1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. A6 Bi Turbo oder BMW 535d

A6 Bi Turbo oder BMW 535d

Audi A6 C7/4G

Liebe Audi - Fangemeinde,
ich spiele mit dem Gedanken mir einen A6 Bi-Turbo TDI zuzulegen. Jetzt habe ich die erste Probefahrt im Audi hinter mir; mein Fazit: Motorsound und Drehmoment klasse, Verarbeitung sehr gut, Luftfederungsfahrwerk etwas zu schwammig, Verbrauch für einen Diesel, meines Erachtens etwas zu hoch. Hat jemand von Euch schon einmal mit dem BMW 535 d vergleichen können?
Auf Eure Erfahrungen bin ich gespannt.
Gruß
Bratvogel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Das BMW MMI ist um längen besser gelöst, das "neue" Head UP vom BMW auch um längen besser gelöst als bei Audi.
MEINE Meinung, ich konnte beide bestens vergleichen.

Stimmt, diesbezüglich ist der BMW mindestens eine Generation voraus!

- das Display ist größer (10,2" zu 8"

;)

- die Auflösung ist besser (1280x720 zu 800x480)

- das Seitenverhältnis im BMW läßt den genialen Splitscreen-Modus zu

- das BMW-System hat eine eigene SIM-Verbindung für alle Online- und Internetdienste (ist also nicht auf das eigene Handy bzw. den eigenen Handyvertrag angewiesen, es funktioniert im europäischen Ausland ungeachtet irgendwelcher Roaming-Einstellungen)

- bessere Stauinfos im BMW

- mehr Spielzeug (z.B. Streamingdienste)

Mercedes kommt so langsam in die Gänge, Audi schläft da leider noch!

53 weitere Antworten
Ähnliche Themen
53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tee-Modell



Zitat:

Original geschrieben von meO2-k7



Mercedes hat bei den Multimediasystem einen Rückstand auf Audi und BMW, ganz klar.

Kunststück. Die AMS vergleicht hier die kleinste Navigationslösung gegen doppelt (BMW) bzw. dreimal (AUDI) so teuere Systeme bei den Mitbewerbern. Vor diesem Hintergrund verliert das Abschneiden der Systeme der S-Klasse deutlich an Aussagekraft, zumal lediglich die Bedienung des Systems bemängelt wurde, was höchst subjektiv ist.
Vergleiche mal das große Navi im A3 mit dem COMAND in der A- Klasse. Das Audi System wirkt 10 Jahre älter (ja, ich habe beide verglichen).

Das System in der neuen A-Klasse kann noch so toll sein, es sieht aus wie mein erstes Telespiel aus dem Jahre 1984!

Über den Rest könnt ihr euch jetzt gerne weiterstreiten.

Ich würde zur Zeit zum BMW mit M-Paket tendieren (ist eine rein äusserliche Empfindung).

Gruß Sascha

Da sollte man mal die Kirche im Dorf lassen und nur Äpfel mit Äpfeln vergleichen. Wenn Mercedes in der A-Klasse nun eine bessere I-Phone-Anbindung realisiert und sogar die Apps (inkl. Navi) auf den Boardmonitor überträgt, ist das doch ein guter Schritt.
Aber bleiben wir mal bei E-Klasse, A6 und 5er. Eine Milliarde für ein Facelift - das wird doch nicht alles in ein pseudo-sportliches Body-Kit geflossen sein?! Das Comand ist schon ganz ordentlich bezüglich Bedienung und Infogehalt aber insgeheim haben sich doch alle wenigstens einen größeren Monitor gewünscht. Systemintern hat man aber auch was getan und dadurch ist das Comand schon besser geworden. Hier ist trotzdem ein Generationswechsel von Nöten, insbesondere wenn es in der neuen S-Klasse umgekehrt nur für eine Bildschirmvergrössereung gelangt hat.
Das man in der E-Klasse mit dem Becker Map Pilot eine günstige Navi-Einstiegslösung bietet, ist natürlich löblich. Aber gemessen an dem winzigen Monitor, der gruseligen Grafik und der vollständigen Abwesenheit aller sonstigen Multimedia-Optionen sind gute 1.000 Euro schon ein stolzer Preis.
Von daher bleibe ich dabei: das Navi Business (mit 7" Monitor, wie bei E-Klasse das Comand) von BMW ist derzeit das einzig akzeptable kleine Navi in dieser Klasse.

... So, da ich ja vor einiger Zeit einen A6 Bi-Tu gefahren habe war nun gestern die
Probefahrt mit dem 535 d x-drive Bj 2012 aber mit 313 PS dran.
Der BMW war mit den Komfortsitzen bestückt und ich muss sagen,
das ich sehr gut darauf gesessen habe.
Die Spurstabilität die mich im Audi sehr beeindruckt hat, war meines
Erachtens ziemlich ähnlich.
Die Probefahrt im Audi mit dem Bi-Tu war schon super, aber
der 535 xd lief auch gut - ich habe mal ein Video mit angehängt.
Seht selbst....

Zitat:

Original geschrieben von Bratvogel


Liebe Audi - Fangemeinde,
ich spiele mit dem Gedanken mir einen A6 Bi-Turbo TDI zuzulegen. Jetzt habe ich die erste Probefahrt im Audi hinter mir; mein Fazit: Motorsound und Drehmoment klasse, Verarbeitung sehr gut, Luftfederungsfahrwerk etwas zu schwammig, Verbrauch für einen Diesel, meines Erachtens etwas zu hoch. Hat jemand von Euch schon einmal mit dem BMW 535 d vergleichen können?
Auf Eure Erfahrungen bin ich gespannt.
Gruß
Bratvogel

Falls Du leasen möchtest, würde ich noch in die Entscheidung einfliessen lassen, dass BMW Financial Services in Zusammenarbeit mit den BMW-Händlern gezielt bei der Endabrechnung besch**sst. War bislang bei jedem meiner BMWs so - und noch nie (!) bei einem Audi. Seit dem letzten Vorfall nehme ich keine BMWs mehr, und zwar nie mehr. Die können sich die Dummen woanders suchen.

Zitat:

Falls Du leasen möchtest, würde ich noch in die Entscheidung einfliessen lassen, dass BMW Financial Services in Zusammenarbeit mit den BMW-Händlern gezielt bei der Endabrechnung besch**sst. War bislang bei jedem meiner BMWs so - und noch nie (!) bei einem Audi. Seit dem letzten Vorfall nehme ich keine BMWs mehr, und zwar nie mehr. Die können sich die Dummen woanders suchen.

Wie haben die Dich denn besch.....?!
LG

Zitat:

Original geschrieben von bibiturbo


Falls Du leasen möchtest, würde ich noch in die Entscheidung einfliessen lassen, dass BMW Financial Services in Zusammenarbeit mit den BMW-Händlern gezielt bei der Endabrechnung besch**sst. War bislang bei jedem meiner BMWs so - und noch nie (!) bei einem Audi. Seit dem letzten Vorfall nehme ich keine BMWs mehr, und zwar nie mehr. Die können sich die Dummen woanders suchen.

mutige aussagen vor allem wenn man so verallgemeinert

:rolleyes:

hatte bis jetzt keinerlei probleme bei BMW und bis jetzt nur beste erfahrungen mit der BMW bank gemacht ...

wie schauts denn aktuell mit Eurem Leasingfaktor bei BMW so aus?
unser BMW :) hat uns gesagt, dass für München derzeit klare Vorgabe der Ertrag pro Stück ist und nicht mehr die Stückzahl.

Ja, die Rabattpakete vom Werk für das letzte Quartal 2013 sind bei BMW recht dürftig. Aufgrund der derzeitigen Absatzschwäche geht Audi beim A6 wesentlich aggressiver vor. Hinzu kommt noch, daß BMW den Restwert des des BiTurbo-Diesels im Verhältnis zu den Volumendieseln ziemlich runterzieht.

Audi hat hingegen verschiedene Förderungen im Programm. Gerade die "Eroberungsprämie" zeigt deren Kampfgeist.

Eigentlich würde ich bei meinem Fahrzeugwechsel Anfang 2014 bei BMW bleiben. Es deutet sich aber an, daß die Leasingraten beim Audi deutlich niedriger sein werden.

Zitat:

... So, da ich ja vor einiger Zeit einen A6 Bi-Tu gefahren habe war nun gestern die
Probefahrt mit dem 535 d x-drive Bj 2012 aber mit 313 PS dran.
Der BMW war mit den Komfortsitzen bestückt und ich muss sagen,
das ich sehr gut darauf gesessen habe.
Die Spurstabilität die mich im Audi sehr beeindruckt hat, war meines
Erachtens ziemlich ähnlich.
Die Probefahrt im Audi mit dem Bi-Tu war schon super, aber
der 535 xd lief auch gut - ich habe mal ein Video mit angehängt.
Seht selbst....

Tja, macht die Entscheidung nicht einfacher, wenn beide Probanten gut sind, was? Objektiv gesehen gibt es in dieser Klasse schon lange keine k.O.-Kriterien mehr.

Zitat:

Original geschrieben von LegeinEi


Audi hat hingegen verschiedene Förderungen im Programm. Gerade die "Eroberungsprämie" zeigt deren Kampfgeist.

Die gibt es doch bei jedem Mitbewerber in diesem Segment.

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt



Zitat:

Original geschrieben von LegeinEi


Audi hat hingegen verschiedene Förderungen im Programm. Gerade die "Eroberungsprämie" zeigt deren Kampfgeist.

Die gibt es doch bei jedem Mitbewerber in diesem Segment.

Wurde man hingegen erfolgreich "erobert", sinkt der "Kampfgeist" für den "Bestand" auf ein absurdes Minimum ...

:rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von timilila



Zitat:

Original geschrieben von Single Malt



Die gibt es doch bei jedem Mitbewerber in diesem Segment.

Wurde man hingegen erfolgreich "erobert", sinkt der "Kampfgeist" für den "Bestand" auf ein absurdes Minimum ... :rolleyes:

Das hängt (wie so vieles) an den Menschen.

Bei meinem Autohaus z.B. kann ich mich hier nicht beschweren - im Gegenteil!

Könnte das vielleicht auch ein ganz kleines bisschen mit deinem bescheidenen Hartz4-Fuhrpark zusammenhängen...? ;)

Zitat:

Original geschrieben von Der Konvertierte


Könnte das vielleicht auch ein ganz kleines bisschen mit deinem bescheidenen Hartz4-Fuhrpark zusammenhängen...? ;)

Ne, das war auch schon vorher so (A3 bzw. A6).

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl


wie schauts denn aktuell mit Eurem Leasingfaktor bei BMW so aus?
unser BMW :) hat uns gesagt, dass für München derzeit klare Vorgabe der Ertrag pro Stück ist und nicht mehr die Stückzahl.

Mit Businesskundenvertrag liege ich z. Zt. bei 1,12 % bei 36/30/0 für einen F11, 530 mit Sportpaket etc.

N.T.

Für die Nicht-BMW-Kunden: Businesskundenvetrag bedeutet was?

Deine Antwort
Ähnliche Themen