A6 Neues Modell C8

Audi A6 C7/4G Allroad

Hey Leute... Facelift ist da... Gerüchte bestätigt, bzw widerlegt....
Nun isses Zeit für den Nachfolger!!!
Fangen wir doch mal an:

2017 neues Model
2018 neuer Avant
Kein V8 mehr??????

http://www.motorvision.de/news/neuer-audi-a6-kommt-2017-168355.htm
Wer bietet mehr??

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen zusammen,

ich bin eigentlich mehr im A7 Forum aktiv und habe hier gestern auch einen entsprechenden Bericht zum neuen A7 gepostet mit entsprechenden Fotos und Anmerkungen. Ist mit Sicherheit auch für den ein oder anderen A6 Fahrer interessant, zumal der Innenraum ja gleich ist. In meinem Bericht gibt es auch Anmerkungen zum A6 (z.B. Auspuffblenden) Wer also Interesse hat kann dort mal schauen. Ich werde auch im Laufe des Vormittages die Fragen beantworten die ich aus dem Forum mitgenommen habe und bei denen mir Audi einen Verkaufsberater an die Seite gestellt hat z.B. neue Motoren ab wann)

Aber natürlich habe ich auch beim A6 Fotos gemacht die ich hier (unsortiert) reinstelle.

Ich hoffe dem ein oder anderen hilft es.

Gruß

Image001
Image002
Image003
+12
3357 weitere Antworten
3357 Antworten

Zitat:

@47xsr2 schrieb am 14. Dez. 2017 um 10:38:44 Uhr:


Die ganze Diskussion bzgl. Touch erinnert mich stark an den "Weltuntergang", der durch Steve Jobs bei der Vorstellung des ersten IPhones (beinahe) ausgelöst wurde!!

Mit dem kleinen Unterschied, dass man ein Telefon meistens bei 0 km/h bedient. Im Sitzen, Stehen, Liegen. Ohne Bodenwellen und Schlagloecher. Miz konzentriertem Blick auf das Display - notfalls auch mal 15 Sekunden am Stueck.

Ich kenne ja die Touch Bedienung aus unserem O3.... ab 30 km/h ist das ein sehr die Konzentration auf die Strasse raubende Sache.

Wohingegen ich das MMI im 4G quasi blind bedienen kann. Den Blick auf der Strasse oder zumindest die Strasse noxh im Augenwinkel oder das Display im Augenwinkel.

Insofern faende ich eine Kombi aus Dreh-/Druecksteller und Touchh Display am besten: das Touch Display kann seine Vorteile dann im Stand ausspielen und auch waehrend des Fahrens beim Scrollen der Karte. Das ist naemlich mit dem Touchfeld im 4G auch nur suboptimal... waehrend es fuer den Kartenzoom beim Fahren nichts besseres als das Drehrad gibt.

So eine Kombiloesung wuerde ich eigentlich bei der Premiummarke zumindest bei A8 bis A6 erwarten....

Zitat:

@6502 schrieb am 14. Dezember 2017 um 21:00:40 Uhr:



Zitat:

@47xsr2 schrieb am 14. Dez. 2017 um 10:38:44 Uhr:


Die ganze Diskussion bzgl. Touch erinnert mich stark an den "Weltuntergang", der durch Steve Jobs bei der Vorstellung des ersten IPhones (beinahe) ausgelöst wurde!!

Mit dem kleinen Unterschied, dass man ein Telefon meistens bei 0 km/h bedient. Im Sitzen, Stehen, Liegen. Ohne Bodenwellen und Schlagloecher. Miz konzentriertem Blick auf das Display - notfalls auch mal 15 Sekunden am Stueck.

Ich kenne ja die Touch Bedienung aus unserem O3.... ab 30 km/h ist das ein sehr die Konzentration auf die Strasse raubende Sache.

Wohingegen ich das MMI im 4G quasi blind bedienen kann. Den Blick auf der Strasse oder zumindest die Strasse noxh im Augenwinkel oder das Display im Augenwinkel.

Insofern faende ich eine Kombi aus Dreh-/Druecksteller und Touchh Display am besten: das Touch Display kann seine Vorteile dann im Stand ausspielen und auch waehrend des Fahrens beim Scrollen der Karte. Das ist naemlich mit dem Touchfeld im 4G auch nur suboptimal... waehrend es fuer den Kartenzoom beim Fahren nichts besseres als das Drehrad gibt.

So eine Kombiloesung wuerde ich eigentlich bei der Premiummarke zumindest bei A8 bis A6 erwarten....

Deiner Argumentation der "Blindbedienung" kann ich allerdings nur zustimmen!! Insofern hinkt mein IPhone-Vergleich ein wenig.

Bei meinem mach ich das mit den wichtigsten Funktionen auch Blind.

Das ist auf einem Touch natürlich schwieriger bis unmöglich.

Die meisten Funktionen sind im A 7 und A8 per Sprachbedienng zu bedienen für die Leute, die Probleme bei der händischen Bedienung haben. Schaut Euch das doch erst einmal in der Praxis an.

