A6 "Großes Facelift 2008"
Hallo Audi-Insider,
mittlerweile ist bekannt, dass das A8 facelift u.a. eine überarbeitete AAS, eine direktere Lenkung, und eine bessere Geräuschisolierung (Abrollgeräusche) beinhaltet.
Alle drei Punkte sind für meinen Geschmack auch beim A6 (fahre einen A6 4.2 Bauj. 2005 mit Vollausstattung) dringend verbesserungswürdig.
Daher meine Fragen an die Insider (bitte nicht auf irgendwelche Auto-Blöd-Artikel verweisen):
1.) Wann wird der A6 mit "großem facelift" ausgeliefert werden?
2.) Gibt es Informationen, was sich technisch am Auto ändert?
3.) Ändert sich etwas am Motor (4.2 FSI, z.B. mit "Mild-Hybrid"😉?
Vielen Dank für Eure Antworten.
Gruß, Andreas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von puer
HuHu,Dann fiel mein Blick auf den RS6 der bald kommt, aber 580PS?! Das ist mir dann doch zu protzig, zumal ich erst 19 Jahre alt bin.
Bin somit auch noch praktisch Fahranfänger und da sind 580PS einfach übertrieben.
Mein jetzigen A6 habe ich mit 17 von meiner Mutter bekommen, da sie das Nachmodel gekauft hat.
Das Auto ist damals bar bezahlt worden, super gepflegt und alles ;-)Ich habe den Motor nun auf 270PS steigern lassen, auch per Chip.
Ganz vllt werde ich mir aber das FL Model leasen, jedoch nur wenn es meinen Vorstellungen zustimmt.
Nun erstmal abwarten bis er offiziel auf dem Markt ist.Aber vllt könnt ihr mir sagen was mein Wagen so wie er oben angegeben ist ca. Wert ist?
mfg
HuHu,
bevor du dir einen RS6 von Papi oder Mami kaufen lässt, lerne erstmal mit den 270PS umzugehen...hoffentlich bleibst du unfallfrei.
Und noch ein Tipp: wenn du schon Fotos deines "Prachtexemplares" ins Internet stellst, dann solltest du das Kennzeichen unkenntlich machen, da sonst Stanislav aus der Ukranine gleich weiss, wo er ein gutes "Ersatzteillager" bekommt😁
BTW: Mit 19 fuhr ich den stahlblauen Golf 2 GL meiner Mutter (wenn ich ihn mal bekam😁), der hatte wahnwitzige 90PS und eine 3-Gang-Automatik. Für mich als Schüler damals mehr als ausreichend...ein eignes Auto besaß ich nicht, dafür bin ich bis heute unfallfrei geblieben. Wünsche dir das gleiche.
271 Antworten
Hallo,
ich finde es nicht gut, dass die Limousine durch das FACELIFT ein optisch anderes Heck erhält, da die älteren 4 F dann von heute auf morgen ALT aussehen. Ich denke, AUDI ist es wegen des relativ niedrigen Absatzes auf dem Privatmarkt eh egal, und als Firmen-Leaser würde mich das auch nicht interessieren. Ich hätte nicht gedacht, dass man nun auch im A6 eine starke optische Änderung favorisiert. Der Wiederverkauf wird darunter sicher leiden. BMW und Mercedes haben den 5er und die E-Klasse optisch stets wesentlich behutsamer renoviert. Vielleicht sollte ich dann doch mal einen BMW in Erwägung ziehen....
Gruß
Ferro
Zitat:
allerdings betrifft es im Grossen und Ganzen die Limousine, der Avant wird wohl so wie der RS6 daherkommen. Die A6 Limo bekommt ein ähnliches Heckdesign wie der A4/A5, wenn man den Zweichnungen von AMS glauben kann. Beim Avant bleibt das Heck laut Zitat "bis auf wenige kleine Merkmale unverändert."
Es ist immer wieder lustig, welche Informationen über Facelifts in den Foren verbreitet werden. Dabei ist die Regel bei VW, Audi und Skoda so einfach: nach vier Jahren wird das Modell einem Facelift unterzogen und nach acht Jahren folgt dann eine neue Version. Motoren, Antriebstechniken, Elektronik u.v.m. wird laufend erneuert und ergänzt, wird jedoch erst mit einer neuen optischen Aufmachung richtig wahrgenommen. Beispiel Multitronic: die gabs bereits im vorherigen A6 und im alten A4.
Meist kommt eine Neuerung zuerst bei Audi, zwei Jahre später bei VW und wiederum 1- 2 Jahre später bei Skoda und Seat zum Einsatz.
Zudem kann man damit rechnen, dass die Ausstattungspakete Technik, Business u.s.w. beim Facelift meist in gleicher oder ähnlicher Form beibehalten werden (evtl. Preisanpassungen). Nur bei einer neuen Version werden diese weggelassen. Diese Pakete sind ja zur Promotion und zum pushen eines Produktes zusammengestellt.
Diese Spielereien der PKW-Hersteller lassen sich aus betriebswirtschaftlichen Gründen sehr einfach durchschauen. Es wird aber auch kein Hehl daraus gemacht; nur eben einfach nicht offen kommuniziert.
Fazit für Facelift:
Limo im Herbst 2008 (wie angekündigt)
Avant im Frühjahr 2009
Hallo,
auch mir fällt das Facelift am Heck bei der A6 Limo zu umfangreich aus, da hätte man sich mal besser DB und BMW zum Vorbild genommen. Werde mich beim nächsten Kauf bestimmt an das zu "große Facelift" erinnern......
Grüße
Gerd
Zitat:
Original geschrieben von Leonardo56
Hallo,auch mir fällt das Facelift am Heck bei der A6 Limo zu umfangreich aus, da hätte man sich mal besser DB und BMW zum Vorbild genommen. Werde mich beim nächsten Kauf bestimmt an das zu "große Facelift" erinnern......
Grüße
Gerd
"Umfangreich " ist wirklich eine schöne Umschreibung für diese häßlichen Lampen.
Alex.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von maek
Fazit für Facelift:
Limo im Herbst 2008 (wie angekündigt)
Avant im Frühjahr 2009
naja, herbst ist etwas zu "spät" ... ich habe aus verläßlicher quelle gehört, dass der FL A6 april/mai zu bestellen ist und ab JUNI ausgeliefert wird ...
UND: die Limo bekommt ein ähnliches heck wie der A4/A5. wahrscheinlich aber dann mit led´s weil eine klasse höher positioniert wie A4. vorne dann die TFL led´s wie beim RS6. sitzklima kommt leider nicht mehr. adaption aus A8 zu teuer. dafür neue farben und felgen. side und lane-assist. der 2.0 tdi soll wohl ende 2008 / mitte 2009 den 170ps motor bekommen um die einstiegsvariante im flottengeschäft nochmal zu pushen. andere tdi motoren leistungsanpasung wie im A4/A5.
busipakete werden bleiben (müssen), sonst sinkt der absatz und das kann sich audi nicht leisten. allg. leichte preisanpassungen jedoch nicht auszuschließen.
Na das hört ja dann mal um einiges besser an ,
wollen wir hoffen das es so auch kommt.
Ich bin gespannt ob im Interieur auch was geändert wird.
Bin ja schon gespannt auf neue Farben und Felgen.
Kennt einer von euch schon das Monzasilber vom neuen RS6 als orginal, stand er so vielleicht auf der IAA?
( Farbe soll auch beim neuen A4 im s-Line als Sonderfarbe zu bestellen sein)
Meine Favoriten .. suzukagrau , zimtbraun und titanfarbende 19"Y-Felgen
Gruß Hase
Zitat:
Laut AMS kommt das Facelift erst im Herbst 2008 ...
Laut Übersicht in der aktuellen Auto Zeitung kommt das Facelift im Mai 2008.
Die AZ schreibt im übrigen in einer vorherigen Ausgabe von einem "behutsamen" Facelift ... (was auch immer das bedeuten mag)
Udo
Ich verstehe nicht, dass sich so viele Besitzer eines aktuellen Modelles über ein Facelift so ärgern.
