A6 Facelift - Thread

Audi A6 C7/4G

Hallo Zusammen,

vorab allen ein frohes neues Jahr 2011 :-)

Ein Freund von mir hat seinen alten A6 4B zu Schrott gefahren.

Jetzt braucht er ein neues Auto.

Nun die Frage:

Lohnt es sich jetzt, das aktuelle Facelift Modell zu kaufen oder lieber warten bis der neue A6 im Februar raus kommt?

Die Preise vom aktuellen A6 Facelift mit 2.0TDI und guter Ausstattung liegen ja so ab 29000€ aufwärts.

Kann einer von euch erfahrungsgemäß sagen, wie die Preise fallen, wenn ein neues Modell raus kommt?

Danke vorab für Eure Hilfe ;-)

Grüße

PS: Er überlegt auch sich einen Gebrauchten Q7 3.0TDI zu kaufen! Was meint Ihr?

Beste Antwort im Thema

Sorry, dass ich das hier mal so frei heraus sagen muss: Was seid Ihr doch für arrogante Fatzkes, die glauben, dass nur Sie den Maßstab dafür festlegen können mit welchem Budget es sich lohnt einen A6 zu fahren.
Leider ist das immer mal wieder mein Eindruck, dass hier einige vor lauter "dicken Eiern" kaum laufen können und glauben mit Ihren protzigen Konfigurationen hier allen anderen Ihr Fahrzeug madig zu machen nur um so zu tun, als ob ohne Navi oder Xenon oder was weiss ich ist das Auto ein "Hartz4" Fahrzeug ist. Insbesondere bei Denen, die diese Fahrzeuge oft als Firmenfahrzeug bekommen dann so tun als wenn jemand, der sein Fahrzeug von Privat kauft genauso ohne Budget-Limit ein kaufen muss oder aber auch will. Man könnte es provozierend auch umgekehrt formulieren dass jemand der S-Line Pakete oder große Alufelgen völlig überteuert bei Audi bestellt sich mal die Frage stellen sollte wo er denn die meiste Zeit mit Auto verbringt, doch wohl eher im Fahrzeug. Er die teure äußere Aufwertung wohl dazu braucht um sein Ego aufzupolieren.
Also ein bisschen weniger Arroganz und mehr Sachlichkeit. Jeder hat ein Recht an dem Fahrzeug Spaß zu haben was zum Anwendungsfall oder aber Budget passt.

Sorry, aber das musste ich mal rauslassen.

RudiTB

4639 weitere Antworten
4639 Antworten

Zitat:

@6502 schrieb am 20. Juli 2015 um 11:34:37 Uhr:


Sicherlich machen die Hersteller da eigene Rechnungen auf, ob die Mehrkosten eines komplett neuen Modells den Absatz derart stark stützen / ankurbeln, daß es sich lohnt, auf ein FL zu verzichten.

Ja, genau.

Und wenn man die Zahlenangaben der jeweiligen Baureihenchefs ansieht, sind dort deutlich kleinere Zahlen für Faceliftkosten angegeben, u.a. weil die Umstellkosten der Produktion nicht dazugezählt werden. Zukünftig wird die neue E-Klasse (W213) auf der modifizierten Heckantriebsplattform (MRA) der aktuellen C-Klasse enstehen (was man den Kunden offiziell nicht unbedingt auf die Nase binden will, auch das Interieur wird der C-Klasse sehr ähnlich werden), um allgemein die Produktions-u. Entstehungskosten zu senken.

Auch bei Audi wird sich der neue A6 ab 2017 ebenfalls zukünftig leichter rechnen, mit u. ohne Facelift, da er sich neben dem A7 zusätzlich auch mit dem neuen Obere Mittelklasse VW (zwischen Phaeton u. Passat) die Plattform teilen wird, sodaß 3 statt 2 verschiedene Modelle auf einer Plattform entstehen. Beim Q7 sind es sogar 4 verschiedene Modelle auf derselben Plattform (Porsche Cayenne, Bentley Bentayga, VW Touareg) um die heutigen astronomischen Kosten in Zukunft zu senken.

sieht man ja jetzt schon bei A6/A7/A8 welche TN dort z.Bsp verbaut werden... 4H StG, Sitze leicht abgewandelt usw...

Moin Jungs.

Ich habe noch mal eine Frage bzgl. des Audi Soundsystems im Avant.

Hat sich da, stand heute, was getan gegenüber den ersten ausgelieferten VFL Modellen?
Also gab es irgendwelche Änderungen in der Zwischenzeit oder jetzt zum Facelift?

Zitat:

@stilnick schrieb am 30. Juli 2015 um 12:30:46 Uhr:


Moin Jungs.

Ich habe noch mal eine Frage bzgl. des Audi Soundsystems im Avant.

Hat sich da, stand heute, was getan gegenüber den ersten ausgelieferten VFL Modellen?
Also gab es irgendwelche Änderungen in der Zwischenzeit oder jetzt zum Facelift?

Nein, anscheinend nicht. Das Thema hatte ich bei der Fahrzeugabholung, keine Änderung beim FL.

Meine Ohren sagen das auch, für die reicht das ASS vollkommen 😉

(Empfehlenswert - auch vom Klangbild - das DAB)

Ähnliche Themen

hi zusammen

also ich habe auch diese induktive station im auto allerdings lädt mein galaxy s8 nicht darüber hat jemand tipps?

Hülle um das S8?

Sorry fürs späte antworten ich glaube ich habe es echt nur mit Hülle probiert ich mach bei der nächsten Gelegenheit ein Test ohne muss ma sonst noch was beachten irgendwo was aktivieren oder so

Kann mir jemand ne Info zum Thema S-Tronic und Facelift geben? Im Netz findet man Aussagen, dass das Getriebe mit dem Facelift überarbeitet wurde. Multitronic wurde ja komplett gestrichen. Was mich verwirrt ist, dass es ab 09/2014 schon Modelle mit dem 2.0 TDI ultra Motor gibt, welche aber von außen nicht dem Facelift entsprechen. Also gehe ich davon aus, dass der neue Motor mit Euro6 vor dem eigentlichen Facelift kam. Wenn die S-Tronic überarbeitet wurde, wurde die "neue" dann mit den neuen Motor 09/2014 schon eingeführt oder erst mit dem eigentlichen Facelift, welches auch von außen sichtbar ist?
Entscheidend ist es für mich deswegen, weil ich überlege einen A6 von Ende 2014 zu kaufen 😁

Ich habe hier einige Seiten überflogen, aber leider keine Antwort darauf gefunden. Danke im Voraus.

Zitat:

@Polmaster schrieb am 13. Dezember 2019 um 23:15:39 Uhr:


Hülle um das S8?

So hab mich endlich daran erinnert das ich das noch testen wollte... nun ich habe es ohne Hülle getestet und es klappt nicht also das Handy wird nicht geladen :/

Kannst du uns mal ein Foto der Ladematte machen? Im MMI ist das induktive Laden aktiviert?

Ich mach morgen mal ein Foto. Im mmi hab ich nicht gesucht unter welchem Punkt müsste man das aktivieren

So hab nun ein Foto gemacht

20191229_131529.jpg

Is auch kein IQ Ladepad. Das Symbol bedeutet nur, dass die Handyantenne induktiv die Fahrzeugantenne nimmt.

Genau das dachte ich mir auch. 🙂

So ein Witz xD ja der Verkäufer meinte das man damit sein Handy laden kann...naja gut dann weiß ich das jetzt auch dachte es liegt an meinem handy

Deine Antwort
Ähnliche Themen