A6 Neues Modell C8

Audi A6 C7/4G Allroad

Hey Leute... Facelift ist da... Gerüchte bestätigt, bzw widerlegt....
Nun isses Zeit für den Nachfolger!!!
Fangen wir doch mal an:

2017 neues Model
2018 neuer Avant
Kein V8 mehr??????

http://www.motorvision.de/news/neuer-audi-a6-kommt-2017-168355.htm
Wer bietet mehr??

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen zusammen,

ich bin eigentlich mehr im A7 Forum aktiv und habe hier gestern auch einen entsprechenden Bericht zum neuen A7 gepostet mit entsprechenden Fotos und Anmerkungen. Ist mit Sicherheit auch für den ein oder anderen A6 Fahrer interessant, zumal der Innenraum ja gleich ist. In meinem Bericht gibt es auch Anmerkungen zum A6 (z.B. Auspuffblenden) Wer also Interesse hat kann dort mal schauen. Ich werde auch im Laufe des Vormittages die Fragen beantworten die ich aus dem Forum mitgenommen habe und bei denen mir Audi einen Verkaufsberater an die Seite gestellt hat z.B. neue Motoren ab wann)

Aber natürlich habe ich auch beim A6 Fotos gemacht die ich hier (unsortiert) reinstelle.

Ich hoffe dem ein oder anderen hilft es.

Gruß

Image001
Image002
Image003
+12
3357 weitere Antworten
3357 Antworten

Zitat:

@pixelman69 schrieb am 14. Januar 2015 um 20:34:11 Uhr:


Beim Passat ist es doch genauso, wie bei der C-Klasse. Bei niedrigeren Ausstattungsvarianten gibt's nicht mal die Blenden, da ist der Auspuff komplett versteckt.

Aber mal ehrlich, dann lieber gar nicht sichtbar wie die Variante bei der C - Klasse!

Sehe ich auch so. BMW hatte die unsichtbaren Auspuffenden bereits praktiziert, bis hinauf zum 7er mit V12 (Bild anbei). Keinen hat es wirklich gestört. Denn um ehrlich zu sein haben die großen Öffnungen keinerlei Funktion u. sind bei nahezu allen Modellen viel größer u. sogar mehrflutig, obwohl es nicht nötig ist. Selbst S6, RS6 u. auch Porsche Modelle haben viel größere Endrohre oder auch manchmal 4 Endrohre statt 2, nur wegen der potenteren Optik.

Bmw-760
Audi-rs-6

Zitat:

@Protectar schrieb am 14. Januar 2015 um 21:52:38 Uhr:


Denn um ehrlich zu sein haben die großen Öffnungen keinerlei Funktion u. sind bei nahezu allen Modellen viel größer u. sogar mehrflutig, obwohl es nicht nötig ist. Selbst S6, RS6 u. auch Porsche Modelle haben viel größere Endrohre oder auch manchmal 4 Endrohre statt 2, nur wegen der potenteren Optik.

Das dachte ich mir die ganze Zeit auch schon - reine Kompensation von Defiziten beim Körperbau in mittlerer Höhe beim Mann ;-)

Diese ganzen Threads und Wehklagen immer, wo bemängelt wird, daß man keinen Auspuff mehr sieht ... daß man beim X,X Liter Motor nur links ein oder 2 Rohre hat ... daß alle Motorisierungen die gleiche optische Erscheinung haben .... daß die breite Niere nicht mehr nur dem Zwölfzylinder vorbehalten ist - in meinen Augen alles Ausdruck eines "ich muß zeigen, daß ich was besseres bin, weil ich mir was teureres und besseres geleistet habe" Denkens.

Gegen doppeltflutige Anlagen habe ich ja nichts - Symetrie ist auch ein Design-Merkmal... aber diese "Proll"-Optik, insbesondere mit den 4 Rohren ... naja, wer's braucht.

