A6 läuft wieder

Audi A6 C5/4B

Hallo leute,

habe vor ein paar wochen einen beitrag erstellt das mein A6 nicht mehr läuft.
So nun läuft er wieder =)

Es war die ESP. Hab dazu noch die dieselfilter, 0-ring, den keinrippenriemen, spanrolle, thermostatt, den komsichen filter unter der ESP, dichtungen an den rücklaufleitungen der einspritzdüsen.

Kostenpunkt: 1500 Euro ESP mit den anderen teilen. Zum glück alles selber gemacht den die arbeit war extrem.

Hoffe das jetzt ruhe ist!!

mfg Max

17 Antworten

Glückwunsch!!

😎

Zitat:

Original geschrieben von maxystar


Hallo leute,

habe vor ein paar wochen einen beitrag erstellt das mein A6 nicht mehr läuft.
So nun läuft er wieder =)

Es war die ESP. Hab dazu noch die dieselfilter, 0-ring, den keinrippenriemen, spanrolle, thermostatt, den komsichen filter unter der ESP, dichtungen an den rücklaufleitungen der einspritzdüsen.

Kostenpunkt: 1500 Euro ESP mit den anderen teilen. Zum glück alles selber gemacht den die arbeit war extrem.

Hoffe das jetzt ruhe ist!!

mfg Max

Doch so teuer?! Hatte ich da mal nicht etwas von 800,-€ gehört 😕

Alleine die Pump kostet schon mehr auch bei Ebay usw....

Gruß

Ja die Pumpe hat 1050 Euro bei Ebay gekostet. Ist neu und von Bosch. Dazu die alle anderen teile, Bin also auf Ca. 1500 Euro angekommen.

Wenn ich das nicht selber gemacht hätte, wäre wohl die 2 vornedran.

Allen nochmal danke für die Tipps und unterstütung!

mfg Max

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von maxystar


Ja die Pumpe hat 1050 Euro bei Ebay gekostet. Ist neu und von Bosch. Dazu die alle anderen teile, Bin also auf Ca. 1500 Euro angekommen.

Wenn ich das nicht selber gemacht hätte, wäre wohl die 2 vornedran.

Allen nochmal danke für die Tipps und unterstütung!

mfg Max

Die Pumpe selbst geht meistens nicht kaputt.

Die Elektronik ist das Problem und die läßt sich relativ günstig reparieren.

Zitat:

Original geschrieben von eurosky



Zitat:

Original geschrieben von maxystar


Ja die Pumpe hat 1050 Euro bei Ebay gekostet. Ist neu und von Bosch. Dazu die alle anderen teile, Bin also auf Ca. 1500 Euro angekommen.

Wenn ich das nicht selber gemacht hätte, wäre wohl die 2 vornedran.

Allen nochmal danke für die Tipps und unterstütung!

mfg Max

Die Pumpe selbst geht meistens nicht kaputt.
Die Elektronik ist das Problem und die läßt sich relativ günstig reparieren.

Muß das Steuergerät der Pumpe eigentlich beim 🙂 auf das Fahrzeug eingestellt werden oder kann man das auch selber ?
Mfg edgar-67

Zitat:

Original geschrieben von edgar-67



Zitat:

Original geschrieben von eurosky


Die Pumpe selbst geht meistens nicht kaputt.
Die Elektronik ist das Problem und die läßt sich relativ günstig reparieren.

Muß das Steuergerät der Pumpe eigentlich beim 🙂 auf das Fahrzeug eingestellt werden oder kann man das auch selber ?
Mfg edgar-67

Gleich eine Frage hinterher: Was genau geht an der Elektronik genau kaputt? Bin Elektroniker.

Das STG der Pump kannst Du auch mit Hilfe vom VAG Com selber anlernen angeblich, habe es noch nicht gemacht.

Das würde mich auch mal Intressieren Dicker-Fan, weil beim nächsten VEP tot kannst Du sie dan für Forums Mitglieder günstig reparieren.

Ich denke sicher nur eine Lötstelle oder so ???

Je nach Baujahr(ab WFS3) hängt die Pumpe mit im WFS-Kreis, d.h. der login Code wird gebraucht.

Was genau am Steuergerät kaputt geht weiß ich nicht, jedenfalls kostet eine Reparatur nur um die 150Euro.
Von daher kann es nur eine Kleinigkeit sein.

Zitat:

Original geschrieben von eurosky



Je nach Baujahr(ab WFS3) hängt die Pumpe mit im WFS-Kreis, d.h. der login Code wird gebraucht.

Was genau am Steuergerät kaputt geht weiß ich nicht, jedenfalls kostet eine Reparatur nur um die 150Euro.
Von daher kann es nur eine Kleinigkeit sein.

Den Login-Code hat wer? Ist der immer gleich?

Der login Code der Wegfahrsperre ist sicher nicht immer gleich 😉

Zitat:

Original geschrieben von Silverstar1979



Der login Code der Wegfahrsperre ist sicher nicht immer gleich 😉

Hätte mich auch gewundert. Aber was mache ich dann, wenn ich eine gebrauchte VEP kaufen würde. Die würde ich doch dann nie zum Laufen bekommen. Oder stehe ich hier auf dem Schlauch??? 😕

Ohne deinen WFS login Code und VAG-COM nicht.

Für den login soll es ja Leute geben die den auslesen können.

Zitat:

Original geschrieben von eurosky


Ohne deinen WFS login Code und VAG-COM nicht.

Für den login soll es ja Leute geben die den auslesen können.

Ich stand doch auf dem Schlauch. Ich hab verstanden dass der WSF-Code auch in der VEP gespeichert ist und ich den Code aus dem Auto haben müsste, aus dem die VEP ursprünglich stammt. 🙁 Naja. Es wird wohl Zeit, dass Wochenende wird... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen