A6, Mod. 1998, Ruecksetzen der Automatik (DSP)

Audi A6 C5/4B

Hallo,

Kann mir jemand sagen, wie ich bei meinem A6 die Automatik zuruecksetzen kann?
Sozusagen den Lernmodus wieder auf 0 setzen kann?

SJ

32 Antworten

🙂doppelt

Rep. Leitfaden Audi
 
mfg jasee

Hi Bulldog66
 
Ich habe endlich die Möglichkeit wiedergefunden mittels VAG-Com den Speicher des TT5 zurück zu setzen.
 
02-Getriebe
Anpassung-10
Kanal 00 speichern, damit werden die Lernwerte zurückgesetzt.
 
 
 
Ich wuste doch das ich es mal gemacht hatte!!!
 
 
 
Gruß jasee
 
 
 

moin,
da ist er also verteckt🙂. Aber wieso wird in dem Leitfaden eine andere Zahl erwähnt als im VAG-COM mit der neuen Methode und der alten. Mit der neuen Methode finde ich den Wagen etwas spritziger.

Gruß Luis

Ähnliche Themen

hallo,

Gilt das Ruecksetzen auch fuer nen A6, 2.4 Automatik (1998)?

SJ

keine weiß nicht, denke aber schon!
 
gruß jasee

Danke für die info.
Habs grad zurücksetzen lassen, mal schauen ob sich was bessert.

Was hat das Zurücksetzen gebracht. Schaltet die TT5 schneller, oder besser? Ich habe das (wenn es den eins ist) Problem vom 2. in den 3. schaltet er so zu sagen 2 mal und da schleift der Gang so zu sagen. Vielleicht ist das mit so einer Rückstellung weg oder wenigstens besser.
Danke für den Feedback

Zitat:

Original geschrieben von avant-20vt-2.5


Danke für die info.
Habs grad zurücksetzen lassen, mal schauen ob sich was bessert.

hi Quattron.

da muß ich dich leider enttäuchen.
dieses seltsame schalten , quasi in den "2,5ten" gang, hab ich unter anderem auch.
das haben sehr viele TT5 getriebe.
woran das genau liegt werde ich bzw der getriebeinstandsetzer bald herausfinden.
das problem wird irgendwo im bereich wandlerüberbrückungskupplung, schaltschieberkasten oder wandler zu finden sein. ich vermute sehr stark das mehrere dieser komponenten darin verwickelt sind.

das lernwerte zurücksetzen ergab bei mir den positiven effekt, das das getriebe nun beim versuch "spritsparend" zu fahren früher hochschaltet und später runterschaltet.
es fährt also insgesamt etwas untertouriger.

Zitat:

Original geschrieben von Quattron


Was hat das Zurücksetzen gebracht. Schalter die TT5 schneller, oder besser? Ich habe das (wenn es den eins ist) Problem vom 2. in den 3. schaltet er so zu sagen 2 mal und da schleift der Gang so zu sagen. Vielleicht ist das mit so einer Rückstellung weg oder wenigstens besser.
Danke für den Feedback

Zitat:

Original geschrieben von Quattron



Zitat:

Original geschrieben von avant-20vt-2.5


Danke für die info.
Habs grad zurücksetzen lassen, mal schauen ob sich was bessert.

Danke für die Info. Dann kann ich mir das sparen. Ich werde das mal Beobachten ob das mit dem Schleifen stärker wird. Wenn nicht dann werde ich wohl oder übel damit weiter rumfahren. Kannst dich ja mal nach der Getriebeinstandsetzung melden, ob es dann weg ist.
Warum willst du das Getriebe zum Instandsetzer bringen? Wegen dem Problem vom 2. auf den 3. oder hast du noch ein anderes Problem.

weil mich dieses schaltverhalten absolut nervt.
hab mein altes getriebe mit 187tkm gegen ein nahezu frisch revidiertes tauschen lassen.
besserung fast null.
da ich aber glücklicherweise die rechnung mit gewährleistung zu dem nun verbauten getriebe+wechsler habe, geht das auto zu der firma die das getriebe revidiert hat.
die haben schon am telefon signalisiert das sie es kostenfrei nochmal raus nehmen, aufmachen, überprüfen usw.
da bei meinem wagen am getriebeumfeld alles i o ist, kann es ja theoretisch nur ein problem vom getriebe sein ...

Zitat:

Original geschrieben von Quattron


Danke für die Info. Dann kann ich mir das sparen. Ich werde das mal Beobachten ob das mit dem Schleifen stärker wird. Wenn nicht dann werde ich wohl oder übel damit weiter rumfahren. Kannst dich ja mal nach der Getriebeinstandsetzung melden, ob es dann weg ist.
Warum willst du das Getriebe zum Instandsetzer bringen? Wegen dem Problem vom 2. auf den 3. oder hast du noch ein anderes Problem.

Dann bin ich mal gespannt was da rauskommt. Ich hoffe für dich das es dann weg ist. Kannst ja mal posten was die Ausgetauscht haben. Mit dem Problem fahren aber viele rum, deshalb dachte ich mir das es normal ist. Wie du schon schreibst es nervt wirklich. Da hast über 200 PS unter der Haube und die Kiste geht nicht vom Fleck....halt nur vom 2. in den 3. und in diesen Gängen bin ich leider sehr oft unterwegs da ich viel Überland fahre. Wenn ich ausschließlich nur Autobahn fahren würde, dann würde mich das wenig oder gar nich stören.
Na dann wünsche ich gutes Gelingen :-)

DSP sollte ruhig abgeschalten werden, der einzige Effekt ist, dass immer dann wenn man sportlich fahren will das Getriebe träge schaltet und umgekehrt. Den Mist rauscodieren und gut ist 😉

Das habe ich schon draußen. Der Effekt ist, das er früher hochschaltet. Finde ich schon besser als mit DSP, da wenn er kalt ist nicht so hoch dreht. Das mit dem lange schleifen vom 2. in den 3. blieb aber unverändert.

Zitat:

Original geschrieben von schmatzi18


DSP sollte ruhig abgeschalten werden, der einzige Effekt ist, dass immer dann wenn man sportlich fahren will das Getriebe träge schaltet und umgekehrt. Den Mist rauscodieren und gut ist 😉

ich halte euch auf dem laufenden ...

Zitat:

Original geschrieben von Quattron


Das habe ich schon draußen. Der Effekt ist, das er früher hochschaltet. Finde ich schon besser als mit DSP, da wenn er kalt ist nicht so hoch dreht. Das mit dem lange schleifen vom 2. in den 3. blieb aber unverändert.

Zitat:

Original geschrieben von Quattron



Zitat:

Original geschrieben von schmatzi18


DSP sollte ruhig abgeschalten werden, der einzige Effekt ist, dass immer dann wenn man sportlich fahren will das Getriebe träge schaltet und umgekehrt. Den Mist rauscodieren und gut ist 😉
Deine Antwort
Ähnliche Themen