A6 Neues Modell C8

Audi A6 C7/4G Allroad

Hey Leute... Facelift ist da... Gerüchte bestätigt, bzw widerlegt....
Nun isses Zeit für den Nachfolger!!!
Fangen wir doch mal an:

2017 neues Model
2018 neuer Avant
Kein V8 mehr??????

http://www.motorvision.de/news/neuer-audi-a6-kommt-2017-168355.htm
Wer bietet mehr??

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen zusammen,

ich bin eigentlich mehr im A7 Forum aktiv und habe hier gestern auch einen entsprechenden Bericht zum neuen A7 gepostet mit entsprechenden Fotos und Anmerkungen. Ist mit Sicherheit auch für den ein oder anderen A6 Fahrer interessant, zumal der Innenraum ja gleich ist. In meinem Bericht gibt es auch Anmerkungen zum A6 (z.B. Auspuffblenden) Wer also Interesse hat kann dort mal schauen. Ich werde auch im Laufe des Vormittages die Fragen beantworten die ich aus dem Forum mitgenommen habe und bei denen mir Audi einen Verkaufsberater an die Seite gestellt hat z.B. neue Motoren ab wann)

Aber natürlich habe ich auch beim A6 Fotos gemacht die ich hier (unsortiert) reinstelle.

Ich hoffe dem ein oder anderen hilft es.

Gruß

Image001
Image002
Image003
+12
3357 weitere Antworten
3357 Antworten

Danke für die Aufklärung! Jetzt hab ichs! 😉

Weiß denn jemand wie das LIDAR System aktuell eingesetzt wird? Alle Fahrassistenzsysteme im neuen A6 gab es ja auch schon im Vorgänger. Daher frage ich mich ob das lidar nur vorbereitend bzw. zum Datensammeln aktuell eingebaut ist. Weil eine echte zusätzliche Funktion konnte ich noch nicht erkennen.
Danke!

Der Laser ersetzt den zweiten Radar Sensor und arbeitet aktiv mit. So steht es zumindest in den technischen Daten.

Dann würde er fürs einparken verwendet werden und das SR Radar ersetzen.... hmm okay....

Ähnliche Themen

Später vielleicht. Aktuell wird er für ACC und Spurführung genutzt

Spurführung wird mit Kamera durchgeführt. Das kann der Laser nicht auflösen. Lediglich unterstützend bei zb Baustellen. ACC wird er auch nur unterstützen da ja dazu das Long Range Radar dient.

Wahrscheinlich hat er keine singuläre Funktion sondern arbeitet lediglich unterstützend.

Wie funktioniert die Spurführung überhaupt in Baustellen usw. wo gelbe Linien die Weißen ersetzen und überlagern? Verwirrt das den Audi?

Kamera, Radar und Laser bilden zusammen eine Einheit und liefern Daten. Die Verarbeitung übernimmt dann das Steuergerät für Assistentssysteme.

Ok, habe nochmal geschaut, im A7 (analog A6) heisst es:

Steuergerät für Laserdistanzregelung J1122

Zur Umsetzung der Längsregelung des Adaptiven Fahrassistenten werden im Audi A7 (Typ 4K) keine 2 Long-Range-Radarsensoren mehr verbaut. Diese werden ersetzt durch eine Kombination aus einem Radarsensor und einem Laserscanner. Der Laserscanner ist an der Fahrzeugfront verbaut, hat einen Öffnungswinkel von etwa 145° und einen Erfassungsbereich von etwa 80 m. Eine wichtige Stärke von ihm ist, dass seine Messgenauigkeit nicht von der Entfernung eines Objekts abhängt.

Da hier ja schon der ein oder andere von seiner Probefahrt berichtet hat, möchte ich mich auch mal einreihen.

Ich hatte heute die Möglichkeit, eine Runde mit einem Avant 45TDI zu drehen. Alles was dazu schreibe ist mit dem Hintergrund, dass ich bisher weder eine 6 Zylinder, noch einen Audi, noch einen PKW mit Automatik und sonst soviel Ausstattung gefahren bin.

Zu aller erst: Schade, dass ich den Wagen beim Autohaus lassen musste! 😁

Mein Eindruck vom Auto ist sehr positiv. Ich bin vor zwei Wochen in einer E-Klasse MITgefahren und im Vergleich dazu ist der A6 eine 3-Zimmer Wohnung (meinem Empfinden nach). Dazu muss ich sagen, dass ich kein Laternenpfahl bin, aber im A6 konnte ich super sitzen!

3-Liter Diesel vom Klang sehr toll, man hat den Motor im Innenraum ziemlich deutlich gehört, finde ich aber gar nicht schlecht.

