A6 Avant2,5TDI Motor AKN leiert und springt schwer an

Audi A6 C5/4B

Hallo freunde,

Egal in Garage oder Stellplatz wo ich mein Dicker abstelle am nächsten morgen leiert er ca. 10, sekunden bis er
anspringt, ob ich jetzt 1xmal oder 3xmal vorglühe der braucht genau 10 sekunden (Gemessen) bis er anspringt. Das komische ist wenn er einmal anspringt dann gehts, ich kann ihn gleich aus machen und wieder anlassen dann gehts, es ist wirklich wenn das Auto länger gestanden ist dann hab ich dass problem. Das glühzeichen lämpchen im Tacho
leuchtet wenn der wagen länger gestanden ist so ca. 6, sekunden (Gemessen), warme zustand oder Halbe stunde später wenn ich anlasse, Springt sofort an und das Glühzeichen leuchtet ca. 2,sekunden. Könnte sein dass meine Glühkerzen langsam aber sicher denn geist aufgeben? oder der Glührelais? oder Batterie schwach? Ich hab keine Ahnung wenn mein Batterie BJ= 05/2000 langsam schwächeln würde, wieso springt dann der wagen trotztdem an wo ich manchmal mehrmals anzulassen probiere. Der Volt anzeige zeigt bei laufender Motor so ca.14 Volt an, aber Frühst meistens wenn ich Ihn Vorglühe zeigt es 8,5 Volt wenn es Leiert geht der zeiger bis zu 5,5 - 6 Volt zurück ist das normal?? Oder ist das ein zeichen langsam vom Batterie das es zu alt ist. Danke schon mal im Voraus für eueren
Intresse und Tipps.

Beste Antwort im Thema

also wenn er den benötigten Strom  für 10 sek. lang zu "leiern" aufbringt, würd ich mal von defekten Glühkerzen ausgehen, da der Anlasser doch einiges an Strom benötigt und die Spannung schon stark in Keller zieht. Zumal er nach einem erfolgten Startvorgang problemlos ein zweites mal gestartet werden kann.
Falls du eine Standheizung hast, mach mal folgenden Test: Programmier die Standheizung so, dass sie ne halbe stunde vor Abfahrt hochfährt und den Motor vorwärmt.
Bei mir hatte der Motor mit defekten Glühkerzen es um einiges leichter dann zu starten, wenn nicht sogar fast problemlos.Wenns klappert haste die Lösung.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Schau ob sie oben Schraubkappen hat,wenn sie völlig zu ist dann kannst du eh nichts machen.Glühkerzen mit Kurzschluss?Hab ich bis jetzt noch nie erlebt-gibt zwar immer ein erstes mal-ist aber unwahrscheinlich.Hatte ich jedenfalls noch nie-bei schätzungsweise 200 gewechselten.Mit der Spannung mach ich mich mal schlau.

Hallo,
Die Batterie hat Schraubkappen 5 oder 6 stück denke ich, weil die Audi- werkstatt schon mal auffgefült hatte daher
meine frage? kann ich Sie jetzt auch wieder auffüllen, oder soll ich es sein lassen wegen Alter des Batteries und Säuregehalt?
Mit der Kurzschluss wie gesagt nur eine Vermutung vom Werkstatt ob es so Stimmt mit der Spannung? Mich frägste
sagt der Bayer!

Müssen dann schon 6 sein.Schraub sie auf und schau wie hoch der Flüssigkeitsstand ist,wenn zu niedrig dann füll auf-die Platten müssen bedekt sein.Meist sind Plastestege vorhanden,wenn die bedeckt sind ist es ok.Besorg dir nen billigen Säureheber und überprüf die Dicht der Säure.Schau dir auch die Kappengewinde an,wenn die schwarz werden oder sind kannst langsam auf ne neue sparen-aber nicht beim kauf sparen.

Wie bekomme ich raus ob die Glühkerzen Defekt sind?????

Ähnliche Themen

Widerstand messen, der liegt im niedrigen Ohmbereich (Herstellerangaben suchen, zB NGK). Bei defekten Kerzen ist er hoch bis sehr hoch. Was noch geht, ist eine intakte Kerze an 12V legen, nur ganz kurz. Diese Methode ist ausdrücklich nicht zu empfehlen. Ist die wirklich in Ordnung, dann wird sie ganz schnell sehr heiß werden und aufglühen. Habe das an einer Kerze mal probiert, welche ich beim Tausch entfernt hatte. Es war eine von 6 noch i.O., die anderen 5 waren hochohmig, kann man übrigens auch ohne Ausbau messen. Man kommt relativ gut dran, bis auf die vorderste Kerze der linken Zylinderbank, da passt nicht jeder Schlüssel. Wenn garnichts geht, nur 5 tauschen und gut ist.

re

Hi Leute

Sorry für die vielleicht blöde Frage. Aber es ist mein erster Diesel :-(

Wie funktioniert das Vorglühen?
Muß ich da die Zündung einschalten und erstmal warten?

Danke und Gruß
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von thomas0906


Hi Leute

Sorry für die vielleicht blöde Frage. Aber es ist mein erster Diesel :-(

Wie funktioniert das Vorglühen?
Muß ich da die Zündung einschalten und erstmal warten?

Danke und Gruß
Thomas

Gibt keine blöden Fragen, nur blöde Antworten 😉

Theoretisch glühst du so lange vor wie das Symbol im Cockpit leuchtet.
In der Praxis kannst du den Zündschlüssel bei fast allen Aussentemperaturen gleich zum starten durchdrehen.
Wenn es so unter +5°C sind "gönne" ich meinem Dicken ein paar Sekunden glühen, aber er würde auch schon eher anspringen. Erst wenn es richtig unter null sinkt mußt du etwas glühen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von raserpoint


Hallo,
Die Batterie hat Schraubkappen 5 oder 6 stück denke ich, weil die Audi- werkstatt schon mal auffgefült hatte daher
meine frage? kann ich Sie jetzt auch wieder auffüllen, oder soll ich es sein lassen wegen Alter des Batteries und Säuregehalt?
Mit der Kurzschluss wie gesagt nur eine Vermutung vom Werkstatt ob es so Stimmt mit der Spannung? Mich frägste
sagt der Bayer!

Wegen dem Batterie auffüllen:

Äußerste Sauberkeit im Bereich der Kappen und des

destillieren

Wassers.

Batterie muß

vor

dem Auffüllen vollgeladen sein und Raumtemperatur haben. Das destillierte Wasser sollte ebenfalls Raumtempertur haben. Dann passiert nix negatives.

Glühkerzen mir Messgerät ist am Sichersten,meist zwischen 6 und 12 Ohm-je nach Temperatur.Bei Spannung anlegen besteht das Risiko des Durchbrennes da viele Kerzen mit 11,5 Volt und neuere teilweise mit 8 Volt betrieben werden.Nicht zu vergessen das Risiko des Gewinde abreissen beim Ausbau.Ist zwar teurer aber alle Kerzen ist vom Aufwand besser.

Hallo Männers,

also bei mir ist wieder alles in Ordnung,springt wieder super an und vibriert auch nicht mehr !!!

es war die Einspritzpumpe, der spaß hat mich aber 1599.-Euro gekostet aber mein Dicker läuft wieder und das ist nur wichtig !!!

Grüße an alle und schöne Weihnachtsfest wünscht

Sven

Ja, jetzt wo du alles durch hast... sollte er nochmal ordentlich KM schrubben 😁

Hallo,

ruckeln und qualmen geht wieder los, aber nur wenn er kalt ist ,nach warmfahren ist alles in Ordnung jetzt weis ich auch nicht mehr was das noch sein soll,habe langsam die Sch... voll,

Grüsse alme

Hallo Männers,

also bei mir ist wieder alles in Ordnung,springt wieder super an und vibriert auch nicht mehr !!!

es war die Einspritzpumpe, der spaß hat mich aber 1599.-Euro gekostet aber mein Dicker läuft wieder und das ist nur wichtig !!!

Grüße an alle und schöne Weihnachtsfest wünscht

Sven

Hallo,
haben keinen TDI, sondern einen 2,4l Benziner.

Seit gestern macht meiner aber auch Zicken beim Starten. Habe das Gefühl, dass er nicht anspringen will, erst wenn ich beim dritten Versuch oder so das Gas beim Zünden voll durchgetreten habe, dann kommt er langsam..

..wenn er an ist, ist auch gut, nach kurzer Fahrt springt er auch wieder von neuem an.

Woran kann das liegen.

Hab hier jetzt gelesen (allerdings bei TDI), dass es ein Problem mit der Batterie (wie Testen) oder den Zündkerzen sein könnte!?

Was meinen?

Grüsse,

r.

hallo leuten,

bei meiner a6 hab ich auch ein ähnliches problem,

wenn er 4-6 stunden steht, bei der zündung drehen ist der volt anzeige bei 12, und glüht 2sek.

sa geht der starten sehr schwer braucht ca. 5 sek.

aber wenn er 8 stunden steht oder mehr, wenn ich dann die züngung drehe ist der anzeige auf 8 da leüchtet auch die glühlampe wenn er mit glühen fertig ist springt der aneige wieder auf 12.5 und dann gehts der starten sehr super,

hat wehr ahnung

danke

Zitat:

Original geschrieben von Audi 114kw


hallo leuten,

bei meiner a6 hab ich auch ein ähnliches problem,

wenn er 4-6 stunden steht, bei der zündung drehen ist der volt anzeige bei 12, und glüht 2sek.

sa geht der starten sehr schwer braucht ca. 5 sek.

aber wenn er 8 stunden steht oder mehr, wenn ich dann die züngung drehe ist der anzeige auf 8 da leüchtet auch die glühlampe wenn er mit glühen fertig ist springt der aneige wieder auf 12.5 und dann gehts der starten sehr super,

hat wehr ahnung

danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen