A6 Facelift - Thread

Audi A6 C7/4G

Hallo Zusammen,

vorab allen ein frohes neues Jahr 2011 :-)

Ein Freund von mir hat seinen alten A6 4B zu Schrott gefahren.

Jetzt braucht er ein neues Auto.

Nun die Frage:

Lohnt es sich jetzt, das aktuelle Facelift Modell zu kaufen oder lieber warten bis der neue A6 im Februar raus kommt?

Die Preise vom aktuellen A6 Facelift mit 2.0TDI und guter Ausstattung liegen ja so ab 29000€ aufwärts.

Kann einer von euch erfahrungsgemäß sagen, wie die Preise fallen, wenn ein neues Modell raus kommt?

Danke vorab für Eure Hilfe ;-)

Grüße

PS: Er überlegt auch sich einen Gebrauchten Q7 3.0TDI zu kaufen! Was meint Ihr?

Beste Antwort im Thema

Sorry, dass ich das hier mal so frei heraus sagen muss: Was seid Ihr doch für arrogante Fatzkes, die glauben, dass nur Sie den Maßstab dafür festlegen können mit welchem Budget es sich lohnt einen A6 zu fahren.
Leider ist das immer mal wieder mein Eindruck, dass hier einige vor lauter "dicken Eiern" kaum laufen können und glauben mit Ihren protzigen Konfigurationen hier allen anderen Ihr Fahrzeug madig zu machen nur um so zu tun, als ob ohne Navi oder Xenon oder was weiss ich ist das Auto ein "Hartz4" Fahrzeug ist. Insbesondere bei Denen, die diese Fahrzeuge oft als Firmenfahrzeug bekommen dann so tun als wenn jemand, der sein Fahrzeug von Privat kauft genauso ohne Budget-Limit ein kaufen muss oder aber auch will. Man könnte es provozierend auch umgekehrt formulieren dass jemand der S-Line Pakete oder große Alufelgen völlig überteuert bei Audi bestellt sich mal die Frage stellen sollte wo er denn die meiste Zeit mit Auto verbringt, doch wohl eher im Fahrzeug. Er die teure äußere Aufwertung wohl dazu braucht um sein Ego aufzupolieren.
Also ein bisschen weniger Arroganz und mehr Sachlichkeit. Jeder hat ein Recht an dem Fahrzeug Spaß zu haben was zum Anwendungsfall oder aber Budget passt.

Sorry, aber das musste ich mal rauslassen.

RudiTB

4639 weitere Antworten
4639 Antworten

Zitat:

@wolfgear schrieb am 30. Oktober 2014 um 13:15:17 Uhr:


Sumsing Turbo ist in. Als Businessuser nehme ich das Produkt, was für meine Zwecke das meist geeignete ist: iphone!
Noch nie war das Zusammenspiel mit fester SIM und iPhone so genial gelöst. Das beste, was ist seit 1991 genutzt habe. Ohne Wenn und Aber.
Und nein, ich fühle mich nicht abgezockt von Audi, der Mehrpreis ist gerechtfertigt.

Stimmt ! :-)

Gab es 1991 schon Handys/Mobilfunk?

Der wurde zur der Zeit doch noch in Koffern rumgetragen.

Das erste digitale D-Netz in Deutschland wurde im Juli 1992 von der Telekom-Tochter DeTeMobil eingeführt. Das C-Netz als Autotelefon, darüber sollte Wolfgear berichten. Viel spannender als jedes iphone.

1991 bekam ich mei C-Netz-Autotelefon, richtig bemerkt. Erst ab 94 konnte ich mich gegen den Wechsel zu D2 nicht mehr wehren.

Ähnliche Themen

Zitat:

@xycrazy schrieb am 29. Oktober 2014 um 21:23:22 Uhr:


sorry, aber das Matrix Licht kostet garantiert gleich oder kaum spürbar mehr als das normale LED Licht, wird aber hier einfach nur als Marketing Instrument genutzt, um dem Kunden den Mehrpreis aus der Tasche zu leiern.

das es in der produktion bzw den verbauten teilen gleich viel oder kaum mehr kostet wie das normale led glaube ich dir aber der unterschied im nutzen ist schon vorhanden.
die zuverlässigkeit und präzision des matrix ist schon beeindruckend. es funktioniert was man bei der fernlichtautomatik des normalen led nur bedingt testieren kann.

auch ist das makierungslicht (nur mit nachtsicht) ein sicherheitsgewinn. dieses strahlt die "gefahr" drei mal kurz an um den fahrer darauf aufmerksam zu machen.

aber natürlich kommt einem der "vorteil" nur dann zu gute wenn man auch viel auf landstraßen unterwegs ist.

Immer das gleiche Gelaber (sorry) über Neuerungen - alles ist supergeil usw die neuen Matrix funktionieren ja soo super usw..
Jedesmal das Selbe und dann mit der Zeit kommen immer mehr die mit der automatischen Schaltung nicht so ganz zufrieden sind und dann heisst es irgendwann naja funktioniert auch nicht sooo toll.
Von daher wart ich da einfach mal ab.
Es funktioniert alles nicht zu 100% und manchmal nervt es einfach wenn es nicht schaltet - Punkt aus da kann mir jemand noch soviel erzählen wie Perfekt es ist...es ist einfach nicht perfekt und es gibt genug Situationen in denen es auch zu spät reagiert und das sage ich ohne es bis jetzt getestet zu haben.

Mein Regensensor z.b. hier höre ich kaum beschwerden aber ich muss sagen seit ich den A6 habe ist der Regensensor irgendwie kacke ... auf langsamster Stellung zu schnell bzw. kaum ein Unterschied zwischen den Stufen erkennbar (in manchen Situationen ) Das war bei meinem A5 nicht so.
Beim A6 musste ich schon oft auf intervall umstellen weil es einfach nur brutal nervig war wie bes**** der Sensor reagiert hat. Entweder liegt hier seit Auslieferung ein Fehler vor oder andere sind nicht so "anspruchsvoll" wie ich LOL

Zitat:

@alegend schrieb am 31. Oktober 2014 um 07:50:48 Uhr:


Immer das gleiche Gelaber (sorry) über Neuerungen - alles ist supergeil usw die neuen Matrix funktionieren ja soo super usw..

Es funktioniert alles nicht zu 100% und manchmal nervt es einfach wenn es nicht schaltet - Punkt aus da kann mir jemand noch soviel erzählen wie Perfekt es ist...es ist einfach nicht perfekt und es gibt genug Situationen in denen es auch zu spät reagiert und das sage ich ohne es bis jetzt getestet zu haben.

sehr geil! daumen hoch! das mit dem gelaber sehe ich auch so 😰

also ich habe das matrix jetzt zwar nur im a8 bin aber seit knapp 20 tkm zufrieden damit.

Zitat:

@alegend schrieb am 31. Oktober 2014 um 07:50:48 Uhr:


Beim A6 musste ich schon oft auf intervall umstellen weil es einfach nur brutal nervig war wie bes**** der Sensor reagiert hat. Entweder liegt hier seit Auslieferung ein Fehler vor oder andere sind nicht so "anspruchsvoll" wie ich LOL

Ich dachte mit Regensensor gibt es kein Intervall mehr? Beim 4F war es jedenfalls so, daß der Wischer entweder auf Automatik-Intervall mit verstellbarer Empfindlichkeit oder manuell im Dauereinsatz läuft. Ist das beim 4G anders?

Edualc

Man kann den Sensor im MMI ausschalten

Man könnte es codieren, so hab ich es verstanden. Wenn der Sensor nicht so richtig geht, einfach mal neue Wischerblätter aufstecken - wirkt Wunder! Oder die Scheibe ist schon so vom Steinschlag ruiniert, dass sie nicht mehr trocknen kann.

Zitat:

@DVE schrieb am 31. Oktober 2014 um 08:33:27 Uhr:


Man kann den Sensor im MMI ausschalten

Das ging in meinen bisher zwei 4F nicht. Das muss doch sicherlich erst kodiert werden?

Nein kann ganz normal im mmi deaktiviert werden. Ohne Kodierung.

Mit oder ohne Chromleiste?

Auf den Bildern ist die Heckklappe 1x mit und 1x ohne Chromleiste zu sehen.
Ich war eigtl. der Auffassung, dass das FL immer MIT Chromleiste ist.

Wahrschl. kommt der Hinweis, dass die Antwort bereits auf Seite 178 steht.
( 🙂 ...hoffe es aber nicht)
Will nur wissen, welches Kreuzchen ich noch hätte machen oder lassen müssen.

Irgendwo weiter vorne hat auch ein anderer festgestellt, dass das FL eine Festsattelbremse hat.
Was ist denn der Vor- Nachteil dieser Bremse im Vergleich zum Bisherigen?

Mit-chromleiste
Ohne-chromleiste

Der A6 auf dem 2. Bild hat wahrscheinlich das Glanzpaket Schwarz. In diesem Falle fällt die Chromleiste weg.

DANKE

Eben mal schnell den Konfigurator bemüht.
Absolut korrekt.
Wird aber nirgends vom Entfall dieser Leiste bei GP-Schwarz geschrieben

Rot-mit-glanzpaket
Rot-ohne-glanzpaket
Deine Antwort
Ähnliche Themen