A6 Einstiegsleuchten eingebaut
Habe vor kurzem meine A6 Einstiegsleuchten eingebaut, da mein "neuer" fast alles hat nur Lich Paket und Licht/Regen Sensor.
Einbau gestaltete sich deswegen auch etwas schwieriger, da in der dann kein passendes plus liegt! ich bin dann durch den Falten Balg und habe die Kabel an die Innenbeleuchtung gelötet! jetzt gehts immer passend an! Leider auch wenn man die grosse innenleuchte anmacht, aber das stört mich nicht, da ich die eh nie anmache! Man kann sicherlich auch an den Sicherungskasten, aber so ging es auch gut!
Habe bisher leider nur schlechte Bilder!
Beste Antwort im Thema
Ähnliche Fotos haben in Roswell, New Mexico zu einem inflationären Missbrauch des Wortes UFO geführt! 😉
U nterbelichtetes
F ahrendes
O bjekt
😁
110 Antworten
also ich hätte auf jeden fall interesse mir das ganze auch nachzurüsten. bin aber handwerklich nicht ganz so geschickt und hab angst dass mir da gott weiß was abbricht oder ähnliches... es kommt nicht zufällig wer aus der ecke 47XXX der mir evtl. ein wenig unter die arme greifen kann, oder? 🙂
Würde mir den spass auch ganz gerne nächstes we nachrüsten..irgendwer aus wien der dieses gimmick auch gerne in seinem a3 hätte? und lust hat das zusammen zu erledigen?
Hab keine lust 5 stunden alleine rumzuschrauben?
MFG
Falls die Frage noch nicht beantwortet wurde:
Die Fußraumbeleuchtung ist Perfekt dafür.
Zündung an: Nur Licht, wenn die jewelige Tür auf geht.
Öffnen per FFB: Beide leuchten.
Schliessen per FFB: beide gehen aus.
Schlüssel abziehen: beide leuchten.
EInbau war, nachdem ich wußte, wo ich lang muss, sehr einfach.
Spiegel zerlegen. Also Glas raus, unten Blende raus, Große Kappe nach oben abziehen.
Tür auf, innen das große Dreieck ab. Spiegel abschrauben.
Kabel (ich hab ein 2Adriges 2x0,75 genommen) oben in den Spiegelfuß rein. etwas drücken, dann kommts unten am gehäuse raus. von oben in die tür rein. beim zweiten mal hab ich die tür ganz gelassen, weil das kabel sofort vorne am gummibalg rauskam. unter dem stecker karosserieseitig durchdrücken und an die Fußraumbeleuchtung anschliessen. Fertig.
Pro Seite ne Stunde.
Halllo hab die Teile auch alle zu hause liegen.
Hat jemand lust das Projekt mit mir an meinem S3 zu Starten?
... natürlich nicht umsonst...😁😁
Wenn ja PN an mich bitte.
Ich komme zu dir oder du zu mir (werkstatt mit Hebebühne und Werkzeug).
Kreis: WES, RE, MH, OB, E, BOR, BOT
Würd mich freuen
Gruß
Ähnliche Themen
Frage mich grad, ob der S3 nicht schon die großen Aussenspiegel vom Lkw hat wie der 2009er A3.
Das passt das nicht.
Ansonsten komm ich zu dir, bau den kram ein und nehm als Bezahlung dein S3-Fahrwerk mit.
Der war gut!!!!
Ja der s3 ist Bj 08 FL
und hat die Riesen Ohren.
Meinst du nicht da währe hinter den Blinkern noch platz?
Die Umfeldbleuchtung, zumindest meine, ist original vom Audi A64F.
Und seinerzeit waren die Spiegelunterteile vom 4F und vom 8P baugleich.
Wie es beim FL ist, weiß ich nicht.
Achso die ganze unterkappe wird komplett getauscht.
Hab gedacht die Led Birne wird von unten eingebohrt und geklebt.
Dann wird das wohl nix werden. Schade!!!
Oder hat sonst noch jemand Ideen? Was man tun könnte?
Iiiih! Bohren. Nee.
Alles Plug&Play
So leuchtets.
Sieht echt gut aus.
Schade!!
da gibts doch beim ebay so wasserdichte LED-Strips. Die sind ziemlich flach in der bauweise. Die könnt mann sich doch auch drunter pappen.
Oft genommen für die Türschalen ala BMW.
Auch ne gute Idee. Aber nicht unterm Spiegel!
1x Hochdruckreiniger uns TSCHÜÜÜSSS.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Oktay82
da gibts doch beim ebay so wasserdichte LED-Strips. Die sind ziemlich flach in der bauweise. Die könnt mann sich doch auch drunter pappen.
Original Pfusch.
Wie Singleframe mit selbstklebe Chromleisten.
An mein Auto kommt nur Originalzeug. Und das Kabelverlegen und mit VW-Filz ummanteln dauert meist läner als derEinbau der Sachen.
Weils halt vernünftig sein soll.
Kein gebastel.
Du warst auch nicht angesprochen :P