A6 Etron - Totalausfall Zentralverriegelung
Ich am 23.5 meinen neuen etron bekommen. Super, man kann das iPhone als Schlüssel verwenden, auch die myAudi App und zwei Schlüssel gab es auch. Die sind allerdings sehr billig. Plastik pur, da sind die vom neuen Golf edler.
Leider wollte sich nach bereits einem Tag das Auto nicht mehr zuverlässig schließen lassen. Weder über die Schlüssel noch über die App, iPhone oder die Heckklappe. In der App bekam ich die Meldung, die Zündung sei noch an. Ich bin mehrfach ums Auto rum um alles zu kontrollieren. Dann habe ich es offen stehen lassen. Ich habe das Handbuch gewälzt (virtuell) und bei Audi angerufen. Keine Lösung in Sicht. Ich habe dann es immer wieder versucht zu verschließen und letztendlich unverschlossen vorm Haus stehen lassen. Ich wollte dann am Morgen zu nächsten Händler fahren. Leider war morgens dann das Auto zu. Und niemand kommt da mehr rein. Kein Notschlüssel mit Notschließmöglichkeit. Wie kann man so etwas bauen? Man stelle sich vor der Hund ist im Auto und man schließt es versehentlich und kommt da nicht mehr rein.
Das kann ich nicht verstehen.
27 Antworten
Nachdem ich das hier lese, bin ich froh nach meiner Wandlung vom Q4 nicht einen A6 oder Q6 genommen zu haben. Die Deutschen haben es einfach nicht drauf mit Zuverlässigkeit.
Grüße von einem glücklichen und fehlerfreien Polestar 4 Fahrer
Zitat:
@BadAndy schrieb am 30. Mai 2025 um 21:56:17 Uhr:
Nachdem ich das hier lese, bin ich froh nach meiner Wandlung vom Q4 nicht einen A6 oder Q6 genommen zu haben. Die Deutschen haben es einfach nicht drauf mit Zuverlässigkeit.
Grüße von einem glücklichen und fehlerfreien Polestar 4 Fahrer
Grüsse zurück von einem fehlerfreien A6 😂😂(schon fast 2 Wochen )
Habe keinen A6 etron aber A6 Avant 2025- model seit 26.5....ist mir genau das gleiche passiert...irgendwie hat es dann doch funktioniert. Hatte mein Handy aus und ein geschaltet.
Ob das die Lösung war, keine Ahnung. Aber Montag gehe ich zum Freundlichen. Das Auto habe ich nur 5 Tage...
Zitat:
@micki77 schrieb am 30. Mai 2025 um 12:53:34 Uhr:
Aktuell ist Audi seit Montag dabei das Problem zu beheben. Ist wohl ein Problem in einem Steuergerät. Ersatzteile sind aber noch rar…
D.h. in der Werkstatt oder ein Softwareproblem?
Ich war kürzlich für fünf Minuten ausgesperrt. Weder Schlüssel noch App haben funktioniert. Aus dem Nix ging er wieder auf.
Ähnliche Themen
Zitat:
@jack.dan schrieb am 1. Juni 2025 um 18:37:24 Uhr:
D.h. in der Werkstatt oder ein Softwareproblem?
Ich war kürzlich für fünf Minuten ausgesperrt. Weder Schlüssel noch App haben funktioniert. Aus dem Nix ging er wieder auf.
mich würde interessieren ,ob diese Probleme schon einmal bei jemanden aufgetreten sind ,der weder die Schlüsselkarte noch die Handyapp als digitalen Schlüssel aktiviert hat.
Zitat:
@treg4x4 schrieb am 2. Juni 2025 um 08:26:10 Uhr:
mich würde interessieren ,ob diese Probleme schon einmal bei jemanden aufgetreten sind ,der weder die Schlüsselkarte noch die Handyapp als digitalen Schlüssel aktiviert hat.
Ich nutze die App ohne digitalen Schlüssel, da mein Telefon zu alt ist und ihn nicht unterstützt. Unbenommen davon kann man mindestens schon seit dem C8 das Fahrzeug manuell mit der App ver- und entriegeln.
Trotzdem hat er etwa fünf Minuten auf nichts reagiert.
Zitat:
@jack.dan schrieb am 2. Juni 2025 um 08:53:53 Uhr:
Ich nutze die App ohne digitalen Schlüssel, da mein Telefon zu alt ist und ihn nicht unterstützt. Unbenommen davon kann man mindestens schon seit dem C8 das Fahrzeug manuell mit der App ver- und entriegeln.
Trotzdem hat er etwa fünf Minuten auf nichts reagiert.
ich hatte im C8 auch nie so ein Problem trotz Fernbedienung mit der App.....
Weil ja halbleere Batterien auch gerne generalisierten elektronischen Mist bauen ,hab ich mal am Wochenende die 12 Volt Batterie ans C-tec gehängt ...Brauchte fast 5 Stunden (10 A ) ,bis sie wieder voll war. Auf Status 3 wäre sie laut C-tec nicht startbereit gewesen im Verbrenner .....
Auch hier habe ich "BIN DABEI" geschrien. Auto in der Einfahrt abgestellt, 400 km aufm Tacho. Nach ca. 20 Minuten ging der Alarm ohne erkennbaren Grund an. Fahrzeug zeigt zwar an dass es entriegelt aber die Türen bleiben verschlossen. Also Audi Notdienst angerufen.... plötzlich geht die Türe auf. Aber: Fahrzeug ist komplett tot. Kein System außer die Beleuchtung der Fenstetrheber fährt hoch. Schlepper ist gerufen :/
Hallo Zusammen, bei mir gehts nun in Woche 3. Bisher kann mir von der Werkstatt keiner was sagen, müssen auf Rückmeldung von Audi warten und drüfen solange nichts machen. Was zu Teufel... da vergeht einem der Spaß am Neuwagen ganz ganz schnell.
Das wünscht man echt niemand! Hast du denn wenigstens einen adäquaten Ersatzwagen bekommen? Elektrisch?
Ich kann euch nur empfehlen dem Händler eine Frist zu setzen und notfalls einen Anwalt ins Spiel zu bringen. Lasst euch einen Leihwagen zur Verfügung stellen, ihr habt Anspruch darauf. Die Ausrede dass der Händler aktuell keinen hat, zählt nicht. Dann muss ein Auto von Europcar her, Audi zahlt.
Informiert euch.
Abend, einen A5 TDI. Mobilitätsgarantie läuft jedoch nur 5+2 Tage. Da muss der Händler dann mit Audi verhandeln. Das war soweit auch problemlos. Dennoch ärgerlich, zum einen ist das kein vergleichbares Auto, zum anderen scheint Audi hier im Dunkeln zu stochern.
Abend, Fahrzeug zurück, ohne irgendwas reparieren zu können. Autohaus hat sich x mal entschuldigt, Audi selbst meinte wohl nur Fehler nicht reproduzierbar, keine Ahnung was da los war, Speicher löschen und Kunden weitetrfahren lassen, warten auf Updatet Ende Q3/25. So geht Auto der dt. Marken also :/