A6 Avant TDI 3,0 Quattro tiptronic: Verbrauch 16,4 l / 100 km ???
Hilfe! Mein Audi A6 Avant TDI 3,0l Quattro tiptronic (FL, Bj. 12/2010) genehmigt sich 16,4 l / 100 km im Stadtverkehr!
Kann es sein, dass dieser Wagen im reinen Stadtverkehr (am Rande der Stadt im Berufsverkehr, auf dem Ríng / Bundesstraße mit einem kleinen Stück BAB am Ende), insgesamt 26 km Hin- und zurück und bei absolut vorsichtiger und zurückhaltender Fahrweise, ohne Benutzung der Standheizung, kein Kick-Down hier 16,4 Liter Diesel pro 100 km verbraucht???
Mir kommt das doch extrem viel vor - viel mehr, als alle anderen Fahrer hier und anderswo berichten. Angegeben ist diese Modell laut Audi übrigens mit 9,3 l / 100km im Stadtverkehr; aber ok, mit breiten Reifen und so habe ich schon mit bis zu 12 l Verbrauch gerechnet, aber nochmal über 4 l mehr ist doch wirklich zuviel, denke ich.
Kann es sein, dass hier ein Defekt vorliegt? Hat hier jemand entsprechende Erfahrungen und kann mir ein paar Tipps geben? Morgen bin ich beim freundlichen, denn ich habe den Audi ja zum Glück mit Garantie gekauft! Bin aber gespannt, ob mein Anliegen dort überhaupt als berechtigtes Problem betrachtet wird und ob sie mir dort am Ende auch wirklich helfen können!
Vielen Dank für eure Antworten!
Gruß, J-Line
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sternle1004
Ich habe den 2008er 3,0 TDI Quattro Avant FL. Davor hatte ich den 2006er 3,0 TDI Limousine VFL. Der FL braucht deutlich mehr als der VFL. Ich schätze so ca. 3-4 Liter mehr. Warum auch immer. Aber wenn ich ein sparsames Auto gewollt hätte, hätte ich einen 2,0 Liter TDI genommen. Ich versteh die Jammerei nicht so ganz. Ich kann nicht ein dickes Auto mit viel Hubraum und viel PS fahren und mich dann über den Verbrauch aufregen. Mir ist völlig egal was die Kiste schluckt. Wenn der Tank leer ist, mach ich ihn wieder voll. Für mich ist das ein Auto zum Spaß haben. Es gibt wenige, die an der Ampel oder auf der Autobahn noch viele Chancen haben. Da brauchts meistens 4 Auspuffrohre 🙂 Da hör ich immer: Ich fahr ganz vorsichtig. Kein Kickdown und so. Gaspedal wird nur gestreichelt. Tja, dann täts auch einen 2,0 Liter
Also ich denke wir sind uns einig, dass 16,4 Liter/100 eindeutig zu viel sind, bei diesem Fahrprofil. Wenn es Dir egal ist ob Du 16,4 Liter oder 11-12 Liter/100 brauchst, dann hast du wohl zuviel Geld.
Geld hin oder her, zuviel ist zuviel und das hat nichts mit jammern zu tun.
49 Antworten
Tankbeleg ist beim Anwalt 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Das hat aber mit "gechipt" auch unwesentlich zu tun.... meiner ist gechipt und nimmt in der Stadt um die 10/12l .....auf der Bahn mit Volldampf komme ich um die 9,5l. Wobei auch hier das lange schnell fahren weniger verbraucht als ständig Bremsen und wieder hochbeschleunigen... logisch oder ?
Lasse ich es "ruhiger" angehen dann bin ich selber Überrascht.530 km (Stuttgard-Osnabrück) habe ich einen errechneten Verbrauch von 6,89 l !!!
TT, Quattro, Klima, Schnitt zwichen 140 kmh/150 km/h
Es gibt dafür Zeugen und einen Tankbeleg 😁
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Das hat aber mit "gechipt" auch unwesentlich zu tun.... meiner ist gechipt und nimmt in der Stadt um die 10/12l .....auf der Bahn mit Volldampf komme ich um die 9,5l. Wobei auch hier das lange schnell fahren weniger verbraucht als ständig Bremsen und wieder hochbeschleunigen... logisch oder ?
Lasse ich es "ruhiger" angehen dann bin ich selber Überrascht.530 km (Stuttgard-Osnabrück) habe ich einen errechneten Verbrauch von 6,89 l !!!
TT, Quattro, Klima, Schnitt zwichen 140 kmh/150 km/h
Es gibt dafür Zeugen und einen Tankbeleg 😁
passt bei mir auch. 2.7 TDI quattro avant tt.mit allen was Audi zu bieten hat ,inkl 20 Zoll im Sommer und 19 Zoll im Winter.durchschnitt 9.0 bei normaler nicht vorsichtiger Fahrweise.
@markza:
"mit allen was Audi zu bieten hat" ist vielleicht ein wenig übertrieben oder Du hast im Deinem Profil etwas untertrieben 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Atomickeins
@markza:
"mit allen was Audi zu bieten hat" ist vielleicht ein wenig übertrieben oder Du hast im Deinem Profil etwas untertrieben 🙂
Hast recht.Die schönen und schweren Sachen habe ich nicht aufgeführt.Werden mal gegebenfalls nachgetragen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
@malloc
Er hat es errechnet.... nicht vom FIS abgelesen ! 😉
Einfach mal von vorne an lesen ! 😁
@Senti
Ja, ich hatte mir die Mühe gemacht zu lesen. Ich habe auch nicht geschrieben, dass er vom FIS abgelesen hat.
Dennoch denke ich, dass beim Errechnen mit verfälschten Zahlen gearbeitet wurde. Also, der Tank nicht gleichvoll war, der Radumfang nicht stimmt, oder oder oder
Deswegen hatte ich angeraten mehr Parameter zu sammeln und bereit zu stellen - damit man besser schauen kann wo die Ursachen für die Zahlen liegen. Wenn er z.B. für 400 km eine Fahrzeit von 30 Stunden berichtet, dann werden die 16 Liter glaubhaft (Durchnitt 13 km/h im Stau-Stop&Go-Stadtverkehr). Meldet er jedoch 8 Stunden, dann sind die 16 Liter unrealisitsch (Durschnitt 50 km/h - das hat er Landstraßencharacter). Usw....
maLLoc
Was habt ihr dauernd mit gechippt? Wieso sollte er damiz mehr verbrauchen in der Stadt? Da sind Hubraum und Anzahl Zylinder und vor allem Automatik wesentlich grössere Kriterien.
Also ich komme bei meinem FL gechippt im Alltag nie unter 12L - konstant auf der Bahn gehen auch 7L aber Alltag klappt das nicht.
Hallo!
Möchte nur kurz berichten, wie sich diese Sache inzwischen weiterentwickelt hat. Ich war ja vor ca. zwei Wochen beim Freundlichen wegen dieses m.E. stark erhöhten Verbrauchs von 16,4 l / 100 km, und bei der Fahrzeugabgabe hat mir der Meister schon versucht zu erklären, dass ein Verbauch von 16 l / 100 km durchaus
plausibel wären und dass das bei diesem Modell halt dementsprechend normal sei. Ich habe aber hartnäckig darauf beharrt, dass das wirklich nicht sein könne und unnormal sei.
Ok, der Wagen wurde dann zur Fehlersuche angenommen, wenn auch mit der Aussage des Meisters, dass die Untersuchung (Fehlerspeicher auslesen und Sichtprüfung, mehr könne man in diesem Fall ja nicht tun) sehr wahrscheinlich erfolglos bleiben werde. Es wurde verabredet, dass sich der Meister telefonisch bei mir meldet, wenn sie fertig sind. Ich bin dann in die Arbeit gefahren, habe aber bis nach dem Mittagessen nichs von der Werkstatt gehört. Da dachte ich mir schon, dass sie evtl. doch etwas gefunden haben könnten, da es nun ja doch schon eine ganze Weile gedauert hat.
Dann rief der Meister am Nachmittag an und sagte zunächst, dass im Fehlerspeicher nichts abgelegt war. Aber bei der Sichtprüfung hätten sie tatsächlich einen undichten Schlauch am Ansaugsystem entdeckt, woduch wahrscheinlich die ganze Gemischregelung und Motorsteuerung durcheinander kommen würde.
Also, hoffnungsfroh habe ich sofort die nächste Kraftstoffmessung in Angriff genommen. Und schon durch den nun deutlich langsameren Fortschritt der Tanknadel nach Süden hat sich eine Verbesserung angekündigt. Die genaue Verbrauchsrechnung nach 640,7 km ergibt jetzt einen Durchschnittsverbrauch von 10,5 l / 100 km (85% Stadtverkehr im Kurzstreckenverkehr von jeweils 10 - 13 km plus einmal Autobahnfahrt 100 km)! Also doch ein ziemlich andere Wert im Vergelich zu 16,4 l / 100 km. Wenn ich mich also mit diesem VErbrauch von 16,4 l zufrieden gegeben hätte, wäre dieser Fehle rnie entdeckt worden, und ich hätte wohl auf Jahre hinaus mit einem unglaublich überhöhtem Verbrauch zurechtkommen müssen!!! Es lohnt sich also durchaus, manchmal hatnäckig zu bleiben und den Sachen auf den Grund zu gehen!
Jetzt muss ich nur noch das gelegentlich hörbare, leise Knarzen hinten rechts (Luftfahrwerk) in den Griff bekommen, aber das ist ein anderes Thema...
;-)
Vielen Dank an Euch alle für die wirklich sehr hilfreichen Beiträge!
Super das der Fehler gefunden wurde. Ich Frage mich nur warum die Mkl bei so nem Fehler nicht angegangen ist. Normalerweise merken die das wenn die Falschluft ziehen.
Zitat:
Original geschrieben von quattrofun
@sentinel,Ja auch bei mir....auf der Autobahn Schnitt 6,9-7,0 Liter(wohlgemerkt bei ca.130-150km/h).
Natürlich drücke ich dann schon gelegentlich auch mal ordentlich auf die Tube,auch in Stufe "S".Das braucht das Getriebe zwischendurch um eine sportliche Schaltweise beizubehalten.
Und @sternle.....falsch.
Auf Autobahn braucht er am wenigsten.
Naja, bei Volldampf nachts von Basel nach Dortmund komme ich schon auf über 20L. Da ist nichts mit auf der BAB braucht er am wenigsten. Mit einer Tankfüllung komme ich in der Regel max. 650km. 800 hab ich in den 4 Jahren noch nie geschafft. Das max. war wohl mal 760km
Da bin ich ja beruhigt, daß ich auch nicht weiter komm. Samstagnacht von Stuttgart nach Singen, wo es ging mit 250 km/h, sonst immer linke Spur und hart am Gas. Da kann mir keiner erzählen, er fährt mit 7 Liter, da läuft die Suppe rein.
Hi Leute, ich fahre Bj. 11.07 A6 Avant 3.0 TDI, Automatik und Standheizung(welche im Winter regelmäßig 15 min lang genutzt wird). Habe einen Verbrauch von Min. 9,5 L/100km bei 130km/h auf der Autobahn
(Stadt 10%, Land 40%, Autobahn 50%).
Max. 11,54 L/100km bei Fahrstufe S und mehreren Vollgasattaken. Mein dreier Golf Bj. 96 kommt mit 7,5 L/100 aus.
Und es war jetzt wichtig diese Info in einen fast ein Jahr alten Thread zu posten weil.....?
Wenn du dich über den Mehrverbrauch deines A6 wirklich wunderst und eine Art Hilfeschrei sein soll: Sorry, aber dann fahr doch weiterhin das halb so schwere Auto, mit dem nur halb so großen Motor?! Ich fahr zwar selber nur den 2.7 aber die drei Seiten Text hier sagen doch ziemlich eindeutig, dass deine Verbrauchswerte völlig in Ordnung sind.
Zitat:
@Leucetius schrieb am 29. Januar 2015 um 16:42:40 Uhr:
Und es war jetzt wichtig diese Info in einen fast ein Jahr alten Thread zu posten weil.....?Wenn du dich über den Mehrverbrauch deines A6 wirklich wunderst und eine Art Hilfeschrei sein soll: Sorry, aber dann fahr doch weiterhin das halb so schwere Auto, mit dem nur halb so großen Motor?! Ich fahr zwar selber nur den 2.7 aber die drei Seiten Text hier sagen doch ziemlich eindeutig, dass deine Verbrauchswerte völlig in Ordnung sind.
...Cool kannte das noch nicht....
wo muss ich nach dem Loch suchen..?
Man soll die Hoffnung nicht aufgeben...;-)
Zitat:
@Leucetius schrieb am 29. Januar 2015 um 16:42:40 Uhr:
Und es war jetzt wichtig diese Info in einen fast ein Jahr alten Thread zu posten weil.....?Wenn du dich über den Mehrverbrauch deines A6 wirklich wunderst und eine Art Hilfeschrei sein soll: Sorry, aber dann fahr doch weiterhin das halb so schwere Auto, mit dem nur halb so großen Motor?! Ich fahr zwar selber nur den 2.7 aber die drei Seiten Text hier sagen doch ziemlich eindeutig, dass deine Verbrauchswerte völlig in Ordnung sind.
War kein Hilfeschrei, war nur eine Info. Da diese Autos noch etwas länger gekauft werden. Und die selben Fragen gestellt werden. Ich weiss sehr genau dass mein Verbrauch in Ordnung ist. Aber schön das du diesen 1 Jahr alten post auch komentierst.
Heldenhaft.