Ich zoome während der Fahrt sehr oft die Karte. Da will ich nicht staendig "Massstab xxx km" sagen... 5 mal hintereinander bis mir der Ausschnitt passt.

Und schon gar nicht nutze ich die Sprachsteuerung gerne wenn ich Mitfahrer habe. Da will ich das System still und heimlich bedienen koennen ... auch wahrend der Fahrt.

Insofern wuerde ich den Drehregler stark vermissen.

Die einmalige Zieleingabe dagegen mache meist ich nur noch per Sprache.

Liedanwahl aber nicht ... erstens will ich oft erst mal blaettern um zu sehen was ich will (und das geht im FIS nur muehsam)... und zweitens hat das oefters nicht sooo gut geklappt.

Klimaanlageneinstellungen wuerfe ich auch per Sprache vornehmen ... da muess ich ja nicht oft was aendern. Insofern waere der Entfall des Klimabedienteils z.B
fuer mich nicht so tragisch.

Aber was ich mir noch viel mehr vorstellen koennten: dass ich auf diesen rieesigen Automatik-Waehlhebel verzichten kann.

Ein kleiner Schalter wuerse mir da reichen. Dann haette man vuel Platz fuer Ablagen oder zusaetzliche Touch-Displays gewonnen.Oder fuer das Beibehalten des MMI Radeszim Zoomen und Listen-Scrollen.

Ähnliche Themen

Der Touch wird sich durchsetzen. Allein schon wegen den Kosten. Genauso wie Led und Virtual Cockpit.
Jeder Taster und Drehregler ist halt teuer.
Außerdem bestünde die Möglichkeit ein Homemenü zu bauen, was alle persönlichen Einstellmöglichkeiten auf einem Screen zusammenfssst. Vorher hätte man sich durch die Untermenüs hangeln müssen.
Ist halt anders und hat auch gewisse Vorteile... aber wie alles andere auch Nachteile . Z.B. was kostet ein Ledscheinwerfer später in der Reparatur?

Zitat:

@LJ_Skinny schrieb am 15. Dezember 2017 um 09:20:25 Uhr:


Der Touch wird sich durchsetzen. Allein schon wegen den Kosten. Genauso wie Led und Virtual Cockpit.
Jeder Taster und Drehregler ist halt teuer.
Außerdem bestünde die Möglichkeit ein Homemenü zu bauen, was alle persönlichen Einstellmöglichkeiten auf einem Screen zusammenfssst. Vorher hätte man sich durch die Untermenüs hangeln müssen.
Ist halt anders und hat auch gewisse Vorteile... aber wie alles andere auch Nachteile . Z.B. was kostet ein Ledscheinwerfer später in der Reparatur?

Bin da ganz bei dir..
Die Weichen wurden nun mal schon lang gestellt, da bringt wünschen auch nicht mehr viel.

Generell werden alle anfälligen Reparaturen in diesem Fahrzeugsegment, mit dieser Technik, wohl zum Alptraum eines jeden Gebrauchtwagenkäufers.

Zitat:

@LJ_Skinny schrieb am 15. Dezember 2017 um 09:20:25 Uhr:


Z.B. was kostet ein Ledscheinwerfer später in der Reparatur?

Da wird nichts mehr repariert, die werden gleich getauscht 😉

Zitat:

@schnieps schrieb am 15. Dezember 2017 um 10:30:05 Uhr:



Zitat:

@LJ_Skinny schrieb am 15. Dezember 2017 um 09:20:25 Uhr:


Z.B. was kostet ein Ledscheinwerfer später in der Reparatur?

Da wird nichts mehr repariert, die werden gleich getauscht 😉

Matrix -> Bei einer Unfallreparatur bei meinem ca. 2.800 Euro! Es waren nur (tiefe und viele) Kratzer im Glas (Platik). Es konnten nur die aussen angebrachten Steuergeräte wiederverwendet werden.

Zitat:

@rideitstereo schrieb am 15. Dezember 2017 um 09:32:56 Uhr:


Generell werden alle anfälligen Reparaturen in diesem Fahrzeugsegment, mit dieser Technik, wohl zum Alptraum eines jeden Gebrauchtwagenkäufers.

Genau das meinte ich mit dem Punkt. Alles was im ersten Moment so toll aussieht, hat immer größere Nachteile für den Gebrauchtwagenkäufer.

-LED Scheinwerfer
-Komplizierter Mono-, Bi-, Tri- Turbomotoren
-MMI mit einer Komponente Touchmonitor (Ein Taster wäre kaputt, dann geht vielleicht der Rest noch)
-Aktive Fahrwerke
-Ausfall Sensor / Steuergerät von einem Assistentsystem (Kamera, Laser, Radar, Ultraschall,...)
-Ambiente Beleuchtung (Hinterbaute LEDs)

Es sind zwar alles nette Funktionen, dich auch auch nicht missen möchte, aber für einen 6 Jahre alten Wagen kommt dann da eine Reparatur, wieviel machen die Reparaturkosten zum Restwert des Fahrzeugs aus...

Aber gut ist ein anderes Problem. Freue mich auf die neuen Features...

Ja Männer, die Welt war früher besser...

Man kann sich glücklicherweise auch Autos ohne den Schnickschnack neu für unter 8.000 Euro holen. Hat meine Tochter gemacht. Fährt auch.

Ich erinnere mich noch an den BMW 735i meines Vaters aus dem Jahr 1980. Ständig Elektronikprobleme und laufend Inspektionen. Heute kann ich 30000 Km ohne Inspektion fahren. So schlecht finde ich das nicht.

Klar muss man überlegen, ob man sich ein altes gebrauchtes Auto kauft, bei dem teurere Reparaturen auftreten können. Das war früher nicht anders...

Umgekehrt sind doch fast alle heiß auf die neue Technik.. Ich möchte auf vieles nicht verzichten.

Zitat:

@6502 schrieb am 15. Dezember 2017 um 08:23:11 Uhr:


Ich zoome während der Fahrt sehr oft die Karte. Da will ich nicht staendig "Massstab xxx km" sagen... 5 mal hintereinander bis mir der Ausschnitt passt.

Und schon gar nicht nutze ich die Sprachsteuerung gerne wenn ich Mitfahrer habe. Da will ich das System still und heimlich bedienen koennen ... auch wahrend der Fahrt.

Insofern wuerde ich den Drehregler stark vermissen.

Die einmalige Zieleingabe dagegen mache meist ich nur noch per Sprache.

Liedanwahl aber nicht ... erstens will ich oft erst mal blaettern um zu sehen was ich will (und das geht im FIS nur muehsam)... und zweitens hat das oefters nicht sooo gut geklappt.

Klimaanlageneinstellungen wuerfe ich auch per Sprache vornehmen ... da muess ich ja nicht oft was aendern. Insofern waere der Entfall des Klimabedienteils z.B
fuer mich nicht so tragisch.

Aber was ich mir noch viel mehr vorstellen koennten: dass ich auf diesen rieesigen Automatik-Waehlhebel verzichten kann.

Ein kleiner Schalter wuerse mir da reichen. Dann haette man vuel Platz fuer Ablagen oder zusaetzliche Touch-Displays gewonnen.Oder fuer das Beibehalten des MMI Radeszim Zoomen und Listen-Scrollen.

Zoomen geht ja auch einfach mit zwei Fingern. Versuch einmal bei dem alten System die Karte mit dem Drehregler während der Fahrt zu verschieben. Das ist deutlich komfortabler mit dem Touch.

Mittlerweile sind ja auch fast alle auf Smartphones umgestiegen, obwohl früher die Tasten auf dem S45 so schön waren. Auch beim Smartphone genieße ich die Tasten, die größer und besser bedienbar sind, als bei den alten Tastentelefonen.

Ich wünsche ein schönes Wochenende

Swannika

Zitat:

@swannika schrieb am 14. Dezember 2017 um 22:23:45 Uhr:


Die meisten Funktionen sind im A 7 und A8 per Sprachbedienng zu bedienen für die Leute, die Probleme bei der händischen Bedienung haben. Schaut Euch das doch erst einmal in der Praxis an.

Auch wenn Audi mit dem hinteren Effekt-Lauflicht eifrig versucht hat Assoziationen zu wecken - aus dem Knight-Rider-Alter bin ich raus, ich spreche nicht mit AUTOS.

@Noch ein Stefan
Werden ein paar Jahre älter, dann sprichst Du auch mit den Auto und singst ' looking for freedom'...

Zitat:

@swannika schrieb am 15. Dez. 2017 um 20:7:38 Uhr:


Zoomen geht ja auch einfach mit zwei Fingern. Versuch einmal bei dem alten System die Karte mit dem Drehregler während der Fahrt zu verschieben. Das ist deutlich komfortabler mit dem Touch.

Das ging im 4F schon mit einem Finger. Da war auf dem Drehsteller ein kleiner Joystick.
Das war echt klasse. Das war das erste was ich beim 4G wirklich vermisse.

Klarer Rückschritt.

Versuche heute noch die Karte zu verschieben, und komme mit dem Touch Pad nicht klar.
Also, wo ist jetzt der Fortschritt? 🙁

Es geht hier ja auch nicht um ein Touch Pad sondern um Touch Displays....

Vielleicht werde ich einmal ein Audi-Touch-Tutorial-Youtube-Kanal einrichten, den Audi mir monatlich mit einem frischen Tuch zur Display-Reinigung sponsert. Dann habe ich stets ein sauberes Display und ihr müsst euch nicht über den Technik-Rückschritt ärgern.
Vielleicht gibt es auch für die konservative Audi-Fraktion bald eine Retro-Edition ohne Zentralverriegelung und ohne Klimaanlage und ohne Airbags und Kat. Das wird dann leider nur mit den Abgaswerten ein wenig schwierig.
Ich denke, es ist erkennbar, dass es nicht zu ernst gemeint ist. Und wenn einzelne die Touchscreen tatsächlich stören, ist es schade. Ich finde den Weg einschließlich das Innenraumdesign mutig. Wäre es beim neuen wie beim alten A6 und A7 würden andere auch unken. Aber das ist ja auch jedem sein Recht.

Ähnliche Themen