A6 Neues Modell C8

Audi A6 C7/4G Allroad

Hey Leute... Facelift ist da... Gerüchte bestätigt, bzw widerlegt....
Nun isses Zeit für den Nachfolger!!!
Fangen wir doch mal an:

2017 neues Model
2018 neuer Avant
Kein V8 mehr??????

http://www.motorvision.de/news/neuer-audi-a6-kommt-2017-168355.htm
Wer bietet mehr??

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen zusammen,

ich bin eigentlich mehr im A7 Forum aktiv und habe hier gestern auch einen entsprechenden Bericht zum neuen A7 gepostet mit entsprechenden Fotos und Anmerkungen. Ist mit Sicherheit auch für den ein oder anderen A6 Fahrer interessant, zumal der Innenraum ja gleich ist. In meinem Bericht gibt es auch Anmerkungen zum A6 (z.B. Auspuffblenden) Wer also Interesse hat kann dort mal schauen. Ich werde auch im Laufe des Vormittages die Fragen beantworten die ich aus dem Forum mitgenommen habe und bei denen mir Audi einen Verkaufsberater an die Seite gestellt hat z.B. neue Motoren ab wann)

Aber natürlich habe ich auch beim A6 Fotos gemacht die ich hier (unsortiert) reinstelle.

Ich hoffe dem ein oder anderen hilft es.

Gruß

Image001
Image002
Image003
+12
3357 weitere Antworten
3357 Antworten

Zitat:

@reijada1 schrieb am 24. Februar 2018 um 19:12:37 Uhr:


Hatte ich glaube ich schon mal gefragt.
WAS sind das für Sensoren die so Semitoll in den Grill oberhalb des Kennzeichens gebastelt sind?

Das sind je ein Laser u. ein Radarsensor.

Wenn man das so liest kommt es einem so vor, als ob jede Abteilung bei Audi für sich selbst arbeitet und zum Schluss muss es halt zusammengewürfelt werden.

Nur der rechte ist ein Laserscanner u. der linke ist ein Radarsensor. Warum so hoch montiert ?
Weil der Vorderwagen des A7 eine andere Geometrie hat als der A8, so konnten die Sensoren nicht in die unteren Seiten des Stoßfängers integriert werden. Der A6 C8 hat es ganz genauso.
Und wie man auf Bild 2 beim A6 Erlkönig ohne die schwarzen Kunststoffblenden gut sehen kann, daß es eben NICHT 2 Laserscanner sind, sondern nur ein Laserscanner u. ein Radarsensor (Blau ist der Laserscanner u. rot ist der Radarsensor)

Technisch interessant ist dabei, die von Audi favorisierte preiswertere Lösung, auf die bisherige Stereo Radar Version (so wie beim heutigen A6), zukünftig zu verzichten.
Und gleichzeitig aber auch keine Stereo Kamera einzusetzen, so wie BMW u. Mercedes das seit 2015 eingeführt haben (über dem Rückspiegel). Denn nur in der Stereo Version, ist eine präzise räumliche 3D Erfassung möglich (genau wie z.B. die 3D Erfassung bei der Fledermaus mit 2 Ohren u. 2 Augen).

Audi-a6-c8

Wie wir alle wissen wird bei Audi nie rückwärts etwas freigeschaltet, also wenn man zwar die Hardware hat (die optisch sehr ungünstig wirkt) zahlt man zwar dafür (was scheinbar der Grund sein könnte für den Überzogenen Preis des A7) aber ein MJ 2018 wird selbst wenn es 2019 erlaubt würde im nächsten Jahr nicht autonom fahren können.

Ähnliche Themen

Den Radarsensor sieht man übrigens auch im aktuellen A6 Teaser Video.
https://www.audi-mediacenter.com/de/amtv/videos/3197

Zitat:

@ffuchser schrieb am 24. Februar 2018 um 21:58:17 Uhr:


... aber ein MJ 2018 wird selbst wenn es 2019 erlaubt würde im nächsten Jahr nicht autonom fahren können.

Hinweis Modus on:
Mit dem Begriff "autonom fahren", werden ständig falsche Hoffnungen/falsche Erwartungen erzeugt. Audi verspricht auch kein autonomes Fahren mit dem A6 C8. Denn der Begriff "autonom" ist inzwischen durch Kunden selbst u. auch die Fachpresse, völlig überreizt u. wird andauernd falsch angewendet.

Genau genommen kann auch kein anderer in 2019 autonom fahren, denn korrekt betrachtet bedeutet "autonom" Level 5, also -ohne Fahrer u. ohne Lenkrad- .
Autonomes Fahren wird technisch auch erst dann wirklich für Serienautos nutzbar (also keine Prototypen), wenn das gesamte Straßennetz voll digitalisiert ist. Daran arbeitet Here ja bereits, was einer der Kaufgründe für Audi (u. die anderen beiden) war. Mercedes hat übrigens für die E-Klasse auch den Begriff "Drive Pilot" im letzten Jahr eliminiert, weil mit dem Begriff verbunden, auch ständig vom "autonom-fahren" in einem Mercedes die Rede war. Und das ist genauso wenig zutreffend, wie beim neuen A6. Hinweis Modus off.

Was der neue A6 C8 MY2019 aber natürlich kann, ist Teil-automatisiert fahren u. zwar deutlich länger u. umfangreicher als bisher.

Zitat:

@Bahamabeige schrieb am 24. Februar 2018 um 22:09:51 Uhr:


Den Radarsensor sieht man übrigens auch im aktuellen A6 Teaser Video.
https://www.audi-mediacenter.com/de/amtv/videos/3197

spontan würde ich aber sagen, dass die Sensoren deutlich eleganter in den Grill eingelassen sind, als beim A7.

Als Beinbruch empfinde ich das ganze jedoch nach wie vor nicht.
Schade nur, dass das Quattro Logo durch die Sensoren total zwischen Sensor und Audi-Ringen eingequetscht wird.

Das hier war das ALLERERSTE woran ich bei der total missratenen Anbringung der Sensoren denken musste (haben letzte Woche einen neuen A7 angeliefert bekommen und ich muss sagen.....in live noch schlimmer als auf Bildern)

Brachttal-aufbautitel1.jpg

Vor allem links eckig rechts rund??!!🙂

Zitat:

@Milfrider schrieb am 25. Februar 2018 um 10:33:01 Uhr:


Vor allem links eckig rechts rund??!!🙂

die Erlkönige haben keine Blende vor den Sensoren

bei den Serienfahrzeugen sind die Sensoren mit einer einheitlichen Blende verdeckt

2 mal eckig. Aber nicht schöner...

IMG_20180225_073457.jpg

Ich denke das sie es dann beim A6 C8 Facelift überholen werden und es dann nicht mehr so im grill zu sehen ist.

Und ich denke, gerade die Erlkönige sollten doch diese Blende haben....

Zitat:

@Fonsi_09 schrieb am 25. Februar 2018 um 10:50:42 Uhr:


2 mal eckig. Aber nicht schöner...

Links ist aber immer noch kleiner als rechts oder täuscht das?🙂

Stimmt

Ähnliche Themen