A6 fährt wie ne 60 PS Kiste

Audi A6 C5/4B

Hallo fahre zur Zeit einen 2.5 to A6 Baujahr 2000 . Das Problem ist das er kein spontan Gas annimmt und nur noch 140 bringt und bei 2500 Touren zumacht . Am Berg habe ich das gefüllt als ob ich in einen 60 PS wagen fahre .

Beste Antwort im Thema

Fahrzeug starten .... Multimeter auf 20 Volt gleichspannung einstellen den Minus pol an das Massekabel vom LMM stecken und mit dem Pluspol die Signal Leitung suchen (eine von den Linken) sollte im Leerlauf Ca. 1.5 - 2 Volt anzeigen .... dan ein bisschen mit dem Gas Spielen...ändert sich der Wert ist alles o.k. ändert er sich nicht ist der LMM defekt .......So funktioniert das seit 30 Jahren aber warum die Arbeit machen und testen Wen man dem Kunden auch für 300€ nen neuen anleiern kann

31 weitere Antworten
31 Antworten

Fahrzeug starten .... Multimeter auf 20 Volt gleichspannung einstellen den Minus pol an das Massekabel vom LMM stecken und mit dem Pluspol die Signal Leitung suchen (eine von den Linken) sollte im Leerlauf Ca. 1.5 - 2 Volt anzeigen .... dan ein bisschen mit dem Gas Spielen...ändert sich der Wert ist alles o.k. ändert er sich nicht ist der LMM defekt .......So funktioniert das seit 30 Jahren aber warum die Arbeit machen und testen Wen man dem Kunden auch für 300€ nen neuen anleiern kann

Altgeschulte KFZ-Mechaniker haben solche Techniken aus Mangel an Ersatzteile in der DDR immer erfolgreich durchgeführt und nur weil der Markt heute mit neuteilen überschwemmt ist heißt es nicht das man alles vergessen muss aber welcher KFZ Lehrling lernt heute noch einen Poti zu reinigen ?

dazu dieser Artikel der alles umfangreich erläutert:
www.kfztech.de/kfztechnik/elo/sensoren/luftmassenmesser.htm

Gib mal bei YouTube "LMM Prüfung" ein da wird es in einem Video gezeigt

Ähnliche Themen

Die zeigen es zwar an nem alten Escort oder sowas aber das Prinzip ist das selbe ..... und es Funktioniert

Gabe es in der DDR schon Luftmassenmesser? 😁
Mich würde interessieren, wie die mit russischer Technik ausgesehen haben 😛

Scherz beiseite.

Ich habe mich in anderer Sache eingelesen,
hier war auch jemand mit Leistungsverlust und jeder Menge Probleme.
Am Ende war die Kurbelgehäuseentlüftung schuld.
Diese war zu und dann war Druck, wo normal keiner hingehört.

Laut der Beschreibung ist das aber sehr leicht zu kontrollieren:
Motor im Standgas laufen lassen und Einfülldeckel Öleinfüllstutzen öffnen.
Wenn es zischt - Problem. KGE dicht.

Bei mir läuft der Motor dann unruhig sobald ich bei laufendem Motor den Öleinfülldeckel abschraube.
Ähnlich wie ein alter Traktor und schüttelt sich.

Ist das normal?

Ist normal aber zischt es.

Naja er hat Unterdruck. Der Deckel wird regelrecht angesaugt wenn ich ihn wieder drauf packe.

Nur am Rand ..... die ersten elektronischen LMM wurden in den 70ern verbaut :-D

Zitat:

@kany-k schrieb am 15. Januar 2015 um 19:58:30 Uhr:


Naja er hat Unterdruck. Der Deckel wird regelrecht angesaugt wenn ich ihn wieder drauf packe.

prüfen!

www.motor-talk.de/.../oelverlust-2-5tdi-akn-t1415122.html?...

also 5mbar sind quasi Unterdruck.

Das stimmt dann also schon und wenn sie zu wäre würde ja Überdruck herrschen.

Noch ein Gedanken Blitz am Morgen .... solltest du evtl. Probieren wollen den LMM zu reinigen rate ich dringendst von Bremsenreiniger ab ..... ich habe den LMM auf Empfehlung eines bekannten mit Tuner 600 der Firma Kontakt Chemie gereinigt und kann es nur weiter empfehlen da dieser reinigen Speziel für Emfpindliche elektrobauteile entwickelt wurde und keine Inhaltsstoffe hat welche dem LMM ansatzweise gefährlich werden könnten

Zitat:

@kany-k schrieb am 16. Januar 2015 um 22:42:59 Uhr:


also 5mbar sind quasi Unterdruck.

Das stimmt dann also schon und wenn sie zu wäre würde ja Überdruck herrschen.

Rein theoretisch sollte ganz ganz leichter Unterdruck herrschen, wenn Du den Einfüllstutzen z. B. mit der Hand zuhältst. Da ja durch die funktionierende KGE die Luft "abgesaugt" wird.

Ich hatte keinen unruhigen Lauf bemerkt, als ich den Deckel ab hatte.
Null Unterschied.

Dann ist ja bei mir scheinbar alles im Grünen.

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen