A6 Facelift - Thread

Audi A6 C7/4G

Hallo Zusammen,

vorab allen ein frohes neues Jahr 2011 :-)

Ein Freund von mir hat seinen alten A6 4B zu Schrott gefahren.

Jetzt braucht er ein neues Auto.

Nun die Frage:

Lohnt es sich jetzt, das aktuelle Facelift Modell zu kaufen oder lieber warten bis der neue A6 im Februar raus kommt?

Die Preise vom aktuellen A6 Facelift mit 2.0TDI und guter Ausstattung liegen ja so ab 29000€ aufwärts.

Kann einer von euch erfahrungsgemäß sagen, wie die Preise fallen, wenn ein neues Modell raus kommt?

Danke vorab für Eure Hilfe ;-)

Grüße

PS: Er überlegt auch sich einen Gebrauchten Q7 3.0TDI zu kaufen! Was meint Ihr?

Beste Antwort im Thema

Sorry, dass ich das hier mal so frei heraus sagen muss: Was seid Ihr doch für arrogante Fatzkes, die glauben, dass nur Sie den Maßstab dafür festlegen können mit welchem Budget es sich lohnt einen A6 zu fahren.
Leider ist das immer mal wieder mein Eindruck, dass hier einige vor lauter "dicken Eiern" kaum laufen können und glauben mit Ihren protzigen Konfigurationen hier allen anderen Ihr Fahrzeug madig zu machen nur um so zu tun, als ob ohne Navi oder Xenon oder was weiss ich ist das Auto ein "Hartz4" Fahrzeug ist. Insbesondere bei Denen, die diese Fahrzeuge oft als Firmenfahrzeug bekommen dann so tun als wenn jemand, der sein Fahrzeug von Privat kauft genauso ohne Budget-Limit ein kaufen muss oder aber auch will. Man könnte es provozierend auch umgekehrt formulieren dass jemand der S-Line Pakete oder große Alufelgen völlig überteuert bei Audi bestellt sich mal die Frage stellen sollte wo er denn die meiste Zeit mit Auto verbringt, doch wohl eher im Fahrzeug. Er die teure äußere Aufwertung wohl dazu braucht um sein Ego aufzupolieren.
Also ein bisschen weniger Arroganz und mehr Sachlichkeit. Jeder hat ein Recht an dem Fahrzeug Spaß zu haben was zum Anwendungsfall oder aber Budget passt.

Sorry, aber das musste ich mal rauslassen.

RudiTB

4639 weitere Antworten
4639 Antworten

Nachdem was man mir heute gesagt hat, kommt man damit wahrscheinlich deutlich nicht hin.

Die Rede war von 119,- Euro pro grundiertem Griff (ob Brutto oder Netto habe ich schon gar nicht mehr hinterfragt). D. h. Lackierung plus Umbau kämen noch hinzu.

Man muss sich schon unsterblich in die Chromapplikationen verguckt haben, um danach das Thema noch weiterzuverfolgen.

Gilt das mit den Türgriffen auch für den RS 6 und wenn ja, wann haben die Griffe "keine" Chromabdeckung?
Ich hatte es am S6 und kann gut und gerne darauf verzichten!

Chrom nur wenn Komfortschlüssel...

Aber nur wenn kein Glanzpaket schwarz verbaut ist...dann sind sie wieder Wagenfarben

Ähnliche Themen

Ach PPL, gut das es dich gibt!
Stell Dir vor: Komfortschließung - Glanzpaket black - Chromeinfassung Türgriffe!😰
Wäre sowas Audi zuzutrauen? - schon möglich!😁😛

p.s. hab' grad deine geänderte Signatur gesehen (oder hattest du die immer schon so?).
Wen meinst du mit andere? Mercedes, BMW oder doch deine Suzuki!🙄

Zitat:

@PPL-1 schrieb am 13. Februar 2015 um 18:27:16 Uhr:


Aber nur wenn kein Glanzpaket schwarz verbaut ist...dann sind sie wieder Wagenfarben

Puhhh, Schwein gehabt 🙂!

