A6 C8 als Hybrid?

Audi

Hallo,

wird es den C8 auch noch als "richtigen" Hybrid geben?

Danke!

Gruß
Leffe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Dodo4F schrieb am 10. März 2019 um 21:38:23 Uhr:


Mind. 40 km oder 50 g CO2/km stimmen

Yiep, mein Fehler, ihr habt recht ! Und die >40km e-Reichweite offizielle Angabe von Audi sind auch nach WLTP, während BMW in Genf am Stand nebenan, bei seinen Modellen >80km e-Reichweite bietet (nach dem veralteten NEFZ, wie sich jetzt zeigt u. auch nur etwa >40km nach WLTP entspricht).
Hauptsache es reicht für die 0,5% Regelung 🙂

100 weitere Antworten
100 Antworten

Gibts mittlerweile neuere Infos? Schließlich ist das halbe Jahr 2019 ja bereits um?
Ich hätte tatsächlich ernstes Interesse an dem A6 Avant PlugIn Hybrid jedoch muss dazu von Audi mal ein Datum für die Veröffentlichung kommuniziert werden... ?? 🙂

Laut meiner Audi Verkäuferin soll es lt. aktueller Roadmap keinen Avant Hybrid geben. Die Limo soll Ende 19 auf den Markt kommen.

Zitat:

@cschmidtshl schrieb am 11. Juli 2019 um 10:29:32 Uhr:


Laut meiner Audi Verkäuferin soll es lt. aktueller Roadmap keinen Avant Hybrid geben. Die Limo soll Ende 19 auf den Markt kommen.

Da bekommt man echt verschiedene Antworten zur Zeit: mein Audi-Verkäufer in der NL sagt das Gleiche, unser Großkundenbetreuer Avant in Q4/19.

Ich bin der Meinung, dass der TFSIe auf jeden Fall als Avant kommen muss, weil das Auto erst dann richtig interessant wird.

Limos kauft hier schließlich kaum jemand.

Ähnliche Themen

Lustig, ich hab nach meinem Post nochmal mit meinem Audi Verkäufer (Markenleiter in einem großen Autohaus) hier in Österreich gesprochen. Er meinte der AVANT kommt auch als Hybrid jedoch erst Ende 2. Quartal 2020. Limo soll laut meinem Freundlichen in Q4 2019 auf den Markt kommen wie auch von @cschmidtshl bestätigt.
Die Frage ist ob es sich lohnt zu warten? Wir in Österreich haben bei PlugIn Hybriden ja meist den Vorteil, dass wir keine NOVA für Neufahrzeuge bezahlen. Das sind bei einem Auto in der Preisklasse eines A6 schnell mal 10-16k EUR.

Extrem spannendes Thema. Bin jetzt auch am warten wann Audi endlich liefern kann.
Bei mir ist es jedoch der A7 als Hybrid auf den ich warte.

Bin auch bereits den Benz 300de probe gefahren und die Hybrid-Technik überzeugt.
Die Steuervergünstigungen für Dienstwagen tut seinen Rest... mein nächster wird ein PHEV.

Der Mercedes kommt nur in Frage, wenn Audi nicht in den nächsten Wochen mit Infos rausrückt.
Habe mir eine Frist bis etwa Ende August gesetzt dann würde ich gerne bestellen.

Den 745e von BMW bin ich ebenfalls Probe gefahren, aber das Fahrzeug hat mich enttäuscht, wenn man sieht wieviele Euros man dafür nach Bayern überweisen muss... Preis/Leistung nicht OK!

Daher, bitte, bitte Audi, rückt mit den Infos raus...!!!

Ich hatte mir mal ein Angebot für den Q5 TFSIe geben lassen. Leider ist das wirtschaftlich nur bedingt sinnvoll, die Leasingrate ist schon arg hoch.
Dazu kommt das der Kofferraum stark schrumpft, klar irgendwo muss die Batterie ja hin. Aber hohe Leasingrate, kleiner Kofferraum und hoher Verbrauch (ist ja nur n 4-Zylinder-Benziner der eine schwerer Batterie schleppen muss) ergeben für mich kein sinnvolles Gesamtpaket.

Ich bin sehr skeptisch ob das beim A6 anderes sein soll.

Zitat:

@DaywalkerEH schrieb am 12. Juli 2019 um 14:41:05 Uhr:


Extrem spannendes Thema. Bin jetzt auch am warten wann Audi endlich liefern kann.
Bei mir ist es jedoch der A7 als Hybrid auf den ich warte.

Bin auch bereits den Benz 300de probe gefahren und die Hybrid-Technik überzeugt.
Die Steuervergünstigungen für Dienstwagen tut seinen Rest... mein nächster wird ein PHEV.

Der Mercedes kommt nur in Frage, wenn Audi nicht in den nächsten Wochen mit Infos rausrückt.
Habe mir eine Frist bis etwa Ende August gesetzt dann würde ich gerne bestellen.

Den 745e von BMW bin ich ebenfalls Probe gefahren, aber das Fahrzeug hat mich enttäuscht, wenn man sieht wieviele Euros man dafür nach Bayern überweisen muss... Preis/Leistung nicht OK!

Daher, bitte, bitte Audi, rückt mit den Infos raus...!!!

Hi!

Fahr derzeit E350e und suche nächsten Hybrid.

Leider hat MB den Hybrid beim E völlig verbastelt.

Gibt nur noch 18“ etc.

Hab ein Auge auf den X5 45e geworfen. Der hätte auch einen Sechszylinder. Fast 100 km elektrisch.

Leasing ist gar nicht schlecht.

Und dann erfahre ich heute, dass der A7 als Hybrid kommen soll. Leider nur mit 4-Zylinder und nur 40 km elektrisch.

Habe mir heute einen 45 TFSI konfiguriert. Der kostet schon 88K + Hybrid = über 95K. Der wird im Leasing sicher kein Schnäppchen.

Gruß
Leffe

Zitat:

@Hrothgar schrieb am 12. Juli 2019 um 17:35:32 Uhr:


Ich hatte mir mal ein Angebot für den Q5 TFSIe geben lassen. Leider ist das wirtschaftlich nur bedingt sinnvoll, die Leasingrate ist schon arg hoch.
Dazu kommt das der Kofferraum stark schrumpft, klar irgendwo muss die Batterie ja hin. Aber hohe Leasingrate, kleiner Kofferraum und hoher Verbrauch (ist ja nur n 4-Zylinder-Benziner der eine schwerer Batterie schleppen muss) ergeben für mich kein sinnvolles Gesamtpaket.

Ich bin sehr skeptisch ob das beim A6 anderes sein soll.

Der A6/A7 hat den gleichen Antriebsstrang. Nur bisschen andere Batterietechnik.

Gruß
Leffe

Den X5 45e habe ich mir ebenfalls näher angeschaut. Bin aber von BMW ein wenig abgerückt. Zumal ein SUV nicht meine bevorzugte Fahrzeugkategorie ist.

Trotzdem ist der X5 ein Klasse Auto und hat in Verbindung mit dem 6-Zylinder/E-Hybrid einen tollen Antrieb. Bin die Kombi ja im 745e gefahren!

Möchte trotzdem abwarten was Audi mit dem A6/A7 bietet

Edit: was stört dich an dem 300e von MB?

Garantiert wird Audi das Ankündigen, aber ob sie das bringen?

Zitat:

@DaywalkerEH schrieb am 12. Juli 2019 um 20:16:24 Uhr:


Den X5 45e habe ich mir ebenfalls näher angeschaut. Bin aber von BMW ein wenig abgerückt. Zumal ein SUV nicht meine bevorzugte Fahrzeugkategorie ist.

Trotzdem ist der X5 ein Klasse Auto und hat in Verbindung mit dem 6-Zylinder/E-Hybrid einen tollen Antrieb. Bin die Kombi ja im 745e gefahren!

Möchte trotzdem abwarten was Audi mit dem A6/A7 bietet

Edit: was stört dich an dem 300e von MB?

Am E300e stört mich, dass er nur noch 18" Räder haben kann und du einen sehr hohem "Kasten" im Kofferraum hast, wo die Batterie drin sitzt.

Auch gehen einige Ausstattungskombinationen nicht wie AMG ext., AHK und Pano.

Und wenn kannst du den E300de nehmen. Die Mercedes Benziner klingen fast rauer als die Diesel.

Gruß
Leffe

Laut meinem Audi Händler soll der A6/A7 Hybrid ab November bestellbar sein. Ich bin gespannt.....

Zitat:

@hydac schrieb am 16. Juli 2019 um 22:43:09 Uhr:


Laut meinem Audi Händler soll der A6/A7 Hybrid ab November bestellbar sein. Ich bin gespannt.....

Meiner fährt demnächst nach München. Da werden die neuen Hybride den Verkäufer gezeigt.

Ich hoffe, dass der A7 im Gegensatz zum Q5 eine AHK bekommt.

Gruß
Leffe

Diese Einschränkungen bei Hybrid Modellen sind echt nervig. Kofferraumvolumen, Radgröße, Ahk, Schiebedach usw... aber die Probleme scheinen alle in irgendeiner Form zu haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen