A6: fast ungetarntes facelift

Audi A6 C6/4F

hier ein paar bilder des facelifts. anscheinend erhaelt er spiegelblinker, neue led rueckleuchten und einen neuen single frame grill. meinugen dazu ueberlass ich euch.
mfg

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...hw_show_503502_13999.hbs?...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von roccos


ganz ehrlich: mir ähnelt der geliftete a6 zu Stark dem a4.... was gibT Es da DenN noch für EInEN UnTerschied meinE HErren?... sicher im preIS und in den maßen (was zunEhmenD schrumpft im gegensatz zu "früher"😉..... dA IST DER neUE a4 Sicher die bEsser, günStigere, alternAtive.....
Gangstaslang?

🙄

vielleicht greift aber auch die Umschalttaste sporadisch ein...

</ironie>

hast du schonmal den "neuen A4" gefahren?
Wenn ja, beruht das alles auf selektive Wahrnehmung.
Die meisten A6 Fahrer die den A4 probegefahren haben, wurden enttäuscht und bereuen ihre Wahl zum A6 nicht.

Wenn nein, solltest du das unbedingt nachholen und dich selbst überzeugen...

mfg

522 weitere Antworten
522 Antworten

Hallo!

Kann mir mal jemand erklären was im neuen Scheinwerfer die zweite Rundlampe ist?
1x Hauptscheinwerfer, aber die zweite sieht aus wie ein TFL, aber warum unten noch mal als LED-TFL?
Und die Nebler wie im S6/RS6 können es ja auch nicht sein, da die ja weiterhin unten angebracht sind.

Gruß
Chrap

Zitat:

Original geschrieben von chrap


Hallo!

Kann mir mal jemand erklären was im neuen Scheinwerfer die zweite Rundlampe ist?
1x Hauptscheinwerfer, aber die zweite sieht aus wie ein TFL, aber warum unten noch mal als LED-TFL?
Und die Nebler wie im S6/RS6 können es ja auch nicht sein, da die ja weiterhin unten angebracht sind.

Gruß
Chrap

Standlicht?

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von ap11


Wieso muß erst der A4 wie ein kleiner A6 aussehen und dann wird der A6 so geliftet ,daß er von vorn wie ein A4 aussieht? Verstehe das wer will,ich nicht

Alex.

Also ich finde das bei Audi immer mehr unschön.

Man sieht auf den ersten Blick nicht mehr welches Fahrzeug das ist. A8 A6 oder A4... unmöglich.

Zudem finde ich auch die Radüberhänge viel zu lang. Das macht den A6 sehr klobig. Und dann noch diese winzigen Rückleuchten... ne ne.

Ist fast so schlimm wie beim 5er Touring, der hat auch extrem kleine Rückleuchten.

Aber trotzdem kommt bei mir Audi noch vor Mercedes... Beide natürlich trotzdem noch hinter BMW 😎

Zitat:

Original geschrieben von ap11



Zitat:

Original geschrieben von chrap


Hallo!

Kann mir mal jemand erklären was im neuen Scheinwerfer die zweite Rundlampe ist?
1x Hauptscheinwerfer, aber die zweite sieht aus wie ein TFL, aber warum unten noch mal als LED-TFL?
Und die Nebler wie im S6/RS6 können es ja auch nicht sein, da die ja weiterhin unten angebracht sind.

Gruß
Chrap

Standlicht?

Alex.

Achja, das gibt es ja auch noch...

Chrap

Ähnliche Themen

Zitat:

Also ich finde das bei Audi immer mehr unschön.
Man sieht auf den ersten Blick nicht mehr welches Fahrzeug das ist. A8 A6 oder A4... unmöglich.
Zudem finde ich auch die Radüberhänge viel zu lang. Das macht den A6 sehr klobig. Und dann noch diese winzigen Rückleuchten... ne ne.
Ist fast so schlimm wie beim 5er Touring, der hat auch extrem kleine Rückleuchten.
Aber trotzdem kommt bei mir Audi noch vor Mercedes... Beide natürlich trotzdem noch hinter BMW 😎

Da stimme ich Dir zu, bei Audi kann man die Modelle kaum noch voneinander unterscheiden. A4, A5 und der geliftete A6 sind sich extrem ähnlich.

