A6 Facelift - Thread
Hallo Zusammen,
vorab allen ein frohes neues Jahr 2011 :-)
Ein Freund von mir hat seinen alten A6 4B zu Schrott gefahren.
Jetzt braucht er ein neues Auto.
Nun die Frage:
Lohnt es sich jetzt, das aktuelle Facelift Modell zu kaufen oder lieber warten bis der neue A6 im Februar raus kommt?
Die Preise vom aktuellen A6 Facelift mit 2.0TDI und guter Ausstattung liegen ja so ab 29000€ aufwärts.
Kann einer von euch erfahrungsgemäß sagen, wie die Preise fallen, wenn ein neues Modell raus kommt?
Danke vorab für Eure Hilfe ;-)
Grüße
PS: Er überlegt auch sich einen Gebrauchten Q7 3.0TDI zu kaufen! Was meint Ihr?
Beste Antwort im Thema
Sorry, dass ich das hier mal so frei heraus sagen muss: Was seid Ihr doch für arrogante Fatzkes, die glauben, dass nur Sie den Maßstab dafür festlegen können mit welchem Budget es sich lohnt einen A6 zu fahren.
Leider ist das immer mal wieder mein Eindruck, dass hier einige vor lauter "dicken Eiern" kaum laufen können und glauben mit Ihren protzigen Konfigurationen hier allen anderen Ihr Fahrzeug madig zu machen nur um so zu tun, als ob ohne Navi oder Xenon oder was weiss ich ist das Auto ein "Hartz4" Fahrzeug ist. Insbesondere bei Denen, die diese Fahrzeuge oft als Firmenfahrzeug bekommen dann so tun als wenn jemand, der sein Fahrzeug von Privat kauft genauso ohne Budget-Limit ein kaufen muss oder aber auch will. Man könnte es provozierend auch umgekehrt formulieren dass jemand der S-Line Pakete oder große Alufelgen völlig überteuert bei Audi bestellt sich mal die Frage stellen sollte wo er denn die meiste Zeit mit Auto verbringt, doch wohl eher im Fahrzeug. Er die teure äußere Aufwertung wohl dazu braucht um sein Ego aufzupolieren.
Also ein bisschen weniger Arroganz und mehr Sachlichkeit. Jeder hat ein Recht an dem Fahrzeug Spaß zu haben was zum Anwendungsfall oder aber Budget passt.
Sorry, aber das musste ich mal rauslassen.
RudiTB
4639 Antworten
Werden die in Dunkel Deutschland gefertigt?
Haben wir in den FAQ eigentlich zentral Unterschiede FL zu VFL?
Zitat:
@combatmiles schrieb am 18. Februar 2015 um 17:24:25 Uhr:
die sind auch in echt deutlich dünkler...[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückleuchten bei allen Facelift Modellen dunkel getönt?' überführt.]
Danke Combat !
Ein schnelles Forum Ihr seid....
Hallo Rudi,
ja, ich hatte den letzten auch als BTDi und ich stelle fest, dass der neue etwas mehr Diesel braucht. Ich fahre ja meine 8-10 tsd km jeden Monat meistens die gleichen Strecken. Ab 3.000 km habe ich jedoch den Eindruck, dass sich der Verbrauch senkt.
Den Komfortschlüssel vermisse ich etwas, kann das aber noch nicht ganz sicher sagen, hab ihn ja noch keine zwei Wochen.
Komischerweise hat auch bei mir das MMI öfter die Verbindung zum iPhone verloren. Was soll ich sagen, SIM-Karte ordentlich saubergemacht und seither ist Ruhe und alles läuft stabil.
Ähhhm, abschließen geht nur mit Komfortschlüssel, den es zu meinem Bestellzeitpunkt nur mit Alarmanlage gab - das fand ich dreist. Ansonsten alles wie beim ersten, nur LED und S-Line-Selection. Die Dynamiklenkung finde ich nicht mehr so synthetisch, Sportdifferenzial funktioniert wie gewohnt. Fühle mich sehr wohl.
