A6 Facelift - Thread
Hallo Zusammen,
vorab allen ein frohes neues Jahr 2011 :-)
Ein Freund von mir hat seinen alten A6 4B zu Schrott gefahren.
Jetzt braucht er ein neues Auto.
Nun die Frage:
Lohnt es sich jetzt, das aktuelle Facelift Modell zu kaufen oder lieber warten bis der neue A6 im Februar raus kommt?
Die Preise vom aktuellen A6 Facelift mit 2.0TDI und guter Ausstattung liegen ja so ab 29000€ aufwärts.
Kann einer von euch erfahrungsgemäß sagen, wie die Preise fallen, wenn ein neues Modell raus kommt?
Danke vorab für Eure Hilfe ;-)
Grüße
PS: Er überlegt auch sich einen Gebrauchten Q7 3.0TDI zu kaufen! Was meint Ihr?
Beste Antwort im Thema
Sorry, dass ich das hier mal so frei heraus sagen muss: Was seid Ihr doch für arrogante Fatzkes, die glauben, dass nur Sie den Maßstab dafür festlegen können mit welchem Budget es sich lohnt einen A6 zu fahren.
Leider ist das immer mal wieder mein Eindruck, dass hier einige vor lauter "dicken Eiern" kaum laufen können und glauben mit Ihren protzigen Konfigurationen hier allen anderen Ihr Fahrzeug madig zu machen nur um so zu tun, als ob ohne Navi oder Xenon oder was weiss ich ist das Auto ein "Hartz4" Fahrzeug ist. Insbesondere bei Denen, die diese Fahrzeuge oft als Firmenfahrzeug bekommen dann so tun als wenn jemand, der sein Fahrzeug von Privat kauft genauso ohne Budget-Limit ein kaufen muss oder aber auch will. Man könnte es provozierend auch umgekehrt formulieren dass jemand der S-Line Pakete oder große Alufelgen völlig überteuert bei Audi bestellt sich mal die Frage stellen sollte wo er denn die meiste Zeit mit Auto verbringt, doch wohl eher im Fahrzeug. Er die teure äußere Aufwertung wohl dazu braucht um sein Ego aufzupolieren.
Also ein bisschen weniger Arroganz und mehr Sachlichkeit. Jeder hat ein Recht an dem Fahrzeug Spaß zu haben was zum Anwendungsfall oder aber Budget passt.
Sorry, aber das musste ich mal rauslassen.
RudiTB
4639 Antworten
Danke dir , je weniger W desto mehr sparen sie ?
Zitat:
Original geschrieben von FeacliftA5
Danke dir , je weniger W desto mehr sparen sie ?
Hast du den von mir verlinkten Bericht nicht gelesen????
http://www.motor-talk.de/.../...ft-wann-neues-modell-t3046061.html?...
Da steht doch alles haarklein drin, warum die Automobilersteller so scharf auf das 25-Watt Xenon ohne Pflicht zur SRA & dyn. Leuchtweitenregulierung sind.... weil man dann auch kostengünstig das Image-trächtige Xenon in den Kleinwagen und Kompaktwagen anbieten kann....
6502
P.S.:
Manchmal habe ich den Eindruck, daß viele Menschen es heute nicht mehr gewöhnt sind, längere Texte konzentriert zu lesen .... ist das die SMS/WhatsApp-generation mit Buchstaben/Wortfetzen als Kommunikation?
Zitat:
Original geschrieben von per_hall
Ich kann mir kaum vorstellen, dass Audi fürs Allroad separat Xenon-Scheinwerfer ordern, sondern ich denke auch der Allroad hat die 25W-Birnen und die SRA, die man auch für das normale A6 für EUR 280 extra ordern kann...
Denke ich auch, der wird die SRA nur haben weil der Allroad als Geländefahrzeug sich ja ständig den Matsch von den Xenons putzen muss ;-)
Guten Morgen zusammen 🙂
Weiß denn schon jemand, ob die neuen Rückleuchten bereits beim Freundlichen bestellbar sind?
Das wäre Top 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von per_hall
...
Übrigens hat wohl der Fünfer noch die 35W-Xenons... peinlich für Audi wenn es nur Kleinwagen und den A6 mit billig-Xenon gibt...
Gruss
Per
Richtig, ist bei BMW Serie (natürlich inkl. SRA).
Adaptives Kurvenlicht kann hier natürlich auch dazubestellt werden (450,-€), der FLA kostet nochmal 150,-€
Hier hat sich Audi keinen Gefallen getan, denke ich. Klingt nicht mehr nach Premium...
Zitat:
Original geschrieben von DanielTSI
Guten Morgen zusammen 🙂Weiß denn schon jemand, ob die neuen Rückleuchten bereits beim Freundlichen bestellbar sind?
Das wäre Top 🙂
Wie kommst du darauf das die passen ?
Zitat:
Original geschrieben von Essechs
Richtig, ist bei BMW Serie (natürlich inkl. SRA).
Adaptives Kurvenlicht kann hier natürlich auch dazubestellt werden (450,-€), der FLA kostet nochmal 150,-€Hier hat sich Audi keinen Gefallen getan, denke ich. Klingt nicht mehr nach Premium...
Finde ich auch! Das wirkt armselig und hinterlässt den Eindruck, dass man den Kunden für dumm verkaufen will.
BTW: Ich dachte immer bei Xenon sei SRA verpflichtend, da irre ich wohl? Das Weglassen in Serie in Kombination mit den schwächeren Birnchen ist jedenfalls ein sicherheitstechnischer Witz.
Ich erinnere mich an eine nächtliche Schnee-Schnee-Schneesturmfahrt auf der Autobahn, bei der nach wenigen km nur mit Hilfe der SRA und den Nebelscheinwerfern überhaupt noch einigermaßen verwertbares Licht zu schaffen war (die damals im 4F zum Glück noch wärmendes Glühobst als Lichtquelle hatten). Am rettenden Autobahnparkplatz konnte ich dann zentimeterdick Eis und Schnee von den kalten Xenon-Scheinis abkratzen. Mit schwächeren Xenons ohne SRA und wohl auch ohne Nebelscheinwerfer (nun Allwetterlicht?) will ich sowas nicht erleben.
Zitat:
Original geschrieben von Essechs
Richtig, ist bei BMW Serie (natürlich inkl. SRA).Zitat:
Original geschrieben von per_hall
...
Übrigens hat wohl der Fünfer noch die 35W-Xenons... peinlich für Audi wenn es nur Kleinwagen und den A6 mit billig-Xenon gibt...
Gruss
Per
Adaptives Kurvenlicht kann hier natürlich auch dazubestellt werden (450,-€), der FLA kostet nochmal 150,-€Hier hat sich Audi keinen Gefallen getan, denke ich. Klingt nicht mehr nach Premium...
Da sich nur die wenigsten Käufer so ausführlich informieren wie wir hier, wird sich Audi damit wahrscheinlich tatsächlich einen Gefallen getan haben.
Die meisten Käufer werden nur sehen, dass Xenon nun serienmäßig ist, dass es nicht das "richtige" Xenon ist werden die wenigsten wissen.
Und die die sich damit genauer beschäftigen kaufen sich die LED-Scheinwerfer. Hat somit doppelt funktioniert.
Egal wie blöd ich es als Kunde finde, als Vertriebsstratege finde ich die Idee ganz gut.
Immer noch um vieles besser, als wenn man nach einem Update nur noch mit Mogelpackungen in Form von Vierzylindern arbeitet.
Keiner von den Autoren hier ist bisher einen Meter mit dem FL-4G gefahren und alle wissen, dass das Licht nichts taugt.
Geht doch zu BMW, dann wird Audi wieder wenigstens ein bisschen exklusiver. Bei den billigen Leasingraten gibt's ja keine intellektuelle Voraussetzung mehr für solch ein Fahrzeug - also ab zum Helden-Xenon, da kann man dann die Sonnenbrille auch nachts tragen.
Wenn es möglich wäre, hätte ich die SRA immer abgewählt. Was soll dieses Rinnsal schon an Reinigung erbringen?
Zitat:
Original geschrieben von wolfgear
Immer noch um vieles besser, als wenn man nach einem Update nur noch mit Mogelpackungen in Form von Vierzylindern arbeitet.
Eben das ist das Enttäuschende, dass Audi hier auch den Weg der Mogelpackungen beschreitet. Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren, wenn es eine technisch stichfeste Begründung gibt, warum die 25 W ohne SRA unter allen Bedingungen die gleiche Sicherheit bieten wie 35 W mit SRA.
Hallo !
Weiss jemand vielleicht ob der Ultra 190 PS immernoch die Ad-Blue Einspritzung hat ? Unter den Technischen Daten im Konfiguration steht nämlich davon nichts.
Vielen dank !
Hatte der Xenon-FLA beim Vor-FL die gleitende Ausblendung des übrigen Verkehrs? Zumindest scheint er beim FL nur noch auf- und abzublenden. Schönen Abend.
Zitat:
Original geschrieben von Ta-Tü-Ta-Ta
Hatte der Xenon-FLA beim Vor-FL die gleitende Ausblendung des übrigen Verkehrs? Zumindest scheint er beim FL nur noch auf- und abzublenden. Schönen Abend.
Hier werden die Funktionen des VFL Xenon mit Adaptivem Licht erklärt:
LinkZitat:
Original geschrieben von audi....
Hallo !
Weiss jemand vielleicht ob der Ultra 190 PS immernoch die Ad-Blue Einspritzung hat ? Unter den Technischen Daten im Konfiguration steht nämlich davon nichts.
Vielen dank !
Müssten jetzt alle Diesel haben. Haben einen SCR-Katalysator oder SCR-Beschichtete DPF verbaut, erfüllen die Emissionsklasse EU6
Müssen, müssen sie es nicht. Wie ich hier gelesen habe, schafft BMW EU6 ohne AdBlue-Einspritzung. Das hat natürlich was, ist aber aufwändiger. Ich fahre nun seit 5 Jahren mit AdBlue. Überhaupt kein Problem. Bei jedem 30.000er Service wird vollgemacht und ich habe bis zum nächste Service Ruhe. Ich denke viele hier müssen sich an den neuen Betriebsstoff einfach nur gewöhnen. Ist erstmal neu; tut aber nicht weh... :-)