Die Automatik finde ich vom Gefühl toll. Mir ist nur aufgefallen, dass er beim kleinsten Gasstoß direkt einen Gang, bei etwas mehr schon zwei Gänge runterschaltet. Vom hören her war mir das Verhalten beim 50TDI bekannt, beim 45er empfand ich das jetzt etwas zu extrem (Fahrmodus war auf Comfort).

Umgebungskameras echt praktisch, die 3D-Ansicht ist zwar denke mehr "Show and Shine", hat mir aber geholfen die Dimensionen des Autos etwas besser einzuschätzen.

Tourpaket, feine Sache. Ich war auch auf der Landstraße zum Großteil mit ACC gefahren, das sind für mich natürlich komplett fremde Welten. Praktisch fand ich, dass er beim erreichen des aktuellen Geschwindigkeitslimits nicht weiter beschleunigt hat, obwohl das vorausfahrende Fahrzeug sich weiter entfernt hat.

Die Allradlenkung habe ich fahren nicht wirklich gemerkt, aber an der Stelle, an der ich die abgehangenen Fotos gemacht habe ist mir der relativ kleine Wendekreis aufgefallen.

Der Wagen war sehr gut ausgestattet, was er nicht hatte war das ganz große B&O System, sonst war mir nichts als fehlend aufgefallen.

Begeistert bin ich persönlich sehr vom HUD! Ich merke das bei meinem Momentan Auto, dass ich gerne auf der Tacho gucke, das HUD nimmt mir das weitestgehend ab. Das hätte ich vorher nicht gedacht.

Alles in allem, könnte ich mir den A6 Avant für mich sehr gut vorstellen. Ich fang mal an zu sparen. 😉

Der Wagen kommt meine Wunschausstattung auch relativ nah, bis auf die Außenfarbe vielleicht.

Int1
Out1
Out2
+1

Danke für deinen Bericht 🙂

Ich habe nächste Woche, wenn mein Auto in die Inspektion geht für 24 Stunden einen 45er Avant. Ich bin schon sehr gespannt. Leider hat das Fahrzeug auch die Allrad Lenkung. Warum leider? Weil ich befürchte das sie schon sehr gut ist, mein Budget aber am Limit ist 😁

Wobei ich mich frage wie gut eine Lenkung für ca. 2000€ sein kann 😉

Einfach statt Panoramadach die Lenkung nehmen... 😉 ich bin erst in 2 Wochen mit dem 50TDI dran. Bin auch gespannt.

Zitat:

@scoty81 schrieb am 16. Oktober 2018 um 18:28:47 Uhr:


Danke für deinen Bericht 🙂

Ich habe nächste Woche, wenn mein Auto in die Inspektion geht für 24 Stunden einen 45er Avant. Ich bin schon sehr gespannt. Leider hat das Fahrzeug auch die Allrad Lenkung. Warum leider? Weil ich befürchte das sie schon sehr gut ist, mein Budget aber am Limit ist 😁

Wobei ich mich frage wie gut eine Lenkung für ca. 2000€ sein kann 😉

Kein Problem. 😁
War für mich auch ein "Erlebnis". Vor allem, weil ich jetzt noch lieber direkt einen A6 hätte (vielleicht nicht ganz so positiv)

Was ich noch sagen kann: Bis 230km/h ging er gut vorwärts (dann schoben sich leider andere Autos zwischen LKWs heraus -.-), hatte mir am Wochenende eine Route rausgesucht, wo ich ca. 60/40 Landstraße/Autobahn habe.

Wobei man zur Allradlenkung ja sagen muss, dann man dann auch zwingend das Fahrwerk mit Dämpferregelung nehmen muss, sind also etwas über 3000€, wenn man letzteres nicht eh schon dabei hat.

Wobei ich jetzt sagen würde, dass man die Allradlenkung vielleicht nicht unbedingt braucht, wenn man den ganzen Tag nur Autobahn fährt. Wenn man viel Überland/Stadt fährt und auch gerne etwas zügiger wird das denke ich schon interessanter, weil die komplette Lenkung ja anders abgestimmt ist.

Bei mir sind es täglich ca. 220km, davon knappe 180km Autobahn. Bisher kam ich aber auch gut ohne aus.

Panoramadach ist schon rausgeflogen nachdem ich die zwei Luken gesehen habe 😁

Bei mir wird es jetzt: http://www.audi.de/A1HBNGJO

Na sieht doch gut aus. 🙂

Aber sicher, dass das 45TDI hinten dran stehen haben willst? 😁

Ähnliche Themen