Bis dahin hat ihm/ihr doch sein Fahrzeug auch gefallen - wird es denn hässlicher, nur weil das Facelift nun (eventuell) besser aussieht?
Natürlich müssen die Hersteller schauen, dass das Auto sowohl technisch als auch optisch stetig verbessert wird. Nur so hebt man sich von der Konkurrenz ab und verkauft Autos. Und das ist nun mal das Ziel der Hersteller.
Was sollen denn die Besitzer von technischen Geräten wie Fernseher, DVD-Rekordern sagen?
Kaum ein Flatscreen gekauft, gibt es schon das neue Modell, das noch besser aussieht, eine noch bessere Auflösung hat und womöglich den gerade gekauften Fernseher "alt" aussehen lässt. Nur habe ich damit einen "schlechten" Fernseher? Nein!
Er war zu dem Zeitpunkt, zu dem ich ihn gekauf habe, mein Wunschmodell.
Und so ist es doch auch mit dem Auto.
Wenn der Besitzer meint, durch das Facelift habe er nun plötzlich ein veraltetes Auto, und damit meinen die Nachbarn, er könne sich kein aktuelles Modell leisten - nun, der hat meiner Meinung nach ein ganz anderes Problem.
Ganz ehrlich - was kömmert mich, was die anderen über mein Auto denken?
Ich fahre das Auto doch für mich, nicht für die Nachbarn/Bekannten.
Und an die Sache mit dem Wiederverkaufswert glaube ich nicht:
Genauso wie Sonderzubehör spielt auch das Vor-/Nachfacelift eine ganz untergeordnete Rolle.
Musste (Oder durfte) ich auch schon beim Verkauf meines Wagens beobachten.
Lederausstattung, Sportfederung etc. ist ebenso wie ein SFG bei gebrauchten zwar nice to have und erhöht die Chance, das Auto zu verkaufen, aber erhöht den Wert an sich nur marginal.
Also ärgert euch nicht über das Facelift, sondern freut euch, dass es solch hübsche Autos auf der Strasse anzusehen gibt vielleicht ist es (oder dessen Nachfolger) ja euer Zukünftiges 🙂
Zitat:
Original geschrieben von udo4A6
Laut Übersicht in der aktuellen Auto Zeitung kommt das Facelift im Mai 2008.Udo
Das habe ich auch gelesen und gefällt mir persönlich erheblich besser als Herbst 08 :-)
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Ich verstehe nicht, dass sich so viele Besitzer eines aktuellen Modelles über ein Facelift so ärgern.
Was sollte ich da erst sagen. Mein neuer Dicker kommt in 14 Tagen. 🙂 Und den fahre ich wieder 3 Jahre. Egal wie Du schon sagst ich fahr das Auto für mich und für sonst niemand.
Moin,
darum geht es gar nicht. Natuerlich muessen die Hersteller Geld verdienen, dafuer hat jeder Verstaendnis. Allerdings hat der Markt seine eigenen Gesetze, und die besagen nun einmal, dass sich der Wiederverkaufswert auch daran messen muss, wie stabil der Marktwert eines Fahrzeugs bleibt. Bei der E-Klasse gab es mit der Modellpflege zwar drastische technische Veraenderungen (Uebergang von der phaenomenalen SBC-Bremse (hatte nie Probleme) zur Standardbremse), optisch wurde die E-Klasse jedoch sehr behutsam veraendert. Man muss 2x hinschauen, um den Vor-MOPF vom MOPF zu unterscheiden. Einem Laien wird das erst auf den 3. Blick gelingen. Diese sehr behutsame Facelift-Politik von Mercedes hat zu einigermassen vernuenftigen Wiederverkaufswerten gefuehrt.
BMW hielt es ähnlich mit dem 5er BMW. Auf den ersten Blick kann ich persönlich den 5er Vor-Facelift vom 5er-Facelift nicht unterscheiden.
Beim A6 wird der jetzige 4F als Limousine auf einmal alt aussehen, nach gerade mal 4 Jahren (meiner sieht dann nach gerade mal 2 Jahren alt aus). Natuerlich mag ich meinen 4F dann immer noch. Nach weiteren 3-4 Jahren, wenn der Nachfolger kommt, sieht der Face-Lift-4F alt, der Vor-Facelift-4F uralt aus. Die Widerverkaufwerte des Vor-Facelift-4F werden dann in den Keller sinken. Ohne Zwang werden hier Gelder vernichtet.
Wir reden hier von völlig anderen Werten (oder Unwerten) als bei einem DVD-Player. Rationell stimme ich Dir zu, in der Realitaet sieht es bei Autos leider aber anders aus.
Beim 4B war das Facelift sehr sehr behutsam. Ein Facelift-4B ist vom Vorgaenger auch nur auf den 2. Blick zu unterscheiden. Ich persoenlich fuehle mich jedendfalls ein wenig verprellt, wenn das Facelift so kommt und die Limousine nach Art der japanischen Hersteller von einem auf den anderen Tag alt aussieht.
Bei meinem Passat-Dienstwagen ist mir das in der Tat auch egal, da es meinen Geldbeutel nicht trifft. Trotzdem hoffe ich im Sinne der Privatkaeufer auch beim Passat auf ein moderates Facelift, wenn es kommt.
Viele Grüße
Ferro
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Ich verstehe nicht, dass sich so viele Besitzer eines aktuellen Modelles über ein Facelift so ärgern.Bis dahin hat ihm/ihr doch sein Fahrzeug auch gefallen - wird es denn hässlicher, nur weil das Facelift nun (eventuell) besser aussieht?
Was sollen denn die Besitzer von technischen Geräten wie Fernseher, DVD-Rekordern sagen?
Kaum ein Flatscreen gekauft, gibt es schon das neue Modell, das noch besser aussieht, eine noch bessere Auflösung hat und womöglich den gerade gekauften Fernseher "alt" aussehen lässt. Nur habe ich damit einen "schlechten" Fernseher? Nein!
Zitat:
Original geschrieben von Ferrocen
Moin,darum geht es gar nicht. Natuerlich muessen die Hersteller Geld verdienen, dafuer hat jeder Verstaendnis. Allerdings hat der Markt seine eigenen Gesetze, und die besagen nun einmal, dass sich der Wiederverkaufswert auch daran messen muss, wie stabil der Marktwert eines Fahrzeugs bleibt. Bei der E-Klasse gab es mit der Modellpflege zwar drastische technische Veraenderungen (Uebergang von der phaenomenalen SBC-Bremse (hatte nie Probleme) zur Standardbremse), optisch wurde die E-Klasse jedoch sehr behutsam veraendert. Man muss 2x hinschauen, um den Vor-MOPF vom MOPF zu unterscheiden. Einem Laien wird das erst auf den 3. Blick gelingen. Diese sehr behutsame Facelift-Politik von Mercedes hat zu einigermassen vernuenftigen Wiederverkaufswerten gefuehrt.
BMW hielt es ähnlich mit dem 5er BMW. Auf den ersten Blick kann ich persönlich den 5er Vor-Facelift vom 5er-Facelift nicht unterscheiden.
Beim A6 wird der jetzige 4F als Limousine auf einmal alt aussehen, nach gerade mal 4 Jahren (meiner sieht dann nach gerade mal 2 Jahren alt aus). Natuerlich mag ich meinen 4F dann immer noch. Nach weiteren 3-4 Jahren, wenn der Nachfolger kommt, sieht der Face-Lift-4F alt, der Vor-Facelift-4F uralt aus. Die Widerverkaufwerte des Vor-Facelift-4F werden dann in den Keller sinken. Ohne Zwang werden hier Gelder vernichtet.
Wir reden hier von völlig anderen Werten (oder Unwerten) als bei einem DVD-Player. Rationell stimme ich Dir zu, in der Realitaet sieht es bei Autos leider aber anders aus.
