A6 competition, S6 oder RS6 ??

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

Bin selbständig und fahre einen A5 sportback 3.0 tdi Quattro.
Nun benötige ich einen neuen Wagen bis 1.7.
Eigentlich wollte ich den A6 biturbo, aber die Lieferzeit ist schon
sehr lang (November). Überlege deshalb und natürlich auch aus
"Sportlichen" Gründen ?? mir einen S6 zuzulegen. Muss das bis übermorgen
entscheiden, da große Chance auf kurze Lieferzeit. Würde auch einen
von der Stange nehmen. Leider gibt es aber keinen S6 sondern nur einen RS6 vorrätig.

Nun zur eigentlichen Frage: Wie fährt sich der S6 und RS6 gegenüber
dem A6 biturbo? Ich habe zwei Kinder und eine Frau mit empfindlichen
Mägen. Mein derzeitiges S-line Fahrwerk ist definitiv zu hart. ?? Der biturbo
fährt sich super komfortabel. Die anderen kann ich nicht beurteilen.
Trauen muss ich mich natürlich auch noch. (Neidfaktor??)

Danke vorab für Eure Tipps ????

Pjoh

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ric1 schrieb am 24. Juni 2015 um 18:52:33 Uhr:


Bei zur Reisekrankheit tendierenden Mitfahrern sollte aber aufgrund der deutlichen Wankbewegungen deutlich langsamer als mit dem rs6 gefahren werden, sonst fällt man bei den Passagieren in Ungnade.

Das halte ich für absoluten Quatsch, das ist eine haltlose Behauptung.

Selbst wenn die Wankbewegungen vielleicht "stärker" ausfallen sollten, was ich mir in dem Maße nicht vorstellen kann, liegts wahrscheinlich eher am Fahrstil, dass den Passagieren schlecht wird.

Wie kann man nur so einen Quark schreiben😠

Schlimmer ist noch, dass das noch jemand glauben könnte😕

351 weitere Antworten
351 Antworten

Zitat:

@frschneider schrieb am 2. August 2015 um 13:04:52 Uhr:


Das alles werde ich zwar mit reinnehmen aber 7,5L - 8,0L finde ich schon sauber.

Hat noch jemand einen normalen durchschnitt bei dem S6?
Ich meine so ohne einen Bleifuß jeden Tag ;-)

Würde gerne wissen ob der auch normal gefahren werden kann so um die 10L?

Und kann mir einer sage ob ich den Roten Bremssattel auch bei dem S6 bestellen kann?

10 bis 11 Liter sind bei gemütlicher Fahrweise locker machbar, dazu muss man nicht sparsam unterwegs sein. Siehe Anhang. Da bin ich einfach nach den geltenden Tempolimits gefahren (Landstraße und Ort).

Ab Werk nicht bestellbar, kann man aber ganz einfach lackieren.

Image
Image

Entspannt aber dennoch zügig, mit folgendem Verbrauch...

Image

Also beim BiTu bin ich im Schnitt bei 9 l.
Wenn Möglich Reise ich bin 200 und bin dann so bei 11-12 l laut BC

Wenns bei mir mal schnell gehen muss, dann gehen bei meinem Competition auch mal 14l und mehr durch 😉

Image
Ähnliche Themen

14,4 l bei einem wahnwitzigen 66er-Schnitt... Respekt 😁

Beschleunigungsorgien haben schon immer am meisten gefressen 🙂

Bei DEM Schnitt: Hat er den im 1. mit dem Wohnwagenhänger am Haken gemacht 😕 😛 (Da bin ich ja selbst in der Schleichz schneller unterwegs - mit 1/3 seines Verbrauchs... 😉)

Zitat:

@Konvi schrieb am 2. August 2015 um 20:51:32 Uhr:


Bei DEM Schnitt: Hat er den im 1. mit dem Wohnwagenhänger am Haken gemacht 😕 😛 (Da bin ich ja selbst in der Schleichz schneller unterwegs - mit 1/3 seines Verbrauchs... 😉)

Eifellandstraßen !

Viele enge Kurven nur wenige geraden und viel auf und ab.

Alles natürlich ohne Anhänger 😉

Hmm, lese bis jetzt nichts mehr von dem Thema Ersteller. Er sollte doch Anfang Juli seinen S6 kriegen?

Wer weiss, bei den Lieferzeiten ?

Ich brauch im Gebirge komischerweise weniger Sprit vermutlich weil der Motor bei bergauf effizienter genutzt und bei bergab im Schubbetrieb und als Motorbremse missbraucht wird....so und ich will jetzt endlich einen festen Liefertermin!!! Competition Vorfreude :-)

Licht am Ende des Tunnels: Ein Fahrkönner berichtete (andere, vermutlich die Fraktion der "tiefergelegten 21"-Sportfahrer", beklagen an dieser Stelle die unterdimensionierte BiTu-Bremse - die vermutlich sogar bergauf glüht 😉).

Da gebe ich den Schnellfahrern schon recht in meinem alten A48K war die 3L TDI Bremse auch zu klein, sobald man 2-3 mal bei 250 (267) stärker Bremsen musste war sie hinüber und fing das Fladdern an! Abhilfe schafte mir die Bremse aus dem RS4...nach dem Umbau war alles super! Bin ja mal auf die Competition Bremse gespannt...im Notfall wird diese getausch aber 8000EUR für eine Ceramic ist einfach überteuert!

S6 Bremse kann man recht preiswert nachrüsten...Keramik gehen ab und an auch für knapp 6k über den Tisch..Aber kein Vergleich..

Zitat:

@c32amg schrieb am 4. August 2015 um 19:54:50 Uhr:


Ich brauch im Gebirge komischerweise weniger Sprit vermutlich weil der Motor bei bergauf effizienter genutzt und bei bergab im Schubbetrieb und als Motorbremse missbraucht wird....so und ich will jetzt endlich einen festen Liefertermin!!! Competition Vorfreude :-)

Oder aber es liegt daran, dass der Motor aufgrund der dünneren Luft weniger Leistung hat und die Kraftstoffzufuhr entsprechend der Luftmasse runterregelt.... es sei denn natürlich du gibst mehr Gas um den Leistungsverlust zu kompensieren 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen