A6 Avant TDI 3,0 Quattro tiptronic: Verbrauch 16,4 l / 100 km ???
Hilfe! Mein Audi A6 Avant TDI 3,0l Quattro tiptronic (FL, Bj. 12/2010) genehmigt sich 16,4 l / 100 km im Stadtverkehr!
Kann es sein, dass dieser Wagen im reinen Stadtverkehr (am Rande der Stadt im Berufsverkehr, auf dem Ríng / Bundesstraße mit einem kleinen Stück BAB am Ende), insgesamt 26 km Hin- und zurück und bei absolut vorsichtiger und zurückhaltender Fahrweise, ohne Benutzung der Standheizung, kein Kick-Down hier 16,4 Liter Diesel pro 100 km verbraucht???
Mir kommt das doch extrem viel vor - viel mehr, als alle anderen Fahrer hier und anderswo berichten. Angegeben ist diese Modell laut Audi übrigens mit 9,3 l / 100km im Stadtverkehr; aber ok, mit breiten Reifen und so habe ich schon mit bis zu 12 l Verbrauch gerechnet, aber nochmal über 4 l mehr ist doch wirklich zuviel, denke ich.
Kann es sein, dass hier ein Defekt vorliegt? Hat hier jemand entsprechende Erfahrungen und kann mir ein paar Tipps geben? Morgen bin ich beim freundlichen, denn ich habe den Audi ja zum Glück mit Garantie gekauft! Bin aber gespannt, ob mein Anliegen dort überhaupt als berechtigtes Problem betrachtet wird und ob sie mir dort am Ende auch wirklich helfen können!
Vielen Dank für eure Antworten!
Gruß, J-Line
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sternle1004
Ich habe den 2008er 3,0 TDI Quattro Avant FL. Davor hatte ich den 2006er 3,0 TDI Limousine VFL. Der FL braucht deutlich mehr als der VFL. Ich schätze so ca. 3-4 Liter mehr. Warum auch immer. Aber wenn ich ein sparsames Auto gewollt hätte, hätte ich einen 2,0 Liter TDI genommen. Ich versteh die Jammerei nicht so ganz. Ich kann nicht ein dickes Auto mit viel Hubraum und viel PS fahren und mich dann über den Verbrauch aufregen. Mir ist völlig egal was die Kiste schluckt. Wenn der Tank leer ist, mach ich ihn wieder voll. Für mich ist das ein Auto zum Spaß haben. Es gibt wenige, die an der Ampel oder auf der Autobahn noch viele Chancen haben. Da brauchts meistens 4 Auspuffrohre 🙂 Da hör ich immer: Ich fahr ganz vorsichtig. Kein Kickdown und so. Gaspedal wird nur gestreichelt. Tja, dann täts auch einen 2,0 Liter
Also ich denke wir sind uns einig, dass 16,4 Liter/100 eindeutig zu viel sind, bei diesem Fahrprofil. Wenn es Dir egal ist ob Du 16,4 Liter oder 11-12 Liter/100 brauchst, dann hast du wohl zuviel Geld.
Geld hin oder her, zuviel ist zuviel und das hat nichts mit jammern zu tun.
49 Antworten
Nicht zu vergessen, dass du bei 13km grad so das auto warm gefahren hast und quasi die gesamte Woche mit kaltem Motor unterwegs warst. Da ist der Verbrauch ohnehin sauhoch.
Zitat:
@n625 schrieb am 29. Januar 2015 um 13:09:34 Uhr:
Hi Leute, ich fahre Bj. 11.07 A6 Avant 3.0 TDI, Automatik und Standheizung(welche im Winter regelmäßig 15 min lang genutzt wird). Habe einen Verbrauch von Min. 9,5 L/100km bei 130km/h auf der Autobahn
(Stadt 10%, Land 40%, Autobahn 50%).
Max. 11,54 L/100km bei Fahrstufe S und mehreren Vollgasattaken. Mein dreier Golf Bj. 96 kommt mit 7,5 L/100 aus.
Ich habe auch 3.oTDI,aber 9,5l bei 130 auf der AB braucht er bei weitem nicht.😕
Da komm ich runter bis auf 7 Liter.
Zitat:
@quattrofun schrieb am 29. Januar 2015 um 20:25:29 Uhr:
Ich habe auch 3.oTDI,aber 9,5l bei 130 auf der AB braucht er bei weitem nicht.😕Zitat:
@n625 schrieb am 29. Januar 2015 um 13:09:34 Uhr:
Hi Leute, ich fahre Bj. 11.07 A6 Avant 3.0 TDI, Automatik und Standheizung(welche im Winter regelmäßig 15 min lang genutzt wird). Habe einen Verbrauch von Min. 9,5 L/100km bei 130km/h auf der Autobahn
(Stadt 10%, Land 40%, Autobahn 50%).
Max. 11,54 L/100km bei Fahrstufe S und mehreren Vollgasattaken. Mein dreier Golf Bj. 96 kommt mit 7,5 L/100 aus.
Da komm ich runter bis auf 7 Liter.
Ist bei mir genauso. FL.
genau; bei 130 steht bei mir eine 7,5 auf dem BC, und der ist angepasst (zeigt also den echten Verbrauch), Im Mix bin ich aber über die letzten 80.000 km bei genau 9,4 Litern (3.0 mit Quattro, TT und Standheizung und Chip)
Ähnliche Themen
Ich denke nicht, das dieser Verbrauch normal ist. Ich habe diesen Threat mal zum Anlass genommen und bin direkt durch die Stadt gefahren, statt - wie üblich - die BAB. Bei 2°C Außentemperatur, mit 30 Minuten Standheizung vor dem Start, 13 km Stadtverkehr mit insgesamt 14 Stop-Go Momenten kam ich auf 11.2 Liter.Mehr konnte ich nicht testen, es ging dann nur noch Landstraße weiter- so das ich am Zielort dann auf einen Verbrauch von 9.1 Liter lt. FIS kam. Und der deckt sich bei mir so ziemlich mit dem realen und errechneten Verbrauch.