BMW baut im Moment für mich eindeutig die schönsten Fahrzeuge. Nur leider gefällt mir der Innenraum bei den BMWs so garnicht, da hat Audi die schönsten Fahrzeuge. Und da ich mein Auto eh meist nur von Innen sehe fahre ich Audi😁

Guten Morgen,

als Besitzer eines 2-jährigen nun bald alt aussehenden A6 (Privatkäufer) Folgendes: mein A6 ist noch immer klasse, bisher mein bestes Auto. Aber, musste es wirklich sein, dass AUDI das FL so deutlich durchführte, dass der Vor-FL-A6 zumindest am Heck nun "alt" aussieht ? Ich finde den FL-A6 sehr gelungen, zugegeben, auch wenn die Unterscheidbarkeit zum A4 gelitten hat. Mittlerweile ist AUDI optisch also bei einem Zyklus von 4 bzw. 3 Jahren angelangt. Ein neuer A6 erscheint, nach 4 Jahren erfolgt ein drastisches Facelift, nach weiteren 3 Jahren ein neuer Wagen usw.. Fuer das Firmen-Leasing ist das völlig egal (würde mich auch nicht stören), für den Privatkäufer eher ungünstig, da eine deutliche optische Veränderung auch die Restwerte reduziert. Abgesehen davon fährt man nach kurzer Zeit ein (optisch) altes Auto. AUDI hat durch das jetzige FL und die neue Politik der optischen Veränderungen zumindest einen (Privat-)Kunden verloren. Für den Privatkäufer rechnet sich ein A6 wegen der hohen Wertverluste und des "alten" Aussehens nach kurzer Zeit sicher eher nicht mehr.
In meinem Falle heißt das, dass ich meinen A6 sicher noch viele Jahre fahre und zu gegebener Zeit zu einem anderen Hersteller wechseln werde, der eine beständigere Optik liefert. Dazu werde ich die Modellpolitik wohl sorgfältig beobachten.
Ich finde es schade, dass man auch bei AUDI nun nur noch in den typischen Leasing-Zyklen denkt - meines Erachtens die falsche Modellpolitik. Dass es auch anders geht, zeigen BMW mit dem 5er und Mercedes mit der E-Klasse: der erste 5er BMW der jetzigen Reihe und ein aktuelles Modell sind nur auf den dritten Blick von einander zu unterscheiden. Auch beim W211 war das facelift sehr sehr moderat. Nur AUDI scheint im Expansions-Wahn keine Rücksicht auf den Bestand zu nehmen. Dabei bezeichne ich mich - noch - als AUDI-Fan.

Viele Grüße

Frank

Naja, wenn du mal das Facelift beim A6 Avant und beim 5er Touring vergleicht haben die beiden Hersteller in etwa die gleichen Veränderungen vorgenommen. Der 5er hat ebenfalls neue Scheinwerfer bekommen mit neuen TFL und eine leicht geänderte Front. Ebenso die Eklasse, welche eigentlich nur in der Front verändert wurde.

Wo ich dir zustimmen muss ist der kurze Modellzyklus, der mittlerweile auch fürs Firmenleasing deutlich zu kurz ist. Ich fahre meinen A6 über meine Firma und ich möchte eigentlich immer ein aktuelles Fahrzeug fahren. Das Problem ist aber, dass das nur geht, wenn man sich einen Wagen sofort nach dem Erscheinen bestellt. Wenn man sich nun aber gleich nach Markteinführung einen neuen A4 bestellt hätte, hätte man dafür ohne Probleme auch einen A6 bekommen und man würde trotzdem noch 100 Euro im Monat sparen. Warum soll ich mir da dann also ein neu auf den Markt gekommenes Fahrzeug bestellen zu überteuerten Raten!?

Warum Audi machte es immer so 4 Jahre + 3 Jahre = 7 Jahre

Richtig, nur war das Facelift beim 4B eben sehr moderat, und nur der Kenner konnte optisch Vor-FL und FL unterscheiden......

Zitat:

Original geschrieben von A3-Stefan


Warum Audi machte es immer so 4 Jahre + 3 Jahre = 7 Jahre

Zitat:

Original geschrieben von marc-haertel


BMW baut im Moment für mich eindeutig die schönsten Fahrzeuge. Nur leider gefällt mir der Innenraum bei den BMWs so garnicht, da hat Audi die schönsten Fahrzeuge. Und da ich mein Auto eh meist nur von Innen sehe fahre ich Audi😁

Innenraum gefällt mir im BMW auch nicht, aber am meißten "hasse" ich den aufgesetzten Kofferraum - erinnert mich grundsätzlich an ein getarntes Heck eines Erlkönigs - oder als wenn da irgendwer nur eine Kiste abgelegt hätte und sie alsbald wieder  herunter nimmt - "aus einem guss" ist jedenfalls was anderes. Als i-Tüpfelchen: die nach hinten verlaufenden Schlitze der Frontscheinwerfer - auch nicht mein geschmack. 

aber: ist halt mein subjektiver "Senf" dazu, jeder hat einen anderen geschmack....die FL-Front des A6 gefällt mir auch nicht mehr.

Interessant wie unterschiedlich das Facelift wahrgenommen wird! Die einen sagen "super für meinen aktuellen 4F, man sieht ja fast nichts", die anderen schreien "Sauerei, mit den drastischen Änderungen verliert mein aktueller ca. 100000 EUR an Wert" 😉

Meiner Meinung nach ist das Facelift gut gelungen. Die Änderungen an der Front haben in etwa den Umfang, wie das bisherige S-Line Exterieur Paket. Wer das gewählt hat, ist fein raus. Die Änderungen am Heck sind (zumindest bei der Limousine) größer, aber ebenfalls gelungen wie ich finde.

Wichtiger als die optischen Retuschen halte ich die technischen Verbesserungen. Neue Motoren mit mehr Leistung und weniger Verbrauch, moderneres MMI, bessere Stoßdämpfer für mehr Komfort. Gut so.

Wieso allerdings die Maßnahmen "Leichtlauföl, Energierückgewinnung im Schiebebetrieb, Längere Übersetzung der Gänge 5 und 6, Tieferlegung und aerodynamischer Feinschliff für cw-Wert 0,28" auf den TDIe beschränkt bleiben, das verstehe wer will. Das ist wieder dieses Schubladendenken, das mich so stört bei den Audi-Fuzzis. In deren Augen ist den Fahrern anderer Motorierungen die Umwelt anscheinend scheißegal. Wenn ich jedoch den TDIe nehme, bleiben mir viele Ausstattungsmerkmale verwehrt wie S-Line Sportpaket oder Luftfederung. Ich muss mich also entscheiden zwischen umweltfreundlich und optisch perfekt. Beides zusammen geht dank Audi nicht. Das will nicht in meinen Schädel. Wieso lässt Audi nicht einfach den Kunden entscheiden? Bei BMW geht das doch auch!

beim 2.0 TDIe steht bei der Auflistung der Serienausstattung ein Punkt, den ich nicht einordnen kann:

"select"

Ist dies eventuell die Schaltanzeige im Cockpit, die den "optimalen" Gang empfiehlt?

So unterschiedlich sind die Meinungen-ich finde,dass die paar Änderungen den Namen Facelift kaum verdienen .Warum sollte den etwas Facelift heissen ,wenn sich garnichts ändert.

Alex.

mmhhh....vielleicht sollten sich Cher,Madonna und Sharon Stone das Geld für ihr Lifting zurückgeben lassen,denn sie sind immer noch als ,,solche"erkennbar....

.....auch wenns im letzteren Fall schon etwas schwer fällt.......

Hi, die Unzufriedenheit mancher kann ich nicht ganz nachvollziehen. Ich finde, daß das Facelift recht dezent ausgefallen ist, alt wirkt der Vor-VL 4F im Vergleich nicht. Audi hat dies recht diplomatisch gelöst. Einigen Bürgern wird es nicht mal auffallen? Kein Vergleich zum massiven Facelift damals bei A4 8E! Da fuhr man plötzlich ein ganz anderes Fahrzeug, nur der Innenraum war identisch. Hier war wirklich der Ärger mancher treuer Kunden berechtigt.

Für mich ist vor allem aber wichtig, ob es Audi tatsächlich geschafft hat, das Faceliftmodell des A6 komfortabler in Sachen Fahrwerk abzustimmen und ob auch das Geräuschniveau hörbar gesenkt werden konnte. Dies wären echte Verbesserungen! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen