A6 Neues Modell C8

Audi A6 C7/4G Allroad

Hey Leute... Facelift ist da... Gerüchte bestätigt, bzw widerlegt....
Nun isses Zeit für den Nachfolger!!!
Fangen wir doch mal an:

2017 neues Model
2018 neuer Avant
Kein V8 mehr??????

http://www.motorvision.de/news/neuer-audi-a6-kommt-2017-168355.htm
Wer bietet mehr??

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen zusammen,

ich bin eigentlich mehr im A7 Forum aktiv und habe hier gestern auch einen entsprechenden Bericht zum neuen A7 gepostet mit entsprechenden Fotos und Anmerkungen. Ist mit Sicherheit auch für den ein oder anderen A6 Fahrer interessant, zumal der Innenraum ja gleich ist. In meinem Bericht gibt es auch Anmerkungen zum A6 (z.B. Auspuffblenden) Wer also Interesse hat kann dort mal schauen. Ich werde auch im Laufe des Vormittages die Fragen beantworten die ich aus dem Forum mitgenommen habe und bei denen mir Audi einen Verkaufsberater an die Seite gestellt hat z.B. neue Motoren ab wann)

Aber natürlich habe ich auch beim A6 Fotos gemacht die ich hier (unsortiert) reinstelle.

Ich hoffe dem ein oder anderen hilft es.

Gruß

Image001
Image002
Image003
+12
3357 weitere Antworten
3357 Antworten

Also der A6 ist sichererlich kein schlechtes Auto aber in Punkto Vernetzung kann er mit BMW und Mercedes nicht mithalten. Auch was die Assistenten angehen merkt man dem A6 das Alter einfach an. Mercedes kann das super und BMW ist da ganz weit vorne bei den Connect-Diensten, wer das nicht braucht der macht mit dem A6 nichts verkehrt. Da ich nach zwei A6ein anderes Cockpit sehen wollte, ging es zu Mercedes.
Und man gewöhnt sich an die kleinen Differenzen, manche toll und manche unverständlich!
Aber die drei Spielen alle in einer ähnlichen Liga.

Ich finde der Volvo muss sich von der Verarbeitung her überhaupt nicht verstecken. Wirkliches Manko ist in der Tat der Topdiesel als 4 Zylinder. Für ein Jahr wird es gehen. ;-) Matrix Led ist dort auch nicht so souverän. Aber dafür gibt es da einen schönen großen Kofferraum 7 Sitzer und einen Pilotassist der Teilautonom bis 130 fährt. Dazu noch Kreuzungswarner, querassistent beim Ausparken. Aber auch dort werden sich sicherlich Kleinigkeitenmit der Zeit finden, aber ich freu mich schon drauf neue Erfahrung machen zu können. 19 kann ich dann ja wieder auf den A6 wechseln wenn der gefallt. Mildhybrid mit dem 300PS 6 Zylinder wäre schon wieder nett. Abwarten... ;-)

....

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+2

Die Scheinwerfer sehen interessant aus. Und das durchgehende Leuchtenband haben sie scheinbar auch gespart. Gefällt mir.

Ähnliche Themen

Die Scheinwerfer sind ja dann wie auf der Lichte-Skizze. Dann muss ich sagen, hat der A6 die hässlichste Lichtsignatur bekommen. Was mir bisher bei Audi gefallen hat, waren feine klare Linien in der Lichtsignatur. Jetzt wurden es einfach mehr feine Linien am äußeren Rand. Das elegante fehlt dann. Ähnlich wie die 3 Generalsstreifen bei der S-Klasse. Manchmal ist halt mehr nicht besser. Aber Geschmackssache. Beim Rücklicht muss man mal noch schauen.
Audi will beim Licht halt anders sein....

Mercedes-S-Klasse-Facelift-2017-Weltpremiere-Shanghai-Auto-Show-articleDetail-4d52b4c5-1067548.jpg

Die frontscheinwerfer sehen ja fast aus wie beim jetzigen Modell. Finde ich etwas schade.

Auf der Suche nach dem obigen Mercedes habe ich das gefunden. Audi hat also noch bissl Luft mit dem Singleframegrill :-))

Scaldarsi-emperor-i-1-1-586668248718571110.jpg

Ich habe mal meinen Wunschzettel für den Weihnachtsmann fertiggestellt: 😰

- endlich mal Kurvenlicht-LED
- vernünftige, standhafte / bissige Bremsen
- keine verspielten Touch Monitore
- "echter" quattro
- wieder viele 6-Zylinder Dieselmodelle
- aber auch wieder Beniner
- evtl. CNG, oder Hybrid als Kombi.
- standhafte Steuerketten und generell dichte Motoren (Kühlmittelverlust, Ölwanne usw.)
- keine S-Tronic mehr, nur noch ZF 8 Gang!
- gut funktionierende Assistenzsysteme
- Abschaffung Start/Stop Automatik!!!
- Wagenheber Serienmäßig

Äußerlichkeiten hin oder her, für mich wären obige Sachen wichtiger. 😉
MfG

Ich glaub nicht, dass du so artig warst, das alle Punkte erfüllt werden 😁

Ich stimme dir bei allen Punkten zu. Nur das mit den Touchscreens sehe ich anders. Das ist nunmal die Zukunft.

Ja, muss man sich anschauen/ausprobieren.

Ich finde, verglichen mit den anderen mitbewerbern, den 4G trotz des Lebens-Endzyklus optisch und vor allen Dingen innen immer noch fein.

Auch da hast du meine volle Zustimmung. Optisch ist das Auto noch immer top. Aber die Touchscreens sind nunmal die Zukunft. Und ich hätte es hier neulich schon geschrieben.... Sie funktionieren wirklich gut und mit ein wenig Eingewöhnung genauso gut wie die bisherigen Knöpfe.

Es mag ja sein das Touchscreens gut funktionieren und auch sehr geil aussehen. Aber ich habe es neulich in dem neuen A8 ausprobiert und ich persönlich hätte gern die Tasten und Schalter behalten. Die kann ich nämlich ohne vorher hinschauen mit den Fingern ertasten bzw. erkennen. Bei den Touchscreens geht es nicht.

Doch das geht. Denn viele Dinge sind über große Flächen bedienbar. Habe mir das extra von einem der beteiligten Ingenieure zeigen lassen. Mit etwas Zeit geht das genauso blind.

Die Flächen des Touchscreens sind auch größer als die teilweise kleinen Regler. Im Dunkeln erkennt man die auch besser.

Ähnliche Themen