A6 Avant2,5TDI Motor AKN leiert und springt schwer an
Hallo freunde,
Egal in Garage oder Stellplatz wo ich mein Dicker abstelle am nächsten morgen leiert er ca. 10, sekunden bis er
anspringt, ob ich jetzt 1xmal oder 3xmal vorglühe der braucht genau 10 sekunden (Gemessen) bis er anspringt. Das komische ist wenn er einmal anspringt dann gehts, ich kann ihn gleich aus machen und wieder anlassen dann gehts, es ist wirklich wenn das Auto länger gestanden ist dann hab ich dass problem. Das glühzeichen lämpchen im Tacho
leuchtet wenn der wagen länger gestanden ist so ca. 6, sekunden (Gemessen), warme zustand oder Halbe stunde später wenn ich anlasse, Springt sofort an und das Glühzeichen leuchtet ca. 2,sekunden. Könnte sein dass meine Glühkerzen langsam aber sicher denn geist aufgeben? oder der Glührelais? oder Batterie schwach? Ich hab keine Ahnung wenn mein Batterie BJ= 05/2000 langsam schwächeln würde, wieso springt dann der wagen trotztdem an wo ich manchmal mehrmals anzulassen probiere. Der Volt anzeige zeigt bei laufender Motor so ca.14 Volt an, aber Frühst meistens wenn ich Ihn Vorglühe zeigt es 8,5 Volt wenn es Leiert geht der zeiger bis zu 5,5 - 6 Volt zurück ist das normal?? Oder ist das ein zeichen langsam vom Batterie das es zu alt ist. Danke schon mal im Voraus für eueren
Intresse und Tipps.
Beste Antwort im Thema
also wenn er den benötigten Strom für 10 sek. lang zu "leiern" aufbringt, würd ich mal von defekten Glühkerzen ausgehen, da der Anlasser doch einiges an Strom benötigt und die Spannung schon stark in Keller zieht. Zumal er nach einem erfolgten Startvorgang problemlos ein zweites mal gestartet werden kann.
Falls du eine Standheizung hast, mach mal folgenden Test: Programmier die Standheizung so, dass sie ne halbe stunde vor Abfahrt hochfährt und den Motor vorwärmt.
Bei mir hatte der Motor mit defekten Glühkerzen es um einiges leichter dann zu starten, wenn nicht sogar fast problemlos.Wenns klappert haste die Lösung.
33 Antworten
Hallo,
schlechtes anspringen wenn er kalt ist, geht jetzt wieder !!!, und bei mir ist der Motor neu !!! Einspritzpumpe neu !!! Einspritzdüsen neu !!! Glühkerzen neu !!! und trotzdem springt er schlecht an wenn er kalt ist oder länger gestanden hat. Ich vermute das es an meinem Chiptuning liegt oder am Luftmassenmesser, obwohl er auch erst 1 Jahr ist, ich lasse jetzt alles wie es ist, und lebe damit, aber wenn jemand einen Tip hat würde ich mich riesig freuen !
Grüsse
almehof servus
ein freund hat gesagt dass es von der vorglüh regler sein konnte,
aber kein weis was ein vorglüh regler ist, frag du mal deiner motor freaks, vielleicht wissen di es,
2. kann es von der E-Satz auch sein hat wer gesagt, dass ist hinter den zündung, ist ein anlasser der was den vorglühzeit steuert, dass ist aus platin anscheinend und der platin scheibe kriegt öfers risse und dann kann er nicht gut steuern,
wenn wer besserse vorschläge hat soll sagen
danke 🙂
Hallo,
Glühen macht er super haben wir schon probiert, ne das ist was anderes !!!
Grüsse
Original geschrieben von Audi 114kw
almehof servus
ein freund hat gesagt dass es von der vorglüh regler sein konnte,
aber kein weis was ein vorglüh regler ist, frag du mal deiner motor freaks, vielleicht wissen di es,
2. kann es von der E-Satz auch sein hat wer gesagt, dass ist hinter den zündung, ist ein anlasser der was den vorglühzeit steuert, dass ist aus platin anscheinend und der platin scheibe kriegt öfers risse und dann kann er nicht gut steuern,
wenn wer besserse vorschläge hat soll sagen
danke 🙂
hallo,,
leuchtet der vorglüh lampe nach jedem zündung drehen
oda hast du mal drauf geschaut an die leitung was von der ESP zu dieselfilter geht, der eiiner durchsichtige leitung, ob er luftblasen am leitung hat,
grüss