Zitat:
@ruditb schrieb am 18. Februar 2015 um 12:36:29 Uhr:
@wolfgear
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann hattest Du vorher auch schon den BiTurbo. Wie sieht es denn mit dem Verbrauch aus im Vergleich? Unterscheidet sich der zwischen VFL und FL?
Das mit dem deutlich ruhigeren Innenraum kann ich ebenfalls bestätigen und auch das etwas wertigere Gefühl im Innenraum. Das aufgebesserte MMI finde ich ebenfalls einen Gewinn. Seit neuesten können sogar die Emails meines Galaxy S5 vorgelesen werden. Allerdings gibt es immer wieder Verbindungsabbrüche zwischen meinem Galaxy S5 und dem MMI. Die "heilen" sich zwar immer wieder, manchmal nervt es allerdings auch. Grundsätzlich stimme ich Dir allerdings zu, dass die Produktaufwertung gelungen ist.
Zum Komfortschlüssel, ich habe ihn wieder genommen. Denn die am Ende etwas schlechtere Reaktion kann meistens durch eine neue Batterie wieder verbessert werden. Bei neuen funktioniert der Komfortschlüssel auf jeden Fall wieder optimal. Insbesondere, dass man jetzt auch an der Heckklappe das Fahrzeug abschließen kann ist eine echte Verbesserung.LG
RudiTB
Den Komfortschlüssel gab es auch ohne Alarmanlage, wenn der Verkäufer gut informiert war...
Ähnliche Themen
Das weiß ich jetzt auch, bestellt habe ich am 8..9. der erste Tag der Bestellbarkeit, da war es in seinem Konfigurator und in der Onlineversion eben nur mit DWA. Ich kann auch mit der Normalversion leben.
Kann es sein, dass die Typenbezeichnung am Heck differiert? "TDI quattro" für den 320 PS Diesel und für die "kleineren" Diesel nur "Quattro"?
Wenn man den Entfall des Technologie-Schriftzuges mitbestellt steht dort bei Modellen mit quattro nur quattro.
Zitat:
@Thunder EN schrieb am 18. Februar 2015 um 22:39:35 Uhr:
Wenn man den Entfall des Technologie-Schriftzuges mitbestellt steht dort bei Modellen mit quattro nur quattro.
Fällt dann auch die "A6"-Bezeichnung am Heck weg?
Zitat:
@wolfgear schrieb am 18. Februar 2015 um 19:10:56 Uhr:
Hallo Rudi,
ja, ich hatte den letzten auch als BTDi und ich stelle fest, dass der neue etwas mehr Diesel braucht. Ich fahre ja meine 8-10 tsd km jeden Monat meistens die gleichen Strecken. Ab 3.000 km habe ich jedoch den Eindruck, dass sich der Verbrauch senkt.
Ich habe ihn ja schon seit dem 06.12.2014 und mein Eindruck ist das nicht. Zur Zeit mache ich "Versuche" um zu testen, wie sich der Verbrauch verhält, wenn man die maximale Höchstgeschwindigkeit begrenzt (120km/h - 6,6 l : 130 km/h - 6,7 l : 140 km/h - 7,9 l : 150 km/h 7,6 l), aber dann ist vom BiTurbo natürlich nur noch sehr wenig übrig. Ich habe jetzt übrigens ca 8000 km runter.
Zitat:
Ähhhm, abschließen geht nur mit Komfortschlüssel, den es zu meinem Bestellzeitpunkt nur mit Alarmanlage gab - das fand ich dreist.
So ging es mir auch (Bestellt 15.09), darum habe ich meinem Verkäufer gesagt: nur mit Komfortschließung aber ohne die Kosten für die Alarmanlage. Dann hat er sich ein wenig gewunden und die Kosten für den Komfortschlüssel "rausgerechnet". Was ich nicht weiß ist, ob mein Verkäufer dann schon die Option für den Komfortschlüssel alleine gefunden hat oder ob ich die Alarmanlage habe. Weiß jemand wie ich das feststellen kann?
LG
RudiTB