A6 Neues Modell C8
Hey Leute... Facelift ist da... Gerüchte bestätigt, bzw widerlegt....
Nun isses Zeit für den Nachfolger!!!
Fangen wir doch mal an:
2017 neues Model
2018 neuer Avant
Kein V8 mehr??????
http://www.motorvision.de/news/neuer-audi-a6-kommt-2017-168355.htm
Wer bietet mehr??
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen zusammen,
ich bin eigentlich mehr im A7 Forum aktiv und habe hier gestern auch einen entsprechenden Bericht zum neuen A7 gepostet mit entsprechenden Fotos und Anmerkungen. Ist mit Sicherheit auch für den ein oder anderen A6 Fahrer interessant, zumal der Innenraum ja gleich ist. In meinem Bericht gibt es auch Anmerkungen zum A6 (z.B. Auspuffblenden) Wer also Interesse hat kann dort mal schauen. Ich werde auch im Laufe des Vormittages die Fragen beantworten die ich aus dem Forum mitgenommen habe und bei denen mir Audi einen Verkaufsberater an die Seite gestellt hat z.B. neue Motoren ab wann)
Aber natürlich habe ich auch beim A6 Fotos gemacht die ich hier (unsortiert) reinstelle.
Ich hoffe dem ein oder anderen hilft es.
Gruß
3357 Antworten
Ich kannte das bisher nur von Skoda, daß es da scheinbar bei Modellumstellungen, Facelifts oder Modelljahreswechseln keinerlei Tests vor einem "go-live" gibt ... 😉
Das Konzept von Entwicklungssystem - Test/QS-System - Produktivsystem scheint im VW Konzern scheinbar unbekannt. Ich frage mich, wie solche trivialen Fehler in den (produktiven) Konfigurator gelangen können?
Daß irgend eine obskure Situation im Beziehungswissen übersehen werden kann (z.B. Kunden konfiguriert Außenbordmotor & Winterräder gleichzeitig wenn die Sonne scheint und er vorher 3 mal die Maus nach rechts bewegt hat), ist ja noch verständlich.... aber sowas einfaches wie "falsche Einzelpreise" ... 😁
Zitat:
@erh855 schrieb am 19. April 2018 um 13:56:50 Uhr:
Der Konfigurator wurde überarbeitet.U.a gibt es nun wieder Innenansichten. Der Entfall des Schriftzugs kostet erwartungsgemäß auch nichts mehr.
... auch nach den Bildern gibt es ohne Holzdekor in der Mittelkonsole keine Abdeckung der Cupholder - war m.E. schlecht aussieht und hoffentlich ein Darstellungsfehler ist.
Laut meines Händler, soll der neue A6 Avant erst November beim Händler zu sehen sein, kann das sein?
Vorstellung Avant in KW 24, lieferbar angeblich Q3
Quelle: Audi Repräsentant, Stand 19.04.
Ähnliche Themen
Zitat:
@AlbertrooZ schrieb am 19. April 2018 um 18:23:48 Uhr:
Laut meines Händler, soll der neue A6 Avant erst November beim Händler zu sehen sein, kann das sein?
Was dafür spricht:
Das Timing der bisherigen Audi A6 Avant Händler Pemieren, denn der Avant kam bisher stets 5-6 Monate nach der Limousine zum Händler.
Da erst im Juni die A6 Limo zum Händler kommt, käme Nov. entsprechend dem bisherigen Audi Product Life Cycle hin.
Was dagegen spricht ist:
Dass diesmal die A6 Avant Vorstellung viel kurzzeitiger nach der Limousine erfolgte.
Zitat:
@Protectar schrieb am 17. April 2018 um 15:27:08 Uhr:
Zitat:
@blaurietho schrieb am 17. April 2018 um 14:24:41 Uhr:
Verwirrend ist für mich, wann es eine Abdeckklappe auf den Cupholdern in der Mittelkonsole gibt.Im Europäischen Markt sollte die Cupholder Abdeckung eigtl. immer vorhanden sein.
Die Version ohne Abdeckung ist eigtl. nur für den Konfigurator des US Marktes vorgesehen, da dann der Cupholder größer ist (die beiden Aussparungen) u. die Abdeckung mit dem beweglichen Deckel da nicht funktioniert.
Jetzt wird das Auto interessanter :-)
Gibt es da vielleicht schon eine Artikelnummer vom A7...
Es kotzt mich tierisch an das ich keine gescheiten Flaschen da rein bekomme :-)
Zitat:
@microtron schrieb am 20. April 2018 um 07:09:57 Uhr:
Es kotzt mich tierisch an das ich keine gescheiten Flaschen da rein bekomme :-)
Cupholder sind wie der Name schon sagt, keine Bottleholder u. entsprechend für (Kaffee-, Getränke-) Becher gedacht. Und die Türtaschen für Flaschen (zwischen Zuziehgriff u. Schalter für die elektr. Heckklappe).
Kleine 0,5l Flaschen passen aber auch in die Cupholder. 😉
Zitat:
@Protectar schrieb am 20. April 2018 um 07:53:34 Uhr:
Zitat:
@microtron schrieb am 20. April 2018 um 07:09:57 Uhr:
Es kotzt mich tierisch an das ich keine gescheiten Flaschen da rein bekomme :-)Cupholder sind wie der Name schon sagt, keine Bottleholder u. entsprechend für (Kaffee-, Getränke-) Becher gedacht. Und die Türtaschen für Flaschen (zwischen Zuziehgriff u. Schalter für die elektr. Heckklappe).
Kleine 0,5l Flaschen passen auch in die Cupholder.
mich stört das auch tierisch! Sowohl Getränkeflaschen, als auch viele Thermotassen, passen im aktuellen A6 nicht in den Halter. Mir ist egal, ob das Cupholder heißt oder bottleholder. Ich will nicht in der Tür rum fummeln müssen wenn ich mal einen Schluck aus der Wasserflasche nehmen möchte.
ach ja, ich muss dann auch immer an eine Folge aus Better call Saul denken, wo er mit einem Schraubenzieher den Cup holder aus deinem Auto rausmeiselt, weil seine Kaffeetasse nicht reinpasst! In USA!
Zitat:
...
ach ja, ich muss dann auch immer an eine Folge aus Better call Saul denken, wo er mit einem Schraubenzieher den Cup holder aus deinem Auto rausmeiselt, weil seine Kaffeetasse nicht reinpasst! In USA!
Ja genau 😁
Ist also eher ein deutsches Premium Feature als ein reines A6 Problem 😉
Im 4F passen nichtmal 0,5l Flaschen in die Seitenfächer an den Türen :P
Das besagte Problem betrifft leider mehrere Hersteller/Autos. Beim A6 (Bild 1) war dem Interieur Designer bei der Festlegung von Platz, der Türlautsprecher weiterhin wichtiger als Raum für Getränkeflaschen zu schaffen. Größere Flaschen sind eher auch mal in Glas u. die in der Mittelkonsole unterzubringen, wird aus Hersteller Sicht u.a. auch deshalb bei neuen Modellen eher vermieden (können bei einem Front oder Seitencrash eher herumfliegen, als in der Türtasche).
Als Beispiel Mercedes, dort war das bisher genauso ein Problem „wohin mit der Flasche?“ Das wurde bei allen neuen Modellen zugunsten der Flaschen-Unterbringung inzwischen geändert (Bild 2+3). Auch ohne das bisherige Tür-Volumen für die Lautsprecher, bekommt man erfreulicherweise dennoch entsprechend guten Sound gegen Aufpreis mit den Burmester Anlagen u. hat somit 2 Wünsche gleichzeitig erfüllt.
Bitte nur nicht so interpretieren, als wenn der Bottleholder bei Daimler die Audi A6 Kaufentscheidung beeinflussen würde 😉. Nein, es ist nur als anschauliches Beispiel gedacht u. eine Idee für das A6 Facelift.
Weiß jemand, wann der 2-Liter-Diesel verfügbar sein wird?
Zitat:
@luckie79 schrieb am 20. April 2018 um 10:35:04 Uhr:
Weiß jemand, wann der 2-Liter-Diesel verfügbar sein wird?
Bisher wurde gesagt, spätestens mit der Bestellfreigabe des Avant.
Zitat:
@Protectar schrieb am 20. April 2018 um 09:58:42 Uhr:
Das besagte Problem betrifft leider mehrere Hersteller/Autos. Beim A6 (Bild 1) war dem Interieur Designer bei der Festlegung von Platz, der Türlautsprecher weiterhin wichtiger als Raum für Getränkeflaschen zu schaffen. Größere Flaschen sind eher auch mal in Glas u. die in der Mittelkonsole unterzubringen, wird aus Hersteller Sicht u.a. auch deshalb bei neuen Modellen eher vermieden (können bei einem Front oder Seitencrash eher herumfliegen, als in der Türtasche).Als Beispiel Mercedes, dort war das bisher genauso ein Problem „wohin mit der Flasche?“ Das wurde bei allen neuen Modellen zugunsten der Flaschen-Unterbringung inzwischen geändert (Bild 2+3). Auch ohne das bisherige Tür-Volumen für die Lautsprecher, bekommt man erfreulicherweise dennoch entsprechend guten Sound gegen Aufpreis mit den Burmester Anlagen u. hat somit 2 Wünsche gleichzeitig erfüllt.
Bitte nur nicht so interpretieren, als wenn der Bottleholder bei Daimler die Audi A6 Kaufentscheidung beeinflussen würde 😉. Nein, es ist nur als anschauliches Beispiel gedacht u. eine Idee für das A6 Facelift.
Für mich ein ganz entscheidender Punkt.
Beim aktuellen A6, kann man den Halter ausgeleiern, dann passen die Flaschen super.
Neuer A6/A6/A8 haben alle den gleichen dämlichen Halter.
Beim A8 ist nicht mal einer in der Fahrertür....
Beim A5/A4 verstellt man immer die Klima mit ner Flasche.
Wenn es das Teil in den USA gibt, werde ich es kaufen.
Ob es ein Bottle oder Cuphalter ist, interessiert keinen, das Ding ist in dieser Ausführung für mich Sinnlos!
Zitat:
@Protectar schrieb am 17. April 2018 um 15:27:08 Uhr:
Im Europäischen Markt sollte die Cupholder Abdeckung eigtl. immer vorhanden sein.
Die Version ohne Abdeckung ist eigtl. nur für den Konfigurator des US Marktes vorgesehen, da dann der Cupholder größer ist (die beiden Aussparungen) u. die Abdeckung mit dem beweglichen Deckel da nicht funktioniert.
Hoffentlich ist dem wirklich so, hier scheinbar ein Aussteller ohne die Abdeckung:
https://www.motor-talk.de/.../...urationen-und-fotos-t6288989.html?...