A6 Facelift - Thread

Audi A6 C7/4G

Hallo Zusammen,

vorab allen ein frohes neues Jahr 2011 :-)

Ein Freund von mir hat seinen alten A6 4B zu Schrott gefahren.

Jetzt braucht er ein neues Auto.

Nun die Frage:

Lohnt es sich jetzt, das aktuelle Facelift Modell zu kaufen oder lieber warten bis der neue A6 im Februar raus kommt?

Die Preise vom aktuellen A6 Facelift mit 2.0TDI und guter Ausstattung liegen ja so ab 29000€ aufwärts.

Kann einer von euch erfahrungsgemäß sagen, wie die Preise fallen, wenn ein neues Modell raus kommt?

Danke vorab für Eure Hilfe ;-)

Grüße

PS: Er überlegt auch sich einen Gebrauchten Q7 3.0TDI zu kaufen! Was meint Ihr?

Beste Antwort im Thema

Sorry, dass ich das hier mal so frei heraus sagen muss: Was seid Ihr doch für arrogante Fatzkes, die glauben, dass nur Sie den Maßstab dafür festlegen können mit welchem Budget es sich lohnt einen A6 zu fahren.
Leider ist das immer mal wieder mein Eindruck, dass hier einige vor lauter "dicken Eiern" kaum laufen können und glauben mit Ihren protzigen Konfigurationen hier allen anderen Ihr Fahrzeug madig zu machen nur um so zu tun, als ob ohne Navi oder Xenon oder was weiss ich ist das Auto ein "Hartz4" Fahrzeug ist. Insbesondere bei Denen, die diese Fahrzeuge oft als Firmenfahrzeug bekommen dann so tun als wenn jemand, der sein Fahrzeug von Privat kauft genauso ohne Budget-Limit ein kaufen muss oder aber auch will. Man könnte es provozierend auch umgekehrt formulieren dass jemand der S-Line Pakete oder große Alufelgen völlig überteuert bei Audi bestellt sich mal die Frage stellen sollte wo er denn die meiste Zeit mit Auto verbringt, doch wohl eher im Fahrzeug. Er die teure äußere Aufwertung wohl dazu braucht um sein Ego aufzupolieren.
Also ein bisschen weniger Arroganz und mehr Sachlichkeit. Jeder hat ein Recht an dem Fahrzeug Spaß zu haben was zum Anwendungsfall oder aber Budget passt.

Sorry, aber das musste ich mal rauslassen.

RudiTB

4639 weitere Antworten
4639 Antworten

Schön zu hören das einige keine Probleme haben mit dem 4G. Was mich aber extrem stört ist die Faltenbildung der Seitenwangen der Vordersitze. Bei mobile.de schön zu erkennen das es fast jedes Auto betrifft. Teilweise schon nach 10.000km und nicht mal ein Jahr alt die Autos. Für ein Auto in der Preisklasse ist das nicht akzeptabel in meinen Augen...

lg

Zitat:

Original geschrieben von audi_meister


Schön zu hören das einige keine Probleme haben mit dem 4G. Was mich aber extrem stört ist die Faltenbildung der Seitenwangen der Vordersitze. Bei mobile.de schön zu erkennen das es fast jedes Auto betrifft. Teilweise schon nach 10.000km und nicht mal ein Jahr alt die Autos. Für ein Auto in der Preisklasse ist das nicht akzeptabel in meinen Augen...

lg

Musst ja keinen kaufen :-)

Zitat:

Original geschrieben von audi_meister


Was mich aber extrem stört ist die Faltenbildung der Seitenwangen der Vordersitze. Bei mobile.de schön zu erkennen das es fast jedes Auto betrifft. Teilweise schon nach 10.000km und nicht mal ein Jahr alt die Autos. Für ein Auto in der Preisklasse ist das nicht akzeptabel in meinen Augen...

Mein 4G hat jetzt 80.000km u. fast gar keine Faltenbildung an den Seitenwangen des Sitzes. Wenn ich mein Auto dann bald mit 100.000km wieder abgebe u. meine Ledersitze nicht zumindest ein wenig Faltenbildungen hätten, fände ich das sehr untypisch für Ledersitze.

- Jedes Leder, bei jedem Autohersteller, bekommt Faltenbildung bei Beanspruchung über längere Zeit
- ich habe zahlreiche Autositze, auch bei gebrauchten Bentleys u. Aston Martin mir angeschaut, ebenso auch bei anderen teuren Lederausstattungen, überall gibt es zum Teil ganz erhebliche Faltenbildung am Sitz, bzw, den Sitzwangen, selbst bei teurem Jungbullen Leder (auch bei einer € 11.000,- Lederausstattung)
- bei Korpulenten Fahreren ist die Faltenbildung am Leder-Sitzbezug erheblich stärker, als bei leichten, schlanken Fahrern
- Im Übrigen denke ich, falls ich wählen müsste, dass die Faltenbildung am Sitz zu bevorzugen ist, gegenüber der am eigenen Gesäß.

Audi hat es aber mal besser hinbekommen:
http://www.motor-talk.de/.../...qualitaet-audi-a6-4g-t3583901.html?...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Audifan-74


Audi hat es aber mal besser hinbekommen:
http://www.motor-talk.de/.../...qualitaet-audi-a6-4g-t3583901.html?...

Genau darum geht es mir. Meine 4F sitze sehen auch besser aus mit 130 000km als wie im Link abgebildet der 4G Sitz mit 6100km. Ich glaube nicht das man das als Kunde in der Preisklasse hinnehmen muß und sollte. Wenn der Sitz nach 100.000km so aussieht ok, aber nach 6100km.....

Zitat:

Original geschrieben von audi_meister


Gibt's auch zufriedene 4G Fahrer hier im Forum ?

Hallo audi_meister,

ich bin vor knapp 2 Jahren vom 5er BMW zu Audi gewechselt und muss sagen, dass ich zu 100% mit dem Auto zufrieden bin und das seit fast 2 Jahren und 60 Tkm. Mein Leasing läuft Ende 2014 aus und ich werde ziemlich sicher wieder zum einen A6 (dann wahrscheinlich das Facelift) nehmen.

Zum Thema: "Faltenbildung der Seitenwangen": Ich habe die S-Line Ausstattung in Alcantara gelocht und finde die Faltenbildung erträglich.

Aber wie gesagt, vielleicht hatte ich ja beim Audi Glück und beim BMW Pech, aber ich persönlich finde die Qualität von Audi deutlich besser.

Hallo zusammen,
ich will nochmals auf das ursprüngliche Thema zurückkommen.

Wir alle haben ja heiß über den AMS-Artikel diskutiert in dem Stand, dass Audi 2014 ein Facelift plant. Das stand im April im Papier und im Online-Artikel. Nun bin ich zufällig nochmals über den Artikel gestolpert und von A6 steht nichts mehr drin (oder ich bin blind): http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...hsten-12-monate-3231651.html

Ja, wann kommt es denn nun das Facelift? 2014 oder 2015? Hat jemand eine wirklich belastbare Aussage?

Mein Audi-Händler meinte noch: "Wenn das Facelift 2014 käme, wüssten wir das"

Wenn dein Audihändler wüßte, dass das FL morgen kommt würde er noch heute versuchen dir ein VFL zu verkaufen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von fe11go


Wenn dein Audihändler wüßte, dass das FL morgen kommt würde er noch heute versuchen dir ein VFL zu verkaufen. 😉

Verdient der Händler mit dem VFL etwa mehr?

Wäre in so einem Fall das letzte mal mein Händler, denke daher nicht, dass das eine belastbare Aussage ist.

Zitat:

Original geschrieben von GoAllroad



Zitat:

Original geschrieben von fe11go


Wenn dein Audihändler wüßte, dass das FL morgen kommt würde er noch heute versuchen dir ein VFL zu verkaufen. 😉
Verdient der Händler mit dem VFL etwa mehr?

Wäre in so einem Fall das letzte mal mein Händler, denke daher nicht, dass das eine belastbare Aussage ist.

Glaube ich auch kaum!

Unser Händler hat uns sogar extra darauf hingewiesen, dass wir mit der A4 Bestellung noch warten sollten, da das Facelift ansteht (2012). 🙂

Das stimmt. Das einzig sichere ist, daß die Händler grds gar nichts wissen und lügen, bis sich die Balken biegen.

Handlungsbedarf an technischen und optischen Updates hat Audi genug, wenn ich mir die "News" der IAA ansehe, frage ich mich, welchen Narren Piech und Wiko an Stadler gefressen haben. Da kommt ja wirklich nichts Verwertbares mehr im Vergleich zu BMW und Daimler. Bei den Fortschritten der Motorentechnik und Konnektivität bei BMW kann man ja wirklich meinen, das gesamte Audi Management konsumiert tonnenweise Valium....

Naja, vom Hocker hauen mich Daimler und BMW mit den "tollen Neuerungen" auch nicht. Echte Killer sind da auch nicht dabei. Und den ganzen Facebook / Twitter Klimbim brauche ich in meinem Navi nicht. Hatte gerade erst eine Hochglanzwerbebrochüre von BMW (connected ...) in der Hand ... lag nach 5 min im Müll.

Naja, automatisierter Notruf, Telemetriedaten werden direkt in die Werkstatt geschickt, sehr tiefe Einbindung von Smartphones (Standheizung, Beleuchtung, Verriegelung) usw.
Bei Audi bin ich froh, wenn die FB der Standheizung 50m im bebauten Gebiet funktioniert.

BMW hat sicherlich auch genug Baustellen, aber man merkt, daß sich was bewegt. Bei Audi wird ein Nanuk (wer denkt sich diese Namen aus????) präsentiert. Wiedermal ein Staubfänger mehr im Prototypen - Archiv des Ankündigungsweltmeisters. Sicherlich hat Audi auch nach wie vor seine Vorteile, nur dümpelt alles so innovationslos vor sich hin.

Zitat:

Original geschrieben von Audimann77


Naja, vom Hocker hauen mich Daimler und BMW mit den "tollen Neuerungen" auch nicht. Echte Killer sind da auch nicht dabei. Und den ganzen Facebook / Twitter Klimbim brauche ich in meinem Navi nicht. Hatte gerade erst eine Hochglanzwerbebrochüre von BMW (connected ...) in der Hand ... lag nach 5 min im Müll.

Als BMW-Fahrer kann ich Dir da teilweise zustimmen und muss Dir teilweise arg widersprechen. 😉 Da ist sicherlich viel unnützer Mist bei (gerade das von Dir genannte Twitter, Facebook Zeugs ..... aber das muss heutzutage ja leider in jedem Gerät mit Internetverbindung integriert werden....). Aber auf der anderen Seite überwiegen die nützlichen Anwendungen doch deutlich. Einen Teil davon hat 64787 ja bereits genannt. Ich nutze z.B. sehr viel die Integration von Streaming-Diensten. So muss ich nicht dauern meine Musiksammlung auf dem Smartphone aktualisieren.

Zitat:

Als BMW-Fahrer kann ich Dir da teilweise zustimmen und muss Dir teilweise arg widersprechen. 😉 Da ist sicherlich viel unnützer Mist bei (gerade das von Dir genannte Twitter, Facebook Zeugs ..... aber das muss heutzutage ja leider in jedem Gerät mit Internetverbindung integriert werden....). Aber auf der anderen Seite überwiegen die nützlichen Anwendungen doch deutlich. Einen Teil davon hat 64787 ja bereits genannt. Ich nutze z.B. sehr viel die Integration von Streaming-Diensten. So muss ich nicht dauern meine Musiksammlung auf dem Smartphone aktualisieren.

Musiksammlung-Integration und Webradio funktioniert bei Audi auch.

App nennt sich Audi Music Stream, ist für Android und iPhone verfügbar.

Verbunden wird das Smartphone über den WLAN Hotspot.

Deine Antwort
Ähnliche Themen