A6 Bi Turbo oder BMW 535d
Liebe Audi - Fangemeinde,
ich spiele mit dem Gedanken mir einen A6 Bi-Turbo TDI zuzulegen. Jetzt habe ich die erste Probefahrt im Audi hinter mir; mein Fazit: Motorsound und Drehmoment klasse, Verarbeitung sehr gut, Luftfederungsfahrwerk etwas zu schwammig, Verbrauch für einen Diesel, meines Erachtens etwas zu hoch. Hat jemand von Euch schon einmal mit dem BMW 535 d vergleichen können?
Auf Eure Erfahrungen bin ich gespannt.
Gruß
Bratvogel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Das BMW MMI ist um längen besser gelöst, das "neue" Head UP vom BMW auch um längen besser gelöst als bei Audi.
MEINE Meinung, ich konnte beide bestens vergleichen.
Stimmt, diesbezüglich ist der BMW mindestens eine Generation voraus!
- das Display ist größer (10,2" zu 8"

- die Auflösung ist besser (1280x720 zu 800x480)
- das Seitenverhältnis im BMW läßt den genialen Splitscreen-Modus zu
- das BMW-System hat eine eigene SIM-Verbindung für alle Online- und Internetdienste (ist also nicht auf das eigene Handy bzw. den eigenen Handyvertrag angewiesen, es funktioniert im europäischen Ausland ungeachtet irgendwelcher Roaming-Einstellungen)
- bessere Stauinfos im BMW
- mehr Spielzeug (z.B. Streamingdienste)
Mercedes kommt so langsam in die Gänge, Audi schläft da leider noch!
Ähnliche Themen
53 Antworten
...wie sieht´s denn mit der Anbindung vom iPhone, Musikübertragung/Listen vom iPhone aus? Bei BMW ist das ja super gelöst mit Cover-Anzeige im Display etc.. Welche Unterschiede bestehen im Head up Display? Meinungen?
N.T.
Zitat:
Original geschrieben von abus2005
Hallo,
30€? Was hast du denn für eine Kilometerleistung pro Jahr abgeschlossen?
Gruß abus2005
60000 KM
Zitat:
Original geschrieben von Enterich2003
...wie sieht´s denn mit der Anbindung vom iPhone, Musikübertragung/Listen vom iPhone aus? Bei BMW ist das ja super gelöst mit Cover-Anzeige im Display etc.. Welche Unterschiede bestehen im Head up Display? Meinungen?
N.T.
Das BMW MMI ist um längen besser gelöst, das "neue" Head UP vom BMW auch um längen besser gelöst als bei Audi.
MEINE Meinung, ich konnte beide bestens vergleichen.
Zitat:
Das BMW MMI ist um längen besser gelöst, das "neue" Head UP vom BMW auch um längen besser gelöst als bei Audi.
MEINE Meinung, ich konnte beide bestens vergleichen.
Stimmt, diesbezüglich ist der BMW mindestens eine Generation voraus!
- das Display ist größer (10,2" zu 8"

- die Auflösung ist besser (1280x720 zu 800x480)
- das Seitenverhältnis im BMW läßt den genialen Splitscreen-Modus zu
- das BMW-System hat eine eigene SIM-Verbindung für alle Online- und Internetdienste (ist also nicht auf das eigene Handy bzw. den eigenen Handyvertrag angewiesen, es funktioniert im europäischen Ausland ungeachtet irgendwelcher Roaming-Einstellungen)
- bessere Stauinfos im BMW
- mehr Spielzeug (z.B. Streamingdienste)
Mercedes kommt so langsam in die Gänge, Audi schläft da leider noch!
Zitat:
- die Auflösung ist besser (1280x720 zu 800x480)
- das für alle Online- und Internetdienste (ist also nicht auf das eigene Handy bzw. den eigenen Handyvertrag angewiesen, es funktioniert im europäischen Ausland ungeachtet irgendwelcher Roaming-Einstellungen)
- bessere Stauinfos im BMW
- mehr Spielzeug (z.B. Streamingdienste)
Mercedes kommt so langsam in die Gänge, Audi schläft da leider noch!
Haben Sie BMW F10 order Audi A6 G4?
1280x720 - ist falsch
10.2-inch 1280×480 resolution screen
BMW-System hat eine eigene SIM-Verbindung
Audi auch hat eine eigene SIM-Verbindung
und so weiter ...
Der Audi hat eben keine eigene (Audi)-SIM Verbindung, sondern man muss eine eigene SIM der üblichen Telekommunikations-Provider einlegen. Das hat gravierende Nachteile wenn man beispielsweise oft im Ausland unterwegs ist, denn wegen der "Roaming"-Problematik kann man dort nützliche Online Features wie z.B. Echtzeit-Verkehrsfluß, Online Ziele im Navi, WLAN-Internetzugang usw. nur gegen hohe Zusatzgebühren nutzen.
Bei BMW bekommt man also quasi eine BWM-Sim? Mit welchen Kosten ist die verbunden?
www.bmw.com/.../bmw_online.html, also 3 Jahre kostenlos.
Zitat:
Original geschrieben von Jemison
Zitat:
- die Auflösung ist besser (1280x720 zu 800x480)
- das für alle Online- und Internetdienste (ist also nicht auf das eigene Handy bzw. den eigenen Handyvertrag angewiesen, es funktioniert im europäischen Ausland ungeachtet irgendwelcher Roaming-Einstellungen)
- bessere Stauinfos im BMW
- mehr Spielzeug (z.B. Streamingdienste)
Mercedes kommt so langsam in die Gänge, Audi schläft da leider noch!
Haben Sie BMW F10 order Audi A6 G4?
1280x720 - ist falsch
10.2-inch 1280×480 resolution screen
BMW-System hat eine eigene SIM-Verbindung
Audi auch hat eine eigene SIM-Verbindung
Ich habe einen F10 und werde in den nächsten Monaten entweder wieder auf einen F10 oder auf einen Audi A6 wechseln, bin mir noch nicht sicher...
Bei der Auflösung könnte ich falsch liegen, dann sind es eben 1280x600 aber auf gar keinen Fall 1280x480. Es hat auf jeden Fall eine größere Bildschirmfläche
unddazu noch eine höhere Pixeldichte.
Das MMI (Plus) hat eben
keineeigene SIM-Verbindung. Es nutzt die Internetverbindung des Handys über Bluetooth oder über eine (zweite) SIM-Karte des Nutzers, die man in einen entsprechenden Slot am Navi einschiebt.
Das hat verschiedene Nachteile! Zum einen klappt alles nur dann, wenn man auch ein (kompatibles) Handy dabei hat. Vergessliche Trottel wie ich müssen sich aber regelmäßig selbst anrufen um rauszufinden, wo man das blöde Ding denn wieder liegen gelassen hat. Zum anderen muß man im Ausland das teure Roaming bezahlen.
Hinzu kommt noch, daß auch heutzutage noch die meisten Flatrates die schnellen Verbindungsprotokolle (LTE, UMTS) volumenbegrenzen. Ab dann wird rechts zäh...
Das BMW I-Drive hat eine eigene SIM-Verbindung für alle systeminternen Dienste (Nachrichten, Apps, Googlemaps, Concierge-Service, SOS-Notruf, Musikdownload, Internet usw.). Nur telefonieren kann man über die integrierte SIM nicht - dafür hat man ja sein Handy.
Zitat:
und so weiter...
Häh? Was weiter?
Zitat:
Original geschrieben von Der Konvertierte
www.bmw.com/.../bmw_online.html, also 3 Jahre kostenlos.
Ohne den Link jetzt gelesen zu haben, meine ich mich zu erinnern, daß es beim großen Navi (Professional) für 3 Jahre und beim kleinen Navi (Business) für 6 Monate kostenfrei ist. Internet kostet aber extra und Musikstreaming ist nur für 1 Jahr kostenlos.
BMW ist in meinen Augen auch der einzige Hersteller, der ein brauchbares "kleines Navi" anbietet. Wenn auch leider genauso überteuert wie bei der Konkurrenz...
Zitat:
Original geschrieben von LegeinEi
BMW ist in meinen Augen auch der einzige Hersteller, der ein brauchbares "kleines Navi" anbietet. Wenn auch leider genauso überteuert wie bei der Konkurrenz...
Muss ich widersprechen: der Map-Pilot von Mercedes kostet rund 600€ und ist ein vollwertiges Navi (Becker). Und ich muss, wenn ich der Marke treu bleibe, beim nächsten Fahrzeug lediglich die Vorrüstung bestellen, weil ich den Map-Pilot mitnehmen kann.
Oder, noch konsequenter, die A-Klasse Familie. Da muss ich für die Navigation keinen Cent ausgeben, weil sich das IPhone und die darauf installierte Navigon-Navigation komplett in die Fahrzeugsysteme integriert.
Mercedes hinkt hier schon lange nicht mehr hinterher. Eher Audi.
Zitat:
Original geschrieben von Tee-Modell
Zitat:
Original geschrieben von LegeinEi
BMW ist in meinen Augen auch der einzige Hersteller, der ein brauchbares "kleines Navi" anbietet. Wenn auch leider genauso überteuert wie bei der Konkurrenz...
Muss ich widersprechen: der Map-Pilot von Mercedes kostet rund 600€ und ist ein vollwertiges Navi (Becker). Und ich muss, wenn ich der Marke treu bleibe, beim nächsten Fahrzeug lediglich die Vorrüstung bestellen, weil ich den Map-Pilot mitnehmen kann.
Oder, noch konsequenter, die A-Klasse Familie. Da muss ich für die Navigation keinen Cent ausgeben, weil sich das IPhone und die darauf installierte Navigon-Navigation komplett in die Fahrzeugsysteme integriert.
Mercedes hinkt hier schon lange nicht mehr hinterher. Eher Audi.
Hallo,
Vielleicht hinkt der Mercedes noch hinterher, und ganz ordentlich...
http://www.autobild.de/.../multimedia-bedienkonzepte-test-4380559.htmlSchöne Grüsse,
Jukka
Zitat:
Original geschrieben von Tee-Modell
Mercedes hinkt hier schon lange nicht mehr hinterher. Eher Audi.
Mercedes hat bei den Multimediasystem einen Rückstand auf Audi und BMW, ganz klar.
Auch die neue S-Klasse verliert im AMS Test vor einigen Wochen das Multimediakapitel gegen den 5 Jahre (!) alten 7er !
In beide reinsetzen und auf das Murmeln des Bauches hören. Wo es positiver ausfällt (ganz ohne zu fahren), das Modell sollte man nehmen. Murmelt es bei beiden nicht oder gleich, dann tut es auch ein Skoda.
Zitat:
Original geschrieben von meO2-k7
Zitat:
Original geschrieben von Tee-Modell
Mercedes hinkt hier schon lange nicht mehr hinterher. Eher Audi.
Mercedes hat bei den Multimediasystem einen Rückstand auf Audi und BMW, ganz klar.
Kunststück. Die AMS vergleicht hier die kleinste Navigationslösung gegen doppelt (BMW) bzw. dreimal (AUDI) so teuere Systeme bei den Mitbewerbern. Vor diesem Hintergrund verliert das Abschneiden der Systeme der S-Klasse deutlich an Aussagekraft, zumal lediglich die Bedienung des Systems bemängelt wurde, was höchst subjektiv ist.
Vergleiche mal das große Navi im A3 mit dem COMAND in der A- Klasse. Das Audi System wirkt 10 Jahre älter (ja, ich habe beide verglichen).