A6 Neues Modell C8

Audi A6 C7/4G Allroad

Hey Leute... Facelift ist da... Gerüchte bestätigt, bzw widerlegt....
Nun isses Zeit für den Nachfolger!!!
Fangen wir doch mal an:

2017 neues Model
2018 neuer Avant
Kein V8 mehr??????

http://www.motorvision.de/news/neuer-audi-a6-kommt-2017-168355.htm
Wer bietet mehr??

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen zusammen,

ich bin eigentlich mehr im A7 Forum aktiv und habe hier gestern auch einen entsprechenden Bericht zum neuen A7 gepostet mit entsprechenden Fotos und Anmerkungen. Ist mit Sicherheit auch für den ein oder anderen A6 Fahrer interessant, zumal der Innenraum ja gleich ist. In meinem Bericht gibt es auch Anmerkungen zum A6 (z.B. Auspuffblenden) Wer also Interesse hat kann dort mal schauen. Ich werde auch im Laufe des Vormittages die Fragen beantworten die ich aus dem Forum mitgenommen habe und bei denen mir Audi einen Verkaufsberater an die Seite gestellt hat z.B. neue Motoren ab wann)

Aber natürlich habe ich auch beim A6 Fotos gemacht die ich hier (unsortiert) reinstelle.

Ich hoffe dem ein oder anderen hilft es.

Gruß

Image001
Image002
Image003
+12
3357 weitere Antworten
3357 Antworten

Aber ist es nicht so, dass ich mich als Designer dafür entscheide ein Merkmal entweder hervorzuheben oder eben in den Hintergrund zu setzen. Warum mache ich dann solch große Merkmale ohne Funktion. Er hätte es ja auch weglassen können.

Soll in Zukunft das Panoramadach auch nur noch schwarz draufgemalt werden?! Das Dach wurde doch eh nur von wenigen geöffnet und Licht kommt dann über das neue Ambiente "Sky" Paket und die frische Luft über die Klima... :-) spart CO2 weil man kein schweres Glas spazieren fahren muss.. hihi

PS: Leider vermute ich hier mal wieder eine Sparmassnahme. Die hitzebeständige Stossfängerdurchführung ist halt aufwendiger als ein abgeknicktes Endrohr und ein durchgängiges Spritzgussteil.

Zitat:

@LJ_Skinny schrieb am 8. Januar 2018 um 17:04:39 Uhr:


Aber ist es nicht so, dass ich mich als Designer dafür entscheide ein Merkmal entweder hervorzuheben oder eben in den Hintergrund zu setzen. Warum mache ich dann solch große Merkmale ohne Funktion. Er hätte es ja auch weglassen können.

Soll in Zukunft das Panoramadach auch nur noch schwarz draufgemalt werden?! Das Dach wurde doch eh nur von wenigen geöffnet und Licht kommt dann über das neue Ambiente "Sky" Paket und die frische Luft über die Klima... :-) spart CO2 weil man kein schweres Glas spazieren fahren muss.. hihi

PS: Leider vermute ich hier mal wieder eine Sparmassnahme. Die hitzebeständige Stossfängerdurchführung ist halt aufwendiger als ein abgeknicktes Endrohr und ein durchgängiges Spritzgussteil.

Wahre Worte.

Zitat:

@LJ_Skinny schrieb am 8. Januar 2018 um 17:04:39 Uhr:



PS: Leider vermute ich hier mal wieder eine Sparmassnahme. Die hitzebeständige Stossfängerdurchführung ist halt aufwendiger als ein abgeknicktes Endrohr und ein durchgängiges Spritzgussteil.

Da gebe ich dir auch völlig Recht. Gestern stand der neue SQ5 vor mir an der Ampel. War schon ziemlich verwundert, dass es nur auf einer Seite unter dem Stoßfänger gequalmt hat. So war doch die (schöne) 4 Rohr Abgasanlage ein Alleinstellungsmerkmal der S-Modelle. Aber andere Hersteller wie VW oder Mercedes sind da ja nicht besser 🙁

Den Q5 empfinde ich auch von allen Neuvorstellungen als totalen Reinfall. Da passt gar nix. Da finde ich Tiguan und Ateca sowie Kodiaq wesentlich gelungener.

Ich brauche die Auspuffblenden ja auch nicht unbedingt. Ich fand sie beim 4G schön gemacht. Der Witz ist ja gerade, dass der grosse Auspuff draufgemalt wird, und man dann auf Öko machen will? Weil die Abgase unter dem Auto hervorkommen, anstatt direkt aus dem Rohr?! :-) Man hätte an der Stelle ja auch sportlicheren Diffusor hochziehen können und dann auf die Auspuffattrappe verzichten können. Oder halt ein richtig cleanes Heck...

Und dann sind wir wieder beim Punkt , wofür steht Audi, wenn sie alle Sparmassnahmen von VW mitgehen?

Ähnliche Themen

Beim 4G ist das mit dem Auspuff schon Grenzwertig. Wenn ich da bei meinem 272er TDI hinter den schönen Chromblenden die zusammengedrückten, „echten“ Rohre sehe...🙄
Ein Thema, welches ich bei all den Kompromissen auch absolut nicht nachvollziehen kann.
Man preist die eigene Qualität an, will sich im VW-Konzern vom Rest abheben und ist bei genauem hinsehen aber eigentlich keinen Deut besser. Der eingefleischte Audianer wird wieder ein oder mehrere Augen zudrücken und es als gegeben hinnehmen.
Das hat so langsam Ähnlichkeit mit Apple :-)

Zitat:

@Airbus05 schrieb am 9. Januar 2018 um 14:57:14 Uhr:


Beim 4G ist das mit dem Auspuff schon Grenzwertig. Wenn ich da bei meinem 272er TDI hinter den schönen Chromblenden die zusammengedrückten, „echten“ Rohre sehe...🙄

Bei Mercedes, BMW, Peugeot usw. ist es aber auch nicht besser 🙄

Wartet doch erst einmal ab und dann sehen wir weiter 😉

Zitat:

@schnieps schrieb am 9. Januar 2018 um 15:13:06 Uhr:



Zitat:

@Airbus05 schrieb am 9. Januar 2018 um 14:57:14 Uhr:


Beim 4G ist das mit dem Auspuff schon Grenzwertig. Wenn ich da bei meinem 272er TDI hinter den schönen Chromblenden die zusammengedrückten, „echten“ Rohre sehe...🙄

Bei Mercedes, BMW, Peugeot usw. ist es aber auch nicht besser 🙄

Wartet doch erst einmal ab und dann sehen wir weiter 😉

Mercedes hat sehr früh den "integrierten" Auspuss im Stofffänger gebracht. Und aber auch recht schnell die Fakeblende. Meines Wissens nach hat allerdings BMW immer richtige Auspuffrohre. Zwar nicht immer integriert, oder keine Ofenrohre, aber dennoch bleiben sie da konsequent.

BMW setzt jetzt allerdings auch auf DKG (2er FL). Da gibt es auch einen Aufschrei. Klar versucht jeder Hersteller immer bissl zu sparen, oder sich am anderen zu orientieren. Was ja auch in Ordnung ist.

Ich finde es halt nur witzig, dass man einen großen Auspuff als Designmerkmal her nimmt und dieser dann nicht mal eine Funktion hat.

Aber vielleicht denke ich da zu viel darüber nach. Ich sollte einfach kaufen und mich mit meiner Kritik zurückhalten. 😛 Evtl sogar ein 15-Jahres-A6-Abo abschließen. Das würde doch den Herstellern gefallen.

Das Auspuffthema ist ja die eigentliche Herausforderung bei der E-Auto Entwicklung!! Wie sag ich's nur meinem Hintermann, wieviel KW ich unter der Haube habe...😉

P.S. Evtl. dient das augenblickliche Durcheinander aus zusammengpressten Rohren hinter Mega-Blenden dazu, den Käufer schon mal auf die E-Auto Ära vorzubereiten.

Deshalb gibt es ja jetzt auch dann den Tdi 55 ;-)

Zitat:

@LJ_Skinny schrieb am 10. Januar 2018 um 12:47:39 Uhr:


Deshalb gibt es ja jetzt auch dann den Tdi 55 ;-)

... und die dicken E-Autos bekommen dann zukünftig einen stilisierten Stern-Dreieck-Schalter aufs Heck 😁😁😁

Das mit den Endrohren sichtbar bzw. nicht sichtbar ist über die Jahre doch immer mal gewesen, z.B. A6 4B VFL nicht sichtbar, FL sichtbar.

Was ich viel Spannender finde ist, ob es weiterhin diesen künstlichen Auspuffsound ala BiTDI geben wird.

Der Aktuator imitiert dann nicht mehr einen BigBlock sondern das E-Säuseln eines Teslas.... ;-)

Zitat:

@LJ_Skinny schrieb am 10. Januar 2018 um 13:49:13 Uhr:


Der Aktuator imitiert dann nicht mehr einen BigBlock sondern das E-Säuseln eines Teslas.... ;-)

Und die Spitzenausführung ist dann nicht mehr der RS6 Performance sondern RS6 mit Bose oder Harmann-Kardon Surround-System für > 10K Aufpreis😁😁

Edit: Natürlich für den "Außensound"

Als Aufpreis-Extra gibt es noch HD-Meerrauschen oder HD-Vögelgezwitscher...

So genug der bösen Worte...

Ich habe am Mittwoch auf der Auto-Messe in Wien von einem Audi-Mitarbeiter erfahren, dass die Limousine im März vorgestellt werden soll. Der Avant wird sechs Monate später folgen. Mal abwarten obs stimmt.

Ende Februar beginnen auch schon die Schulungen für die Mitarbeiter der Audi-Werkstätten.

Ähnliche Themen