A6 Facelift bestellt - ein paar Kommentare

Audi A6 C6/4F

Servus liebe Gemeinde,

seit April warte ich nun schon auf das A6 Facelift und nun führt Audi es ausgerechnet ein, wenn ich in Urlaub bin. Allerhand 😁

Wen's interessiert 😉 Nach der Rückkehr aus dem Urlaub natürlich gleich an's konfigurieren gemacht und sofort ein paar Tiefschläge einstecken müssen:

1. Der 2.0 TDI mit 170 PS und Common-Rail ist noch nicht verfügbar 😰 Stattdessen ein 2.0 TDIe, der aber (noch) weniger Leistung hat, als der alte 2.0 TDI mit PD-Einspritzung. Zudem sind für den 2.0 TDIe einige (für mich) wichtige Ausstattungsmerkmale nicht verfügbar 🙁

2. Die Preise
Auf den ersten Blick hat sich nicht viel geändert, auf den zweiten jedoch sehr wohl. Wenn ich den Wagen so konfiguriere wie den letzten, komme ich auf 47000 EUR, während der vergleichbare letzte "nur" 42000 EUR gekostet hat. Selbst "MwSt-Erhöhungs-bereinigt" ist das ein ganzes Eck mehr. Liegt hauptsächlich daran, dass es das kleine Navi nicht mehr gibt und das S-Line Sportpaket weniger Umfang hat, als früher (z.B. Xenon nicht mehr enthalten). Also eine ordentliche versteckte Preiserhöhung.

3. Die Optik
In den einschlägigen Autozeitschriften waren letzte Woche die ersten offiziellen Fotos des A6 FL zu sehen. Allerdings hat keine Zeitschrift erwähnt, dass es sich bei den Fotos nicht um die Standard-Ausführung des neuen handelte, sondern um das S-Line Exterieur-Paket, zu erkennen an den runden Nebelscheinwerfern mit Chrom-Umrandung, dem grau-gelochten Diffusor am Heck und der weiter nach unten reichenden Frontschürze. Wer möchte, dass sein FZ genauso gut aussieht wie auf den Fotos, muss das Exterieur-Paket für 1660 EUR ordern. Also Obacht geben, wer ebenfalls den Finger am Bestellknopf hat!

Da es meine Lieblingsmotorisierung noch nicht gibt und mir die Formulierung "bestellbar voraussichtlich ab Herbst" nicht so recht gefällt (also vielleicht auch erst im Winter und Auslieferung im Frühjahr), habe ich nun folgende Konfiguration geordert:

Audi A6 2.0 TFSI
S line Sportpaket plus
S line Exterieurpaket
Businesspaket (inkl. Sitzheizung für Fahrer- und Beifahrersitz, Geschwindigkeitsregelanlage, Mittelarmlehne vorn, Audi parking system, Xenon plus, Lichtpaket)
Businesspaket advanced (inkl. MMI Navigation plus, CD-Wechsler, Handyvorbereitung (Bluetooth) mit Mittelarmlehne, Komfortklimaautomatik plus)
Innenspiegel, automatisch abblendend
Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design
Rücksitzlehne umklappbar
Alcantara gelocht/Leder-Kombination mit S line Prägung in den Vordersitzlehnen
Sitzbezug schwarz-silber, Armaturentafel schwarz, Teppich schwarz, Himmel schwarz

Nun bin ich mal gespannt, wann der Dicke dann tatsächlich auf den Hof rollt. Halte Euch auf dem Laufenden falls gewünscht 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von christianb007


wer Sprit sparen will, sollte sich kein 2-Tonnen-5m-Flaggschiff kaufen, ein Passat oder A4 reicht da auch und der braucht nur 5l!

Solche Kommentare sind doch einfach nur Kaese.

1. Wiegt der A6 selten 2 Tonnen

2. Laesst sich ein A6 mit 4,5lt/100km ueber Schweizer Autobahn bewegen also unter Referenzangaben

3. Brauchen Passat und A4 im Normalbetrieb mehr als 5lt

4. Liegen die Verbrauchswerte bei den BMW Dieseln unter den Werten bei Audi, sowohl im Standardmessverfahren als auch im Realbetrieb.

