A6 Avant mit 3 Kindern bzw. Kindersitzen
Hallo,
habe eine Frage an die Fraktion der A6-Fahrer mit Kindern.
Ich frage mich, ob im A6 genug Platz für 3 Kinder, bzw. 3 Kindersitze ist ? Hat hier jemand Erfahrungen ?
Die Kinder sind 5,3 und neugeboren - das hat also eine
Mischung aus Kindersitz, Sitzerhöhung und MaxCosi zur
Folge.
Beste Antwort im Thema
Nach aufmerksamen Studium der Beiträge zu diesem Thema habe ich es nun ausprobiert. Es passen 3 Sitze auf die Rückbank des A6 Avant! Und zwar mit folgenden Sitzen:
Jeweils außen mit dem Maxi-Cosi Rodi SPS (für Kinder von 3 bsi 12 Jahre, Gruppe 2/3) und in der Mitte eine Babyschale von Maxi-Cosi. Später passt dann in die Mitte ein Kindersitz von Römer (z.B. KING plus).
Es geht desshalb, weil die Sitzfläche des Rodi SPS (d.h. der seitliche Aufbau an der Sitzfläche) nicht so ausladend ist, wie bei anderen Sitzen. Das Anschnallen der drei Sitze ist völlig unproblematisch und gelingt ohne Verstauchungen an den Fingern. Es ist kein Unterlegen der äußeren Sitze (z.B. mit einer Decke), um die ausgeformten Sitzen auszugleichen, notwenig.
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Hallo, 2 Sitzerhöhungen und ein Sitz gehen gerade so mit viel Mühe.Würde ich mir auf Dauer nicht antun. Und selbst wenn du Frau und Kinder ins Auto gepresst hast, packt dich der Wahnsinn,wenn das Urlaubsgepäck noch irgendwohin soll.
Schau dir doch den Sharan mal an.Der ist zwar nicht ganz frisch aber groß und ausgereift.Alex.
....ich hatte mal einen Sharan VR6 und (habe) drei Kinder. Der Sharan ist mit 6 (Einzel)-Sitzen einfach genial und wenn man nur fünf braucht auch recht tauglich für Urlaubsgepäck (damals musste man den 6. Sitz ausbauen und zu Hause lassen, ich weiss nicht wie es heute geht). Allerdings trübt der hohe Preis (war 1995 genau 63.500DM, heute bei 50.000€ mit vergleichbarer Ausstattung) die Freude etwas.
gruss
19FC
Zitat:
Original geschrieben von goldeneroktober
Frag mal Dennie, der hat sich extra wegen des 3. Kindes vom A6 abgewandt und hat sich einen Q7 geordert, denn dort hat er genügend Platz und dann noch als 200 PS Freak.....kein Problem 😁 😁Zitat:
Original geschrieben von MiWi1970
Hallo,habe eine Frage an die Fraktion der A6-Fahrer mit Kindern.
Ich frage mich, ob im A6 genug Platz für 3 Kinder, bzw. 3 Kindersitze ist ? Hat hier jemand Erfahrungen ?
Die Kinder sind 5,3 und neugeboren - das hat also eine
Mischung aus Kindersitz, Sitzerhöhung und MaxCosi zur
Folge.
ich habe auch mal ein paar Tage einen Q7 gehabt-daß da auf der Rückbank mehr Platz als im A6 ist,kann ich fast nicht glauben.
Alex.
...sind so etwa 5cm mehr an Breite....
Zitat:
Original geschrieben von ap11
ich habe auch mal ein paar Tage einen Q7 gehabt-daß da auf der Rückbank mehr Platz als im A6 ist,kann ich fast nicht glauben.Zitat:
Original geschrieben von goldeneroktober
Frag mal Dennie, der hat sich extra wegen des 3. Kindes vom A6 abgewandt und hat sich einen Q7 geordert, denn dort hat er genügend Platz und dann noch als 200 PS Freak.....kein Problem 😁 😁
Alex.
Glauben ist nicht wissen und nicht wissen....................
schick Dennie eine pn und frag ihn, bei mir sind es nur zwei Personen und ein Hund und da reicht der 4FH
Ähnliche Themen
Na dann könnte es mit Mühe reichen ,aber an die Platzverhältnisse eines Sharans kommst du mit keinem Q7 ran.Und mit einem Q7 hat man echt ein Park- und in Deutschland leider ein Aktzeptanz/Neidproblem.
Alex.
Habe selber drei Kids (12, 9 und 2). Ich komme mit dem 4F klar, obwohl auch ich sagen muß, dass der 4F kein echter 5-Sitzer ist. Im Übrigen ist im Q7 keinesfalls mehr Platz. Hat auch nur einen Notsitz in der Mitte, weil ich mich mit dem Gedanken auch schon getragen habe. Breiter ist der im Fond allenfalls 2 cm, habe das damals mal alles ausgemessen. Hat etwas mehr Kofferraum als der 4F. Selbst der Verkäufer meinte, dann soll ich mir doch einen Familien-Van kaufen, der Klugscheißer.
Da ich auf keinen Fall einen Van haben wollte, habe ich den 4F gekauft und fahre in Urlaub mit einer großen Skibox (450 l) gibts bis 620 l und ist super für Urlaube.
Da ich auch die Sportsitze habe, (vermute imal, dass die Wangen im Fond etwas konturierter sind als im Normalen ?), habe ich für den Kindersitz meines Sohnes eine Decke drunter, die das Sitzniveau auf die Höhe der Sitzwange hebt. Dadurch fällt der Sitz nicht immer nach innen. Den Kleinen habe ich in der Mitte in einem großen Kindersitz, so dass er das harte Rückenteil, gar nicht merkt. Die Tochter braucht keinen Kinderistz mehr und sitzt ebenfalls auf einer Decke, damit Sie nicht nach innen rutscht. So geht es ganz gut.
Ansonsten fahren wir auch nicht permanent zu Fünft im Auto. Meine Frau will auch keinen Familien-Van
Alles in allem geht es schon ganz gut. Ich würde mich jedenfalls nicht davon abhalten lassen, 3 Kinder zu haben und auch nicht auf den 4F zu verzichten ;-)
Meine Meinung...
...Da isser, der Dennie...
Ja, Ihr habt recht, auch der Q7 ist auf der Rückbank nur mit starken Einschränkungen für drei Kindersitze geeignet, es gehen aber 2 Concord Lift Evo und 1 Römer Reboard-Sitz darauf. Ehrlich gesagt aber nicht so gut und problemlos wie bei unserem Zweitwagen (VW Caddy Life 5-Sitzer) - da ist wesentlich mehr Innenbreite.
AAABER: Versucht mal einen A6 mit dritter Sitzreihe zu bestellen. Beim Q7 war das kein Problem...😁 Und so gehen in den Q7 dann locker drei Kinder, drei KinderSITZE (eigentlich das größere Problem) + der große Kinderwagen rein. Oder auch 3 Erwachsene, vier Kinder und ein Hund sowie das komplette Badesee-Gepäck incl. Kühltasche...
Richtig ist: Die Vans wie Chrysler Grand Voyager, Renault Grand Espace oder Sharan sowie der Ford Galaxy sind für diese Zwecke eigentlich besser geeignet. Der beste dieser Wagen ist der Ford Galaxy. Aber ehrlich gesagt fühle ich mich eher als Audi-Fahrer als als Van-Fahrer...
Im Urlaub hatte ich einen Nachbarn mit einem VW T5. Etwa der gleiche Preis wie mein Q7, aber auch genauso viel Spaß eingebaut. DAS wäre meine einzige Alternative. Nun ja, mal sehen. Ich brauche erst 2011 ein neues Auto, dann sind die Kids 4, 10 und 12. Vielleicht reicht dann ja auch wieder ein A6 Allroad oder so, alternativ auch eine E-Klasse (ist innendrin breiter und größer). Aber da muss ich mich erst Anfang 2011 wieder mit befassen...
Was übrigens die Akzeptanz und den Sozialneid betrifft: Das Problem gibt es wirklich. Der Wagen kostet exakt das gleiche wie ein Allroad oder ein vergleichbar ausgestatteter A6 Avant, aber die Leute reagieren höchst unterschiedlich darauf. Eigentlich ist es mir ziemlich egal was die Leute denken, aber wenn man zweimal die Woche von irgendwelchen Opel-Vectra-Fahrern geschnitten oder ausgebremst wird, weil sie sich in ihrer freien Rost-Äußerung eingeschränkt fühlen, dann nervt es schon ein wenig. Am lustigsten ist aber, dass sich mein Verhältnis zu Mercedes-Fahrern ziemlich geändert hat: Das sind die einzigen die mit einem Auto dieser Größe völlig entspannt umgehen und weder Neid noch sonstige seltsamen Gefühlsanwandlungen zeigen. Nun ja, man wird halt älter und weiser...😉
Opelfahrer sind nicht neidisch sondern stolz!
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Opelfahrer sind nicht neidisch sondern stolz!Alex.
Dachte ich auch noch, als ich selbst welche fuhr. Heute ändert sich meine Meinung leider...🙁
Wir haben eben nebenbei noch einen-und ein bißchen Opelfahrer im herzen bleibt man immer -Alex.
Haben während unseres 2. 4B den 3.Nachwuchs bekommen. War mit Kinderwagen und seinerzeit noch 2.Kindersitz schon eine Katastrophe. Haben uns dann einen Multivan in Topausstattung mit 174 PS Diesel geholt. War halt ein anderes Fahrgefühl, aber der recht laute Motor und der im Vergleich zum Audi doch hohe Verbrauch störten schon. Aufgrund diverser technischer Probleme wurde der Multivan dann nach 2 Jahren gewandelt und wir haben uns einen 4F Avant geholt. Und es geht mit 3 Kindern... aber in Sachen Platz war der Multivan schon luxoriös. Will hier keinen Krieg anzetteln, aber auch der Ford S-Max ist ein tolles Auto und für "relativ" wenig Geld zu haben. Der hat wirklich Platz für 5, kann auch 3 Kindersitze problemlos halten. Ist aber auch kein Audi. Diesen Markt hat Audi wohl bewusst verschlafen und überlässt die kinderreichen Familien lieber den Opel/Ford's. Denn auch VW hat im PKW-Bereich nicht wirklich was zu bieten.
Recht hast du- gerade der S-max kocht den Sharan mächtig ab,sieht echt gut und sogar ein wenig sportlich aus und von Audi kommt nichts. Schade
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
ich habe auch mal ein paar Tage einen Q7 gehabt-daß da auf der Rückbank mehr Platz als im A6 ist,kann ich fast nicht glauben.Zitat:
Original geschrieben von goldeneroktober
Frag mal Dennie, der hat sich extra wegen des 3. Kindes vom A6 abgewandt und hat sich einen Q7 geordert, denn dort hat er genügend Platz und dann noch als 200 PS Freak.....kein Problem 😁 😁
Alex.
Q7 hat auf der Rückbank nicht mehr Platz als im A6! Auch der Kofferraum ist nur minimal groesser.
Q7 Innenbreite v/h 1580/1560
A6 Innenbreite v/h 1530/1510
Alex.(AMS)
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Q7 Innenbreite v/h 1580/1560A6 Innenbreite v/h 1530/1510
Alex.(AMS)
Du magst ja Recht haben, ich kann es nicht beurteilen, weiß nur, daß Dennie in seinen Q7 drei Kindersitze hinten verbaut, was im A6 (lt. seiner Aussage) nicht funktioniert haben soll