A6 Neues Modell C8

Audi A6 C7/4G Allroad

Hey Leute... Facelift ist da... Gerüchte bestätigt, bzw widerlegt....
Nun isses Zeit für den Nachfolger!!!
Fangen wir doch mal an:

2017 neues Model
2018 neuer Avant
Kein V8 mehr??????

http://www.motorvision.de/news/neuer-audi-a6-kommt-2017-168355.htm
Wer bietet mehr??

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen zusammen,

ich bin eigentlich mehr im A7 Forum aktiv und habe hier gestern auch einen entsprechenden Bericht zum neuen A7 gepostet mit entsprechenden Fotos und Anmerkungen. Ist mit Sicherheit auch für den ein oder anderen A6 Fahrer interessant, zumal der Innenraum ja gleich ist. In meinem Bericht gibt es auch Anmerkungen zum A6 (z.B. Auspuffblenden) Wer also Interesse hat kann dort mal schauen. Ich werde auch im Laufe des Vormittages die Fragen beantworten die ich aus dem Forum mitgenommen habe und bei denen mir Audi einen Verkaufsberater an die Seite gestellt hat z.B. neue Motoren ab wann)

Aber natürlich habe ich auch beim A6 Fotos gemacht die ich hier (unsortiert) reinstelle.

Ich hoffe dem ein oder anderen hilft es.

Gruß

Image001
Image002
Image003
+12
3357 weitere Antworten
3357 Antworten

Schön?

Zitat:

@superplus1000 schrieb am 17. Februar 2018 um 10:32:27 Uhr:



Zitat:

@47xsr2 schrieb am 16. Februar 2018 um 18:58:11 Uhr:


Hier hat man schon auf den Hebel komplett verzichtet!

In Schön gibt es sowas bei Aston Martin 😉

Also schön finde ich das wirklich nicht. Aber da sieht man wieder wie verschieden Geschmäcker sind...

Ich stelle mir gerade vor, wie ich bei einer engen Parklücke ständig zwischen R und D wechsle und dabei diese Tasten drücken muss. 😰

Zitat:

@hoetzumer schrieb am 17. Februar 2018 um 11:54:57 Uhr:



Zitat:

@superplus1000 schrieb am 17. Februar 2018 um 10:32:27 Uhr:


In Schön gibt es sowas bei Aston Martin 😉

Also schön finde ich das wirklich nicht. Aber da sieht man wieder wie verschieden Geschmäcker sind...

Ich stelle mir gerade vor, wie ich bei einer engen Parklücke ständig zwischen R und D wechsle und dabei diese Tasten drücken muss. 😰

Ich meinte auch eher das Aussehen im Vergleich zu dem Bild im Link von 47xsr2. Schön und praktisch kann ja durchaus zweierlei sein 😉

Moin!

Zitat:

@dieterfohlen schrieb am 17. Februar 2018 um 10:14:33 Uhr:


Hört auf zu meckern. Immerhin gibt es eine höhenverstellbare Armlehne. Beim neuen 5er BMW ist die fix. Lässt sich nur öffnen.

Weiter oben wurden die wenigen Ablagemöglichkeiten angesprochen. Ebenfalls Luxus Probleme im Gegensatz zum 5er. Als der neue kam, musste ich erstmal gewaltig aussortieren, um die wichtigsten Dinge in den Wagen zu bekommen.

Seit wann lässt sich Versagen denn dadurch begründen, dass es jemand anderes evtl. noch schlechter gemacht hat? Ist mir vollkommen egal, ob BMW da eine feste Höhe hat, ein Pflanzenbeet verbaut hat oder künftig auf eine Mittelarmlehne verzichtet. Deswegen ist die Lösung von Audi trotzdem nicht gut.

Zitat:

@dieterfohlen schrieb am 17. Februar 2018 um 10:14:33 Uhr:


Schalthebel? Ist doch super. Habe ich im Audi immer mit der Armlehne als Ablage für die Hand benutzt. Sehr praktisch und angenehm, bei Bedienung der Mittelkonsole. Versuch das beim BMW und du hast sofort den Leerlauf drin. Immer wieder schön, wenn die Drehzahl dadurch spontan immens hochschnellt.

Es gibt drölfunddreißig andere Möglichkeiten eine Hand-/Armablage dahin zu basteln, als einen verschwenderischen Wahlhebel, der zudem technisch so nicht mehr notwendig ist. Dass du BMW in der Hinsicht nicht magst, ist nun hinlänglich bekannt, aber auch hier bleibt es dabei, dass ich mich als Hersteller doch bitte nicht an einem noch schlechteren Beispiel orientieren sollte.
Ketzerisch könnte man natürlich auch einfach sagen, dass da gar keine Handablage hingehört, weil die Hand ans Lenkrad gehört, auch wenn das den Super-Duper-Fahrern natürlich ein wenig ihrer Coolheit nimmt.

Ähnliche Themen

Moin!

Zitat:

@superplus1000 schrieb am 17. Februar 2018 um 10:32:27 Uhr:



Zitat:

@47xsr2 schrieb am 16. Februar 2018 um 18:58:11 Uhr:


Hier hat man schon auf den Hebel komplett verzichtet!

In Schön gibt es sowas bei Aston Martin 😉

DAS findest du schön? Ok, Geschmäcker sind ja verschieden. Aber: DAS? 😉

is alles Latte, 99% der hier Verendenden sudern und kaufen äh leasen sich wieder einen Audi... Somit alles richtig gemacht für Audi...

ich nicht .... 😁

Nochmal eine Frage zu den *neuen Ausstattungen*. Meine Hoffnung die "Active Suspension" im A6 kurz nach erscheinen zu sehen wurde ja schon weiter oben kassiert.

Das Einparken ist in den A8 Werbevideos auch schon automatisiert gezeigt worden.

Ist hier jemandem klar wann das beim A6 möglich werden soll? 2 Dinge die mich doch sehr verwundern:

- Beim A8 kann ich das heute noch nicht konfigurieren.
- BMW kann man mit dem Schlüssel schon gefühlt 2 Jahre einparken.

So langsam frage ich mich was außer Design nach dem Erscheinen als technisches Spielzeug für mich interessant sein könnte, was ich noch nicht im Aktuellen haben kann?

Zitat:

@berndczech schrieb am 19. Februar 2018 um 15:34:53 Uhr:



So langsam frage ich mich was außer Design nach dem Erscheinen als technisches Spielzeug für mich interessant sein könnte, was ich noch nicht im Aktuellen haben kann?

Für mich wär es es wichtiger, wenn sie die Wind- und Abrollgeräusche noch minimieren könnten. Also insgesamt wieder 3 oder 5kg mehr in Dämmstoffe investieren würden. Vor allem die Radkästen und die Türen innen.

Und eine Lenkung einbauen, die nicht so anstrengend ist, würde mir sehr helfen.

Zitat:

@ffuchser schrieb am 19. Februar 2018 um 16:07:58 Uhr:


Und eine Lenkung einbauen, die nicht so anstrengend ist, würde mir sehr helfen.

Was hast du an der Lenkung auszusetzen? Ich fand die jetzt super. Der allerletzte Schrott war die Revision die ich im A4 B8 zum Facelift hatte. Arme Sau der das Auto nach mir gekauft hat. Im A6 ist ja die gleiche Lenkung verbaut, aber die ganzen Probleme wie Rastern, kein Geradeauslauf und empfindlichkeit mit Seitenwind / bzw virtuell erzeugte Seitenwinde gab es da nicht. Das war ein langes Kapitel mit endlosen Updates und mit Abstand echt das größte Übel dass ich damals unterkam und ich nur die Tage runter gezählt habe bis ich das Auto abgegeben konnte.

Zitat:

@LJ_Skinny schrieb am 19. Februar 2018 um 17:25:48 Uhr:



Zitat:

@ffuchser schrieb am 19. Februar 2018 um 16:07:58 Uhr:


Und eine Lenkung einbauen, die nicht so anstrengend ist, würde mir sehr helfen.

Was hast du an der Lenkung auszusetzen? Ich fand die jetzt super ... aber die ganzen Probleme wie Rastern, kein Geradeauslauf und Empfindlichkeit mit Seitenwind / bzw virtuell erzeugte Seitenwinde gab es da nicht.

Falsch ! Besonders die ersten 2-3 Jahre vom 4G war diese schitt Lenkung keine Seltenheit. @Miles kann da (leider) zig Lieder von singen ...😰

Ich finde die Lenkung übernervös, dazu hat sie bei jeder Temperatur eine andere Kennlinie, die Modi die man einstellen kann sind willkürlich und ohne Nutzen (sicher durch die Dynamiklenkung hat man eine andere Übersetzung, aber leider kein besseres Gefühl. Rückmeldung ist zumindest ab 120km/h nicht vorhanden.
Das Rastern ist weg, ja das stimmt. Der Spurassi hackt derart rein an manchen Stellen, das man Angst hat, muss immer wieder deaktiviert werden. Dazu kommt das man bei hören Geschwindigkeient befürchtet, das die anfängliche Schwergängigkeit mit anschließender zu Leichtgängigkeit zum gefühlt plötzlichen Abkanten mit vermutlichen Abflug führt. Das erschwert sauberes entspanntes Fahren. Alle Anderen im Konzern und alle anderen Konzerne nutzen ein komplett anderes System. Nur Audi muss auf der längsplattform diesen Mist einbauen. Ich war ja schon 2012 ein "Einzelfall" bevor das Lenkungsrastern bekannt wurde hab ich mich mit Audi angelegt.
Diese Lenkung wird auch mit zunehmender Laufleistung immer schlechter nach meinem Empfinden.

Ich kann diese vernichtende Kritik in keinem Fall nachvollziehen. Leichtgängig ist sie, ja. Mal sehen, was der C8 hier besser machen soll.

Na hoffentlich alles in Bezug auf die Lenkung, bei dem vermuteten Preis muss man schon was können. Sonst wundert sich der Konzern warum der A4 und dann A7 A6 sich nicht verkaufen. Ach ich vergas ja das die neuen im Internet besser angebunden sind und angeblich (was sie aber eben nicht können dürfen) autonom fahren.

Ähnliche Themen