A6 Facelift - Thread
Hallo Zusammen,
vorab allen ein frohes neues Jahr 2011 :-)
Ein Freund von mir hat seinen alten A6 4B zu Schrott gefahren.
Jetzt braucht er ein neues Auto.
Nun die Frage:
Lohnt es sich jetzt, das aktuelle Facelift Modell zu kaufen oder lieber warten bis der neue A6 im Februar raus kommt?
Die Preise vom aktuellen A6 Facelift mit 2.0TDI und guter Ausstattung liegen ja so ab 29000€ aufwärts.
Kann einer von euch erfahrungsgemäß sagen, wie die Preise fallen, wenn ein neues Modell raus kommt?
Danke vorab für Eure Hilfe ;-)
Grüße
PS: Er überlegt auch sich einen Gebrauchten Q7 3.0TDI zu kaufen! Was meint Ihr?
Beste Antwort im Thema
Sorry, dass ich das hier mal so frei heraus sagen muss: Was seid Ihr doch für arrogante Fatzkes, die glauben, dass nur Sie den Maßstab dafür festlegen können mit welchem Budget es sich lohnt einen A6 zu fahren.
Leider ist das immer mal wieder mein Eindruck, dass hier einige vor lauter "dicken Eiern" kaum laufen können und glauben mit Ihren protzigen Konfigurationen hier allen anderen Ihr Fahrzeug madig zu machen nur um so zu tun, als ob ohne Navi oder Xenon oder was weiss ich ist das Auto ein "Hartz4" Fahrzeug ist. Insbesondere bei Denen, die diese Fahrzeuge oft als Firmenfahrzeug bekommen dann so tun als wenn jemand, der sein Fahrzeug von Privat kauft genauso ohne Budget-Limit ein kaufen muss oder aber auch will. Man könnte es provozierend auch umgekehrt formulieren dass jemand der S-Line Pakete oder große Alufelgen völlig überteuert bei Audi bestellt sich mal die Frage stellen sollte wo er denn die meiste Zeit mit Auto verbringt, doch wohl eher im Fahrzeug. Er die teure äußere Aufwertung wohl dazu braucht um sein Ego aufzupolieren.
Also ein bisschen weniger Arroganz und mehr Sachlichkeit. Jeder hat ein Recht an dem Fahrzeug Spaß zu haben was zum Anwendungsfall oder aber Budget passt.
Sorry, aber das musste ich mal rauslassen.
RudiTB
4639 Antworten
http://www.autobild.de/bilder/auto-bild-8-2014-1944737.html#bild1
neuer A 6 Avant ....bei der Bild gewinnt er schon😁
Zitat:
Original geschrieben von RobertK81
Aber zu hoffen, daß irgendein Hersteller ein vier Jahre junges Interieurdesign im Rahmen eines Facelifts umschmeißt, ist doch arg optimistisch.
Es ging ja auch nicht um´s komplette Umschmeißen. Außerdem lässt sich gerade das Interieur durch Pakete, Ausstattungslinien etc. anpassen. Un da tut sich gerade beim FL doch einiges.
Zitat:
Original geschrieben von RobertK81
Der 5er unterscheidet sich (beim Innendesign) ja nichtmal besonders arg von seinem Vorgänger. Ganz im Gegensatz zum A6, da ist es zum Vorgänger wie Tag und Nacht.
Ich gehe davon aus, dass Du mit Vorgänger das "Pre-FL" meinst, oder? Denn zum alten 5er hat er sich ja komplett geändert. Aber darum geht es hier ja nicht. In Sachen Interieur hast Du natürlich absolut recht. Hatte allerdings auch nie was anderes behauptet. 😉
Da ich hier kein Bashing starten und das Thema beenden will: Am A6 stören mich einige Kleinigkeiten, bei denen ich durchaus die Chance sehe, dass diese im Rahmen des FL ausgebügelt werden. Und um da auf Nummer sicher zu gehen, warte ich gespannt auf Infos. 😎
Passt´s jetzt? 😉
Mir tun ja Leute Leid, die sich von der Werbeindustrie immer wieder die Freude an ihren Dingen nehmen lassen.
Ich kenne auch Leute, die sich wirklich viel leisten können, da verliert man zum Teil schon als guter und interessierter Freund den Überblick, was da so alles in der Garage rumsteht, die haben aber mittlerweile zu einem Großteil den modernen Autos abgeschworen und kaufen eigentlich fast nur noch Klassiker mit Ausnahme der paar Fahrzeuge, die sie eben im Alltag nutzen und hier sind sie recht emotionslos und nutzen die wie ein paar Schuhe.
Ich schmeiße auch nicht jedes Jahr meine komplette Garderobe weg, weil es eben wieder irgendeinen neuen, sehr oft in meinen Augen völlig bescheuerten oder geschmacklosen Trend gibt (stellt Euch nur vor, die wollen uns am Ende wieder Schulterpolster und Leggings einreden 😰).
Ich fahre meine Autos solange ich Freude an ihnen habe und ärgere mich vielleicht in maßen, wenn meines wegen eines FL wieder etwas älter wirkt. Das ändert aber nichts daran, dass mir meines weiter Freude macht. Das war bei mein 4F Allroad so, der gefiel mit auch noch als ein paar mit LED Leuchtstreifen herum fuhren und auch mein 997 S FL hat mir weiter gefallen obwohl der 991 am Markt war.
Ich muss aber zugeben, dass wir hier in Österreich, was Autos betrifft in einem anderen Universum leben als Ihr in Deutschland, denn auf Grund der unverschämt hohen Steuern und Abgaben auf Autos (welche ja per 1.3. nochmal DRASTISCH erhöht werden 😠) und mangels voller betrieblicher Absetzbarkeit fahren hier eigentlich fast nur noch Kleinwagen und Mittelklasse, vielleicht noch obere Mittelklasse herum.
Die paar mal, die ich dann in Tirol die neuen und auch stärkeren Modelle mit Deutschen Kennzeichen sehe, kann ich verkraften. Würde ich wiederum regelmäßig mit dem FL meines Modells konfrontiert sein, könnte es auch passieren, dass sich mein Geschmack adaptiert und das alte weniger hübsch findet, ist aber eher nicht zu befürchten, habe im gesamten letzten Jahr gerade mal 2 (!!!) 4G S6 mit österreichischen Kennzeichen und nur einen 4G RS6 mit selbigem gesehen, in diesem Sinne sehe ich dem FL gelassen entgegen und werde meinen wohl bis zum Modellwechsel ertragen 😛...
Ein User meinte aber FL nach 4 Jahren und nach 3 Jahren Modellwechsel, das dachte ich auch und, korrigiert mich, wenn ich mich irre, der 4G ist doch ab 2011 am Markt, was in meinen Augen immer noch FL 2015 und Wechsel 2018 erwarten hätte lassen!?
Zitat:
Original geschrieben von GoAllroad
Ein User meinte aber FL nach 4 Jahren und nach 3 Jahren Modellwechsel, das dachte ich auch und, korrigiert mich, wenn ich mich irre, der 4F ist doch ab 2011 am Markt, was in meinen Augen immer noch FL 2015 und Wechsel 2018 erwarten hätte lassen!?
Du meinst sicherlich den 4G u. nicht den 4F.
Und wenn dem so ist, ja der 4G ist seit 2011 auf dem Markt u. ist mit seinem FL für 2014 genau richtig im Timing. Weil Audi u. auch andere meistens, den 7 Jahres Modellwechsel-Zyklus haben (es gibt Ausnahmen bei Marken u. einzelnen Modellen), also nach 3,5 Jahren eine Modellpflege. 2017 kommt ein ganz neuer A6.
Ähnliche Themen
Ja, ein neuer A6 schätze ich auch auf 2017. Ich finde das ziemlich krass, was Audi in den nächsten 3 - 4 Jahren stemmen muss, die Termine sind natürlich nur geschätzt :
Facelift A7 -- Mitte 2014
Facelift A6 -- Ende 2014
neuer Q7 -- ca. Anfang 2015
neuer A4 -- ca. Mitte 2015
Facelift Q3 -- ca. Mitte 2015
neuer R8 -- ca. Ende 2015
neuer A5 -- ca. Anfang 2016
neuer Q5 -- ca. Mitte 2016
neuer A8 -- ca. Ende 2016
neuer A1 -- ca. Anfang 2017
neuer A7 -- ca. Mitte 2017
neuer A6 -- ca. Ende 2017
Zitat:
Original geschrieben von GoAllroad
Mir tun ja Leute Leid, die sich von der Werbeindustrie immer wieder die Freude an ihren Dingen nehmen lassen.
Ich kenne auch Leute, die sich wirklich viel leisten können, da verliert man zum Teil schon als guter und interessierter Freund den Überblick, was da so alles in der Garage rumsteht, die haben aber mittlerweile zu einem Großteil den modernen Autos abgeschworen und kaufen eigentlich fast nur noch Klassiker mit Ausnahme der drei bis vier Fahrzeuge, die sie eben im Alltag nutzen und hier sind sie recht emotionslos und nutzen die wie ein paar Schuhe.
Ich schmeiße auch nicht jedes Jahr meine komplette Garderobe weg, weil es eben wieder irgendeinen neuen, sehr oft in meinen Augen völlig bescheuerten oder geschmacklosen Trend gibt (stellt Euch nur vor, die wollen uns am Ende wieder Schulterpolster und Leggings einreden 😰).
Ich fahre meine Autos solange ich Freude an ihnen habe und ärgere mich vielleicht in maßen, wenn meines wegen eines FL wieder etwas älter wirkt. Das ändert aber nichts daran, dass mir meines weiter Freude macht. Das war bei mein 4F Allroad so, der gefiel mit auch noch als ein paar mit LED Leuchtstreifen herum fuhren und auch mein 997 S FL hat mir weiter gefallen obwohl der 991 am Markt war.
Ich muss aber zugeben, dass wir hier in Österreich, was Autos betrifft in einem anderen Universum leben als Ihr in Deutschland, denn auf Grund der unverschämt hohen Steuern und Abgaben auf Autos (welche ja per 1.3. nochmal DRASTISCH erhöht werden 😠) und mangels voller betrieblicher Absetzbarkeit fahren hier eigentlich fast nur noch Kleinwagen und Mittelklasse, vielleicht noch obere Mittelklasse herum.
Die paar mal, die ich dann in Tirol die neuen und auch stärkeren Modelle mit Deutschen Kennzeichen sehe, kann ich verkraften. Würde ich wiederum regelmäßig mit dem FL meines Modells konfrontiert sein könnte es auch passieren, dass sich mein Geschmack adaptiert und das alte weniger hübsch findet, ist aber eher nicht zu befürchten, habe im gesamten letzten Jahr gerade mal 2 (!!!) 4F S6 mit österreichischen Kennzeichen und nur einen 4F RS6 mit selbigem gesehen, in diesem Sinne sehe ich dem FL gelassen entgegen und werde meinen wohl bis zum Modellwechsel ertragen 😛...Ein User meinte aber FL nach 4 Jahren und nach 3 Jahren Modellwechsel, das dachte ich auch und, korrigiert mich, wenn ich mich irre, der 4F ist doch ab 2011 am Markt, was in meinen Augen immer noch FL 2015 und Wechsel 2018 erwarten hätte lassen!?
der 4G ist ab 2011 auf dem Markt...4 Jahre zum FL ist normal ob jetzt Ende 2014 oder Anfang 2015 ist ja eigentlich auch egal, Audi hat ja auch beim S6 und RS6 reagiert und bringt diese Modelle eher,
weil die Konkurrenten AMG oder M ihre Produkte sehr schnell auf den Markt bringen, der Kollege von der Quattro hat zu mir gesagt das die Produktaufwertung zum neuen Modelljahr kommt d.h Mai / Juni
in der Broschüre von meinem AUDI Zentrum GF stand Nov/Dez Markteinführung...
so what wir warten....
Zitat:
Original geschrieben von Protectar
Du meinst sicherlich den 4G u. nicht den 4F.Zitat:
Original geschrieben von GoAllroad
Ein User meinte aber FL nach 4 Jahren und nach 3 Jahren Modellwechsel, das dachte ich auch und, korrigiert mich, wenn ich mich irre, der 4F ist doch ab 2011 am Markt, was in meinen Augen immer noch FL 2015 und Wechsel 2018 erwarten hätte lassen!?
Und wenn dem so ist, ja der 4G ist seit 2011 auf dem Markt u. ist mit seinem FL für 2014 genau richtig im Timing. Weil Audi u. auch andere meistens, den 7 Jahres Modellwechsel-Zyklus haben (es gibt Ausnahmen bei Marken u. einzelnen Modellen), also nach 3,5 Jahren eine Modellpflege. 2017 kommt ein ganz neuer A6.
4G klar, habe es korrigiert...
Wenn dem so ist, dann wird mein S6 eben diesmal nach gut 5 Jahren getauscht und nicht wie ich es sonst handhabe nach 6. Wobei Allroad S und RS Modelle dann wohl erst 2018 verfügbar sein werden, die allerersten möchte ich auch nicht, dann werden es vielleicht doch wieder knapp 6 Jahre 😉
Zitat:
Original geschrieben von BlueSkyX
Ich gehe davon aus, dass Du mit Vorgänger das "Pre-FL" meinst, oder? Denn zum alten 5er hat er sich ja komplett geändert.
Komplett?
Pardon, aber zwischen
altem 5erund
neuem 5ersehe ich wesentlich weniger Unterschied im Interieurdesign als zwischen
altem A6und
neuem A6.
Ein wirklich neues und modernes Interieurdesign hat BMW erst hier eingeführt.
Ich verstehe worauf Du hinaus willst, Dir gefällt das Interieur vom neuen A6 nicht so gut. Es ist halt nur nicht realistisch, hier irgendwie bedeutsamen Änderungen vier Jahre nach Einführung eines komplett neuen Designs zu erwarten/fordern.
Wenn es Dir wirklich nur um (Design-)Pakete und Ausstattungslinien geht (die ein Design aber nicht von gefühlt altbacken zu gefühlt modern umwandeln können) - da stand Dir bei Audi schon immer der Weg zur Quattro GmbH offen.
MfG,
Robert
Zitat:
Original geschrieben von sasch85
Facelift A7 -- Mitte 2014
Facelift A6 -- Ende 2014
neuer Q7 -- ca. Anfang 2015
neuer A4 -- ca. Mitte 2015
Facelift Q3 -- ca. Mitte 2015
neuer R8 -- ca. Ende 2015
neuer A5 -- ca. Anfang 2016
neuer Q5 -- ca. Mitte 2016
neuer A8 -- ca. Ende 2016
neuer A1 -- ca. Anfang 2017
neuer A7 -- ca. Mitte 2017
neuer A6 -- ca. Ende 2017
Die Angaben habe ich auch, bis auf die letzte. Hier hieß es, trotz verspätetem A6 FL, ist der neue bereits für Sommer 2017 eingeplant u. der Avant Ende 2017. Weil beide Hauptwettbewerber Modellreihen gemeinsam bereits in 2016 released werden. So ist der Druck besonders hoch für Audi, möglichst schnell die Zulassungstatistik entsprechend zu befriedigen.
Audi lag 2013 noch mit 1,58 Millionen verkauften Pkw vor Mercedes. "in diesem Jahr aber dürfte Daimler beim Absatz Audi überholen", sagte Stefan Bartzel vom Center of Automotive Management (CAM) der Zeitung. Allerdings dürfte Audi die Schwächephase zügig überwinden. In den Jahren 2015 und 2016 werde das Audi Unternehmen beim Absatz deutlich zulegen, sagte er. Mit der erneuerten Modellpalette könne dann die VW-Tochter auf Angriff gehen.
Jetzt wirklich ? Ich habe die nämlich einfach mal frei aus dem Kopf aufgezählt bzw. wie ich es denke, ganz ohne irgendwelche Infos.
Zitat:
Original geschrieben von Milfrider
Was ist mit dem Q6? Der soll dich auch noch kommen.🙂
Und der A9!
Die Auto Bild geht laut der heutigen Ausgabe davon aus, das der neue A6 Ende 2017 u. der Avant erst zum Sommer 2018 kommt.
Zitat:
Original geschrieben von Protectar
Die Auto Bild geht laut der heutigen Ausgabe davon aus, das der neue A6 Ende 2017 u. der Avant erst zum Sommer 2018 kommt.
Womit dann der 7 Jahres Zyklus des Modells 4G ja auch ziemlich genau eingehalten wäre.