../motorsound-biturbo-steigern-t4042141.html
Dort hielt sich zufällig der MT-User "dj_beat_alex" auf, der sich aufmachte und zunächst ein eigenes Modul entwickelte, um beim A6 BiTDI den Sound anzuheben und ihn (den Sound) damit deutlichst präsenter zu machen. Zwischenzeitlich gibt es schon sehr viele zufriedene A6 BiTDI Fahrer, die dieses Modul nutzen und es nicht mehr missen möchten. Ähnliche Lösungen bieten zwar MTM und auch andere User an, jedoch zu astronomischen Preisen, die zwischen 500 und 1000 Euro liegen. "dj_beat_alex" bietet seine Entwicklung mit Versand für 210 Euro an.
Darüber hinaus hat "dj_beat_alex" eine Lösung gefunden mit seinem Modul ein A6 StG in einem A5 TDI lauffähig zu machen. Genau auf diese Lösung habe ich gewartet und habe diese Woche gleich zugeschlagen ;-).
So, nun habe ich das A6-StG (ETKA-Nr. 4G0 907 160 B - Preis: 184,45 Euro) zusammen mit dem "Alex"-Modul in meinen A5 verbaut. Der Sound ist während der Fahrt und bei Beschleunigungsvorgängen absolut genial, deutlich lauter und wesentlich realistischer, als bei der A5 Nachrüstanlage und hört sich von innen und außen klasse an. Im Stand ist die Audi Nachrüstanlage mit aktuellem StG zwar noch einen Ticken besser, denn das laute Blubbern eleminiert den Dieselklang nahezu komplett, mit dem A6 StG hört es sich aber auch nicht schlecht an. Eine Kombi aus Standgeräusch der Nachrüstanlage und dem übrigen Sound des A6 StG wäre ideal.
Beim Runterschalten der S-Tronic während eines Bremsvorgangs hört man im Dynamic-Modus übrigens einen sportlichen Zwischengashub, den ich bisher so nur beim RS5 in diversen Videos gehört habe ... schöner Effekt.
Das A6 StG ist speziell beim Beschleunigen und im Schubbetrieb deutlich besser und hört sich über das ganze Drehzahlband sehr gut an. Das Alex-Modul ist im Zusammenhang mit dem A6 StG zwingend erforderlich, da dem A6 StG vorgegaukelt wird, dass es an einem Audi A6 angeschlossen ist.
aber:
Ich habe nach dem Einbau feststellen müssen, dass im Komfort-Modus der Sound leider nicht abschaltet ... ich denke aber, dass Alex das noch richten kann (er ist aber für die nächsten 2 Wochen auf Geschäftsreise).
Ohne Abschaltmöglichkeit wäre mir das A6 StG + Alex Modul auf Dauer vielleicht etwas zu laut. Ich werde Alex noch fragen, ob er eine Möglichkeit sieht seine entwickelte Lautstärkeanhebung ggf. manuell abschaltbar zu machen.
... so, nun Feuer frei, speziell auch für diejenigen, die die beschriebene Kombi ebenfalls schon verbaut haben. Gibt es weitere A5 Fahrer die das A6-StG incl. Alex-Modul verbaut haben; wie verhält sich bei euch der Sound im Komfort-Modus?
Ich selbst werde zunächst nur noch bis Morgen Vormittag hier rein schauen und bin dann für 6 Tage weg. Mal schauen wie sich das Thema als Ergänzung zum Thema http://www.motor-talk.de/.../...-fuer-diesel-nachruesten-t3896891.html entwickelt.
Alex, vielen Dank nochmals für deine Entwicklungsarbeit ... geile Sache!!!
P.S. Ich bin weder an Verkäufen beteiligt noch erhalte ich eine Provision sondern ausschließlich ein zufriedener Kunde wie viele andere (A6-Fahrer) vor mir auch - macht euch also keine unnötigen Gedanken! ;-)
Beste Antwort im Thema
Hier ist das Bestellformular!
Bitte zukünftig nur dieses Bestellformular für das Alex-Soundmodul benützen. Die Textfelder des Formulars sind mit Quick-Infos versehen, wenn ihr nicht wissen solltet was hineingehört ;-)!
Beim Öfnnen der Datei erscheint oben folgender Zeilenhinweis: "Das PDF-Dokument wird eventuell nicht korrekt dargestellt!" In diesem Falle den Button "Mit anderem Programm ansehen" betätigen und den Adobe-Reader auswählen - fertig! Diese Prozedur ist erforderlich, damit ihr die Textfelder sehen und nutzen könnt!
.... über euer DANKE würde ich mich freuen!
So ... ich weiß nicht was ihr jetzt macht, ich jedenfalls gehe in den Biergarten :-)!!!
969 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vip-klaus
Ob die Anlage sich nach einiger Zeit ausschaltet, kann ich erst morgen früh um 7:00 testen (Rückmeldung dann ca. 8:00 Uhr.Was mir aufgefallen ist: ......Schwäche via Software noch optimieren kann.
Die Anlage sollte sich nicht abschalten 😉
Also, Problem gelöst!
Die Schwäche ich keine Schwäche.
Im Auto Modus kann man mit dezenter Lautstärke rumfahren. Passt doch!
Im Stand war der A6 (wo das Stg ja herkommt) eh nie so toll, aber beim Fahren ist das dafür viel besser.
Das bleibt jetzt so.
Gruß Alex
Zitat:
Original geschrieben von dj_beat_alex
Die Schwäche ich keine Schwäche.
Im Auto Modus kann man mit dezenter Lautstärke rumfahren. Passt doch!
Im Stand war der A6 (wo das Stg ja herkommt) eh nie so toll, aber beim Fahren ist das dafür viel besser.
Das bleibt jetzt so.
Also ich muss Alex Recht geben; seid doch froh dass Ihr insgesamt drei Sound-Modi habt, denn dies bietet Euch AUDI definitiv nicht an!
Ich bin kürzlich selbst einen A6 BiTurbo probegefahren und das Soundmodul hört sich unter Dynamic nicht lauter als bei meinem A5 im Auto-Modus an, auch nicht mit eingeschaltetem Körperschallaktor! Kernig aber dezent ... passt auch, finde ich!
Übrigens, wenn Ihr mit S-Tronic im Auto-Modus fährt wird im DIS die Fahrstufe "D" angezeigt und der Sound hört sich moderat an, wenn Ihr den Schalthebel kurz nach hinten wippt wird Fahrstufe "S" angezeigt und der Sound wirkt etwas kerniger und sportlich präsenter.
Diese sog. "Schwäche" hört sich von außen übrigens gar nicht mehr so schwach an, wie ich mich selbst davon überzeugen konnte!!!
Am Wochenende bin ich eine längere Strecke im Comfort-Modus gefahren und auch der hört sich mE nicht schlecht an, auf alle Fälle um Welten besser, als der normale A4/A5 TDI Sound.
Vom Dynamic-Modus muss ich wohl nicht mehr schwärmen, denn der ist einfach genial. Übrigens, habe ich hier vereinzelt gelesen, dass im Schubbetrieb kein Sound mehr zu hören sei ... das kann ich so nicht bestätigen! Oberhalb von 2000 U/Min hört sich das beim Runterschalten sogar ganz ordentlich an. Unterhalb lässt der Sound nach, was aber völlig normal ist ... ich weiß ja nicht welche Fahrzeuge hier zum Soundvergleich herangezogen werden.
Wenn jetzt der Fehler mit dem Abschalten beseitigt wurde ist doch alles bestens ... oder?!?!😉
Zitat:
Original geschrieben von dj_beat_alex
Diese sog. "Schwäche" hört sich von außen übrigens gar nicht mehr so schwach an, wie ich mich selbst davon überzeugen konnte!!!
Das bin ich seit ca 3 seiten am sagen ;-))))
Ehrlich steigt mal aus und last jemand im
Automodus an euch vorbeifahren ihr werden euch wundern.
@alex: wenn das mit dem fehler der abschaltung wirklich klappt dann ist dein Modul einfach nur der hammer. Werde dich weiterempfehlen in unserer schweizer Tuninggemeinde
jeamand aus dem Raum UL /RT / BC der das verbaut hat?
(A6 STG + Alexmodul)
Ähnliche Themen
Guten morgen,
heute früh ca. 30 Minuten gefahren: kein Abschalten! Das Alex-Modul funktioniert so, wie es soll 🙂
Gruß
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von vip-klaus
Guten morgen,heute früh ca. 30 Minuten gefahren: kein Abschalten! Das Alex-Modul funktioniert so, wie es soll 🙂
Gruß
Klaus
Hi!
Danke fürs Testen, freut mich sehr, dass es funktioniert :-)
Die Austauschmodule gehen dann heute raus. Liegen schon eingepackt :-)
Gruß Alex
Zitat:
Original geschrieben von A38PA
Super!
@Alex sendest Du mit Sendungsnummer ? Bin nämlich wiedermal unterwegs.
Ja das wäre Super da ich ja von Österreich bin und es nachverfolgen könnte!!
Danke
Zitat:
Übrigens, wenn Ihr mit S-Tronic im Auto-Modus fährt wird im DIS die Fahrstufe "D" angezeigt und der Sound hört sich moderat an, wenn Ihr den Schalthebel kurz nach hinten wippt wird Fahrstufe "S" angezeigt und der Sound wirkt etwas kerniger und sportlich präsenter.
Diese sog. "Schwäche" hört sich von außen übrigens gar nicht mehr so schwach an, wie ich mich selbst davon überzeugen konnte!!!
Genau das wollte ich heute fragen... :-D
Danke für die Antwort vorab. ;-)
Ich bekomm die Tage auch meine Nachrüstanlage eingebaut und werde mir das Alex-Modul ordern... bin schon echt gespannt. 🙂
Dann hoffe ich mal, dass ich bei der heutigen Auslieferung dabei bin --> bin gespannt wie ein Flitzebogen :-D
Neeee hat er letztes mal schon nicht gemacht. Brauch ich selber auch nicht, vertrauen ist da ha ja beim ersten mal auch geklappt....
nach längerem mal wieder hier reingeguckt und gleich erfreuliche news gelesen. 🙂
haben das jetzt schon mehr von euch testen können, obs problemlos läuft? mich interessiert nat. am meisten beim 3.0tdi a5 fl mit ds ab werk 😁
weil dann würde ich mich jetzt auch mal um die bestellung beim alex bemühen (mit der annahme er hat schon genug 'neue' module 😉) und beim 🙂 das stg ordern...
gruß
Die Endversion des Moduls ist noch auf dem Weg zu mir ... ich werde dann berichten! 😉
Zitat:
Original geschrieben von QQ770
... haben das jetzt schon mehr von euch testen können, obs problemlos läuft? mich interessiert nat. am meisten beim 3.0tdi a5 fl mit ds ab werk 😁 ...
Hallo,
ich habe heute des modifizierte Modul von Alex erhalten und gleich eingebaut. Das Modul funktioniert jetzt genau so wie es soll, keine Aussetzer, kein Abschalten nach 5 Minuten oder dergleichen. Funktioniert auch wunderbar mit der Multitronic und Drive Select bei rauscodiertem Getriebe. Alex hat hier einen super Job gemacht, Daumen hoch dafür. Soweit das positive...
Was mir negativ Aufstößt ist der Klang den das A6 Steuergerät generiert. Im Vergleich zum A5 Steuergerät fehlt dem Sound vom A6 Steuergerät fast komplett die tiefen Frequenzen So das der generierte Sound für mich total unnatürlich klingt. Ich kann nicht sagen ob der Sound nach einem V6 oder V8 Motor klingt, ist irgendwas dazwischen oder was auch immer. Der Sound vom A5 Steuergerät hat im Stand ein angenehmes blubbern und bei niedrigen Drehzahlen / Geschwindigkeit ein toll klingendes Bollern. Das Klang schon fast so wie die alten US Muscle Cars. Dem A6 Steuergerät fehlen diese tiefen Frequenzen / Töne völlig. Der A6 Klang passt vielleicht ehr zu einem R8 oder Ferrari aber nicht zu einem A5. Ich werde mir das die nächsten Tage noch etwas anhören ob sich am Klang noch was ändert. Falls aber nicht werde ich mal Alex anschreiben ob er bereit wäre sein Modul für das original A5 Soundsteuergerät zu programmieren so das der original Sound erhalten bleibt und nur bei Dynamik in der Lautstärke angehoben wird. Für den für mich besseren Sound nehme ich dann auch gerne in Kauf das im Stand über 2000min der Sound abschaltet und bei über 3500min der Sound zurückgefahren wird. Fall Alex sein Modul nicht umprogrammieren kann oder möchte, werde ich wohl wieder zurückrüsten.
Bevor ich jetzt eventuell von einigen von euch gesteinigt werde, das Alex Modul funktioniert einwandfrei und meine Kritik geht nur gegen das A6 Soundmodule und nicht gegen Alex oder sein Modul.
Ich bin mal Gespannt wie andere User den Sound empfinden...
Gruß
mawi4de