A6 hat was was du nicht hast....
Ich mache gerade eine Analyse bzgl. Technologien und Engineering des neuen A6.
Es geht um eine Liste mit Dingen die der A6 hat und die es bei der Konkurrenz nicht bzw. noch nicht gibt.
Soweit bin ich gekommen:
1. WiFi Hotspot
2. Rückwärts schauendes Pre-Sense
3. Voll LED Scheinwerfer
4. Aluminium Schaum in den Crashboxen
5.
6.
7.
8.
9.
...
...
...
Wer kann mir weiterhelfen?
Es ist OK wenn es auch kleine Details sind.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Beste Antwort im Thema
ist die frage, ob du in die liste auch softwareseitige features reinpacken willst, (es wird halt relativ schnell unübersichtlich, vielleicht sollte man dann die Fahrzeugtechnik von der Softwareseite trennen) wenn ja, gibts da noch:
bmw connected drive: ist quasi ein concierge service, der alles für dich machen kann. auto aufschließen/zuschließen, fehler auslesen, hotel buchen, tisch reservieren etc.
eine iPhone App, die es erlaubt Standheizung/lüftung, öffnen/schließen, Lichthupe, Hupe und Google Maps zu verwenden. Man sucht auf dem iPhone nach einem Restaurant und kann sich dann die Adresse ins Auto schicken lassen
http://www.bmw.com/.../my_bmw_remote_app_information.html#more
wetter etc
http://www.bmw.com/.../bmw_online.html#more
ob es erwähnenswert ist oder nicht, man kann seine ID3 Tags bei Musikstücken auch selbst aktualisieren lassen
http://www.bmw.com/.../online_update_songs.html#more
office funktionen
http://www.bmw.com/.../bluetooth_office_information.html#more
softwaremäßig sind das alles kleine nette Spielereien, ob diese letztendlich das entscheidende sind, ist eine andere Frage. Ich denke, dass an an erster Stelle immer noch das Fahrzeug steht mit seinem Design und seinem Motor bzw Antrieb.
gruß
Ähnliche Themen
86 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Ich glaube, dass der A8, aber nicht der A6 eine Voll-Alukarosse hat - oder?
Richtig, beim A6 is es eine Mischbauweise ! Was beim 5er und der E-Klasse doch genau so ist, oder ?

Zitat:
Original geschrieben von sasch85
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Ich glaube, dass der A8, aber nicht der A6 eine Voll-Alukarosse hat - oder?
Richtig !
Da fällt Single Malt sicherlich gerade ein Stein vom Herzen

(Hinsichtlich der LED Scheinwerfer mit LWR)
Zitat:
Original geschrieben von Nakaron
Zitat:
Original geschrieben von sasch85
Richtig !![]()
Da fällt Single Malt sicherlich gerade ein Stein vom Herzen(Hinsichtlich der LED Scheinwerfer mit LWR)
Ach nee.... nur umgekehrt wäre es nicht so prickelnd gewesen

Die VollLED gibt es auch bei dem Mercedes CLS und die haben die des A7 im Test AMS geschlagen
Zitat:
Original geschrieben von s-line79
Die VollLED gibt es auch bei dem Mercedes CLS und die haben die des A7 im Test AMS geschlagen
aber gehört der CLS zu der direkten Konkurrenz ? Nein
Das Thema Vergleich ist auch für mich interessant. Ich dürfte mir die Liste erweitern um Gruppen:
- gleiche Funktionen
- BMW 5 einzigartige Funktionen
- MB E-Klasse einzigartige Funktionen
Hier Zwischenstand:
A6 (4G) vs. BMW 5 (F10) vs. MB E-Klasse (W207)
A6 (4G) - einzigartige Funktionen
A1.) Rückwärts schauendes Pre-Sense
A2.) Voll LED Scheinwerfer - mit LWR (Leuchtweiteregelung) (haben A7, A8 LEDs nicht)
- eingebaute Vorfahrt
A3.) Aluminium Schaum in den Crashboxen
A4.) Google Earth Navi - mit NVIDIA Tegra
- Navi in Verbindung mit dem Autotelefon online "per Internetabfrage macht alle 3 Minuten ein präzises Bild des Verkehrsgeschehen" *siehe Bemerkung
A5.) Touchpad
A6.) Line Assist, der auch in der Spurmitte Auto halten kann - Einstellung "früh" (Autopilot)
A7.) Besserer ACC
- 2 Module von Radar Sensoren (auf jeder Seite 4 Sensoren im Modul),
- Beobachtungswinkel 32°
- im Stau/niedrigen Geschw. werden auch Parksensoren vorne eingeschaltet und Reichweite auf 4 Meter erhöht
- ACC arbeitet zusammen mit Kamera - bessere Erkennung von Verkehrsituationen
A8.) Luftfahrwerk (5er nur Touring und nur hinten)
A9.) Bald Hybrid (A6 2.0 TFSI, BMW 5 - erst 1/2012)
A6 (4F) gleiche/vergleichbare Funktionen
B1.) WiFi Hotspot + UMTS Mobile Anbindung (MB E-Klasse nicht???)
