A6 Neues Modell C8

Audi A6 C7/4G Allroad

Hey Leute... Facelift ist da... Gerüchte bestätigt, bzw widerlegt....
Nun isses Zeit für den Nachfolger!!!
Fangen wir doch mal an:

2017 neues Model
2018 neuer Avant
Kein V8 mehr??????

http://www.motorvision.de/news/neuer-audi-a6-kommt-2017-168355.htm
Wer bietet mehr??

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen zusammen,

ich bin eigentlich mehr im A7 Forum aktiv und habe hier gestern auch einen entsprechenden Bericht zum neuen A7 gepostet mit entsprechenden Fotos und Anmerkungen. Ist mit Sicherheit auch für den ein oder anderen A6 Fahrer interessant, zumal der Innenraum ja gleich ist. In meinem Bericht gibt es auch Anmerkungen zum A6 (z.B. Auspuffblenden) Wer also Interesse hat kann dort mal schauen. Ich werde auch im Laufe des Vormittages die Fragen beantworten die ich aus dem Forum mitgenommen habe und bei denen mir Audi einen Verkaufsberater an die Seite gestellt hat z.B. neue Motoren ab wann)

Aber natürlich habe ich auch beim A6 Fotos gemacht die ich hier (unsortiert) reinstelle.

Ich hoffe dem ein oder anderen hilft es.

Gruß

Image001
Image002
Image003
+12
3357 weitere Antworten
3357 Antworten

Der competition war ja eigentlich nur eine ausstattungsvariante..

Der bitu kommt garantiert, allerdings dann modernisiert mit e-verdichter...

Zitat:

@Starbuck2003 schrieb am 16. Februar 2018 um 13:56:05 Uhr:



Zitat:

@Malik2017 schrieb am 16. Februar 2018 um 12:45:43 Uhr:


Wird es wieder eine Competition Version gegeben? Bitte ????

Na ganz bestimmt, da wird Audi sicherlich wieder sehr kreativ sein 😉

der Competition kam aber erst mit dem Facelift 2015

Das Cockpit sieht futuristisch aus aber es läuft bei allen Marken darauf hinaus...ich finde es gut aber ist eben Geschmackssache.

Auspuffblenden müssen nicht sein deshalb hoffe ich auf S und RS Modell...

Mercedes hat den Schalthebel am Lenkrad. Ist eine schlechte Lösung finde ich genau wie deren Lösung fürs Umschalten von Automatik- auf Manuellmodus.

Zitat:

@jesgolo schrieb am 16. Februar 2018 um 14:18:28 Uhr:



Zitat:

@Starbuck2003 schrieb am 16. Februar 2018 um 13:56:05 Uhr:


Na ganz bestimmt, da wird Audi sicherlich wieder sehr kreativ sein 😉

der Competition kam aber erst mit dem Facelift 2015

Meinst du das es auch erst ab dem Facelift des C8 kommen wird?:/

Ähnliche Themen

Wartet es dich einfach ab. Gleich am Anfang scheint es nicht zu kommen. Sonst gäbe es das auch beim neuen A7. Alles andere kommt einem Blick in die Glaskugel gleich.

Moin!

Zitat:

@Fonsi_09 schrieb am 16. Februar 2018 um 14:30:39 Uhr:


Mercedes hat den Schalthebel am Lenkrad. Ist eine schlechte Lösung finde ich

Losgelöst von der Umsetzung im Detail, da kann man sich immer drüber streiten, aber ansonsten finde ich die Lösung als Lenkradhebel (oder in ähnlicher Form) besser, als das was Audi macht. Es ist schlicht platzsparender. Ich frage mich schon seit Jahren, gerade seit eh nur noch per Signal bei neueren Wagen geschaltet wird, was da diese unglaubliche Platzverschwendung für einen Pseudo-Wählhebel soll, wo ich doch eher mal ein größeres Staufach an der Stelle sehen möchte. Dieses ganze "Geldbörse, Handy, Autoschlüssel etc. auf den Beifahrersitz legen" ist doch letztlich nur dem Umstand zu verdanken, dass man zwar einen großen Wagen hat, der aber faktisch teilweise unpraktischer ist (in Bezug auf Ablagemöglichkeiten), als so mancher Kleinwagen.
Andererseits - und das macht mir eher Sorgen - wäre es ja nicht so, als dass ich darauf vertrauen würde, dass bei Wegfall des Hebels von Audi da ein verdeckbares Staufach hingebaut würde, sondern die würden da eine Hochglanzoberfläche hinbauen. Staub- und Kratzanfällig.

Zitat:

@SoulBS schrieb am 16. Februar 2018 um 17:58:03 Uhr:


Moin!

Zitat:

@SoulBS schrieb am 16. Februar 2018 um 17:58:03 Uhr:



Zitat:

@Fonsi_09 schrieb am 16. Februar 2018 um 14:30:39 Uhr:


Mercedes hat den Schalthebel am Lenkrad. Ist eine schlechte Lösung finde ich

Andererseits - und das macht mir eher Sorgen - wäre es ja nicht so, als dass ich darauf vertrauen würde, dass bei Wegfall des Hebels von Audi da ein verdeckbares Staufach hingebaut würde, sondern die würden da eine Hochglanzoberfläche hinbauen. Staub- und Kratzanfällig.

Oder - was ich noch wesentlich schlimmer fände - einfach ein offenes Loch, Verzeihung "Ablagefach", wie die Getränkehalter (oder was auch immer das seim soll) im A4 B9. Wenn man das Fach dann für Geldbörse, Kleingeld, Schlüssel, Fisherman's, Tempo, Kaugummi etc. benutzt, hat man das ganze Chaos auch immer schön im Blickfeld 😠

Hier hat man schon auf den Hebel komplett verzichtet! Am Design könnte Audi ja noch ein bisschen arbeiten - LED-Streifen und Klavierlack vielleicht. 😁😁

Man beachte das kleine Foto aus dem 50er Jahre Auto!

Auf jeden Fall geht es auch ohne Schalthebel.

Ohne Schalthebel wäre wirklich am Besten aber mit guter Lösung für den freien Platz...

Der kleine Schalthebel hat im neuen A7/A6 aber auch den praktischen Nutzen als Auflage für die Handfläche während der Bedienung des Touchscreens zu dienen. Dann muss man den Arm nicht steif halten sondern praktisch aufstützen und nur die Finger bewegen.

An die Auflagefunktion für das Handgelenk habe ich so nicht gedacht. Hab mir gerade Mal Innenraumbilder vom A7 angesehen - Das könnte sogar anatomisch passen!

Freue mich dann aber schon auf die Threads à la "Belederte Wählhebelkappe" und "VCDS Freischaltung der Handgelenkmassagefunktion im Schalthebel" 😁😁

Zitat:

@Fonsi_09 schrieb am 16. Februar 2018 um 14:30:39 Uhr:


Mercedes hat den Schalthebel am Lenkrad. Ist eine schlechte Lösung finde ich ...

Ich wechsele zwischen meinem 4G und dem E meiner Frau, dabei fällt mit immer wieder auf, wie viel Platz der Automatikhebel des Audis benötigt ohne dass er damit einen Mehrwert bietet.

Ich würde mich sehr freuen, wenn der Hebel im Audi endlich verschwindet. Ob er am Lenkrad sitzt oder ein einfach einen Schalter mit F und R gibt ist mir egal, die Lösung im Mercedes funktioniert aber schon sehr gut.

Die Bedienung ist eben gewöhnungsbedürftig. Hatte den E 63S nur zum Testen und eben vom 4G anders gewöhnt.
Dafür sieht die Bedienung für Navi (Touchpad) etc beim E aus wie ein Schalthebel was ich anfangs auch dachte dass es ist. ;-/

Für eine Arm/Handauflage bräuchte es nicht unbedingt einen Wählhebel.

Da könnte man sich auch sowas wie ein Staufach vorstellen, welches von einem belederten Deckel / Klappe oben abgeschlossen ist .... und vielleicht könnte man die sogar ein klein wenig höhenverstellbar machen.

Im Prinzip eine verlängerte Mittelarmlehne.

In dem Staufach könnte man für den solventen Kunden ja auch noch ein Kühlfach für das isotonische Getränk nach dem Golfspiel anbieten .... ;-)

Hört auf zu meckern. Immerhin gibt es eine höhenverstellbare Armlehne. Beim neuen 5er BMW ist die fix. Lässt sich nur öffnen.

Weiter oben wurden die wenigen Ablagemöglichkeiten angesprochen. Ebenfalls Luxus Probleme im Gegensatz zum 5er. Als der neue kam, musste ich erstmal gewaltig aussortieren, um die wichtigsten Dinge in den Wagen zu bekommen.

Schalthebel? Ist doch super. Habe ich im Audi immer mit der Armlehne als Ablage für die Hand benutzt. Sehr praktisch und angenehm, bei Bedienung der Mittelkonsole. Versuch das beim BMW und du hast sofort den Leerlauf drin. Immer wieder schön, wenn die Drehzahl dadurch spontan immens hochschnellt.

Zitat:

@47xsr2 schrieb am 16. Februar 2018 um 18:58:11 Uhr:


Hier hat man schon auf den Hebel komplett verzichtet!

In Schön gibt es sowas bei Aston Martin 😉

Img-7709
Ähnliche Themen