A6 Neues Modell C8
Hey Leute... Facelift ist da... Gerüchte bestätigt, bzw widerlegt....
Nun isses Zeit für den Nachfolger!!!
Fangen wir doch mal an:
2017 neues Model
2018 neuer Avant
Kein V8 mehr??????
http://www.motorvision.de/news/neuer-audi-a6-kommt-2017-168355.htm
Wer bietet mehr??
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen zusammen,
ich bin eigentlich mehr im A7 Forum aktiv und habe hier gestern auch einen entsprechenden Bericht zum neuen A7 gepostet mit entsprechenden Fotos und Anmerkungen. Ist mit Sicherheit auch für den ein oder anderen A6 Fahrer interessant, zumal der Innenraum ja gleich ist. In meinem Bericht gibt es auch Anmerkungen zum A6 (z.B. Auspuffblenden) Wer also Interesse hat kann dort mal schauen. Ich werde auch im Laufe des Vormittages die Fragen beantworten die ich aus dem Forum mitgenommen habe und bei denen mir Audi einen Verkaufsberater an die Seite gestellt hat z.B. neue Motoren ab wann)
Aber natürlich habe ich auch beim A6 Fotos gemacht die ich hier (unsortiert) reinstelle.
Ich hoffe dem ein oder anderen hilft es.
Gruß
Ähnliche Themen
3357 Antworten
Zitat:
@Malik2017 schrieb am 12. Juli 2018 um 22:13:01 Uhr:
2. Muss ich die Bilder verkleinern, dafüf habe ich momentan keine Zeit.
Die zieht man z.B. in Irfanview ins Batch Proccessing.... stellt dort die kleinere Auflösung ein ... lässt den Rechner arbeiten. 5 Minuten Aufwand. ;-)
Zitat:
@voodoo523 schrieb am 13. Juli 2018 um 10:01:27 Uhr:
Gibt es Bilder / Videos von den normalen LED Scheinwerfern? (Außer im Konfigurator) Habe wahrscheinlich ab Montag die Wahl den 45 TDI mit einfachem LED zu bestellen und dann rechtzeitig im Dezember den A6 zu bekommen oder Anfang August einen besser ausgestattet A6 40 TDI mit Matrix zu bestellen und dann eventuell erst später den A6 zu bekommen. Anfang August werden sicher viele den 40 TDI bestellen und die Lieferzeiten nochmal kräftig steigen.
Hi,
Hatte ein YouTube Video gefunden:
https://youtu.be/Avgf6ixdHJkJ.
Erstaunlich, ich dachte, dass das TFL des Standardscheinwerfers wohl "billiger" aussehen wird. Gefällt mir aber gut.
Das im Video dürften aber die "normalen" Matrix Scheinwerfer sein, nicht die Basis-LED.
Zitat:
@MrT0astbr0t schrieb am 13. Juli 2018 um 14:37:30 Uhr:
Das im Video dürften aber die "normalen" Matrix Scheinwerfer sein, nicht die Basis-LED.
Das denke ich auch - sie sehen überhaupt nicht wie im Konfigurator aus.
der sagt doch auch was von Matrix LED
Vielleicht kann @Protectar was zum kleineren V6 sagen.
Habe jetzt nochmals den A6 für ne Probefahrt. Er ist definitiv das leiseste Auto von folgenden Fahrzeugen die ich gefahren bin:
BMW5er (aktuelles Modell)
X3 (aktuelles Modell)
X5 (derzeit noch aktuelles Modell)
A4 / A4 Allroad
Q5 / Q3
Volvo XC60
Volvo V90 CC
Porsche Macane
VW Touareg (der ganze Neue)
VW Passat
A6 "alt"
Meine Kritik bleibt bei:
- Motor hört man relativ unharmonisch laut (bei BMW sportlich, bei Audi irgendwie so gezwungen hochdrehend klingend)
- Fast keine Ablagen
Wenn man nun aber den kleineren V6 nimmt, dann kann der vl noch höher drehen, da er weniger Leistung bringt und das Auto klingt die ganze Zeit angestrengt. Oder er brummt, so wie im A4 das der Fall ist, wenn man ihn nicht mit Tempomat fährt (Automatik-Programmierung ist beim A4 idiotisch - gleiche Strecke leicht bergauf im normalen D Modus: 5 Gang, mit Tempomat 4 Gang und kein Brummen).
@Protectar
Vl kannst du uns ja die eine oder andere Info zum kleineren V6 geben?
Nee, sorry. Habe z.Zt. keine Vorab-Details zum 45TDI, die nicht schon bekannt wären. Und ich erwarte mir meinen eigenen Fahr-Eindruck erst ab Herbst mit einem Avant 45TDI
Freue mich aber, daß zumindest Audi auch in dieser Leistungsklasse den 6-Zylinder-Diesel weiterhin anbietet. Und wie ein anderer schon bemerkte, ist das ein Alleinstellungsmerkmal.
Mit dem 55 TFSI, wenn es diese Motorisierung Q2/19 gibt, müsste A6 C8 extrem leise sein... Schade,dass man ihn mit dieser Motorisierung noch nicht bestellen kann. Es müsste als ein Riesenskandal betrachtet werden, dass alle Mitwettbewerer schon WLTP-Zertifierungen haben, Audi aber nicht. Der 55 TFSI ist ein wichtiger Motor für viele Modellen im VW Group Portfolio...
Zitat:
@per_hall schrieb am 13. Juli 2018 um 20:21:09 Uhr:
Es müsste als ein Riesenskandal betrachtet werden, dass alle Mitwettbewerer schon WLTP-Zertifierungen haben, Audi aber nicht.
Bei BMW waren vor kurzem die Lieferzeiten übrigens ähnlich zu Audi u. zahlreiche Modelle (bis zu 30) waren gar nicht bestellbar (obwohl sie im Konfiguration angezeigt wurden).
Wenn es bei Audi besonders lange dauert, bis Motorisierungen freigegeben werden, liegt es vlt. daran, daß jede WLTP u. RDE-Zertifizierung (um bei Audi ganz sicher zu gehen

), jeweils 2x gemacht wird
... kleinere Benziner dürften auch leise sein.
Zitat:
@bobbymotsch schrieb am 13. Juli 2018 um 20:57:16 Uhr:
... kleinere Benziner dürften auch leise sein.
Die kleineren Benziner sollen dafür aber bei höherem Tempo lauter sein. Einige 6-Zylinder Modelle des A6 C8 wurden im Vergleich dazu schon als vorbildlich leise gemessen (Limousine mit Dämmglas nur 62dB(A) bei 100km/h u. 65dB(A) bei 130km/h).
Hierzulande (Schweden) ist der 55TFSI 4 000 Euro günstiger als der 50TDI (die Limousine kann noch gekauft werden ohne WLTP-Zertifizierung)... beim alten Modell war es umgekehrt...
Es geht eher um das relativ laiute Beschleunigen. Bin den A6 gerade etwaa gefahren. In der Stadt hervorragend aber der Motor hört sich so angestrengt an ab 1.800 Touren und beschleunigt laut. Passt einfach nicht zur sonstigen Akustik.
Das Ergebnis ist wohl klar: Wer den 55 TFSI wählt (wenn bestellbar), bekommt ein sehr leises und harmonisches Auto (obwohl viel durstiger als ein 45/50 TDI)...