Was machen die ganzen Starnberger Fahrer mit "TT-6" erst, wenn es nur noch Elektroantrieb gibt? ;-)

Zu den Bildern bzw. "Glaskugel-Photoshop-Bildern" des künftigen A6: der sieht (vor allem von vorne) aus, wie wenn er 3 Meter breit ist .... irgendwie aber gefällt er mir. Mal schauen, wie er wirklich wird...

Oft wird ja aus mutigen Konzeptzeichnungen nur ein biederes Design mit nur behutsamen Fortentwicklungen der bisherigen Designsprache. Insbesondere treten die Designstudien oft mit Kotflügelausbuchtungen & Reifen à la König Specials auf - und in der Serie sind dann wieder "normale" 205er Schlappen mit den dazugehörigen Radhäusern verbaut.

Allerdings:ich will jetzt keinen A6, der in Art eines Renault Vel Satis das Design stark in eine andere Richtung - "Avantgarde" oder "Extravagant" - fortentwickelt ;-)

6502

Hier einige Sequenzen des neuen Q7. Sehr interessant sind die überraschend ausführlichen Einblicke ins Interior, inkl. detaillierter Demonstrationen der Infotainmenteinheit samt Active Info Display, Apple CarPlay, Android Auto, Rearseat Infotainment und Audi Connect.

https://www.youtube.com/watch?v=ettFNyQrsCU

Ähnliche Themen

Habe von meinem Schwager ein paar Autozeitschriften aus dem Urlaub übernommen...(kaufe ja keine)

Was mir auffällt ist, dass sämtliche Modelle für die Zukunft wie A4/6/8 gleich aussehen in den Fantasiegrafiken...bedeutet bei aller gewollter Ähnlichkeit, dass die Presse keine Ahnung hat und nur die Studie immer ein wenig abwandelt..

Habe noch einen Link zu bieten:

Laut Audi soll es "Die schönste Business-Limousine und der sportlichste Kombi" werden...
http://www.autobild.de/.../...audi-neuheiten-bis-2018-5300170.html?...

Wenn ihr vor/zurückblättert sind dort auch die anderen Neuheiten bis 2018 abgebildet.

Ich sehe da wieder nur ein wenig Photoshop vom vermeintlichen A9 - den gibt es ja schon - jedes Bild geht von dem aus...

Gibt es Info über dieses Modell? Der norwegische Importör sagt das ein 2-liter Quattro kommt, aber kein detailierte Information.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2016 190PS Quattro S-tronic' überführt.]

Zitat:

@Oslolosen schrieb am 9. Februar 2015 um 08:56:41 Uhr:


Gibt es Info über dieses Modell? Der norwegische Importör sagt das ein 2-liter Quattro kommt, aber kein detailierte Information.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2016 190PS Quattro S-tronic' überführt.]

Ja, mit Modellwechsel, bestellbar ab Ende April in Deutschland…

Gruss,
Wolfs

Ist nur eine Studie für nächste Woche in Genf (basierend auf dem Prologue), aber so in etwa würde mir der nächste A6 Avant durchaus gefallen.

Audi-studie

Ich freu mich auf die Zukunft mit Audi 🙂!

Fast zeitgleich mit dem neuen A6 wird VW sein neues Modell auf gleicher Basis in der oberen Mitteklasse rausbringen u. vermutlich mit einem Interieur ähnlich wie diesem (Bild anbei). Zum Vergleich das neue Audi Interieur Design.
Ich denke die notwendige Akzeptanz für das neue Design im Innenraum ist besonders wichtig für VW, wenn sie zukünftig Alternativen für A6, E-Klasse u. 5er mit Premium Ambiente bieten wollen.

Vw-interieur
Audi-interior

Sieht sehr schön aus, wenn das in einem VW nurAansatzweiße so aussieht ist es für mich eine alternative zum Audi - mit dem aktuellen Interieur von VW kann ich nichts anfangen. 😉

Ähnliche Themen