B2.) 20% Alu-Karosserie - auch z.B. BMW 5 (F10)
B3.) AWD - quattro vs. xDrive vs. 4Matic
B4.) HUD - im A6, A7 nicht so schön eingebaut wie im BMW 5 (F10)
B5.) Nachtsicht-Assistent
BMW 5 (F10) - einzigartige Funktionen
C1. schwenkbare HA
C2. ...
MB E-Klasse (W207) - einzigartige Funktionen
D1.) ...
Bemerkungen:
Zu A4.) AMS Heft 2 vom 3. Januar 2011 (Seite 66): "Dieses tritt mit einem Audi-Server alle 3 Minuten in Verbindung auf dem das aktuelle Verkehrsgeschehen in bis dato unerreichter Genauigkeit gespeichert ist. Der Server bekommt auch zusätzlich zu TMC und TMC PRO Informationen von Fahrzeugen, die als rollende Stausensoren im Verkehrsgetümmel stecken. Alle Fahrzeuge in denen Handys mitgeführt werden zählen dazu. Über deren Bewegungsprofile lassen sich nicht nur Staus aufspüren, sondern auch in Echtzeit ermitteln, auf welchen Strecken gerade wie schnell gefahren wird. 4 unterschiedliche Farben auf dem Bildschirm auf der Navikarte zeigen, wo es momentan schlecht läuft...Das funktioniert auf Autobahnen so gut wie auf Nebenstrecken uns sogar auf wichtigen Routen in der Stadt".
Zu B1.) Nur nutzbar in Verbindung mit einer Daten SIM-Karte oder einem Mobiltelefon mit SAP-Schnittstelle (SIM Access Profile). Quelle: http://www.bmw.de/.../bmw_car_hotspot.html
MfG,
Rudi
Zitat:
Original geschrieben von s-line79
Die VollLED gibt es auch bei dem Mercedes CLS und die haben die des A7 im Test AMS geschlagen
Ist nicht wahr... OK, CLS hat schwenkbare LED Module, aber Reichweite beim A7 ist besser...
Siehe Bild... oder mein Blog...
MfG,
Rudi
ich zitiere mich ja ungern selber, aber punkt 1 muss immer noch von der liste runter:
Zitat:
immer noch nicht ganz
http://www.bmw.de/.../bmw_car_hotspot.html
Zitat:
Für eine stabile Online-Verbindung mit nahezu 100-prozentiger Flächenabdeckung sorgt der automatische, unterbrechungsfreie Übergang zwischen dem UMTS- und dem GSM-Netz, unterstützt durch die Nutzung der externen Fahrzeugantenne.
das nachtsichtgerät teilen sich doch auch alle 3 oder? bei bmw heißt das nightvision.
gruß
und noch ein edit hinterher: der f10 ist ab 1/2012 als hybrid lieferbar stand heute.
Zitat:
Original geschrieben von 645ci-coupe
- ...punkt 1 muss immer noch von der liste runter.
- ...das nachtsichtgerät teilen sich doch auch alle 3 oder?
- ...der f10 ist ab 1/2012 als hybrid lieferbar stand heute.
No Problem, danke. Habe schon direkt oben korrigiert...
Hat 5er Dynamiklenkung?
MfG,
Rudi
audi definiert die dynamiklenkung so:
Zitat:
Die Audi Dynamiklenkung verändert die Lenkübersetzung in Abhängigkeit von der Fahrzeuggeschwindigkeit und passt gleichzeitig das Lenkmoment der Übersetzung entsprechend an: Für ein präziseres Lenkgefühl und eine bessere Fahrbahnrückmeldung.
Bei hohem Autobahntempo bietet die Audi Dynamiklenkung durch eine indirektere Übersetzung die größtmögliche Ruhe und einen verbesserten Geradeauslauf. Ist der Fahrer dagegen auf kurvenreichen Strecken im niedrigen und mittleren Geschwindigkeitsbereich unterwegs, dann steht eine direktere Übersetzung zugunsten der Lenkpräzision und schneller Reaktionsmöglichkeiten zur Verfügung. Und beim Einparken schließlich unterstützt eine direkte Übersetzung den Fahrer komfortabel. Die Audi Dynamiklenkung ist nur zusammen mit Audi drive select® bestellbar.
bei bmw exakt das gleiche, nur mit dem umstand, dass auch die hinterräder mitlenken. bis 120km/h in die gleiche richtung wie die vorderräder, bei höheren tempi entgegengesetzt. es soll die agilität erhöhen und das fahrzeug spurtreuer machen.
ob das jetzt erwähnenswert ist oder nicht: bei bmw braucht man dazu keine vergleichbare option wie "audi drive select" zu wählen. es reicht einzig und allein der punkt auf der aufpreisliste "integralaktivlenkung"
gibts bei audi sowas vergleichbares wie sideview oder surroundview ? sideview beinhaltet 2 kleine kameras, jeweils eine rechts die andere links am vorderen kotflügel. damit kann man nicht einsehbare(für den fahrer, weil lkws die sicht behindern) ausfahrten einsehen? surroundview bietet einen vogelblick, man hat also beim einparken, den vollen rundumblick.
beim einparken surround, beim losfahren dann sideview
http://www.youtube.com/watch?v=ApFUSuX0CFogruß
A6 (4G) vs. BMW 5 (F10) vs. MB E-Klasse (W207)
A6 (4G) - einzigartige Funktionen
A1.) Rückwärts schauendes Pre-Sense
A2.) Voll-LED-Scheinwerfer - mit LWR (Leuchtweiteregelung)
A3.) Aluminium Schaum in den Crashboxen
A4.) Google Earth Navi - mit NVIDIA Tegra - alle 3 Min. aktuelle Verkehrssituation
A5.) Touchpad
A6.) Line Assist, der auch in der Spurmitte Auto halten kann (Autopilot)
A7.) Besser ACC (2x4 Radar-Sensoren, 42° + 250m, PDC auf 4m erhöht, Kamera)
A8.) Luftfahrwerk (5er nur Touring und nur hinten)
A9.) Bald Hybrid (A6 2.0 TFSI, BMW 5 - erst 1/2012)
A10.) Sportdifferenzial hinten
A11.) Dynamiklenkung (bin nicht sicher ob von Anfang angeboten wird)
A6 (4F) gleiche/vergleichbare Funktionen
B1.) WiFi Hotspot + UMTS Mobile Anbindung (MB E-Klasse nicht???)
B2.) 20% Alu-Karosserie - auch z.B. BMW 5 (F10)
B3.) AWD - quattro vs. xDrive vs. 4Matic
B4.) HUD - im A6, A7 nicht so schön eingebaut wie im BMW 5 (F10)
B5.) Nachtsichtassistent (bei Audi im FIS, bei BMW in der Mitte - ablenkt)
B6.) Parkassistent - Auto parkt selber (MB E-Klasse auch?)
B7.) Navi-basierte LWR
B8.) Navi-basiertes Getriebe (mindestens 8-Gang ZF 8HP)
B9.) Wetter, News, Bluetooth Audio Streaming (bei Audi per AMI)
BMW 5 (F10) - einzigartige Funktionen
C1.) Integral-Aktivlenkung - mitlenkende Hinterräder
C2.) Side View - 2 kleine Kameras, jeweils eine L/R am vorderen Kotflügel
C3.) Surround View - Kameras in Außenspiegeln - zeigt Umgebung aus der Vogelperspektive
C4.) 535d Motor (Audi 313 PS BiTurbo 3.0 TDI erst 08/2011)
C5.) BMW ConnectedDrive - BMW Remote App, Bluetooth Office, iPhone Apps
C6.) 530d "BluePerformance" - erfüllt dann Euro 6 - kostet 1.190 EUR
MB E-Klasse (W207) - einzigartige Funktionen
D1.) ...
Bemerkungen:
Zu A2.) Voll-LED-SW - mit LWR (Leuchtweiteregelung). A7, A8 LEDs haben LWR nicht.
Zu A4.) Google Earth Navi - mit NVIDIA Tegra.
- Navi in Verbindung mit dem Autotelefon online "per Internetabfrage macht alle 3 Minuten ein präzises Bild des Verkehrsgeschehen".
AMS Heft 2 vom 3. Januar 2011 (Seite 66): "Dieses tritt mit einem Audi-Server alle 3 Minuten in Verbindung auf dem das aktuelle Verkehrsgeschehen in bis dato unerreichter Genauigkeit gespeichert ist. Der Server bekommt auch zusätzlich zu TMC und TMC PRO Informationen von Fahrzeugen, die als rollende Stausensoren im Verkehrsgetümmel stecken. Alle Fahrzeuge in denen Handys mitgeführt werden zählen dazu. Über deren Bewegungsprofile lassen sich nicht nur Staus aufspüren, sondern auch in Echtzeit ermitteln, auf welchen Strecken gerade wie schnell gefahren wird. 4 unterschiedliche Farben auf dem Bildschirm auf der Navikarte zeigen, wo es momentan schlecht läuft...Das funktioniert auf Autobahnen so gut wie auf Nebenstrecken uns sogar auf wichtigen Routen in der Stadt".
Zu A6.) Line Assist - in der Spurmitte Auto halten - Einstellung "früh" (Autopilot)
Zu A7.) Besser ACC
- 2 Module von Radar Sensoren (auf jeder Seite 4 Sensoren im Modul),
- Beobachtungswinkel 42°, Reichweite 250m
- im Stau/niedrigen Geschw. werden auch Parksensoren vorne eingeschaltet und Reichweite auf 4 Meter erhöht
- ACC arbeitet zusammen mit Kamera - bessere Erkennung von Verkehrsituationen
Zu A11.) Dynamik Lenkung = dynamische Anpassung der Lenkübersetzung.
Zu B1.) Nur nutzbar in Verbindung mit einer Daten SIM-Karte oder einem Mobiltelefon mit SAP-Schnittstelle (SIM Access Profile). Quelle: http://www.bmw.de/.../bmw_car_hotspot.html
Zu C1.) http://www.bmw.de/.../integral_active_steering.html#more
Zu C2.) Im vorderen Stoßfänger sind die zwei Kameras des optionalen Side View nach links und rechts ausgerichtet. Beide Bilder werden gleichzeitig auf dem Control Display gezeigt. So bleibt auch an Garagen- oder Grundstücksausfahrten kein Hindernis unbemerkt. Quelle: http://www.bmw.de/.../camera.html#more
Zu C3.) Komplett wird das souveräne Fahrerlebnis durch die optionalen Surround View Kameras in den Außenspiegeln. Zusammen mit den Daten der Rückfahrkamera berechnet die Elektronik ein Bild, das die BMW 5er Limousine und ihre Umgebung aus der Vogelperspektive zeigt. Ob Sie ein- oder ausparken, jedes Manöver wird einfacher und sicherer. Quelle: http://www.bmw.de/.../camera.html#more, http://www.bimmertoday.de/.../...istenten-side-view-und-surround-view, http://www.youtube.com/watch?v=ApFUSuX0CFo
Zu C5.)
BMW Connected Drive
Fahrzeugmanagement / BMW Remote Apps - eine iPhone App, die erlaubt Auto aufzuschließen/zuzuschließen, Fehler auslesen, Standheizung/Lüftung, öffnen/schließen, Lichthupe, Hupe und Google Maps zu verwenden. Man sucht auf dem iPhone nach einem Restaurant und kann sich dann die Adresse ins Auto schicken lassen.
http://www.bmw.com/.../my_bmw_remote_app_information.html#more
BMW TeleServices - quasi ein concierge service, der alles für dich machen kann: Hotel buchen, Tisch reservieren...
http://www.bmw.com/.../bmw_teleservices.html
Wetter, News
http://www.bmw.com/.../bmw_online.html#more
Online-Update von Musiktiteln ID3 Tags bei Musikdaten auch selbst aktualisieren lassen
http://www.bmw.com/.../online_update_songs.html#more
Office funktionen http://www.bmw.com/.../bluetooth_office_information.html#more
Apps: ermöglicht die Integration von Apple iPhone Applikationen (Apps) in das Fahrzeug. Dazu gehört u.a. eine BMW spezifische Nutzung der Webbasierten Dienste wie Facebook, Twitter und Webradio. Die Nutzung dieser Web-Dienste erfolgt über die BMW iDrive Bedien- und Anzeigelogik im ControlDisplay. Quelle: BMW 5 Preisliste
MfG,
Rudi
Zitat:
Original geschrieben von 645ci-coupe
bei bmw exakt das gleiche, nur mit dem umstand, dass auch die hinterräder mitlenken.
Funktion ist nicht gleich. Deswegen würde ich es getrennt halten...
Dynamiklenkung ist dynamische Anpassung der Lenkübersetzung. Das hat BMW nicht oder?
Danke für Tips...
MfG,
Rudi
sideview oder surroundview, beide tolle Sachen. Muss ich schon sagen. Besonders Surroundview fürs Einparken finde ich toll. Somit kann man leichter erkennen wie dicht das Fahrzeug am Bordstein parkt. Man will sich ja nicht gleich die Felgen zerkratzen.
Schick wäre es, wenn beim einlegen des Rückwärtsgangs wenigstens die Aussenspiegel beim Audi sich absenken würden.
Zitat:
Original geschrieben von Nakaron
Schick wäre es, wenn beim einlegen des Rückwärtsgangs wenigstens die Aussenspiegel beim Audi sich absenken würden.
Standard geht das denke ich mit Memory-Sitzen. Sonst man kann es bestimmt auch ohne Memory per VCDS kodieren...
MfG,
Rudi
ist die frage, ob du in die liste auch softwareseitige features reinpacken willst, (es wird halt relativ schnell unübersichtlich, vielleicht sollte man dann die Fahrzeugtechnik von der Softwareseite trennen) wenn ja, gibts da noch:
bmw connected drive: ist quasi ein concierge service, der alles für dich machen kann. auto aufschließen/zuschließen, fehler auslesen, hotel buchen, tisch reservieren etc.
eine iPhone App, die es erlaubt Standheizung/lüftung, öffnen/schließen, Lichthupe, Hupe und Google Maps zu verwenden. Man sucht auf dem iPhone nach einem Restaurant und kann sich dann die Adresse ins Auto schicken lassen
http://www.bmw.com/.../my_bmw_remote_app_information.html#more
wetter etc
http://www.bmw.com/.../bmw_online.html#more
ob es erwähnenswert ist oder nicht, man kann seine ID3 Tags bei Musikstücken auch selbst aktualisieren lassen
http://www.bmw.com/.../online_update_songs.html#more
office funktionen
http://www.bmw.com/.../bluetooth_office_information.html#more
softwaremäßig sind das alles kleine nette Spielereien, ob diese letztendlich das entscheidende sind, ist eine andere Frage. Ich denke, dass an an erster Stelle immer noch das Fahrzeug steht mit seinem Design und seinem Motor bzw Antrieb.
gruß