A6 Etron - Totalausfall Zentralverriegelung

Audi A6 e-tron GH

Ich am 23.5 meinen neuen etron bekommen. Super, man kann das iPhone als Schlüssel verwenden, auch die myAudi App und zwei Schlüssel gab es auch. Die sind allerdings sehr billig. Plastik pur, da sind die vom neuen Golf edler.

Leider wollte sich nach bereits einem Tag das Auto nicht mehr zuverlässig schließen lassen. Weder über die Schlüssel noch über die App, iPhone oder die Heckklappe. In der App bekam ich die Meldung, die Zündung sei noch an. Ich bin mehrfach ums Auto rum um alles zu kontrollieren. Dann habe ich es offen stehen lassen. Ich habe das Handbuch gewälzt (virtuell) und bei Audi angerufen. Keine Lösung in Sicht. Ich habe dann es immer wieder versucht zu verschließen und letztendlich unverschlossen vorm Haus stehen lassen. Ich wollte dann am Morgen zu nächsten Händler fahren. Leider war morgens dann das Auto zu. Und niemand kommt da mehr rein. Kein Notschlüssel mit Notschließmöglichkeit. Wie kann man so etwas bauen? Man stelle sich vor der Hund ist im Auto und man schließt es versehentlich und kommt da nicht mehr rein.

Das kann ich nicht verstehen.

32 Antworten
Zitat:
@treg4x4 schrieb am 30. Mai 2025 um 10:27:50 Uhr:
also bei mir steht auf Seite 43 nichts von einem Notschlüssel zum öffnen ....

Irgendwie schreiben wir aneinander vorbei. Audi hat es auch nicht aufbekommen und das Auto musste abgeschleppt werden. Keine Notöffnung von außen möglich, außer mit dem Hammmer. Interessant war dann, das die Reparatur 3 Wochen gedauert hat. Nachdem Audi die Freigabe erteilt hat, mussudas Teil beschafft werden. Nach Einbau ginh das Licht aus Störung. Da war der Servicebetrieb überfordert. Anfrage bei Audi, Antwortet nach ca 1 Woche, dann lief es wieder. Es gab aber als Entschuldigung eine Gutschein für 2 Nächte in einem top Wellness Hotel inkl. Verzerrgutschein.

Bei mir nun das gleiche Problem bei der Verwendung vom digitalem (Wallet & App) und dem physischen Schlüssel - die Werkstatt ist informiert. Das Auto abends zu verriegeln ist aktuell ein Glückssache und ich muss es 20-30 Min. später dann meist erfolgreich probieren. Auch das Öffnen klappt aktuell vereinzelt nicht mehr mit Wartezeiten von rd. 5-10 Min.

Auch ich bin mir ziemlich sicher, dass es damit zusammen hängt.

Gibt es von den Vorrednern hier bereits weitere Infos?

Zitat:
@honkytonk123 schrieb am 26. Juli 2025 um 11:04:38 Uhr:
Und was kam bei dir dabei raus? Auch ein "Fehler löschen und Kunden weiterfahren lassen" ?

Hi,

so, nun zu meiner Geschichte:

Aus Kulanz habe ich von meinem Autohaus – also nicht von dem Autohaus wo mein A6 hingeschlappt wurde – einen S6 bekommen. Das fand ich echt super!

Ich habe dann aber jeden Tag in dem Autohaus angerufen, in das mein A6 geliefert wurde.

Dort wurden das Steuergerät der Rückfahrkamera sowie die Kamera selbst getauscht. Zusätzlich wurde irgendein Update installiert.

Um ehrlich zu sein, habe ich das Gefühl, dass dort niemand so genau wusste, was eigentlich das Problem war.

Ich glaube fast, dass es gereicht hätte, einmal die 12-Volt-Batterie abzuklemmen und wieder anzuschließen. 😉

Jetzt habe ich meinen A6 zurück und hoffe, dass das Problem nicht wiederkommt.

Lg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen