A6 Neues Modell C8
Hey Leute... Facelift ist da... Gerüchte bestätigt, bzw widerlegt....
Nun isses Zeit für den Nachfolger!!!
Fangen wir doch mal an:
2017 neues Model
2018 neuer Avant
Kein V8 mehr??????
http://www.motorvision.de/news/neuer-audi-a6-kommt-2017-168355.htm
Wer bietet mehr??
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen zusammen,
ich bin eigentlich mehr im A7 Forum aktiv und habe hier gestern auch einen entsprechenden Bericht zum neuen A7 gepostet mit entsprechenden Fotos und Anmerkungen. Ist mit Sicherheit auch für den ein oder anderen A6 Fahrer interessant, zumal der Innenraum ja gleich ist. In meinem Bericht gibt es auch Anmerkungen zum A6 (z.B. Auspuffblenden) Wer also Interesse hat kann dort mal schauen. Ich werde auch im Laufe des Vormittages die Fragen beantworten die ich aus dem Forum mitgenommen habe und bei denen mir Audi einen Verkaufsberater an die Seite gestellt hat z.B. neue Motoren ab wann)
Aber natürlich habe ich auch beim A6 Fotos gemacht die ich hier (unsortiert) reinstelle.
Ich hoffe dem ein oder anderen hilft es.
Gruß
3357 Antworten
Das traut sich Audi nie den so bringen, da könnte ich wetten, siehe aktuellen A4 für mich kein Audi mehr sondern ein Seat 😉
@Protectar sieht furchtbar aus. Dann muss man sich wohl bei der Konkurenz umsehen.
Zitat:
@thoweb01 schrieb am 24. August 2015 um 21:50:56 Uhr:
@Protectar sieht furchtbar aus. Dann muss man sich wohl bei der Konkurenz umsehen.
Tja, Design ob neu oder alt oder einfach nur anders, ist wie immer Geschmacksache. Die einen werden abgeschreckt u. andere sind begeistert.
Ich selbst finde das neue Exterieur gefälliger als das neue Interieur Design u. kann mich durchaus mit Bild 4 + Bild 5 anfreunden. Da klar ist, dass die Serie 2017 weniger martialisch kommen wird.
Geschmäcker sind wie immer verschieden. Ich bin gespannt drauf, wie diese Fahrzeuge in Natura aussehen!
Ähnliche Themen
Zitat:
@thoweb01 schrieb am 24. August 2015 um 21:50:56 Uhr:
@Protectar sieht furchtbar aus. Dann muss man sich wohl bei der Konkurenz umsehen.
Mir geht es genau andersherum ...ich finde das Außendesign sehr ansprechend und würde persönlich hoffen, dass Audi sich traut, die genauso in Natura zu bringen. 😁
Es ist und bleibt schwierig (unmöglich) ALLE Geschmäcker zu treffen. 😉
MfG MB-HH
Und Tankklappe hinten links? 😕
Zitat:
@Q5inHeaven schrieb am 25. August 2015 um 10:51:18 Uhr:
Und Tankklappe hinten links? 😕
Nein, einige Illustrationen sind nur gespiegelt. Anbei nochmal Tankklappe hinten rechts.
Außen hui, Innen pfui 🙂
Innen erinnert mich an die US Kisten..ewig viel Plaste und zu gleichmäßig...wirkt zu wuchtig...
Was auf jeden Fall im Innenraum gerne hätte ist mehr Ablagemöglichkeit in der Mittelkonsole, mit dem Raucherpaket hat man nur die beiden Getränkehalter und unter der Armlehne, da legt man aber kein Handy hin...ist man zu zweit unterwegs wird das gewaltig eng.
In der Art wie man es in den SUV`s gewohnt ist....
Gibt es eigentlich Infos zu Weiterentwicklungen im Bereich der "Sprachsteuerungen"?
Nach den ganzen Diskussionen (auch hier im Thread), ob es sinnvoller ist Touchscreens oder manuelle Schalter zu nutzen - neben der Frage wohin mit den Dingern ohne das Gesamtdesignbild zu schrotten - wäre es doch eine mögliche Konsequenz die Sprachsteuerung zu verbessern.
Ich kann mir zwar vorstellen, dass es schwierig ist die Dinger auf alle möglichen Dialekte zu trimmen, aber kann es denn so kompliziert sein die Befehlsstrukturen zu vereinfachen? Ich würde in meinem FL A6 die Sprachssteuerung noch häufiger nutzen, müsste ich mir nicht die ganzen "Trigger-Befehle" merken um Aktion X oder Y auszulösen...
Zitat:
@Touripit schrieb am 25. August 2015 um 15:32:09 Uhr:
Gibt es eigentlich Infos zu Weiterentwicklungen im Bereich der "Sprachsteuerungen"?
Ja, gerade Audi ist hier entwicklungstechnisch sehr weit vorne.
Die bisherige Sprachsteuerung ist bei Audi jetzt zu einem echten Sprachdialogsystem weiter entwickelt worden. Diese Weiterentwicklung erlaubt jetzt eine natürlich-sprachliche Bedienung u. benötigt keine festen Kommandos mehr. Der Fahrer muss nicht mehr wissen, welchen Befehl die Maschine erwartet, sondern kann natürlich sprechen. z.B. "Gib mir Kollege Jürgen Schmidt ans Telefon" oder "Navigiere mich nach Hause"
Bereits 130 Funktionen im Auto können ab diesem Jahr in den neuen Audi Modellen TT, Q7, R8 u. neuen A4 schon über natürliche Sprache onboard gesteuert werden. Alle weiteren neuen Modelle bekommen auch das neue System. Für jeden Sprachbefehl wurden nicht wie bisher einige Dutzend, sondern hunderte unterschiedliche Varianten entwickelt.
Im Vorfeld der Entwicklung wurden einige hundert Audi Kunden gefragt, wie sie dem Auto das Kommando erteilen würden. Der daraus entstandene Datensatz umfasste 60.000 Äußerungen und diente als Basis für das statistische Modell, aus dem die Entwickler pro Befehl die häufigsten Kommandos herausfilterten. Die IT-Experten zusammen mit Computer-Linguisten, entwickelten gemeinsam das neue System für Audi mit dem Kürzel SLM (Statistic Language Model).
Insgesamt hat die neue Sprachausgabe nicht nur mehr Antworten (insgesamt über 2300 Antwortvarianten) zur Auswahl, sondern spricht sehr viel fließender als bisher. Dialekte werden besser verstanden, bleiben aber eine Herausforderung. Anstatt nur der 2 Dach-Himmel Micros, verbessern zusätzlich noch Mini-Microphone im Sicherheitsgurt, die Spracherkennung.
Beim neuen A6 C8 wird die Sprachsteuerung zusätzlich auch auf Audi connect online-Dienste ausgeweitet. Dann könnte der Fahrer z.B. allein nur mit Sprachbefehlen aus dem Auto twittern.
Gute Idee - aktuell nutze ich es gar nicht...dauert mir zu lange...
Aber hey, Twittern total scharf...habe nicht mal nen Account...was machen meine nicht existenten Follower dann, wenn ich nicht twittere 🙂
@Protectar Als Österreicher bleibt es also dabei.. "Hochdeutsch Befehle merken" 😉
Zitat:
@thoweb01 schrieb am 25. August 2015 um 16:20:10 Uhr:
@Protectar Als Österreicher bleibt es also dabei.. "Hochdeutsch Befehle merken" 😉
lol, ja hochdeutsch ist immer am sichersten, aber wie gesagt, Befehle muss man sich zukünftig nicht mehr merken !
Weil Audi statt der üblichen Sprachbefehl-Erkennung jetzt eine neue Intentionserkennung entwicklet hat, wird das Gesprochene auch bei Österreichern oder anderen Dialekten, deutlich besser vom System verstanden. Also anstatt den Dialekt als System zu verstehen oder zu übersetzen, werden die Namenwörter herausgefiltert.
@Protectar Ein Österreicher würde nicht "Gib mir Kollege Jürgen Schmidt ans Telefon" sagen 😉
... "Ruaf amoi in schmidt jürgn au"... wird er wohl kaum verstehen 🙂
Zitat:
@thoweb01 schrieb am 25. August 2015 um 16:53:24 Uhr:
... "Ruaf amoi in schmidt jürgn au"... wird er wohl kaum verstehen 🙂
Doch durchaus, der Dialekt hat natürlich Einfluss aber solange der Name selbst 'schmidt jürgn' verstanden wird, funktioniert es u. das System fragt im ganzen Satz: "Soll ich Jürgen Schmidt jetzt anrufen?". 🙂