5. Wieso soll sich der Wunsch nach einem grossen Auto und nach geringem Spritverbrauch ausschliessen ?

Diese aufgesetzte Moechtegerne Arroganz nervt !

77 weitere Antworten
77 Antworten

Hallo A6Treiber,

na dann viel Spass bei der Abholung! Und mach bitte ein paar Bilder für uns alle, die ungeduldig warten, um die Wartezeit zu verkürzen.

Viele Grüße
M1972

Bin schon am Mi in Neckarsulm nen FL holen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von A6 Treiber


So, es ist soweit. Am kommenden Wochenende kann ich mein neues Baby abholen *g* Freu mich schon drauf 🙂 Vielleicht bin ich dann ja der erste Facelift-Fahrer in unserer kleinen Community (und darf die ganzen Kinderkrankheiten für Euch ausbaden *scherz*).

Ein kleiner Wehrmutstropfen bleibt dabei: inzwischen wäre meine Wunschmotorisierung, der 170 PS TDI, bestellbar 🙁 Naja, vielleicht beim nächsten Mal 😉

Viel Spaß bei der Abholung und wie gesagt, die Community erwartet von Dir einen ausführlichen, bebilderten Erfahrungsbericht 😁.

Leistungsvergleich, Verbrauch etc. im Vergleich zu Deinem alten TDI wäre ebenfalls nett. Danke im voraus

Gruß

Cap

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Bin schon am Mi in Neckarsulm nen FL holen ;-)

Mist 😮

Na gut, dann wirst Du eben dazu verdonnert hier mindestens 20 Fotos und einen 30-seitigen Erster-Eindruck-Bericht reinzustellen 😁

Ähnliche Themen

Hi,
ich habe mein A 6 Avant 3,0 Tdi am Freitag den 17.10 in Neckarsulm
abgeholt und bin am Samstag gleich mal 1000 km gefahren,
ein tolles Auto, fährt wie auf Schienen und macht total Spaß.
grüße von einem ehemaligen Mercedesfahrer

Da will ich mal was zur Optik beim FL loswerden.

Der A6 soll ja jetzt auch mit den Neblern um die Ecke schauen (lustig ,weil hier vor kurzem noch die MB damit niedergemetzelt wurden 🙂 )

Heute konnte ich einen Skoda mit dieser Technik beim Einparken beobachten . ok der Fahrer brauchte einige Versuche -warum auch immer. Das Witzige daran war, das bei jeder Lenkbewegung nach li oder re der entsprechende Nebelscheinwerfer anging und wenn die Räder gerade waren kurzzeitig beide. Also wenn euch mit dem FL beim komplizierten Einparken mal eine Menschentraube vor dem Auto auftaucht und herzhaft lacht ,dann wißt ihr,warum

Alex.

Moin,

natürlich haben die "schielenden" MB-Fahrer mir am Anfang auch immer ein Grinsen ins Gesicht gezaubert, aber irgendwann ist doch hier mal Normalität eingekehrt, oder?

Und ehrlich: Solange ich in dem Wagen sitze, der "ums Eck schielt" und dies scheinbar beim neuen A6 erst nach längerem Blinken sich einschaltet und nicht nur bei starkem Einlenken (laut Katalog), dann ist mir das Aussehen in dem Moment recht "piep"egal. Ich persönlich möchte Kurvenlicht nichtmehr missen, gerade wenn man wie hier in der Weingegend Rems-Murr doch des öfteren auf dem Weg weg/zurück von Daheim die Serpetinen hoch- und runterfegt. Da ist das "Abbiegelicht" noch ein nettes Goodie für schlecht beleuchtete Kleinstädte oben drauf.

Was mich viel mehr mal interessieren würde wäre, ob der FL A6 nun auch das "Autobahnlicht" wie der A4 8k hat.. ab ~120km/h hebt sich der Lichtkegel leicht an...

LG;

Tom (der heute noch auf seinem 3C neue Bremsbeläge und "aufgezwungen" nen Lichttest bekommen hat und seit dem von jedem 2. entgegenkommenden Fahrzeug freundlich mit der Lichthupe gegrüsst wird - liegt das an den neuen Bremsbelägen? 😉 )

So ich bin am 31.10 in IN um meinen A6 abzuholen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ap11


Da will ich mal was zur Optik beim FL loswerden.

Der A6 soll ja jetzt auch mit den Neblern um die Ecke schauen (lustig ,weil hier vor kurzem noch die MB damit niedergemetzelt wurden 🙂 )

Heute konnte ich einen Skoda mit dieser Technik beim Einparken beobachten . ok der Fahrer brauchte einige Versuche -warum auch immer. Das Witzige daran war, das bei jeder Lenkbewegung nach li oder re der entsprechende Nebelscheinwerfer anging und wenn die Räder gerade waren kurzzeitig beide. Also wenn euch mit dem FL beim komplizierten Einparken mal eine Menschentraube vor dem Auto auftaucht und herzhaft lacht ,dann wißt ihr,warum

Alex.

haben das Kurvenxenon bestellt ;-) ...

so, Auto geholt, mit vollem Tank und Grüne Plakette geschenkt
1.Eindruck
Super! Gefällt, die 10PS zum Vorgänger merkt man deutlich, nur scheint er noch härter zu sein vom Fahrwerk/Sportsitzen!

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


so, Auto geholt, mit vollem Tank und Grüne Plakette geschenkt
1.Eindruck
Super! Gefällt, die 10PS zum Vorgänger merkt man deutlich, nur scheint er noch härter zu sein vom Fahrwerk/Sportsitzen!

Bilder 😁 ?

Zitat:

Original geschrieben von Shadowkiller12



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


so, Auto geholt, mit vollem Tank und Grüne Plakette geschenkt
1.Eindruck
Super! Gefällt, die 10PS zum Vorgänger merkt man deutlich, nur scheint er noch härter zu sein vom Fahrwerk/Sportsitzen!
Bilder 😁 ?

Wieso ist er noch härter??

Laut Audi wurde ja beim A6 FL das Fahrwerk gravierend überarbeitet (andere Dämpfer etc.), damit das Fahrzeug spürbar komfortabler wird (die straffe Federung wurde ja von vielen bemängelt). Hast du ein Sportfahrwerk oder normales Fahrwerk (bzw. welche Bereifung)?

Außerdem sollte es laut Audi eine weichere Polsterung geben.

Liebe Grüße
Speeedy

gute Frage, rein subjektives Gefühl auf den ersten 75km
vorher normales Fahrwerk mit den normalen Sportsitzen und 225 auf 16 Zoll; jetzt genau das gleiche!

der Beifahrer empfands übrigens als besser ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Shadowkiller12



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


so, Auto geholt, mit vollem Tank und Grüne Plakette geschenkt
1.Eindruck
Super! Gefällt, die 10PS zum Vorgänger merkt man deutlich, nur scheint er noch härter zu sein vom Fahrwerk/Sportsitzen!
Bilder 😁 ?

Beweißstück 1. siehe Angang!

Mehr gibts nicht, da wir kaum Zeit hatten und die leckere Schweinelde im Restaurant so lange gedauert hatte, dass wir 15min zu spät zur Abholung kamen, schön auch, wir haben einen Gutschein für bis 5 Personen für die Werksführung dazubekommen um diese nachzuholen!

Hm - je öfter ich jetzt die Fotos ohne S-Line Exterieur-Paket sehe (rechteckige Nebelscheinwerfer statt runde, etc.) desto mehr gewinne ich den Eindruck, dass ich mir die 1600 EUR Aufpreis hätte sparen können. Man muss die beiden Varianten natürlich erst einmal in Natura sehen, aber ich meine zu erkennen, dass vor dem Facelift der Unterschied bei der optischen Wertigkeit zwischen Normal und S-Line Exterieur größer war 🙁 Gerade die Chromleiste über der Frontlippe bei der Standardversion wirkt bei dunklen Farben sehr chic 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen