A6 competition, S6 oder RS6 ??
Hallo zusammen,
Bin selbständig und fahre einen A5 sportback 3.0 tdi Quattro.
Nun benötige ich einen neuen Wagen bis 1.7.
Eigentlich wollte ich den A6 biturbo, aber die Lieferzeit ist schon
sehr lang (November). Überlege deshalb und natürlich auch aus
"Sportlichen" Gründen ?? mir einen S6 zuzulegen. Muss das bis übermorgen
entscheiden, da große Chance auf kurze Lieferzeit. Würde auch einen
von der Stange nehmen. Leider gibt es aber keinen S6 sondern nur einen RS6 vorrätig.
Nun zur eigentlichen Frage: Wie fährt sich der S6 und RS6 gegenüber
dem A6 biturbo? Ich habe zwei Kinder und eine Frau mit empfindlichen
Mägen. Mein derzeitiges S-line Fahrwerk ist definitiv zu hart. ?? Der biturbo
fährt sich super komfortabel. Die anderen kann ich nicht beurteilen.
Trauen muss ich mich natürlich auch noch. (Neidfaktor??)
Danke vorab für Eure Tipps ????
Pjoh
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ric1 schrieb am 24. Juni 2015 um 18:52:33 Uhr:
Bei zur Reisekrankheit tendierenden Mitfahrern sollte aber aufgrund der deutlichen Wankbewegungen deutlich langsamer als mit dem rs6 gefahren werden, sonst fällt man bei den Passagieren in Ungnade.
Das halte ich für absoluten Quatsch, das ist eine haltlose Behauptung.
Selbst wenn die Wankbewegungen vielleicht "stärker" ausfallen sollten, was ich mir in dem Maße nicht vorstellen kann, liegts wahrscheinlich eher am Fahrstil, dass den Passagieren schlecht wird.
Wie kann man nur so einen Quark schreiben😠
Schlimmer ist noch, dass das noch jemand glauben könnte😕
351 Antworten
Zitat:
@frschneider schrieb am 31. Juli 2015 um 16:31:11 Uhr:
Hallo Pjoh82,stehe gerade vor der gleichen Entscheidung wie du wobei ich mich eher schon auf zwei Modele eingeschossen habe:
A6 TDI 3.0 Competition oder S6
Den S6 habe ich schon gefahren...da kann man auch nichts gegen sagen!
Den A6 TDI Competition mit 326PS kenne ich jetzt nichtAktuell hab ich einen A6 TDI 3.0 mit 204PS
Würde gerne wissen wofür du dich entschieden hast und wieso.
Habe die gleiche Konstellation wie du mit Frau Kind und will einen Sportlichen wagen haben der aber Familientauglich ist und nicht zu sehr auffällt.Kennt sonst jemand den TDI 3.0 Competition?
Ich lese immer, dass der keine Komfortsitze hat?
Aktuell habe ich die S-Line Sitze mit Alcantara.In dem neuen wollte ich evtl. die S-Sportsitze nehmen...ist das zu empfehlen oder nicht?
Danke allen...
Frank
Der A6 Biturbo ist doch perfekt für Deine Konstellation. Sehr sportlich unterwegs mit relativ tiefem Verbrauch. Fällt auch nicht so sehr auf. Ein bisschen Wolf im Schafspelz. Rote Bremssättel sind doch immer als Option wählbar. Standard sind die nicht beim A6.
Zitat:
@Schafi100 schrieb am 1. August 2015 um 10:05:41 Uhr:
Moin, ich habe nach 8000km im S6 durchschnittlich 15.6liter in der Anzeige stehen.
8000km Autobahn oder halb/halb?
Deine Fahrweise...? ;-)
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 1. August 2015 um 12:03:44 Uhr:
Rote Bremssättel sind doch immer als Option wählbar. Standard sind die nicht beim A6.Zitat:
In der Aktuellen Competition Auswahl hast du Automatisch Rote Bremssattel...
Ich würde die gerne bei dem S6 dazu konfigurieren aber den Punkt habe ich noch nicht gefunden!
Bin echt noch offen ob A6 Comp. oder S6
Zitat:
@frschneider schrieb am 1. August 2015 um 12:57:51 Uhr:
Bin echt noch offen ob A6 Camp. oder S6
Deshalb hab ich zum SQ5 gegriffen. S-Modell und Dieselrakete kombiniert 🙂
Ähnliche Themen
Wie jetzt der SQ5 hat einen TDI???
Dachte der hat den gleichen Motor wie der S6...aber wie das immer so ist nicht Denken schauen ;-)
Zitat:
@frschneider schrieb am 1. August 2015 um 13:05:51 Uhr:
Wie jetzt der SQ5 hat einen TDI???Dachte der hat den gleichen Motor wie der S6...aber wie das immer so ist nicht Denken schauen ;-)
Ist ein TDI mit 313 PS und tollen 650 Nm. Für den US Markt gibt's den Benziner mit 354 PS.
Zitat:
@frschneider schrieb am 1. August 2015 um 12:54:00 Uhr:
8000km Autobahn oder halb/halb?Zitat:
@Schafi100 schrieb am 1. August 2015 um 10:05:41 Uhr:
Moin, ich habe nach 8000km im S6 durchschnittlich 15.6liter in der Anzeige stehen.
Deine Fahrweise...? ;-)
8000km halb/halb - Fahrweise immer am Max. wenn erlaubt und Verkehr es zulässt!
Mein RS6 wird auch immer sehr sportlich gefahren, trotzdem komme ich nicht über einen Schnitt von 14.3 Litern. Dabei fahre ich auch gern die Höchstgeschwindigkeit.
Sei mir nicht böse newA6er, aber warum sollte ich hier keine korrekten Angaben machen? Dazu muss ich auch keine Bilder reinstellen. Ich habe genau 58500 km auf der Uhr mit 7,9 Liter Verbrauch im langzeitspeicher. Glaub es oder auch nicht. Ich fahre viel Autobahn und bei den heruntergekommenen Autobahnen in Süddeutschland bei höchstem verkehrsaufkommen kann man eh selten sportlich fahren was bei einem Biturbo doch auch möglich ist. Aber ich bin auch nicht der Fahrer der permanent mit S im Getriebe unterwegs ist.
Also für mich die perfekte Kombination aus Komfort (AAS und Dynamik Lenkung ) Sportlichkeit (313 PS 650 NM ) und Verbrauch (8 LITER DIESEL ).
Vorgenanntes kann ich unterstreichen: Ich kam sogar auf 7,5 über 100.000, im realen Alltag und durchaus "sportlich" - was am schell fahren sportlich sein soll, erschließt sich mir nicht 😉 - gefahrene km (Belegauswertung, der BC zeigte etwa 7,0 an). Die Bandbreite bewegte sich (BC) zwischen 4,6 (Schleichz, 80er Schnitt) bis 11,7 (FNL, 203er Schnitt), der maximale Verbrauch einer Tankfüllung (nachts mit über 150er Schitt) lag bei 9,3. Dauerrasen bis der Tank leer ist, geht - bei mir - auf öffentlichen Straßen nicht 😉...
Wenn man dann noch gewichtige Sonderausstattung wie bei meinem Biturbo (Sportdifferenzial panoramadach doppelverglasung standheizung ...) weglässt sind die 7, 5 Liter allemal drin! !!
Das alles werde ich zwar mit reinnehmen aber 7,5L - 8,0L finde ich schon sauber.
Hat noch jemand einen normalen durchschnitt bei dem S6?
Ich meine so ohne einen Bleifuß jeden Tag ;-)
Würde gerne wissen ob der auch normal gefahren werden kann so um die 10L?
Und kann mir einer sage ob ich den Roten Bremssattel auch bei dem S6 bestellen kann?
Nein zu beidem...da hättest du dir den 2l 150PS holen können wenn du den S6 mit 10l fährst.
Nein, die gibt es nur so wie im Katalog, sind andere als beim Comp. - die sind nicht so ohne weiteres zu lackieren wie der Bi-Tu Bremssattel.
Zitat:
@Competitionfan schrieb am 2. August 2015 um 13:01:31 Uhr:
Wenn man dann noch gewichtige Sonderausstattung wie bei meinem Biturbo (Sportdifferenzial panoramadach doppelverglasung standheizung ...) weglässt sind die 7, 5 Liter allemal drin! !!
PD, STH, Doppelverglasung und noch so einiges mehr hatte meiner auch (nur beim Rad bin ich "geizig" bzw. nehme auch aus Komfortgründen und wegen "mittelfristiger Felgenschönheit" Serie und fahre immer Drücke um 3 bar für "Vollbeladen" 😉)
Alleine die 3bar und 17" zu 20" macht locker nen Liter aus...und noch 10Km/h auf dem Tacho fürs Ego 🙂