Beim 4B war das Facelift sehr sehr behutsam. Ein Facelift-4B ist vom Vorgaenger auch nur auf den 2. Blick zu unterscheiden. Ich persoenlich fuehle mich jedendfalls ein wenig verprellt, wenn das Facelift so kommt und die Limousine nach Art der japanischen Hersteller von einem auf den anderen Tag alt aussieht.
Bei meinem Passat-Dienstwagen ist mir das in der Tat auch egal, da es meinen Geldbeutel nicht trifft. Trotzdem hoffe ich im Sinne der Privatkaeufer auch beim Passat auf ein moderates Facelift, wenn es kommt.
Viele Grüße
Ferro
Eventuell zukünftig mal bei Dacia schauen, da hält es sich mit dem Wertverlust insgesamt in Grenzen, da der Einstandspreis wesentlich günstiger ist.
Im Premiumsegment über Wertverlust nach 4 Jahren jammern, passt irgendwie nicht.
Autofahren kostet Geld...so ist das Leben...😕
Hallo zusammen,
ich war wegen des facelifts mit der Audi Kundenbetreuung in Verbindung. Nachfolgend, auszugsweise, die Antwort, die ich erst vor wenigen Tagen erhalten habe. Es ist verständlich, dass sich Audi zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht endgültig festlegen will. Aus dem Schreiben geht aber hervor, dass der Einsatztermin "Mitte 2008" sein wird. Das bestätigt frühere Aussagen (die hier auch schon gepostet wurden), dass im April bestellt werden kann und im Juni geliefert wird. Ich vermute, dass es spätestens im März/April 2008 verbindliche Informationen über das facelift gibt. Warten wir's ab.
Hier das Schreiben:
".... vielen Dank fuer Ihre E-Mail. Es tut uns leid, dass Sie mit der Beantwortung Ihrer Fragen und dem bisherigen Informationsmaterial zur Produktaufwertung des Audi A6 im Jahr 2008 unzufrieden sind.
Wie Sie uns schreiben, erwarten Sie eine detaillierte Aussage zur Bestellbarkeit des Audi A6. Ihren Wunsch koennen wir vor dem geschilderten Hintergrund durchaus verstehen.
Zum heutigen Zeitpunkt liegen uns allerdings ausser dem Einsatztermin fuer den Audi A6, der fuer Mitte 2008 geplant ist, noch keine weiteren Informationen zur Bestellbarkeit von Ausstattungsumfaengen vor.
Gerne nennen wir Kunden und Interessenten Details, sobald diese verbindlich festgelegt sind. Bitte beachten Sie jedoch, dass Ihnen bei einer Terminverschiebung mit einer voreilig getroffenen Aussage nicht geholfen waere.
Aus diesem Grund bleibt uns an dieser Stelle nur, Sie um Verstaendnis und Geduld zu bitten, dass wir Ihnen derzeit keine naeheren Informationen mitteilen koennen.
Vielleicht treffen Sie auch mit Ihrem Audi Partner eine Vereinbarung. Er informiert Sie gerne, sobald Neuerungen feststehen, und haelt Sie auf dem Laufenden.
Auch wenn wir Ihnen heute nicht wie gewuenscht weiterhelfen koennen, sind wir bei zukuenftigen Anfragen gern wieder Ihr Ansprechpartner.
Freundliche Gruesse aus Ingolstadt
i. V. Richard Roith i. V. Ulrike Hoffmann
AUDI AG
85045 Ingolstadt".
Bla Bla Bla 😁
Danke fuer den Tip, in der Tat eine exzellente Idee - dass ich da nicht schon selber drauf gekommen bin 😁
Gruss
Ferro
Zitat:
Eventuell zukünftig mal bei Dacia schauen, da hält es sich mit dem Wertverlust insgesamt in Grenzen, da der Einstandspreis wesentlich günstiger ist.
Im Premiumsegment über Wertverlust nach 4 Jahren jammern, passt irgendwie nicht.
Autofahren kostet Geld...so ist das Leben...😕