Zitat:

@newA6er schrieb am 13. Februar 2015 um 21:13:51 Uhr:


Ach PPL, gut das es dich gibt!
Stell Dir vor: Komfortschließung - Glanzpaket black - Chromeinfassung Türgriffe!😰
Wäre sowas Audi zuzutrauen? - schon möglich!😁😛

p.s. hab' grad deine geänderte Signatur gesehen (oder hattest du die immer schon so?).
Wen meinst du mit andere? Mercedes, BMW oder doch deine Suzuki!🙄

Da hatte ich einmal die PL vor Augen als PDF - da ging es aber nicht um die Griffe sondern den Bug, dass der S6 keine 4Rohranlage hätte...daher weiß ich das noch...

Nichts ist unmöglich bei Audi 🙂

Die Signatur habe ich schon länger...

Mal eine Frage zum Stau-Assistenten: ich habe noch nicht geblickt, nach welchem Verfahren die Dauer der Anfahrbereitschaft nach Stillstand bestimmt wird. Meistens ist sie schon nach 1-3s weg, in seltenen Fällen hat er sie aber auch schon fast gigantische 10s erhalten. Von den im Handbuch erwähnten "bis max. 3min" kann ich allerdings selbst nicht seriös berichten. Faktisch muss ich praktisch auch bei Stop&Go eigentlich immer noch wieder Anfahrbereitschaft via Hebel aktivieren. Oder ist das womöglich noch ein Software/Konfigurations Bug?
Gruß, habitoti

Woher hast du den Begriff Stau-Assistenten? Kenne nur Stop&Go...ersteres wäre ja autonomes fahren...kenne das nur von BMW...

Bei Stop&Go sind es glaube ich nur 5s - die er es hält...zumindest hat er es bei mir noch nie länger gemacht 🙂

Ja, Stop&Go meine ich natürlich (einen echten Stauassistenten gibt es nicht nur bei BMW, sondern auch beim neuen Passat ;-)...aber lt. Handbuch soll doch die Anfahrbereitschaft viel länger sein. Die Dauer einer durchschnittliche Rotphase wäre doch wohl mindestens angemessen, um sich durch ein Stadtgewühl zu quälen...

Gebe ich dir Recht..Ist gefühlt viel zu kurz...

Ich habe den Eindruck, dass die Anfahrtbereitschaft beim FL etwas länger präsent ist. Neu ist, dass wenn die SSA den Motor abstellt, nach losfahren des Vordermanns der FL anspringt und dem Fahrzeug folgt, was ich super finde. Nach Beendigung der Anfahrbereitschaft genügt ja auch ein Zug am AAC-Hebelchen und er fährt los.

Zitat:

@habitoti schrieb am 16. Februar 2015 um 15:15:05 Uhr:


Mal eine Frage zum Stau-Assistenten: ich habe noch nicht geblickt, nach welchem Verfahren die Dauer der Anfahrbereitschaft nach Stillstand bestimmt wird. Meistens ist sie schon nach 1-3s weg, in seltenen Fällen hat er sie aber auch schon fast gigantische 10s erhalten. Von den im Handbuch erwähnten "bis max. 3min" kann ich allerdings selbst nicht seriös berichten. Faktisch muss ich praktisch auch bei Stop&Go eigentlich immer noch wieder Anfahrbereitschaft via Hebel aktivieren. Oder ist das womöglich noch ein Software/Konfigurations Bug?
Gruß, habitoti

Reicht Gas antippen dafür auch?

Reicht auch, ja. Das und auch das Hebelziehen war beim VFL auch schon so.

Und man kann den Hebel schon ziehen, wenn Gelb kommt oder wenn man weiß, daß der Vordermann gleich losfährt. Nach dem Hebel-Ziehen fängt nämlich die 4-Sekunden-anfahrbereit-Zeit wieder von neuem an zu laufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen