A6 Facelift - Thread
Hallo Zusammen,
vorab allen ein frohes neues Jahr 2011 :-)
Ein Freund von mir hat seinen alten A6 4B zu Schrott gefahren.
Jetzt braucht er ein neues Auto.
Nun die Frage:
Lohnt es sich jetzt, das aktuelle Facelift Modell zu kaufen oder lieber warten bis der neue A6 im Februar raus kommt?
Die Preise vom aktuellen A6 Facelift mit 2.0TDI und guter Ausstattung liegen ja so ab 29000€ aufwärts.
Kann einer von euch erfahrungsgemäß sagen, wie die Preise fallen, wenn ein neues Modell raus kommt?
Danke vorab für Eure Hilfe ;-)
Grüße
PS: Er überlegt auch sich einen Gebrauchten Q7 3.0TDI zu kaufen! Was meint Ihr?
Beste Antwort im Thema
Sorry, dass ich das hier mal so frei heraus sagen muss: Was seid Ihr doch für arrogante Fatzkes, die glauben, dass nur Sie den Maßstab dafür festlegen können mit welchem Budget es sich lohnt einen A6 zu fahren.
Leider ist das immer mal wieder mein Eindruck, dass hier einige vor lauter "dicken Eiern" kaum laufen können und glauben mit Ihren protzigen Konfigurationen hier allen anderen Ihr Fahrzeug madig zu machen nur um so zu tun, als ob ohne Navi oder Xenon oder was weiss ich ist das Auto ein "Hartz4" Fahrzeug ist. Insbesondere bei Denen, die diese Fahrzeuge oft als Firmenfahrzeug bekommen dann so tun als wenn jemand, der sein Fahrzeug von Privat kauft genauso ohne Budget-Limit ein kaufen muss oder aber auch will. Man könnte es provozierend auch umgekehrt formulieren dass jemand der S-Line Pakete oder große Alufelgen völlig überteuert bei Audi bestellt sich mal die Frage stellen sollte wo er denn die meiste Zeit mit Auto verbringt, doch wohl eher im Fahrzeug. Er die teure äußere Aufwertung wohl dazu braucht um sein Ego aufzupolieren.
Also ein bisschen weniger Arroganz und mehr Sachlichkeit. Jeder hat ein Recht an dem Fahrzeug Spaß zu haben was zum Anwendungsfall oder aber Budget passt.
Sorry, aber das musste ich mal rauslassen.
RudiTB
4639 Antworten
Moin! Mein 2 Monate und 10.000 km junger A6 ist frei von Rastern und hat einen bisher auf mehreren Mio km nie erfahrenen Geradeauslauf. Nutze daher den Spurhalteassi so gut wie nie.
Prädikat dringend empfehlenswert! Einfach rundum eine geile Schüssel!
Zitat:
Original geschrieben von Audi S-Liner
Sorry Leute, aber bei einem Umstieg auf ein geändertes Modell braucht es beim Hersteller schon ein paar Tage. Schließlich müssen etliche Produktionsprozesse neu programmiert werden (Werkzeuge, Formen) und das alles möglichst in der laufenden Produktion? Wem nützt es denn was, wenn er jetzt schon den FL-A6 bestellen kann, sich aber nach einigen Wochen schon ärgert, wenn er noch keine AB bekommen hat und auich der Händler noch nichts Neues zu seiner Bestellung sagen kann. Also immer ruhig Blut, denn durch Spekulation und hätte, könnte und wenn kommt das neue Auto auch nicht schneller und das ist auch nicht nur bei Audi so.Gruß
So sehe ich das auch. Und was den angeblichen Verlust durch die 2 Wochen "Nicht Bestellbar" angeht.... ich behaupte mal, dass die wenigsten, die sich bereits für den A6 und vor allem für das kommende FL entschieden haben gleich zur Konkurenz rennen. Vollkommer Quatsch. Audi wird dadurch nicht gleich pleite gehen und kann/wird damit leben.
Zitat:
Original geschrieben von manfred180161
Moin! Mein 2 Monate und 10.000 km junger A6 ist frei von Rastern und hat einen bisher auf mehreren Mio km nie erfahrenen Geradeauslauf. Nutze daher den Spurhalteassi so gut wie nie.Prädikat dringend empfehlenswert! Einfach rundum eine geile Schüssel!
Respekt: Dein Tag hat wirklich 24 h und artgerecht unterwegs bist du offensichtlich dabei auch 😁 (oder war "und" eine etwas unpassende Konjunktion 😉).
Wenn morgen das Facelift veröffentlicht/vorgestellt wird und der Konfigurator live geht, ist doch alles in Ordnung.
Wenn sich das allerdings noch Wochen hinziehen würde, hätte ich auch kein Verständnis...
Ähnliche Themen
Stimmt. Korrekt wäre 2 Monate = 10.000 km oder so oder wie auch immer. Mit so einem Auto machen die sogar noch Spaß. Meistens zumindest...😛
Zitat:
... Hatte der A6 eigentlich auch Probleme mit Rastern bei der elektromechanischen Lenkung? Weil darauf kann ich verzichten und bin froh wenn ich meinen 'alten' los bin. ...
Mein A6Avant (2011) hatte die Rasterlenkung (heute 134.000km). Nachdem mehrere SW-updates nichts gebracht haben wurde die komplette Lenkung getauscht (weil sonst hätte ich den Leasingwagen nicht mehr gefahren) und seitdem ist alles bestens.
Scheinbar tut sich jetzt was 🙂
Es kann sich also nur noch um Stunden handeln 🙂
Diese Meldung kommt beim Aufrufen des A6.
Spannend, wie an Weihnachten früher...
Falls die Geschenke von Audi nicht passen, habe ich heute mal einen F11 530xdt konfiguriert!
Nachdem Audi keine definitive Aussage über das Datum der Bestellung eines FL und somit auch keinen Liefertermin in diesem Jahr garantieren konnte, habe ich nun einen F11 bestellt. Dort erhalte ich wenigstens belastbare Aussagen und kann mich auf eine fristgerechte Lieferung verlassen.
Im Jahr 2014 kann es doch nicht sein, dass ein A6 über knapp 2 Wochen nicht bestellbar ist!
Zitat:
Original geschrieben von Ecksperte
Nachdem Audi keine definitive Aussage über das Datum der Bestellung eines FL und somit auch keinen Liefertermin in diesem Jahr garantieren konnte, habe ich nun einen F11 bestellt. Dort erhalte ich wenigstens belastbare Aussagen und kann mich auf eine fristgerechte Lieferung verlassen.Im Jahr 2014 kann es doch nicht sein, dass ein A6 über knapp 2 Wochen nicht bestellbar ist!
VW schafft es schließlich auch, den alten und neuen Passat gleichzeitig zu verkaufen. Kann dich schon verstehen. :/
Zitat:
Original geschrieben von Ecksperte
Nachdem Audi keine definitive Aussage über das Datum der Bestellung eines FL und somit auch keinen Liefertermin in diesem Jahr garantieren konnte, habe ich nun einen F11 bestellt. Dort erhalte ich wenigstens belastbare Aussagen und kann mich auf eine fristgerechte Lieferung verlassen.Im Jahr 2014 kann es doch nicht sein, dass ein A6 über knapp 2 Wochen nicht bestellbar ist!
Viel Spaß mit dein bmw
Der gefällt mir auch sehr
Zitat:
Original geschrieben von Ecksperte
Im Jahr 2014 kann es doch nicht sein, dass ein A6 über knapp 2 Wochen nicht bestellbar ist!
Beim 5er gab es im Sommer letztes Jahr bei dessen Facelift (LCI) genau dasselbe Problem. Von 2 Leuten im BMW Forum weiß ich, dass die fast wortwörtlich den gleichen Ärger gepostet haben u. dann den A6 bestellt haben.
Ich glaube niemals, dass allein 2 Wochen mehr warten, sofort zum Markenwechsel führt, jedenfalls nicht in diesem hochpreisigen Premium Segment. Da spielen mit Sicherheit noch andere Sachen rein. (Zumindest hat z.B. mein Arbeitgeber u. die Leasing Firma sogar ein unerwartetes 5 Monate zusätzliches Warten hingenommen, ohne dass ich "genötigt" war die Marke u. das Modell zu wechseln.
Alle Hersteller kochen nur mit Wasser u. solche Zeit-Management Konflikte treten auch bei Profis auf, nicht immer u. auch nicht überall, aber eben ab u. zu. Es gibt wahrhaft schlimmere Probleme, als dass ein Premium Auto knapp 2 Wochen nicht bestellbar ist.
Apropos "...Im Jahr 2014 kann es doch nicht sein.."
Ich bin überzeugt, so etwas wird es auch noch in 2020 u. späteren Jahren bei BMW, Audi & Co geben. Lieferschwierigkeiten eines einzigen Lieferanten mit einem bestimmten notwendigen Bauteil, bei über 700 Zulieferen, kann schon locker 2 Wochen Verzögerung ausmachen ...
Der war dann u.U. die längste Zeit ein Mitglied der 700 Zulieferer 🙂
Aber ob das wirklich so ist in heutiger Zeit wo eigentlich kein Modell mehr ein exklusives Teil hat? Die Komponenten sind doch alle schon in A4-A8 oder gar darunter verbaut und die Karosserieteile ändern sich a) beim Facelift nicht wesentlich und b) dürfte das noch das geringste Problem beim Modellwechsel sein.